Portionen:

4 Personen

Zutaten:

  • 400g Dorschfilets, tiefgekühlt
  • 100g Rueebli
  • 150g Kartoffeln
  • 150g Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Erdnussöl
  • 1 dl Weisswein
  • 8 dl Gemüsebouillon
  • 1 Briefli Safran
  • Safranfäden

Zubereitung:

Dorschfilets 1 Std. auftauen lassen, dann in 2cm grosse Stücke schneiden. Rüebli und Kartoffeln schälen und an der Röstiraffel reiben. Die Frühlingszwiebeln rüsten, den weissen Teil grob hacken. Das zarte Zwiebelgrün zur Seite legen. Den Knoblauch pressen. Alles Gemüse mit dem Öl 5 Minuten dämpfen. Mit Wein ablöschen. Bouillon dazu giessen und die Dorschwürfel beigeben. Die Suppe ca. 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen das Zwiebelgrün in feine Streifen schneiden und mit dem Safran zufügen. Kurz aufkochen und Servieren. Mit Safranfäden garnieren.

Portionen:

4 Personen

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 1,5 EL Mehl
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 l Fleischbouillon
  • 1 Prise Muskat
  • 1 EL gehackter Peterli

Zubereitung:

Eier trennen, Eigelb mit Mehl, Wasser und Salz verrühren. Eiweiss mit dem Salz zu Schnee schlagen und unter den Teig heben. Aus Pergamentpapier eine kleine Tüte formen. Bouillon erhitzen, mit Muskatnuss abschmecken und schwach zum Kochen bringen. Eierteig durch die Tüte im Faden einlaufen und stocken lassen. Beim servieren mit Peterli bestreuen.

Portionen:

ca. 1½ Liter

Zutaten:

  • Blumenkohl, Lauch, Sellerie, Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Peterli
  • 2 EL Reis
  • 5 EL Hoernli
  • 1,5 Liter Wasser
  • Salz
  • 100g Butter

Zubereitung:

Gemüse rüsten, fein schneiden und im Salzwasser halbweich kochen. Teigwaren und Reis beigeben und Suppe fertig kochen. Vor dem Anrichten würzen und Butter beigeben. Suppe mit Brot servieren.

Portionen:

4 Personen

Zutaten:

  • 1-1,5 Liter Wasser
  • Knochen
  • Zwiebel mit Schale
  • zähe Gemüseteile, Lorbeerblatt
  • Salz
  • Fleischbouillon
  • 400-500g Siedfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • kleines Stück Sellerie
  • 1/4-1/2 Kohl
  • 1 Tomate geschält
  • 2 Markknochen
  • 1 KL Tomatenpüree
  • 1 Prise Zucker
  • 1 kleiner Randen roh
  • 1 Saucenrahm

Zubereitung:

Wasser, Knochen, Zwiebel, Gemüseteile und Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Salz und Bouillon beifügen. Siedfleisch beigeben. Kochzeit 2-3 Std (im DKT ca. 30 Minuten). Zwiebel, Karotte, Sellerie, Kohl und Tomate waschen, rüsten und in Stücke schneiden, während den letzten 45 Minuten mit kochen. Markknochen, Tomatenpüree und Zucker während den letzten 10 Minuten mit kochen. Randen fein raffeln, gemeinsam mit dem Saucenrahm zur Suppe geben und kurz erwärmen. Mit Pfeffer und Peterli abschmecken. Fleisch tranchieren in Suppenteller legen. Suppe darüber giessen.

Portionen:

4 Personen

Zutaten:

  • 12 dl Wasser
  • 2 Würfel Hühnerbouillon
  • 2 Zwiebeln grob gehackt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Gewürznelke
  • 1/2-1 Poulet
  • 30g Butter
  • 4 EL Mehl
  • 2-4 EL Curry
  • Entfetteter Sud
  • 1 Apfel gescheibelt
  • Weisswein
  • 2 dl Schlagrahm

Zubereitung:

Wasser, Bouillonwürfel, Zwiebeln, Lorbeerblatt und Nelke zusammen aufkochen. Poulet beifügen, je nach Grösse 40-50 Minuten kochen (im DKT 12 min.) Den Sud kalt stellen, Haut und Knochen vom Poulet entfernen, Fleisch in Würfel schneiden. Butter in einer Chromstahlpfanne schmelzen. Mehl und Curry beigeben und andämpfen.1 Liter Sud neben dem Herd unter ständigem Rühren beifügen, aufkochen. Poulet Fleisch im restlichen Sud aufbewahren und kurz vor dem Servieren in der Suppe erhitzen. Apfel beifügen. Kochzeit 40-60 Minuten. Nach Wunsch mit Weisswein verfeinern. Die Suppe in Tassen oder einer Schüssel anrichten, den geschlagenen Rahm darüber verteilen, mit wenig Curry bestäuben und kurz unter dem Grill bräunen.

Bei kleinen Portionen geschnittenes, kurz angebratenes Poulet-Fleisch verwenden!!

Portionen:

ca. 1 Liter

Zutaten:

  • 200g Rueebli
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 90g Kochbutter
  • 9 dl Gemüsebouillon
  • 30g Mehl
  • 2dl Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 MS Majoran
  • 1 Eigelb
  • 3 EL Rahm
  • 1 Bund Peterli

Zubereitung:

Rüebli rüsten und in 1 cm breite Scheibchen schneiden. Rüebli mit Butter und Zwiebeln andämpfen. Mit 5dl Bouillon ablöschen, nochmals aufkochen, bis die Rüebli weich sind. Mit dem Pürierstab pürieren. Das Mehl mit gleichviel Milch anrühren, restliche Milch zugeben , gemeinsam und unter stetigem Rühren in die Suppe einlaufen lassen, aufkochen. Den Rest der Bouillon dazugeben und gut würzen. Das Eigelb mit dem Rahm verklopfen. Einen Teil der heissen Suppe unter Rühren zur Ei-Rahmmischung giessen und dann zurück in die Pfanne geben. Nochmals vor den Siedepunkt erwärmen und anrichten. Mit gehackter Petersilie garnieren.