Portionen:

1 Person

Zutaten:

  • 100g Holunderbeeren
  • 2-3 KL Zucker
  • wenig Holunderlikör
  • 1 Kugel Vanilleeis
  • 4 EL Rahm

Zubereitung:

Die Holunderbeeren ohne Wasser mit dem Zucker aufkochen, Holunderlikör dazugeben und erhitzen. Die Vanilleeiskugel in ein Coupe-Glas geben. mit den heissen Holunderbeeren übergiessen und mit dem steif geschlagenen Rahm garnieren.

Zutaten:

  • 1 Päckli Bourbon Vanillezucker
  • 400g Vanilleeis
  • 3 Eiweiss
  • 60g Zucker
  • 1 Päckli Vanillezucker
  • 100g Puderzucker
  • Trauben, Bananen, Ananas

Zubereitung:

Die Hälfte des Backbleches mit Backpapier auslegen, das Papier in der Mitte des Bleches zu einem Rand falten. Eier, Eigelb und Wasser gut schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren löffelweise dazugeben. Das Aroma beifügen und weiterschlagen, bis die Masse schön luftig ist. Mehl, Epifin und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und behutsam unterheben. Den Teig auf die vorbereitete Blechhälfte streichen und sofort in der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 200°C ca. 8 Min. backen. Das Biskuit unmittelbar nach dem Backen auf ein Stück Backpapier stürzen. Das obere Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig, aber schnell abziehen. Biskuit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Früchte rüsten, in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Vanillezucker mischen. Das Biskuit auf ein Stück Alufolie legen. Das Vanilleeis quer auf die Mitte des Biskuit setzen und mit etwa der Hälfte der Früchte belegen. Das Biskuit so über den Früchten zusammenlegen, dass die Naht oben ist. Straff in die Alufolie einwickeln und ca. 30 Min. ins Gefrierfach stellen. Für die Meringue-Masse das Eiweiss zu sehr steifem Schnee schlagen und unter ständigem schlagen nach und nach Zucker und Vanillezucker dazugeben. So lange schlagen, bis der Schnee stark glänzt. Zum Schluss den gesiebten Puderzucker vorsichtig darunterheben. Das Biskuit auspacken und auf eine ofenfeste Servierplatte setzen. Die Meringue-Masse in einen Spritzsack füllen und auf den Rand und die Oberseite dressieren. In der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 220°C 3-5 Min. überbacken. Den Sommernachtstraum mit den restlichen Früchten garnieren, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.