Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 250g Mehl
  • 100g Butter
  • ½ KL Salz
  • 1 Ei
  • 800g Tomaten
  • 50g Baumnusskerne
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Creme fraîche
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Disteloel
  • 1 EL Aceto balsamico
  • 1 Stiel frischer Oregano
  • Mehl, Butter, Salz und Ei miteinander verkneten. In eine Folie wickeln und im Kühlschrank eine halbe Std. ruhen lassen. Tomaten in dicke Scheiben schneiden, Nuesse hacken. Zitronenschale abreiben, Saft auspressen. Beides mit der Creme fraîche, Salz und Pfeffer verrühren. Eine Springform von 26 cm Ø mit dem Teig auslegen, Rand dabei hochdrücken. Boden gut einstechen. Bei 175°C 10 Min. blind backen, etwas auskühlen lassen. Mit der Creme fraîche ausstreichen, die Hälfte der Nuesse daraufstreuen, Tomaten darauflegen, würzen, mit Oel und Essig betraeufeln.Nochmals 20 Min. in den Ofen geben. Mit Oreganoblaettchen und den restlichen Nuessen bestreut servieren.

Energie: 790 kcal/Port.

Portionen: 8 Stücke

Zubereitung:

  • Butter
  • Paniermehl
  • 3 Eier
  • 80g Zucker
  • 3 EL warmes Wasser
  • 60g Mehl
  • 30g Maizena
  • ½ KL Backpulver
  • 1 grosse Dose Aprikosen
  • 1 KL Zitronensaft
  • 200g Rahm
  • 50g Haselnüsse
  • 100g Weintrauben
  • Zitronenmelisseblaetter

Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Springform von 20cm Ø einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Eier trennen. Eigelb mit Wasser und 50g Zucker im Wasserbad dickcremig aufschlagen. Eiweiss zu Schnee schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen. Eischnee auf die Eigelbcreme setzen. Mehl, Maizena und Backpulver mischen und ueber die Masse sieben. Locker unterheben. Sofort in die vorbereitete Form geben. Den Kuchen in der Mitte des Ofens ca. 30 Min. backen. Etwas auskühlen lassen und aus der Form lösen. Fuer die Füllung die Aprikosen gut abtropfen lassen. Die Hälfte mit dem Puerierstab puerieren, mit Zitronensaft abschmecken. 2 EL Pueree beiseite stellen.Den ausgekühlten Biskuitboden in 3 Boeden teilen, mit Pueree bestreichen und wieder aufeinandersetzen. Rahm steif schlagen, 2 EL Pueree unterheben. Torte rundherum damit bestreichen. Nuesse grob hacken und an den Tortenrand drücken. Uebrige Aprikosen in Schnitze schneiden und auf die Torte legen. Trauben auf die Torte legen und mit Zitronenmelisse garnieren.

In Sommermonaten mit frischen Aprikosen herstellen.

Energie: 290 kcal/Stück

Kategorie: Torten

Portionen: 12 Stück

Zubereitung:

  • 125g Mehl
  • 1 MSP Backpulver
  • 1 EL Zucker
  • 1 Ei
  • 50g kalte Butter
  • 120 g Mandeln
  • 75g weiche Butter
  • 70g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • 4 EL Himbeerconfi
  • Puderzucker

Mehl, Backpulver, Zucker, Ei und Butter verkneten. Zu einer Kugel formen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Mandeln 3-4 Min. in kochendes Wasser geben, abtropfen und etwas auskühlen lassen. Aus den Haeutchen drücken, abtrocknen und mahlen. Butter mit dem Zucker cremig rühren; Eier, Mandeln und Mehl sorgfaeltig unterrühren. Zwoelf kleine Foermchen einfetten. Ofen auf 200°C vorheizen. Teig auswallen, Foermchen belegen und jeweils 1 KL Confi hineingeben. Mandelmischung daruebergeben-Foermchen nur gut bis zur Hälfte füllen. Backen in der Mitte des Ofens ca. 15 Min. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Energie: 240 kcal/Stück

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Blätterteig
  • 250g Blattspinat
  • 250g Feta
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Pfefferminze, gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • Ei

Blätterteig rund (30cm) auswallen, Tiefkühlspinat auftauen und gut ausdrücken. Käse in 1-cm Würfel schneiden. Schalotten fein hacken. Spinat, Käse, Schalotten und Pfefferminze in einer Schüssel gut mischen und würzen. Ofen auf 200°C vorheizen, Blech vorbereiten. Füllung auf die vordere Teighälfte geben, dabei einen 3 cm breiten Rand freilassen. Hintere Teighälfte ueber die vordere klappen-einen 2cm breiten Rand lassen. Den freigelassenen Teigstreifen mit Ei bestreichen und auf den oberen Teig legen. Festdrücken, damit die Füllung eingeschlossen ist. Die Pirogge mit Ei bestreichen und mit einem Messer mehrmals leicht einschneiden. Auf der zweituntersten Rille 35 Min. backen. Sofort servieren.

Dazu passt ein Saisonsalat.

Energie: 300 kcal/Stück

Portionen: 4 Stück

Zubereitung:

  • 350g Mehl
  • 2 KL Backpulver
  • ½ KL Salz
  • 80g kalte Butter
  • 2 dl Milch oder Buttermilch
  • 4 Tomaten
  • 150g Salami
  • 4 KL Oregano
  • 80g Parmesan

Mehl, Backpulver und Salz vermischen, Butter und Milch zugeben und rasch zu einem Teig verkneten. Ofen auf 225°C vorheizen, Blech vorbereiten. Teig in 4 Portionen teilen, jede Portion zu einem Kreis von 15cm Durchmesser auswallen. Kreise aufs Blech legen.Tomaten in Scheiben schneiden, mit dem Salami auf den Teig legen. Oregano und Käse daraufstreuen. In der Mitte des Ofens 12 Min. backen. Pizza sofort servieren.

Dazu passt ein gemischter Salat.

Energie: 790 kcal/Stück

Portionen: 8 Stücke

Zubereitung:

  • 125g kalte Butter
  • 2 EL Zucker
  • 150g Mehl
  • 30g Butter
  • 2 Eier
  • 50g Zucker
  • 60g Mehl
  • ¼ KL Backpulver
  • 6 Blatt Gelatine
  • 150g Brombeeren
  • 3 frische Eigelb
  • 75g Zucker
  • 4 dl Rahm
  • Brombeeren zum Garnieren

Butter, Zucker und Mehl rasch verkneten, 1 Std. kühlstellen. Ofen auf 200°C vorheizen. Eine Springform von 18cm Ø einfetten und mit Mehl ausstreuen. 30g Butter schmelzen. Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, unter die Eier-Creme ziehen, ausgekühlte flüssige Butter ebenfalls untermischen. In die Form füllen, auf der untersten Rille ca. 12 Min. backen. Den Muerbeteig zu 2 etwa 20 cm grossen Kreisen auswallen, auf ein Backtrennpapier legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, bei 200°C in der Mitte des Ofens 10 Min. backen, auskühlen lassen. Gelatine einweichen, Beeren zerdrücken. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, Beerenpueree untermischen. Gelatine auflösen, beigeben. Rahm steif schlagen und unterheben. Creme fest, aber nicht steif werden lassen. Biscuit quer halbieren, lagenweise mit der Creme und den Muerbeteigboeden aufeinanderschichten, mit Creme ueberziehen, Cremetupfen auf den Rand spritzen, mit Beeren garnieren und 2 Std. kühlstellen.

Energie: 550 kcal/Stück

Kategorie: Torten

Portionen: 10 Stücke

Zubereitung:

  • 1 rund ausgewallter Blätterteig
  • 2-3 saeuerliche Aepfel
  • 2 Nektarinen
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Rosinen
  • 100g Aprikosenconfi

Ofen auf 200°C vorheizen. Teig aufs Blech legen, mehrmals einstechen. Aepfel schaelen und entkernen, Nektarinen waschen und entsteinen. Früchte in dünne Schnitze schneiden und ziegelartig auf den Teig legen. Rundherum einen 1cm breiten Rand frei lassen. Zucker ueber die Früchte streuen und in der Mitte des Ofens ca. 30 Min. backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit Rosinen bestreuen. Confi erwärmen und ueber die Früchte streichen.

Mit geschlagenem Rahm servieren.

Energie: 130 kcal/Stück

Portionen: 12 Stücke

Zubereitung:

  • 100g weiche Butter
  • 150g Zucker
  • 1 KL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 3 EL Schoggipulver
  • 125g Mehl
  • 1 KL Backpulver
  • 50g gehackte Haselnüsse

Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Waehenform von 28cm Ø einfetten. Butter cremig rühren, Zucker, Vanillezucker und Eier beigeben-kraeftig rühren. Schoggipulver, Mehl und Backpulver mischen, sieben unter die Creme rühren. Haselnüsse beifügen und den Teig in der vorbereiteten Form glattstreichen. In der Mitte des Ofens 25 Min. backen.

Mit Vanilleglace servieren.

Energie: 200 kcal/Stück

Kategorie: Kuchen

Portionen: 12 Stücke

Zubereitung:

  • 5 Eier
  • 150g Zucker
  • 100g Mehl
  • 50g gem. Mandeln
  • 4 Blatt Gelatine
  • 4 Eigelbe
  • 100g Zucker
  • 500g Mascarpone
  • 1 KL abgeriebene Zitronenschale
  • ½ dl starker Kaffee
  • 4 EL Cognac
  • 4 EL Amaretto
  • 2 EL Schoggipulver

Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Springform von 26cm Ø einfetten. Eiweiss zu Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker und 2 EL warmem Wasser im Wasserbad zu einer dicklichen Creme schlagen, Eischnee daraufsetzen, Mehl und Mandeln darueberstreuen. Alles locker vermischen, in die Form füllen und auf der zweituntersten Rille 40 Min. backen. Auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, Mascarpone und Zitronenschale beifügen. Gelatine auflösen und dazurühren. Kaffee mit Cognac und Amaretto mischen. Biscuit quer halbieren, den unteren Boden mit der Hälfte der Fluessigkeit betraeufeln, Hälfte der Creme daraufstreichen, den zweiten Boden auflegen, restliche Fluessigkeit darauftraeufeln, Kuchen rundherum mit der restlichen Creme bestreichen und mindestens 3 Std. kühlstellen. Vor dem Servieren mit Schoggipulver bestäuben.

Energie: 360 kcal/Stück

Kategorie: Torten

Portionen: 1

Zubereitung:

  • 150g zimmerwarme Butter
  • 100g Zucker
  • 3 Eier
  • 100g Ovomaltine
  • 1 dl Rahm
  • 100g weisse Schokolade
  • 200g Mehl
  • 1 Paeckli Backpulver

Ofen auf 220°C vorheizen. Butter schaumigrühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Eier beifügen. Mit dem Mixer so lange schlagen, bis die Masse hell ist. Ovo und Rahm beifügen, gut rühren. Schoggi klein würfeln und zum Teig geben. Mehl und Backpulver auf den Teig sieben und untermischen. Der Teig soll zäh von der Kelle fallen. Eine mittelgrosse Cakeform mit Backtrennpapier auskleiden und den Teig einfüllen. Auf der untersten Rille 30 Min. backen, Temperatur auf 180°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen.

Evt. mit Schoggiglasur und Puderzucker garnieren.

Kategorie: Kuchen