Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 15g getr. Morcheln
  • 4 Pouletschenkel
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Oel
  • 1/8 l Weisswein
  • 1 Bund gemischte Kräuter
  • (Peterli, Dill, Estragon,…)
  • 2 1/2 dl Rahm
  • Pilze ca. 2 Std. in Wasser einweichen. Pouletschenkel waschen und trockentupfen. Wuerzen. Im heissen Oel von allen Seiten her kraeftig anbraten. Morcheln mit Einweichwasser und Weisswein dazugeben. In eine Gratinform geben und im Ofen bei 200°C 15 Min. backen. Kräuter fein hacken mit dem Rahm mischen und ueber das Poulet giessen. Nochmals 15 Min. schmoren lassen.
  • Mit Teigwaren servieren.

Energie: 400 kcal/Pers.

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

4-6 Personen

Zubereitung:

  • 250g Mehl
  • 150g kalte Butter
  • 1 Ei, verquirlt
  • 1 KL Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 EL ger. Mandeln
  • 3 EL Zucker
  • 1 KL Zimt
  • 500g Heidelbeeren
  • Mehl und Butter fein verreiben. Ei, Zucker und Wasser zugeben und rasch zu einem Teig zusammenfügen, zugedeckt 30 Min. ruhen lassen. Den Teig auswallen und ein Kuchenblech von 26cm Ø damit belegen. Mit der Gabel gleichmaessig einstechen, kalt stellen. Paniermehl, Mandeln, Zucker und Zimt mischen. Die Hälfte davon auf den Teigboden streuen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 175°C 10 Min. vorbacken. Danach die Beeren darauf verteilen und mit dem restlichen Paniermehl-Gemisch bestreuen. Die Torte ca. 20 Min. fertigbacken.
  • Mit Schlagrahm servieren.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Langkornreis
  • Salz
  • 2 Lauchstengel
  • 300g Haehnchenbrustfilet
  • Pfeffer
  • 1 EL Oel
  • 20g Butter
  • 200g Crevetten
  • 4 EL Zitronensaft
  • 3 EL Essig
  • 6 EL Huehnerbouillon
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • Curry
  • 1-2 EL Mango-Chutney
  • 8 EL Oel
  • 3 Zweige Koriander
  • Reis in viel Wasser weich kochen. Abgiessen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Lauch ruesten und in feine Raedchen schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und in dünne Streifchen schneiden. Pfeffern. Oel in einer Teflonpfanne erhitzen, Fleisch 1-2 Min. anbraten. Herausnehmen; in derselben Pfanne Butter schmelzen und Lauch 3 Min. daempfen. Wuerzen, herausnehmen. Die ausgekühlten Salatzutaten mischen. Crevetten waschen und zugeben. Zugaben fuer das Dressing gut mischen, ueber den Salat geben und ca. eine Std. durchziehen lassen.

Energie: 570 kcal/ Pers.

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg geschwellte Kartoffeln
  • 500g Haehnchenbrustfilet
  • Pfeffer
  • 40g Butter
  • Salz
  • 600g Lauch
  • 1 rote Peperoni
  • 200g Rahm
  • 150g Creme fraîche
  • 4 EL Senf
  • 100g ger. Appenzeller
  • 3 EL Majoran
  • Kartoffeln schaelen, der Laenge nach mehrrmals einschneiden, so dass sie unten noch zusammenhalten. Fleisch in Würfel schneiden und pfeffern. Portionenweise kurz anbraten, salzen. Herausnehmen. Lauch in Ringli und Peperoni in Würfeli schneiden. Beides in derselben Pfanne 3-4 Min. daempfen. Wuerzen. Mit dem Fleisch in einer gefetteten Gratinform verteilen, Kartoffeln daraufsetzen. Rahm, Creme fraîche, Senf und Gewürze verrühren. Ueber den Gratin verteilen, mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 20 Min. backen. Mit Majoran bestreuen.

Energie: 630 kcal/Pers.

Kategorie: Kartoffeln

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 2 Aepfel
  • 60g Specktranchen
  • 2 EL Butter
  • 1/2 dl Apfelwein
  • 4 Tranchen Modelschinken
  • 4 dicke Schweinsplaetzli
  • Salz, Pfeffer
  • 250g Blätterteig
  • 30g flüssige Butter
  • 2 dl Rahm
  • 2 KL Senf
  • Aepfel schaelen, vierteln, Kerngehaeuse entfernen, in Schnitzchen schneiden und fein würfeln. Speck fein hacken und in der Butter braten. Aepfel beifügen und kurz daempfen. Mit Apfelwein abloeschen, einkochen und erkalten lassen. Schinkentranchen einzeln auf einem grossen Brett auslegen und je ein gewürztes Plaetzli darauflegen. Die Hälfte der Füllung darauf verteilen, den Schinken darueber schliessen. Teig auswallen und in Vierecke schneiden. Plaetzli darin einpacken, mit flüssiger Butter bepinseln und im 200°C heissen Ofen 20 Min. backen. Rahm und Senf aufkochen, etwas einkochen lassen. Restliche Füllung zugeben aufkochen und zu den Fleischpaeckli servieren.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 100g Mascarpone
  • 2,5 dl Rahm
  • 1 1/2 Vanillestengel (Mark)
  • 20g Puderzucker
  • 1/2 Blatt Gelatine
  • 1 EL Amaretto
  • 25g Zucker
  • 25g Eiweiss
  • 1,5 dl Rahm
  • 200g Erdbeeren
  • Pfefferminzblaetter
  • Mascarpone, Rahm, Vanillemark und Puderzucker mit dem Schwingbesen zu einer glatten Masse rühren. Gelatine aufweichen und im warmen Amaretto auflösen, zur Masse geben. Zucker und Eiweiss im Wasserbad aufschlagen, bis sich der Zucker aufloest, kalt weiterschlagen und sorgfaeltig unter die Mascarponemasse ziehen. 1,5 dl Rahm steif schlagen und ebenfalls zur Masse geben. In kleine Foermchen abfüllen und im Kühlschrank während mindestens 4 Std. erstarren lassen. Stuerzen, mit Erdbeeren anrichten und mit Pfefferminzblaettchen garnieren.

Energie:

Portionen:

Zubereitung:

  • 160g Butter
  • 130g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiss
  • 300g Mehl
  • 10g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50g Schoggipulver
  • 1 KL Zimt
  • 130g ger. Mandeln
  • 300g Aprikosenconfi
  • ½ dl Milch
  • 1 Eigelb
  • Butter, Zucker, Ei und Eiweiss gemeinsam schaumig rühren, Milch dazugeben. Das gesiebte Mehl, Salz, Backpulver, Schoggipulver und die geriebenen Mandeln im Sturz beigeben und zu einem Teig verarbeiten. Zugedeckt mit einem feuchten Tuch 1 Stunde ruhen lassen. Springform von 26 cm Ø einfetten und mehlen. Den ausgewallten Teig in die Form legen, einen Rest fuer die Garnitur beiseite legen. Die Confi auf den eingestochenen Teigboden ausstreichen. Den restlichen ausgewallten Teig mit dem Teigraedli in Streifen schneiden und gitterfoermig ueber die Torte legen. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C 40-45 min. backen
  • Varianten: Anstelle von Aprikosenconfi Johannisbeer-oder Himbeerconfi verwenden.

Energie:

Kategorie: Torten

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g gehacktes Rindfleisch
  • 200g Weggli vom Vortag
  • 1 dl Milch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Peterli
  • 1 Lauch
  • 1 EL Oel
  • 3 EL Rahm
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • 500g Blätterteig
  • wenig Mehl
  • 1 Ei
  • Weggli in kleine Würfel schneiden und mit der erhitzten Milch uebergiessen. Evt. Wasser beifügen; quellen lassen. Zwiebel, Knoblauch und Peterli fein hacken. Lach der Laenge nach halbieren, in sehr feine Streifen schneiden. Alles gemeinsam gut andaempfen-auskühlen lassen. Brot fein hacken, in eine Schüssel geben. Gemüse, Fleisch, Rahm und Gewürze beigeben, gut mischen. 2/3 des Blätterteiges auf etwas Mehl auswallen und in eine vorbereitete Springform füllen. Fleischmasse einfüllen, restlichen Teig auswallen als Deckel darueberlegen, Raender mit Eiweiss bestreichen. Mit Eigelb bestreichen und einstechen. Backen: In der unteren Ofenhälfte bei 200°C, ca. 60 Min.
  • Mit einem gemischten Salat servieren.

Energie:

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 4 grosse Rindsschmorplaetzli
  • 8 Tranchen Trockenfleisch
  • 2 EL Paniermehl
  • 4 EL Rahm
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100g Champignons
  • 1 Bund Peterli
  • 20g Butter
  • 4 EL Reibkäse
  • Salz, Pfeffer
  • Mehl
  • 1 EL Oel
  • 4 dl Fleischbouillon
  • 4 Tomaten
  • 1 Thymianzweig

Paniermehl und Rahm vermischen und quellen lassen. Zwiebeln, Pilze und Peterli hacken, in der Butter andaempfen. Auskühlen lassen und mit Paniermehl und Käse mischen. Plaetzli mit Trockenfleisch und Füllung belegen und satt aufrollen. Mit Zahnstocher oder Faden fixieren, würzen und im Mehl wenden. Oel erhitzen, Fleischvoegel rundum kraeftig anbraten. Mit Bouillon abloeschen und zugedeckt 40 Min. schmoren. Tomaten schaelen, entkernen und würfeln. Thymianblaetter ablösen und beides der Sauce beigeben, abschmecken.

Servieren: Mit Zitronenreis und Zucchetti.

 

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 800g Reh-oder Hirschragout
  • 1 Wildknochen
  • 50g Bratspecktranchen
  • 1 EL Oel
  • 1/2 Glaeschen Gin
  • 1 Thymianzweig
  • 250g Linsen
  • 1 Rueebli
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • einige Peterlistiele
  • 1 Lorbeerblatt
  • einige Wacholderbeeren
  • 5 dl Rotwein

Fuer die Marinade Rueebli, Sellerie und Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Gemeinsam mit Knoblauch, Peterli, Lorbeer, Wacholderbeeren und Wein aufkochen und ueber das Wildragout giessen. Zudecken und 4 Std. bei Zimmertemperatur marinieren, von Zeit zu Zeit wenden. Fleisch herausnehmen und trockentupfen, portionenweise im Oel anbraten, den Knochen ebenfalls anbraten. Alles Fleisch in die Pfanne geben, würzen. Gin dazugiessen, einkochen lassen, Marinade dazusieben, Thymianzweig hineinlegen. Eine Std. ohne Deckel koecheln. Linsen zum Fleisch geben, weitere 30 Min. koecheln. Specktranchen in Streifen schneiden, knusprig braten. Wild-Linsen-Topf anrichten, Knochen und Thymian entfernen. Speck darauf verteilen.

Servieren mit Rosenkohl und Rotkraut.

Kategorie: Fleisch