Portionen: 25 Stück

Zubereitung:

  • 2 dl Milch
  • 3 dl Rahm
  • 500g Zucker
  • einige Tropfen Sonnenblumenoel
  • 1 grosses Stück Alufolie

Milch, Rahm und Zucker in einer moeglichst grossen Pfanne auf kleinem Feuer so lange durchrühren, bis sich der Zucker vollstaendig aufgeloest hat. Jetzt den Herd auf die hoechste Stufe stellen. Sobald die Masse kocht, auf mittlere Stufe zurueckdrehen. Alles während ca. 1 Std. leicht schaeumend kochen lassen. Regelmaessig umrühren! Sobald die Masse dick und hellbraun ist, nochmals kurz aufkochen. Ein kleines Blech mit Alufolie auskleiden, sparsam mit Oel bestreichen. Masse in vorbereitetes Blech giessen, Vorsicht die Masse ist sehr heiss!! Einen Moment abkühlen lassen; die noch warme Masse mit einem kalt abgespülten Messer in kleine Vierecke teilen. Erkalten lassen und auseinanderbrechen.

Portionen: 8 Portionen

Zubereitung:

  • 125g Margarine
  • 4 EL kochendes Wasser
  • 180g Mehl
  • ½ KL Salz
  • 500g Aepfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 100g Zucker
  • 4 EL Rohzucker
  • 1 KL Zimt
  • ½ KL Muskat
  • 1 EL flüssige Butter
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 4 EL weiche Butter
  • 6 EL Mehl
  • 4 gehaeufte EL Zucker
  • 4 EL Rohzucker
  • ½ KL Zimt
  • ¼ KL Muskat

Margarine in eine Schüssel geben, Wasser dazugiessen, gut verrühren. Mehl und Salz beifügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. 1 Std. kühl stellen. Teig auswallen und eine Springform von 25 cm Ø vorbereiten. Form mit dem Teig auskleiden, Raender schoen falten. Nochmals gut kalt stellen. Die Aepfel schaelen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel sofort mit dem Zitronensaft mischen, würzen. Butter und Wasser zufügen, alles auf dem Kuchenboden verteilen. Fuer die Streusel Butter und Mehl zu groben Broeseln verkneten und mit Zucker, Zimt und Muskat mischen. Ueber die Aepfel verteilen. Den Apple Pie im auf 220°C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 10 Minuten backen. Dann die Hitze auf 160°C reduzieren und den Kuchen weitere 60 Minuten backen.

Energie: 454 kcal/Port.

Kategorie: Kuchen

Portionen: 12 Stück

Zubereitung:

  • 300g Zucker
  • 2 EL Backmarzipan
  • 125g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 KL Vanille-Aroma
  • 250g Mehl
  • 1 KL Backpulver
  • ½ KL Natronpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1¼ dl Buttermilch
  • 250g Heidelbeeren

Zucker und zerbroeckeltes Marzipan mischen. Butter beifügen und mit dem Mixer hellgelb und luftig schlagen. Eier und Vanille unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz zusammen sieben. Die Hälfte davon auf die Buttercreme geben, ebenso die Hälfte der Buttermilch. Alles gut, aber nicht zu lange miteinander verrühren. Sorgfaeltig die restliche Mehlmischung und Buttermilch beifügen. Beeren unter den Teig ziehen. Teig in 12 Foermchen füllen. Die Muffins im auf 180°C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 20-25 Minuten backen.

Energie: 296 kcal/Stück

Portionen: 4-5 Personen

Zubereitung:

  • 1 kleiner Weisskabis
  • 4 Tranchen Bratspeck
  • 2 EL Oel
  • 2 EL Weissweinessig
  • ½ KL Zucker
  • 1 KL Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 Apfel
  • 2 Zweige Stangensellerie
  • 2 EL Baumnusskerne

Weisskabis ruesten, vierteln, Strunk herausschneiden. Gemüse in feine Streifen hobeln. Speck in Streifchen schneiden und in der Hälfte des Oels knusprig braten. Mitsamt dem ausgetretenen Fett ueber den Kabis geben. Das restliche Oel mit Zucker, Salz und Pfeffer verrühren und mit der Mayonnaise mischen. Apfel ungeschält vierteln, entkernen, Fruchtfleisch klein würfeln. Sellerie schraeg in dünne Scheibchen schneiden, beide Zutaten zum Kabis geben. Die Sauce beifügen, alles gut mischen. 15 Minuten durchziehen lassen. Baumnüsse grob hacken, ueber den Salat streuen.

Energie: 306 kcal/Pers.

Kategorie: Salat

Portionen: 8 Stück

Zubereitung:

  • 8 Pastetchen
  • 20g getrocknete Steinpilze
  • 15g getrocknete Morcheln
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 EL Herbes de provence
  • 1 Dose Champignons a 400g
  • 2 dl Weisswein
  • 1 dl Kaffeerahm
  • 2 KL Maizena
  • 150g Huettenkäse
  • ½ KL Salz
  • Pfeffer

Pastetchen zum Aufbacken in den auf 180°C vorgeheizten Ofen schieben, Ofen ausschalten, Pastetchen bei leicht geoeffneter Tuere 10 Minuten im Ofen lassen. Getrocknete Pilze 1 Std. einweichen, abtropfen lassen, Morcheln waschen. Zwiebeln, Kräuter und Pilze in der Butter andaempfen, abloeschen und 5 Minuten koecheln lassen. Pastetchen füllen.

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Paket Rapidmais a 240g
  • 1 Dose Birnen a 400g
  • 200g Gorgonzola-Mascarpone
  • ½ dl Birnenflüssigkeit

Mais gemaess Packung zubereiten. In eine gefettete Gratinform verteilen. Birnenhälften ohne Fluessigkeit mit der Schnittfläche nach oben leicht in den Mais drücken. Käse mit einer Gabel etwas zerdrücken, mit dem Birnensaft verrühren, ueber die Birnen verteilen. Gratinieren: ca. 10 Minuten auf der mittleren Rille des auf 250°C vorgeheizten Ofens.

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 450g Spaghetti
  • Salzwasser
  • 2-3 EL Suppenpulver (Lauch,-Spargel-
  • oder Pilzcreme)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 saurer Halbrahm
  • 3 dl Milch
  • Pfeffer
  • 100g Reibkäse

Spaghetti al dente kochen. Restliche Zutaten bis und mit Pfeffer in eine Pfanne geben, gut verrühren, aufkochen, koecheln, bis die Sauce gebunden ist. Käse beifügen, erwärmen. Vor dem Servieren mit den Teigwaren mischen.

Kategorie: Pasta

Portionen: 12 Stück

Zubereitung:

  • 300g Weissmehl
  • 150g Zopfmehl
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 1½ dl Milch
  • 1½ dl Wasser
  • 25g Butter
  • 1¼ KL Salz
  • 5 dl Wasser
  • 30-50g Natronpulver
  • 1 KL Salz
  • grobes Meersalz
  • 1 Eiweiss

Mehle in einer Schüssel mischen, Mulde machen. Hefe hineinbroeckeln und 1½ dl lauwarmes Wasser dazugiessen. Mit einer Teigkelle verrühren, dabei etwas Mehl vom Rand dazunehmen, bis ein zaehflüssiges Teiglein entsteht. Wenig Mehl darueberstäuben und die Schüssel mit einem feuchten Kuechentuch bedecken. Diesen Vorteig bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich Risse zeigen. In einem Pfaennchen Milch und Butter handwarm erwärmen, mit Salz zum Vorteig in die Schüssel geben und mischen. Von Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten. Nochmals ums Doppelte gehen lassen. Teig in 12 Portionen teilen und in 45cm lange, fingerdicke Straenge rollen. Die Enden 2x kreuzen und den entstandenen Bogen darueberlegen. Brezeli auf ein bemehltes Brett legen und 30 Minuten gehen lassen. Ofen auf 200°C vorheizen. Fuer die Lauge in einer Chromstahlpfanne Wasser, Natron und Salz zum Kochen bringen. Brezeli portionenweise auf einer Schaumkelle in die Lauge tauchen. Herausnehmen, sobald sie an die Oberfläche steigen und etwas aufgesprungen sind (ca.2′). Noch nass auf ein vorbereitetes Blech setzen und mit Meersalz bestreuen. Im unteren Teil des Ofens 15 Minuten backen. Herausnehmen und mit verquirltem Eiweiss bestreichen-Glanz.

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 600g Fellenbergzwetschgen
  • 2½ dl Rotwein
  • 1 dl Cassissaft
  • ½ Zitrone
  • 4 EL Rohzucker
  • 1 Zimtstengel
  • 2 Nelken
  • 2 Lorbeerblaetter
  • 2 Becher Sauer-Halbrahm
  • 250g Dessert-Creme-Vanille (Becher)
  • 2 KL Zimt

Fuer die Glace Sauer-Halbrahm, Creme-Dessert und Zimt verrühren. Einfrieren, ab und zu umrühren. Fuer den Sud in einer weiten Pfanne Wein, Cassissaft, ein Stück Zitronenschale, Zucker und Gewürze aufkochen. Bei kleiner Hitze 5 Minuten koecheln. Zwetschgen mit einem Tuch abreiben und mit einer Stecknadel rundum dicht einstechen. (3-4 Nadeln in einen Korkzapfen stecken-so gehts rationeller). Zwetschgen portionenweise im leicht kochenden Sud rund 2 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben und in ein flaches Gefaess geben. Sud zur Hälfte einkochen, absieben und ueber die Zwetschgen giessen. Zugedeckt auskühlen lassen. Zwetschgen in Dessertschalen verteilen und Glace dazuservieren.

 

Portionen: Blech 30x33cm

Zubereitung:

  • 300g Mehl
  • ½ KL Salz
  • 75g Zucker
  • 50g Butter
  • 1 Ei
  • 2½ dl Milch
  • ½ Würfel Hefe
  • 1 EL Kakao
  • 4 EL Schoggipulver
  • 800g entsteinte Pfirsiche, gewürfelt
  • 75g Butter
  • 75g Zucker
  • 75g Mehl
  • 75g Pecannüsse, gemahlen

Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Kakao und Schoggipulver untermischen. Butter, Ei und die mit der Milch angeruehrte Hefe aufs Mal zugeben, erst jetzt mit den Knethaken des Mixers mischen. Teig ins vorbereitete Blech giessen, verteilen, zugedeckt bei Raumtemperatur knapp bis unter den Blechrand aufgehen lassen. Pfirsichwürfel auf dem Teig verteilen. Fuer die Streusel Butter, Zucker, Mehl und Nuesse verreiben, bis die Masse in Kluempchen zusammenhält, ueber die Früchte verteilen. Backen im auf 200°C vorgeheizten Ofen während 40-45 Minuten.

Kategorie: Kuchen