Portionen:

16 Stück

Zubereitung:

  • 4 Eier
  • 125g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 50g Mehl
  • 50g Maizena
  • ½ KL Backpulver
  • 750g gemischte Früchte
  • (Mango, Blutorange, Kiwi, Kirschen,…)
  • 50g Bitterorangenconfi
  • 2 EL Orangenlikoer
  • 100g Zucker
  • 1 Paeckli Gelin
  • Eigelb mit 4 EL Wasser, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Eiweiss steif schlagen und abwechselnd mit Mehl, Maizena und Backpulver unterheben. Boden und Rand von 16 Foermchen mit 10cm Durchmessern einfetten, mit Mehl bestäuben. Pro Foermchen 2 EL Biscuitmasse einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C 15 Min. backen. Auskühlen lassen und stuerzen. Früchte vorbereiten und in Stücke schneiden. Confi in einer kleinen Pfanne auf kleinem Feuer flüssig werden lassen. Likör dazugeben und die Biscuitboeden dünndamit bestreichen. Restliche warme Confi mit Zucker verrühren, die Früchte und das Gelin unterheben. Die Fruchtmasse auf den Boeden verteilen und 30 Min. kühlstellen.

Energie: 125 kcal/Stück

Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

  • 2 Scheiben Zwieback
  • 1 EL Butter
  • 4 Aepfel
  • 1 kg Magerquark
  • 250g Zucker
  • aberiebene Schale von 1 Zitrone
  • 1 Vanillestengel
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Maizena
  • 5 Eier
  • Zwieback fein mahlen. Springform von 26cm Durchmesser einfetten und mit dem Zwieback ausstreuen. Aepfel schaelen und in Schnitze schneiden. Quark mit Zucker, Vanillemark, Zitronenschale, Mehl, Maizena und Eigelb verrühren. Eiweiss steif schlagen und mit der Hälfte der Apfelschnitze vorsichtig unterheben. Masse in die Springform füllen, restliche Schnitze darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille bei 175°C 70-80 Min. backen. Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Energie: 230 kcal/Stück

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 4 dl Wasser
  • 1 Orange, Schale und Saft
  • 120g Milchreis
  • 80g Birnendicksaft
  • 500g Zwetschgen
  • 1 KL Zimt
  • 150g Quark
  • Wasser mit Orangenschale,-saft, Reis und Birnendicksaft aufkochen. Bei schwacher Hitze 25 Min. koecheln lassen, von Zeit zu Zeit rühren. Zwetschgen halbieren, entsteinen und vierteln. Mit dem Zimt zum Reis geben. Koecheln lassen, bis die Zwetschgen weich werden. Quark beigeben, gut vermischen, aufkochen, heiss oder lauwarm servieren.

Energie:

Kategorie: Reis

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 Lasagneblaetter
  • 500g Zwetschgen
  • 150g entsteinte Dörrzwetschgen
  • 30g Haselnüsse
  • 1 EL Rohzucker
  • 1 KL Zimt
  • 6 dl Milch
  • 80g Rohzucker
  • 1 EL Maizena
  • 2 Eigelb
  • Mark eines Vanillestengels
  • Nudeln al dente kochen, abgiessen und im kalten Wasser liegenlassen. Fuer die Creme Milch, Zucker, Maizena, Eigelb und Vanillemark mischen und unter Ruehren kurz aukochen. Frische und gedoerrte Zwetschgen vierteln, Nuesse grob hacken. Saemtliche Zutaten abwechslungsweise in eine kleine Auflaufform einschichten, mit Creme abschliessen. Im 180°C heissen Ofen 25 Min. gratinieren. Mit Zimtzucker bestreuen und heiss servieren.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Broccoli
  • 100g Schalotten
  • 1 EL Butter
  • 3 dl Bouillon
  • 7 dl Milch
  • Worcester-shire-sauce
  • Pfeffer, Kuemmel, Salz
  • 1 EL Peterli, gehackt
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 20g Butter
  • Broccoli ruesten und einige schoene Roeschen fuer die Garnitur im Salzwasser 5 Min. koecheln, beiseite legen. Schalotten schaelen, hacken, restliche Broccoli grob zerschneiden. Beides in der Butter kurz andaempfen, mit Bouillon und Milch abloeschen und bei kleiner Hitze zugedeckt ½ Std. koecheln lassen. Puerieren, würzen und abkühlen lassen. Brot in klrinr Würfeli schneiden. Knoblauch schaelen und pressen. Butter in der Bratpfanne erwärmen, Knoblauch und Brot beigeben und goldbraun roesten. Die Suppe beim Anrichten mit den Crôutons, den Broccoliroeschen und Peterli garnieren.

Energie: 325 kcal/Pers.

Portionen:

1,5 l

Zubereitung:

  • 600g schwarze Kirschen
  • 100g schwarze Johannisbeeren
  • 1 Zimtstengel
  • 1 Vanillestengel
  • 1 l Kirsch
  • Kirschen waschen, abtropfen und entstielen. In eine Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken, mit den vollreifen Johannisbeeren und den uebrigen Zutaten in ein grosses Glas geben. Das Glas gut verschliessen. Alles gut mischen und 3 Wochen an die Sonne stellen. Zwischendurch immer wieder gut aufrühren. Durch einen Kaffeefilter seihen und in sterile Flaschen abfüllen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 2 Baby-Ananas
  • 200g Magerquark
  • 4 EL Confi «exotische Früchte»
  • 1 KL Kokosraspel
  • 1 KL Pistazien, gehackt
  • Beide Ananas samt Schopf laengs halbieren, Fruchtfleisch herauslösen, kleinschneiden. Quark mit Confi glattrühren und Ananaswürfel und Kokosflocken untermischen. Creme in die Ananashälften füllen und mit Pistazien bestreut servieren.

Energie: 140 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 2oog Mehl
  • 1 Prise Safran
  • ½ KL Salz
  • 2 Eier
  • 1 Schalotte
  • 20g Butter
  • 200g Crevetten
  • 2 EL Sauerrahm
  • Salz, Pfeffer
  • Schale von ½ Zitrone
  • 1 EL gehackte Peterli
  • 12 Peterliblaetter
  • 1 Bund Peterli
  • 100g Butter
  • Fuer den Teig Mehl, Safran und Salz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Eier verquirlen und in die Mulde geben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. (evt. etwas Wasser beigeben). Teig in eine Folie wickeln und 30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Fuer die Füllung die Schalotte schaelen und fein hacken. In der Butter hellgelb andaempfen. Crevetten beifügen und 2 Min. mitdaempfen. Auf ein Brett geben und fein hacken. Mit Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Peterli mischen. Teig in 8 Portionen teilen und so dünn als moeglich in Streifen auswallen. Auf 4 Streifen je 3 Haeufchen Füllung mit genuegend Abstand voneinander setzen und mit je einem Peterliblatt belegen. Jeweils einen zweiten Teigstreifen darauflegen, um die Füllung herum leicht andrücken und mit einem scharfen Messer grosse Dreiecke ausschneiden. Die Raender mit einer Gabel gut andrücken. Reichlich Salzwasser aufkochen, gleichzeitig die Peterli fein hacken. Die Triangoli in das siedende Wasser geben und 3 Min. ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und auf vorgewaermten Tellern anrichten. Die Butter kurz aufschaeumen lassen, Peterli beifügen und ueber die Triangoli giessen. Sofort servieren.

Energie: 511 kcal/Pers.

Kategorie: Pasta

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 400g Pouletbruestchen
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 kleine rote Peperoni
  • 70g Cashewnüsse
  • 1 Fruehlingszwiebel
  • 1 KL Maizena
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 KL Zucker
  • 1 EL Ketchup
  • 1 dl Huehnerbouillon
  • 3 EL Erdnussoel
  • Salz, Pfeffer

Pouletbruestchen in 1½cm grosse Würfel schneiden. ½ Std. mit der Sojasauce marinieren. Peperoni halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Nuesse in einer Teflonpfanne ohne Fettzugabe roesten. Zwiebel mitsamt dem Gruen vierteln und fein schneiden. Maizena, Sojasauce, Zucker, Ketchup und Bouillon zu einer Sauce verrühren. Oel im Wok oder in einer Bratpfanne erhitzen. Fleisch bei grosser Hitze gut anbraten. Peperoni, Nuesse und Zwiebel beigeben und mitbraten. Die vorbereitete Sauce dazugiessen und 1x aufkochen, würzen.

Energie: 349 kcal/Pers.

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

8 Stück

Zubereitung:

  • ½ Hefewürfel
  • 1 ½ dl Milch
  • 250g Mehl
  • ½ KL Salz
  • 75g flüssige Butter
  • 1 Eigelb
  • je ¼ rote,gelbe und gruene Peperoni
  • ½ Bund Basilikum
  • Hefe mit ¼ der Milch in einer Schüssel verrühren. Die Hälfte des Mehls daruebersieben. Alles so lange an einem warmen Ort stehen lassen, bis das Mehl Risse bekommt. Das restliche Mehl, mit Salz, Butter, restlicher Milch und Eigelb in eine zweite Schüssel geben. Zu einem glatten Teig kneten. Dann den Vorteig beifügen und alles nochmals sehr gut kneten. Den Teig zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. Peperoniviertel in kleinste Würfelchen schneiden, Basilikum fein hacken. Beides zum aufgegangenen Teig geben und diesen nochmals gut durchkneten. In 8 Portionen teilen. Daraus jeweils eine grosse und eine kleine Kugel formen. Die grossen Kugeln in gefettete Kuchenfoermchen geben, die kleinen Kugeln daraufsetzen und leicht andrücken. Nochmals 30 Min. gehen lassen. Im auf 200°C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille ca. 30 Min. backen. Lauwarm oder kalt servieren.

Energie: 198 kcal/Stück