Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 50g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 125g Butter
  • 1 Ei
  • 3 EL Rahm
  • 50g Butter, geschmolzen
  • 500g Magerquark
  • 75g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 1 gehäufter EL Maizena
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 3 Eiweiss, steif geschlagen
  • 6 Pfirsiche, geschält, entsteint
  • 100g Aprikosen-Konfitüre

Zubereitung:

Mehl, Puderzucker und Salz in einer Schüssel gut mischen. Butter in Flocken dazu geben. Mit den Fingern sehr fein verreiben. Ei und Rahm verquirlen, beifügen und rasch zu einem Teig zusammenfügen. Mindestens 1 Stunde kühlstellen. Die Hälfte des Teiges auf dem Boden einer Springform von 26 cm Ø auswallen. Restlichen Teig zu einer Rolle formen, als Rand ansetzen und hochziehen. Butter, Quark, Zucker, Eigelb, Maizena und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Eischnee unterziehen. Quarkmasse auf den Teigboden geben. Pfirsichhälften mit der Schnittfläche nach unten darauflegen. Konfitüre erwärmen, Pfirsiche damit bestreichen. Backen: im auf 180°C vorgeheizten Ofen während 70 Minuten.

Portionen:

16 Stück

Zutaten:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 3 dl alkoholfreies Bier
  • 500g Mehl
  • 1 Päckli Backpulver
  • 125g Rosinen
  • 125g Sultaninen
  • 50g Zitronat
  • 100g kandierte Kirschen

Zubereitung:

Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezucker und Salz beifügen. Ein Ei nach dem anderen beigeben. Dann das Bier beifügen und den Teig kräftig schlagen. Mehl und Backpulver zum Teig sieben. Alles gut mischen. Zuletzt Weinbeeren, Zitronat und Kirschen unterheben. Eine grosse Cakeform auskleiden und Teig einfüllen. Backen: 80-90 Minuten auf der 2.-untersten Rille bei 175°C. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Portionen:

1 Jalousie

Zutaten:

  • 300g Blätterteig
  • 100g Backmarzipan
  • 40g Butter
  • 50g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 5 Tropfen Bittermandelaroma
  • 50g Mandeln gemahlen
  • 1 EL Epifin
  • 1 Eigelb
  • 1 KL Wasser
  • 2 EL Puderzucker
  • 20g Mandeln, gehackt

Zubereitung:

Blätterteig zu einem Quadrat von 30×30 cm auswallen und diesen so entzweischneiden, dass ein Teil 16 cm und der andere 14 cm breit ist. Das Marzipan mit der Butter und dem Puderzucker gut verkneten. Das Ei und das Aroma beifügen und die Masse cremig rühren. Die Mandeln mit dem Epifin mischen und darunter rühren. Die Mandelcreme längs auf das kleinere Teigstück streichen, dabei rundum 2 cm Rand freilassen. Diesen Rand mit verklopftem Eigelb bestreichen. Die grössere Teigplatte vorsichtig darüberlegen und die Ränder zusammendrücken. Gebäck 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Die Teigränder nach Belieben verzieren. Die Oberseite mit einem scharfen, spitzen Messer im Abstand von gut 1cm leicht diagonal einschneiden, ohne den Teig ganz durchzuschneiden. Die Oberfläche mit Eigelb bestreichen. Das Gebäck nochmals 15 Min. kühlstellen, dann auf ein vorbereitetes Blech setzen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 200°C ca. 30 Min. backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, dünn mit Puderzucker besieben und mit den Mandeln bestreuen. Nochmals in den Ofen schieben und 5 Min. überbacken. Vorsicht: Zucker wird ziemlich schnell schwarz!!

Jalousie auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

Portionen: Gugelhopf-Form von 2 Litern Inhalt

Zubereitung:

Butter in einer Schüssel weichrühren. Zucker und Eigelb darunter rühren, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Schokolade und Milch im Wasserbad schmelzen, glatt rühren, unter die Masse heben. Eiweiss mit Salz steif schlagen, Zucker beigeben, weiterschlagen bis die Masse glänzt. Mehl, Maizena und Backpulver mischen, lagenweise mit dem Eischnee unter die Masse ziehen, in die gefettete Form füllen.

Ca. 50 Min. bei 180°C backen. 5 Min. stehen lassen, aus der Form nehmen, auskühlen lassen. Mit der Glasur überziehen und nach Belieben mit Smarties etc. verzieren.

Zutaten:

  • 1.0 KL Backpulver
  • 1.0 EL Maizena
  • 120.0 g Mehl
  • 2.0 EL Zucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 4.0 Eiweiss
  • 4.0 EL Milch
  • 150.0 g dunkle Schokolade
  • 4.0 Eigelb
  • 170.0 g Zucker
  • 150.0 g Butter
  • Schokoladenglasur
  • Smarties

Portionen:

6 Personen

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 100g Zucker
  • Schale von ½ Zitrone
  • ca. 1 EL Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 100g Weissmehl
  • 5 Blatt Gelatine
  • 500g gemischte Beeren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50g Zucker
  • 500g Naturejoghurt

Zubereitung:

Eier trennen, Eigelb mit Zucker und Zitronenschale und evtl. etwas Wasser schaumig schlagen. Ofen auf 180°C vorheizen. Eiweiss mit dem Salz zu Schnee schlagen, abwechselnd mit dem Mehl unter die Eigelb-Masse heben. In eine vorbereitete Springform von 24cm Durchmesser geben. In der Ofenmitte ca. 30 Min. backen, in der Form auskühlen lassen. Gelatine in kaltes Wasser einlegen. Beeren waschen und rüsten und in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zucker und Joghurt sorgfältig mischen. Gelatine etwas ausdrücken, in ein Pfännchen geben, schmelzen und die Beerenmasse unter Rühren zur Gelatine geben. Die Masse auf den ausgekühlten Boden in die Springform giessen. Die Torte mit Folie abdecken und ca. 4 Std. fest werden lassen. Mit einigen Beeren garnieren.

Portionen: je nach Herzgrösse

Zutaten:

  • 625g Mehl
  • 375g Zucker
  • Schale einer Zitrone
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • Wasser

Zubereitung:

Backofen 10 min. vorheizen

Mehl, Zucker, abgeriebene Zitronenschale, Salz und 4 Eier gut verkneten. So viel Wasser beigeben, bis ein fester Teig entsteht. Den Teig 1½ cm dick auswallen und Herzen ausstechen. Auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech geben und mit Eigelb bestreichen. Bei 200°C im Ofen backen bis sie schön goldbraun sind.

Portionen: Springform 26 cm Ø, 16 Stück

Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g gem. Mandeln
  • 1 Ei
  • 200g kalte Butter
  • 6 Eigelb
  • 500g Magerquark
  • 100g Sauerrahm
  • 200g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 3 EL Maizena
  • 6 Eischnee
  • 750g Aepfel (Gravensteiner, Jonagold,…)
  • 3 EL Aprikosenkonfitüre
  • Mandelplättchen
  • Puderzucker

Zubereitung:

Mehl, Zucker und Mandeln in eine Schüssel geben. Ei und die kalte Butter in Flocken zugeben. Alles rasch zusammen vermengen, kühlstellen. Teig nach einer Stunde auf etwas Mehl ausrollen, in die gefettete Form legen. Teig mehrmals einstechen. Mit Backtrennpapier belegen. Hülsenfrüchte zum Beschweren einfüllen. Backen: 15 Minuten bei 200°C

Für den Belag Eigelb, Quark, Sauerrahm, Zucker, Vanillezucker und Maizena cremig rühren. Eischnee unterheben. Hülsenfrüchte und Backtrennpapier vom Mürbeteig entfernen. Die Äpfel entkernen, in dünne Schnitze schneiden. Die Hälfte der Äpfel auf dem Teig verteilen, Quarkcreme darüber giessen, mit den restlichen Äpfeln belegen. Backen: ca. 50 Minuten bei 200°C. Torte nach dem Backen mit erwärmter Konfitüre bestreichen, geröstete Mandelplättchen darauf verteilen und mit Puderzucker bestäuben.

Energie: pro Stück ca. 405 kcal

Portionen:

für ca. 12 Personen

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 250g Zucker
  • 2 KL Vanillezucker
  • 2 EL Schokoladenpulver
  • 3 dl Milch
  • 300g Mehl
  • 2 KL Backpulver
  • 200g flüssige Butter, ausgekühlt
  • 200g Puderzucker
  • 2 EL Schokoladenpulver
  • 2 KL Vanillezucker
  • 50g flüssige Butter, ausgekühlt
  • 4-5 EL starker, kalter Kaffee
  • 100g Kokosnussraspel

Zubereitung:

3-4 Tage im voraus zubereiten

Eier und Zucker mit dem Mixer rühren, bis die Masse hell ist. Vanillezucker und Schokoladenpulver beifügen. Milch darunter rühren. Mehl und Backpulver auf die Masse sieben, gut mischen. Butter beifügen, zu einem glatten Teig rühren, in das eingefettete Blech leeren und mit einem nassen Gummischaber glattstreichen. (Backtrennpapier verwenden und Blechrand einfetten!) Backen: Ca. 15 Minuten auf der untersten Rille bei 200°C. Biskuits leicht auskühlen lassen, auf ein Gitter stürzen, Papier abziehen ins Backblech zurück stürzen.

Glasur: Puderzucker, Schokoladenpulver, Vanillezucker, Butter und Kaffee zu einer Glasur verrühren, auf das lauwarme Biskuit giessen und gleichmässig verstreichen. Kokosnussraspel auf die Glasur streuen so lange diese noch flüssig ist. Das beinahe erkaltete Biskuit im Blech in gleichmässige Würfel schneiden.

Portionen:

1 Backblech voll

Zubereitung:

  • 450g Mehl
  • 300g Zucker
  • 1 Päckli Vanillezucker
  • 1 Päckli Backpulver
  • 100g Schokoladenpulver
  • 250g Butter
  • 100g Kochschokolade
  • 4 Eier
  • 5 EL Wasser
  • 2x 180g Nature-Joghurt

Zubereitung:

Backofen vorheizen.

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Schokoladenpulver in einer Schüssel mischen. Butter und Schokolade in einer Chromstahlpfanne schmelzen und zu den anderen Zutaten geben. Restliche Zutaten beifügen, alles gut vermengen und mit einem nassen Gummischaber auf ein eingefettetes Backblech streichen. Backen: 200°C, 20 Minuten in der Mitte des Ofens. Gebäck in gleichmässige Stücke schneiden.

Portionen:

verschieden

Zubereitung:

  • 100g Butter
  • 75g Zucker
  • 75g Rohzucker
  • ½ KL Vanillezucker
  • 1 EL Wasser
  • 1 Ei
  • 175g Mehl
  • 1 KL Backpulver
  • 1 MS Salz
  • 100g geraspelte Schokolade
  • ½ Tasse gemahlene Haselnüsse

Zubereitung:

Backofen vorheizen.

Butter und Zucker gemeinsam schaumig rühren, Wasser beifügen. Vanillezucker, Backpulver und Salz beifügen. Gut verrühren. Mehl und Haselnüsse lagenweise beifügen und zwischendurch immer gut vermischen. Am Schluss die Schokolade beimischen. Mit dem Kaffeelöffel kleine Häufchen formen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech geben. Backen: bei 200°C, 10 Minuten, in der Mitte des Ofens.