Portionen:

4 Portionen

Zutaten:

  • 1,2 kg grüner Spargel
  • 1 Prise Salz
  • 1 KL Zucker
  • 1 KL Butter
  • 100g Räucherspeck
  • 1 Limette
  • 5 dl Gemüsebouillon
  • 4 Eigelb
  • Pfeffer

Zubereitung:

Spargel waschen, unteres Drittel schälen. Stangen mit Küchengarn zu 4 Bündeln schnüren. In einem grossen Topf 2 Liter Wasser mit Salz, Butter und Zucker aufkochen. Spargeln darin 15-20 Minuten bissfest kochen, abtropfen lassen. Speck in kleine Würfel schneiden, in einer Teflonpfanne ohne Öl knusprig braten, herausnehmen. Schale von der halben Limette abreiben, von der anderen Hälfte mit dem Julienneschneider feine Streifen abschneiden, Saft auspressen. Abgeriebene Limettenschale und Saft sowie Bouillon ins Speckfett geben, kurz erhitzen, alles in eine Metallschüssel giessen und mit Eigelb und Pfeffer im warmen Wasserbad cremig-schaumig aufschlagen. Spargeln mit Limettenschaum servieren, mit Speckstücken und Schalenstreifen bestreuen.

Dazu passen neue Kartoffeln

Portionen:

4 Personen

Zutaten:

  • 800g Kohlrabi
  • 250g Champignons
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 30g Butter
  • 3 EL Weisswein
  • wenig Salz
  • 1 Zweig frischer Basilikum
  • 1 dl Saucen-Halbrahm
  • 1 Bund Schnittlauch

Zubereitung:

Kohlrabi schälen, halbieren und in 1/2 cm breite Streifen schneiden. Pilze rüsten und blättrig schneiden, Knoblauch pressen. Gemüse und Pilze in der Butter ca. 5 Minuten dämpfen, mit dem Wein ablöschen und leicht salzen. Zugedeckt ca. 5 Minuten dämpfen. Basilikum in feine Streifen schneiden und mit dem Saucen-Halbrahm dazugeben. Kurz aufkochen. Den Schnittlauch fein schneiden und vor dem Servieren über das Gemüse streuen.

Zutaten:

  • 500g Kartoffeln
  • 4 grosse Rueebli
  • 75g Greyerzer
  • 75g Emmentaler
  • 2 Bund Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 dl Vollrahm
  • 1,5 dl Doppelrahm

Zubereitung:

Backofen vorheizen.

Kartoffeln und Rüebli schälen, beides an der Röstiraffel reiben. Die beiden Käse ebenfalls an der Röstiraffel reiben. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alles gemeinsam in einer Schüssel mischen, würzen. In eine eingefettete Gratinform geben. Die beiden Rahmsorten zusammen verrühren, würzen und über der Mischung verteilen. Backen: 35-40 Minuten , auf der 2.-untersten Rille bei 200°C.

4 Personen = Mahlzeit
6 Personen = Beilage

Portionen:

8 Tomatenhälften

Zutaten:

  • 4 grosse Tomaten
  • wenig Butter
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • Aromat, Pfeffer, Oregano, Paprika
  • 8 kleine Eier

Zubereitung:

Gratinieren: Die Tomaten quer halbieren, etwas aushöhlen und das Tomatenfleisch in eine eingefettete Gratinform geben. Knoblauch pressen, Zwiebel fein hacken und auf das Tomatenfleisch legen, würzen. Die ausgehöhlten Tomatenhälften innen würzen und mit der Öffnung nach unten in die Form setzen. Etwa 15 Minuten lang im auf 250°C vorgeheizten Ofen bei Oberhitze überbacken. Herausnehmen und in jede Hälfte ein Ei schlagen, nochmals würzen und weitere 6-8 Minuten-mit der Öffnung nach oben im Ofen bei Unter-und Oberhitze backen. Die Tomaten mit dem Fond zusammen anrichten und Reis oder Teigwaren dazu servieren.