Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 3 kleine rote Peperoni
  • 50g weiche Butter
  • 1/2 KL Zitronensaft
  • 200g Doppelrahm-Frischkäse
  • 60g ger. Emmentaler
  • 1 kleine rote Peperoni in Würfeln
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Cayennepfeffer
  • Schnittsalat
  • Von den Peperoni am Stielansatz einen Deckel wegschneiden. Weisse Haeutchen und Kerne entfernen, auswaschen und trockentupfen. Butter und Zitronensaft schaumig rühren. Frischkäse glattrühren und mit der Butter, dem Emmentaler und der gehackten Peperoni vermischen und würzen. Die Masse in die Peperoni füllen, glattstreichen, mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank ueber Nacht fest werden lassen. Anschliessend in Scheiben schneiden und mit dem Salat auf Teller anrichten. Salat mit Salatsauce betraeufeln.
  • Dazu passt knuspriges Brot.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 3 Eigelb
  • 3 EL Kirsch
  • 100g Zucker
  • 300g Mascarpone
  • 3 Eiweiss
  • 1 dl geschlagener Rahm
  • 200g Himbeeren
  • 2 Paeckli Vanillezucker
  • Himbeeren zur Garnitur
  • 4 Zweiglein Zitronenmelisse

Eigelb, Kirsch und Zucker gemeinsam schaumig rühren. Mascarpone mit dem Schwingbesen darunterschlagen. Eiweiss steif schlagen. Rahm und Eischnee unter die Masse heben, in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank 3-4 Std. fest werden lassen. Himbeeren mit dem Vanillezucker puerieren und 50 Min. kühlstellen. Die Creme mit einem Loeffel auf Teller setzen und Himbeersauce schneckenfoermig darauf dressieren.

 

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 50g Speckwürfelchen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 400g Eierschwaemme, geruestet
  • 3 Zweige Peterli, gehackt
  • 8 dl Gemüsebouillon
  • 3 Scheiben Toastbrot
  • 25g ger. Greyerzer
  • 25g ger. Sbrinz
  • 2 Blätter Pfefferminze, gehackt

Speck und Zwiebeln glasig braten. Pilze und Peterli beigeben und so lange daempfen, bis der sich bildende Saft wieder eingekocht ist. Mit Bouillon abloeschen und 5 Min. koecheln lassen. Toastbrotscheiben auf ein Blech legen. Käse und Pfefferminze mischen, auf das Brot verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C goldgelb backen. Herausnehmen und in Würfeli schneiden. Die Suppe in vorgewaermte Teller geben und mit den Croûtons bestreuen.

Tip: Die Suppe mit einem Schuss Sherry abschmecken.

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 20g Butter
  • 2 Schalotten, in Streifen
  • 250g Steinpilze, geruestet, gescheibelt
  • Salz, Pfeffer
  • 200g Emmentaler, gewürfelt
  • 100g Sojabohnensprossen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Blätter Zitronenmelisse, gehackt
  • Pfeffer
  • 1 KL Sojasauce
  • 3 EL Weissweinessig
  • wenig Senf
  • 6 EL Olivenoel

Schalotten in der Butter daempfen, Pilze beigeben, gut daempfen und würzen. Aus der Pfanne nehmen und etwas auskühlen lassen. Käse Und Sprossen mischen und auf Salatteller verteilen. Pilze in der Mitte daraufsetzen. Die restlichen Zutaten zu einer Salatsauce mischen und ueber den Salat geben.

Kategorie: Salat

Portionen: 12 Stück

Zubereitung:

  • 2 dl Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 50g Butter
  • 100g Mehl
  • 2 grosse Eier
  • 1 KL Backpulver
  • 100g Himbeeren
  • 2 EL Zucker
  • 1,8 dl Rahm
  • 1 Beutel Rahmhalter
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • einige Himbeeren ganz

Wasser, Salz und Butter in einer Pfanne aufkochen, Mehl im Sturz beifügen. Unter Ruehren so lange erhitzen, bis sich der Teig von der Pfanne loest. Vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen. Eier einzeln unter den Teig rühren, zuletzt das Backpulver beigeben. Blech mit Backtrennpapier belegen, Ofen auf 200°C vorheizen. Teig in einen Spritzsack füllen, 12 Haeufchen auf das Blech spritzen. Blech in Ofenmitte schieben, und 20-25 Min. goldgelb backen. Ofenkuechlein etwas auskühlen lassen, dann jedem Kuechlein einen Deckel abschneiden. Zum Austrocknen nochmals kurz in den Ofen schieben. Himbeeren puerieren. Rahm steif schlagen, Rahmhalter und Vanillezucker beimischen, Himbeeren beigeben-vorsichtig unterziehen. In jedes ausgekühlte Ofenkuechlein einige ganze Beeren geben. Himbeerrahm in einen Spritzsack füllen, Füllung in die Kuechlein spritzen, Deckel daraufsetzen. Zum Anrichten restliche Beeren auf 4 Dessertteller geben, Kuechlein danebenlegen, leicht mit Puderzucker bestäuben.

 

Energie: 260kcal/Pers.

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Parisette
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 EL gahackte Kräuter
  • (Peterli, Schnittlauch, Basilikum)
  • 1 dl Olivenoel
  • Salz, Pfeffer

Brot der Laenge nach halbieren. Knoblauch sehr fein hacken, mit den Kräutern und dem Oel mischen. Masse auf die Brothälften streichen, würzen. Backen: Im auf 220°C vorgeheizten Ofen, in der Mitte des Ofens, 10-15 Min.

Energie: 285 kcal/Pers.

Kategorie: Vorspeise

Portionen: 2 l

Zubereitung:

  • 1 l Sauermilch, nature
  • 5 dl Rueeblisaft
  • 5 dl Orangensaft
  • 2 EL Honig

Alle Zutaten gut mischen, kühl servieren.

 

Zubereitung:

  • 2 reife Avocados
  • 150g Magerquark
  • 3 EL Huettenkäse
  • 2 EL Zitronensaft
  • wenig Kresse
  • 1 EL Gem. Mandeln
  • Salz, Pfeffer

Avocados halbieren, Kern herauslösen, Fruchtfleisch kleinschneiden, Quark beifügen und puerieren. Huettenkäse und Zitronensaft untermischen. Kresse mit einer Schere sehr fein schneiden und mit den Mandeln unter das Pueree mischen. Abschmecken. Auf Dar-Vida, Toastbrotecken, Pumpernickel,… streichen.

Der Masse nach belieben etwas Roquefortkäse beifügen.

 

 

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Spaghetti
  • 350g Broccoli
  • 1 dl Gemüsebouillon
  • 200g Mandelstifte
  • 3 EL Butter
  • 2-3 Sardellen
  • ger. Parmesan

Nudeln gemaess Packung sieden, gut abtropfen lassen. Broccoli waschen und in Roeschen teilen. In der Bouillon bissfest garen. Mandeln in einer Teflonpfanne roesten, herausnehmen. Butter schmelzen, Broccoli darin schwenken, Mandeln unterziehen, Sardellen hacken und beigeben. Mit den Teigwaren mischen und mit Käse servieren.

Energie: 900 kcal/Pers.

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Spaghetti
  • 2 ½ dl Rahm
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL gruener Pfeffer
  • 250g geraeucherter Lachs
  • 2 EL Dill
  • Salz, Pfeffer

Teigwaren gemaess Packung sieden, gut abtropfen lassen. Rahm in einer Pfanne erwärmen, 10 Min. einkochen lassen. Salz und eingelegten Pfeffer zugeben. Lachs in Streifen schneiden und in der Sauce heiss werden lassen. Dill untermischen, würzen. Sauce mit den Nudeln mischen.

Energie: 850 kcal/ Pers.