Portionen:

16 Capuns

Zubereitung:

  • 250g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 dl Milch
  • 1 KL Salz
  • 2 Landjaeger
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Peterli
  • 100g gekochter Schinken
  • 16 grosse Mangoldblaetter (Krautstiel)
  • 1 EL Butter
  • 80g Speckwürfeli
  • 100g ger. Buendner Bergkäse
  • 1 dl Milch
  • ½ dl Bouillon
  • 80g Butter
  • Mehl, Eier, Salz und Milch in einer grossen Schüssel mischen und zu einem Knoepfliteig verarbeiten. Die Landjaeger und den Schinken in feine Würfelchen schneiden und daruntermischen ebenso die feingehackte Zwiebel und die Kräuter. Die grossen Mangoldblaetter sorgfaeltig waschen, ausbreiten und von den dicken Rippen befreien. Etwas Teigmasse der Laenge nach daraufgeben und so zusammenrollen, dass die Masse nicht herausfliessen kann. Butter erhitzen, Speck anbraten. Milch und Bouillon in eine gefettete Gratinform geben, capuns hineinlegenSpeck darueberstreuen. Käse daruebergeben und mit Butterfloeckli belegen. Bei 200°C in der Mitte des Ofens 30-40 Min. backen. Von Zeit zu Zeit mit Bouillon uebergiessen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 100g Nuesslisalat
  • 150g Champignons
  • 2 Aepfel
  • etwas Zitronensaft
  • 1 Schalotte
  • 6 EL Weissweinessig
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 8 EL Sonnenblumenoel
  • 2 EL Walnussoel
  • 300g Kalbsleber
  • Pfeffer
  • Bratbutter
  • Salz
  • 12 Walnusskerne
  • Zubereitung 50′
  • Nuesslisalat ruesten und gruendlich waschen. Gut abtropfen lassen. Champignons sorgfaeltig waschen und trockentupfen. Aepfel waschen in Schnitze teilen und kleine Würfel schneiden, sofort mit Zironensaft betraeufeln. Schalotte schaelen und klein hacken. Mit dem Essig und den Gewürzen gut verrühren, Oel beigeben. Salatsauce abschmecken. Leber waschen (evt. in Milch einlegen), trockentupfen, in Würfel schneiden und pfeffern. Im heissen Bratbutter 2-3 Minuten unter Ruehren anbraten. Salzen. Champignons in Scheiben schneiden. Mit dem Nuesslisalat, den Aepfeln und der Sauce mischen. Salat und Leber auf Tellern anrichten, restliche Sauche ueber die Leber giessen. Walnusskerne grob hacken und darueberstreuen.

Energie: / Pers. 460 kcal

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 500g roetlicher Rhabarber
  • 1/2 L Weisswein
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • 1/2 Vanillestengel
  • 125g Zucker
  • 6 Aprikosenhälften
  • wenig Zitronensaft
  • 1 Beutel Vanillesauce
  • 2 cl Kirsch
  • Rhabarber schaelen, in cm lange Stücke schneiden und mit dem Wein, Zitrone, Vanillestengel und dem Zucker 6-7 Minuten zugedeckt weichdaempfen. Rhabarber erkalten lassen. Zitronenschale und Vanillestengel entfernen. Das Kompott zu einem Mus puerieren. In eine Metallschuessel füllen und einfrieren. Anfangs alle 15 Minuten durchschlagen, damit die Masse schoen geschmeidig wird. Vanillesauce gemaess Rezept herstellen. Aprikosen mit Zitronensaft puerieren unter die Vanillesauce ziehen und mit Kirsch aromatisieren. Sorbet auf der Aprikosensauce anrichten.

Energie: 370 kcal/ Pers

Portionen:

5-6 Personen

Zubereitung:

  • 30g Butter
  • 50g Mehl
  • 7 dl Fleischbouillon
  • 3 dl alkoholfreies Bier
  • 2 dl Rahm
  • 2 Eigelb
  • 2 EL gehackter Peterli
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 3 Toastbrotscheiben
  • 25 g Butter
  • als Vorspeise
  • Butter in einer grossen Pfanne schmelzen, Mehl beifügen und unter Ruehren dünsten. Die Bouillon und das Bier neben dem Herd beifügen, die Suppe aufkochen. Auf kleinem Feuer unter gelegentlichem Ruehren 20 Minuten koecheln lassen. Rahm, Eigelb und Peterli zusammen verruehern-Suppe legieren. Wuerzen. Brot in kleine Würfel schneiden, in Butter goldbraun roesten. Ueber die angerichtete Suppe streuen.

Energie: 285 kcal/ Port.

Portionen:

1 Person

Zubereitung:

  • 3 hartgekochte Eier
  • 1 EL Paniermehl
  • 1 EL Butter
  • gehackte Peterli + Dill
  • etwas Kresse
  • Salz
  • Mehl; Ei; Paniermehl
  • Eier halbieren, Eigelb fein zerdrücken, mit dem Paniermehl, der Butter und den Kräutern mischen, mit Salz abschmecken. Die Creme in die Eierhälften streichen und zusammensetzen. In Mehl, Ei und Paniermehl wenden und im Fett schwimmend ca. 5 Minuten nacheinander backen. Im Kresse-Nest anrichten.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 400g Spiralnudeln
  • 2 cm-Scheiben Schinken
  • 12-18 Spargeln
  • 100g Butter
  • 1 dl Rahm
  • Knoblauch
  • Basilikum
  • 200g Tomaten
  • Butter mit 2 gehackte Knoblauchzehen daempfen, Schinken beifügen, leicht anschmoren, Rahm und danach gewürfelte Tomaten beigeben. Etwas einkochen lassen, abschmecken, auf Teller verteilen und gekochte Spargelstuecke darueberverteilen.

Energie:

Portionen:

Zubereitung:

  • 160g Mehl
  • 1 kl Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 80g kalte Butter
  • 4 EL Wasser
  • 125g Feigen
  • 50g Rosinen
  • 1/2 dl Rum
  • 500g Aepfel
  • 100g Baumnüsse, gehackt
  • 3 Eier
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Paeckli Bourbon Vanillezucker
  • Baumnüsse
  • kandierte Kirschen
  • Mehl, Backpulver, Salz, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Die in kleine Stücke geschnittene Butter daraufgeben und alles mit den Haenden leicht verreiben, bis die Masse gleichmaessig kruemelig ist. Das Wasser dazugeben und alles mit dem Teighoernli rasch zusammenfügen (nicht kneten!). Zu einer Kugel formen und mindestens 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Die Feigen hacken, mit den Rosinen und dem Rum in ein Schüsselchen geben, zudecken und ziehen lassen. Den Boden einer Springform von 24 cm Ø mit Backpapier belegen, Rand einfetten und schliessen, Den Teig zu einer runden Platte von ca. 30cm Durchmesser auswallen (Teigresten fuer Garnitur) und die Form so damit auslegen, dass ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht. Den Boden mehrmals einstechen. Die Aepfel schaelen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben auf dem Teigboden verteilen, die gehackten Nuesse darueberstreuen und die eingeweichten Feigen und Rosinen darauf verteilen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 220°C ca. 10 Min. vorbacken. Fuer den Guss die Eier mit dem Puder-und dem Vanillezucker gut verklopfen und gleichmaessig ueber die Früchte giessen-ganz wenig Guss zurueckbehalten. Den restlichen Teig dünn auswallen, beliebige Figuren ausstechen und auf den Kuchen legen. Die Verzierungen mit dem restlichen Guss bepinseln, den Kuchen wieder in den heissen Ofen schieben und ca. 30 Min. fertig backen. Sofort nach dem Backen mit Nuessen und Kirschen garnieren und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

Energie:

Kategorie: Kuchen

Portionen:

24cm lang

Zubereitung:

  • 375g Mehl
  • 125g Kokosflocken
  • 50g Zucker
  • 1/2 KL Salz
  • 100g gedoerrte Bananen, gewürfelt
  • 75g Sultaninen
  • 50g Baumnüsse, gehackt
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 3 Tropfen Rumaroma
  • 30g Hefe
  • 2-21/2 dl Milch
  • Kokosflocken
  • Mehl, Kokosflocken, Zucker und Salz gut mischen, dann Bananen, Sultaninen und Nuesse daruntergeben. Ei, Eigelb, Aroma, die mit einem Teil der Milch angeruehrte Hefe und die restliche Fluessigkeit aufs Mehl giessen, dann erst zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt 2-3 Stunden aufgehen lassen. Eine 24cm-lange Cakeform einfetten und mit Kokosflocken gleichmaessig bestreuen. Den Teig so formen, dass er in die Cakeform passt. Satt in die Form füllen, bei Zimmertemperatur nochmals 20-30 Min. gehen lassen. Backen: 35-40 Min. auf der untersten Rille des auf 200°C vorgeheizten Ofens.

Energie:

Portionen: ca. 24 cm lang

Zubereitung:

  • 1 Portion suesser Hefeteig
  • 150g gemahlene Mandeln
  • 70g Puderzucker
  • 1 Eiweiss
  • 1/2 abgeriebene Zitronenschale
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 KL Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Wasser

Fuer die Füllung alle Zutaten bis und mit Vanillezucker mischen. Den Teig zu einem Rechteck von 32×24 cm auswallen. Laengs in 3 gleichgrosse Felder einteilen-nicht durchschneiden. Die aeusseren Teile quer in gleich viele ca. 2cm breite Streifen schneiden. Die Füllung auf das mittlere Feld verteilen. Die Teigstreifen abwechslungsweise von beiden Seiten her gekreuzt lose ueber die Füllung legen. Sorgfaeltig, in die mit Backtrennpapier ausgekleidete Cakeform (24cm) legen, nochmals ca. 30′ aufgehen lassen. Vor dem Backen mit verdünntem Eigelb bestreichen. Backen: 45 Min. auf der untersten Rille bei 180°C.

Schmeckt frisch am besten !!

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 1 l Milch
  • 250g Rundkornreis
  • 1/2 KL Salz
  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • 1 Zimtstengel
  • 80g Zucker
  • 2 dl Apfelsaft
  • 2 dl Rahm
  • 400g Beeren nach Wahl
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • 4 EL Zucker
  • geroestete Mandelplaettchen

Milch, Reis, Salz, Zitronenschale und Zimtstengel unter Ruehren aufkochen, Hitze reduzieren und zugedeckt 20-30 Min. koecheln, gelegentlich rühren. Vom Herd nehmen, Zucker und Apfelsaft darunterrühren, erkalten lassen, Zimtstengel entfernen, Rahm dazumischen. Die Beeren mit Zitronensaft betraeufeln, mit Zucker bestreuen, kurz ziehen lassen. Die Hälfte des Milchreises mit etwa 1/4 der Beeren vermischen, in eine Schüssel füllen. Darauf die Hälfte der restlichen Beeren, dann den Milchreis daruebergeben. Mit einer Lage Früchte abschliessen. Mandelplaettchen darueberstreuen.

Kategorie: Reis