Zutaten:

  • Bananen
  • Mehl
  • Salz
  • Zucker
  • Wasser
  • Fritieroel
  • Honig

Zubereitung:

Bananen halbieren. Aus den restlichen Zutaten einen Teig zubereiten, keine Eier verwenden. Der Teig sollte etwas dünner sein als bei Apfelküchlein. Halbierte Bananen in den Teig tauchen und im Öl ausbacken. Nach dem Backen etwas Honig auf die Küchlein streichen. Heiss essen.

Portionen:

1 Person

Zutaten:

  • 100g Holunderbeeren
  • 2-3 KL Zucker
  • wenig Holunderlikör
  • 1 Kugel Vanilleeis
  • 4 EL Rahm

Zubereitung:

Die Holunderbeeren ohne Wasser mit dem Zucker aufkochen, Holunderlikör dazugeben und erhitzen. Die Vanilleeiskugel in ein Coupe-Glas geben. mit den heissen Holunderbeeren übergiessen und mit dem steif geschlagenen Rahm garnieren.

Zutaten:

  • 1 Päckli Bourbon Vanillezucker
  • 400g Vanilleeis
  • 3 Eiweiss
  • 60g Zucker
  • 1 Päckli Vanillezucker
  • 100g Puderzucker
  • Trauben, Bananen, Ananas

Zubereitung:

Die Hälfte des Backbleches mit Backpapier auslegen, das Papier in der Mitte des Bleches zu einem Rand falten. Eier, Eigelb und Wasser gut schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren löffelweise dazugeben. Das Aroma beifügen und weiterschlagen, bis die Masse schön luftig ist. Mehl, Epifin und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und behutsam unterheben. Den Teig auf die vorbereitete Blechhälfte streichen und sofort in der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 200°C ca. 8 Min. backen. Das Biskuit unmittelbar nach dem Backen auf ein Stück Backpapier stürzen. Das obere Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig, aber schnell abziehen. Biskuit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Früchte rüsten, in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Vanillezucker mischen. Das Biskuit auf ein Stück Alufolie legen. Das Vanilleeis quer auf die Mitte des Biskuit setzen und mit etwa der Hälfte der Früchte belegen. Das Biskuit so über den Früchten zusammenlegen, dass die Naht oben ist. Straff in die Alufolie einwickeln und ca. 30 Min. ins Gefrierfach stellen. Für die Meringue-Masse das Eiweiss zu sehr steifem Schnee schlagen und unter ständigem schlagen nach und nach Zucker und Vanillezucker dazugeben. So lange schlagen, bis der Schnee stark glänzt. Zum Schluss den gesiebten Puderzucker vorsichtig darunterheben. Das Biskuit auspacken und auf eine ofenfeste Servierplatte setzen. Die Meringue-Masse in einen Spritzsack füllen und auf den Rand und die Oberseite dressieren. In der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 220°C 3-5 Min. überbacken. Den Sommernachtstraum mit den restlichen Früchten garnieren, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.

Portionen:

4 Personen

Zutaten:

  • 60g Zucker
  • 400g Stachelbeeren
  • 2 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 1 Beutel Vanillepuddingpulver (zum Kochen)

Zubereitung:

2 dl Wasser und den Zucker aufkochen. Beeren beigeben und Kochen, bis die Haut aufspringt. Flüssigkeit absieben und 4 dl abmessen. Eiweiss mit Salz zu Schnee schlagen. Beerenflüssigkeit und Pudding-Pulver unter Rühren aufkochen, 2 Min. kochen. Pfanne vom Herd nehmen, Eischnee darunterziehen. Masse nochmals erwärmen bis sie bindet, aber nicht mehr kocht. Vom Herd nehmen, Beeren darunterziehen. Puddingform von 1 l Inhalt kalt ausspülen und die Masse einfüllen. Mindestens 1 Std. kühlstellen.

Mit Schlagrahm servieren.

Portionen:

4 Personen

Zutaten:

  • 40g Mandelblättchen
  • 4 kleine Bananen
  • Saft von ½ Zitrone
  • 1 EL Puderzucker
  • 25g Butter
  • 1 KL Vanillezucker
  • ¼ KL Zimt
  • ½ dl weisser Rum
  • 2 dl frisch gepresster Orangensaft
  • 4 Kugeln Vanilleglace

Zubereitung:

Mandelblättchen ohne Fettzugabe leicht rösten, zur Seite stellen. Bananen schälen und mit Zitronensaft beträufeln. Puderzucker über die Bananen sieben. Butter erhitzen und die Bananen ca. 3 Min. braten; dabei mit Vanillezucker und Zimt bestäuben. Rum dazu giessen und entzünden. Wenn die Flammen erloschen sind, den Orangensaft dazu giessen und leicht einkochen lassen. Die heissen Bananen auf Teller anrichten, mit Sauce umgiessen und mit Mandeln bestreuen. Je eine Kugel Glace dazugeben. Sofort servieren.

Portionen: 1 Schüssel voll

Zutaten:

  • 2 Pack Rahmquark
  • 30 Loeffelbiskuits
  • 10 Scheiben Ananas
  • 2-3 EL steif geschlagener Rahm
  • Ananassaft und wenig Kirsch

Zubereitung:

kalte Zubereitung

Ananas in cm-Stückchen schneiden, in eine Schüssel geben. Quark und Rahm zugeben. Loeffelbiskuits in Ananassaft-Kirschwasser legen und mit 15 Biskuits eine Dessertform auslegen. Die Hälfte der Quarkfüllung beigeben, eine Lage Biskuits und wieder Quark. Mindestens 30 Minuten kühlstellen, auf eine Tortenplatte stürzen und mit einer Scheibe Ananas und geschlagenem Rahm garnieren.

Portionen:

4 Personen

Zutaten:

  • 1 Weggli
  • 1 dl Milch
  • 150g Magerquark
  • 3 Eigelb
  • 70g Puderzucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • Schale von 1 Zitrone
  • 3 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 250g tiefgekühlte Himbeeren
  • 2-3 EL Zucker

Zubereitung:

Backofen vorheizen.

Weggli in kleine Stücke reissen und in der lauwarmen Milch ca. 10 Minuten einweichen. Weggli leicht ausdrücken und zwischen den Fingern sehr fein zerreiben. Backofen auf 180°C vorheizen. Weggli, Quark, Eigelb, Puderzucker, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale gemeinsam verrühren. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen, sorgfältig unter die Quarkmasse ziehen. Vier Soufflee-Förmchen gut einfetten und mit etwas Zucker ausstreuen. Quarkmasse bis zu 3/4 einfüllen. Mit Alufolie verschliessen. Die Förmchen in eine Gratinform stellen und mit kochend heissem Wasser dreiviertelhoch umgiessen. Sofort auf der untersten Rille des Ofens während 25-30 Minuten ziehen lassen. Garprobe mit Holzstäbchen: Pudding ist heiss und klebt beim Herausziehen nicht. Puddinge nach dem Herausnehmen 5 Minuten abkühlen lassen. Himbeeren mit dem Zucker pürieren und evtl.. durch ein Sieb streichen. Puddinge auf Teller stürzen und mit der Sauce umgiessen. Sofort servieren.

Portionen:

12 Portionen

Zutaten:

  • 1,5 kg Erdbeeren
  • 4 EL Puderzucker
  • 250 g Mascarpone
  • 350 g Schlagrahm
  • 6 El Zucker
  • 400 g Halbrahm
  • Schale von 1 Orange
  • 50 g Pistazien
  • Melisse-Blätter

Zubereitung:

600 g Erdbeeren waschen, trockentupfen und entstielen. Früchte pürieren, mit dem Puderzucker verrühren, Mascarpone mit dem Schlagrahm und dem Zucker verrühren. Halbrahm steif schlagen, mit der Orangenschale unter die Mascarponemasse ziehen. In eine Gugelhopf-Form (2,5 L) abwechselnd Mascarponemasse und Erdbeer-Masse füllen. Masse mit einer Gabel durchziehen, so dass eine Marmorierung entsteht. Gugelhopf über Nacht gefrieren lassen. Zum Servieren: Form kurz in heisses Wasser tauchen, stürzen. Übrige Erdbeeren waschen und entstielen. Glace in Scheiben schneiden, auf Teller anrichten, mit Pistazien und Melisse-Blätter garnieren.

Schlägt bei einem Festessen alle Konkurrenten!!

Portionen:

6-8 Portionen

Zutaten:

  • 300g Erdbeeren
  • 150g Brombeeren
  • 500g rote Johannisbeeren
  • 500g Himbeeren
  • 150 g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 60g Maizena
  • 3 dl Halbrahm

Zubereitung:

Die Erdbeeren rüsten und vierteln. Die Brombeeren kurz mit kaltem Wasser abspülen. Die Johannisbeeren und die Himbeeren mit 5 dl Wasser aufkochen, auf der ausgeschalteten Herdplatte 5 Minuten ziehen lassen. Dann mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Fruchtmasse abmessen und mit Wasser auf einen Liter ergänzen, in die Pfanne zurückgeben. Zucker und Vanillezucker beigeben. Maizena mit gleichviel Wasser anrühren und unter Rühren beifügen, alles aufkochen. Erdbeeren und Brombeeren kurz beigeben, in eine Glasschüssel oder Gläser geben. Mindestens 3 Stunden kühlstellen. Den halbsteifen Rahm dazu servieren.

Portionen:

4

Zubereitung:

Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und grob würfeln. Die Äpfel mit 1/8 Liter Wasser, Zucker, Zimtstange und Zitronensaft in einen Topf geben und weich dünsten. Zimtstange entfernen und die Äpfel mit einem Pürierstab pürieren.
Cremfine mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Das Apfelmus vorsichtig unterheben, auf 4 Schälchen verteilen mit Mandeln, Zimt und Zitronenmelisse dekorieren.

Zubereitungszeit: ca. 40 Min.

Zutaten:

500g Äpfel oder 360g Apfelmus
50g Zucker
1 Stange Zimt
1 EL Zitronensaft
250 ml Sahne (Cremefine zum Schlagen)
4 TL Mandeln, gehobelte
Zimt
etwas Zitronenmelisse