Portionen: Blech 30x33cm

Zubereitung:

  • 1 Paeckli Magerquark a 250g
  • 2 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone, Schale
  • 1½dl Milch
  • 1½ dl Oel
  • 350g Mehl
  • ½ Paeckli Backpulver
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Becher Sauer-Halbrahm
  • 100g gem. Mandeln
  • 800g entsteinte Reineclauden
  • 4-5 EL Aprikosenconfi
  • Einige geschälte ganze Mandeln

Fuer den Teig alle Zutaten bis und mit Oel in einer Schüssel gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen, nur kurz darunterrühren. Teig ins vorbereitete Blech geben, glattstreichen. Zucker, Ei, Halbrahm und Mandeln verrühren und auf dem Teig verteilen. Reineclauden mit der Woelbung nach unten auf dem Guss verteilen. Je etwas Confi und eine Mandel in die Mitte der Früchte geben. Backen bei 200°C, 40-45 Minuten.

Kategorie: Kuchen

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 360g Pouletbrustschnitzel
  • 1 Würfel Huehnerbouillon
  • ½l Wasser
  • 1 Melone
  • 100g rote Peperoni
  • ½ KL Senf
  • 1 KL Mayonnaise
  • ½ Becher sauer Halbrahm
  • 1 EL Sojasauce
  • Knoblauchpulver, Curry, Paprika
  • Pfeffer, Salz
  • 2 EL Weissweinessig
  • 1 EL Milch
  • 1 kleiner Kopfsalat
  • 1 KL Sesamsamen

Bouillon aufkochen, Schnitzel 5-7 Min. darin ziehen lassen, herausnehmen, auskühlen lassen, in 1cm breite Streifen schneiden. Melone halbieren, entkernen, in Würfeli schneiden. Peperoni halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden, mit Melone und Poulet mischen. Fuer die Sauce alle Zutaten mischen. Salat ruesten, Blätter auf 4 Teller anrichten, in der Mitte Pouletsalat verteilen. Sauce verteilen, mit Sesam bestreuen und sofort servieren.

Dazu passt Vollkornbrot.

Energie: 280 kcal/Pers.

Kategorie: Geflügel

Portionen: 6 Personen

Zubereitung:

  • 1 Netzmelone a 700g
  • Saft von ½ Zitrone
  • 2 dl Wasser
  • 80g Zucker
  • 2 Eiweiss

Melone halbieren und entkernen. Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Zitronensaft puerieren. Wasser und Zucker in einem Pfaennchen aufkochen, 3-4 Min. koecheln lassen. Zuckerwasser etwas auskühlen lassen, mit der Melonenmasse vermischen in eine flache Schale füllen und fuer ca. 1 Std. in den Tiefkühler geben. Masse mit dem Mixer auf kleinster Stufe durchschlagen, Eiweiss unter die Masse ziehen und nochmals 2 Std. tiefkühlen. Sorbet mit Melonenwürfeln garnieren.

Energie: 120 kcal/Pers.

Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

  • 350g Mehl
  • 30g Hefe
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 3/4 dl lauwarme Milch
  • 50g flüssige Butter
  • 1 Ei
  • 6 reife Birnen
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Becher Sauer-Vollrahm
  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 50g Zucker
  • 75g Mandelblaettchen
  • 30g Zucker
  • Blechkuchen
  • Mehl in Schüssel geben. Zucker und Salz auf den Rand streuen. Hefe in der Milch auflösen, Ei und ausgekühlte Butter beigeben, von der Mitte aus anrühren. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt ums Doppelte aufgehen lassen. Backblech vorbereiten, Teig nochmals durchkneten, etwas groesser als das Blech auswallen und dieses damit auslegen. Birnen schaelen, in Schnitze schneiden, mit dem Zitronensaft betraeufeln. Auf dem Teig ziegelartig anordnen. Alles bis und mit 50g Zucker in einem Massbecher zu einem Guss verrühren und ueber die Birnen geben. Mit Mandeln und Zucker bestreuen. Im auf 200°C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille ca. 40 Minuten backen.

Energie:

Kategorie: Kuchen

Portionen: 4-5 Personen

Zubereitung:

  • 1 Dose Maiskoerner a 280g
  • 250g Mehl
  • 1½ dl Milch
  • 1 grosse Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Tasse Paniermehl
  • Olivenoel zum Ausbacken

Portugiesisch

Die Hälfte der Maiskoerner mitsamt dem Saft puerieren. Mit Wasser auf ¼ Liter auffüllen. Mit dem Mehl und der Milch gut mischen. Zwiebel fein hacken und in der Butter daempfen. Puerierten und restlichen Mais beifügen. Wuerzen und so lange erhitzen, bis der Pfannenboden zu sehen ist. Auskühlen lassen. Ei verquirlen, Paniermehl richten. Aus der Maismasse baumnussgrosse Baellchen formen-zuerst im Ei, dann im Paniermehl wenden. In einer Bratpfanne etwa 1cm hoch Olivenoel erhitzen. Baellchen darin golden ausbacken, abtropfen lassen.

Als Aperitiv oder Beilage zu Saucengerichten servieren.

Energie: 463 kcal/Pers.

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 150g ger. Emmentaler
  • 1 Eigelb
  • 1 KL Worcestershiresauce
  • 1 KL Senf
  • 2-3 EL Rahm
  • Pfeffer, Paprika
  • 6 Toastbrotscheiben
  • 3 Tranchen Schinken
  • Olivenoel
  • 80g Blattsalat, geruestet
  • 1 EL Rotweinessig
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Olivenoel
  • 1 EL Kaffeerahm
  • Käse, Eigelb, Worcestershiresauce, Senf und Rahm gut mischen, würzen. Gleichmaessig auf die Brotscheiben streichen. Drei Brotscheiben mit dem Schinken belegen und mit den restlichen Brotscheiben decken, gut andrücken. In einer Teflonpfanne Oel erhitzen, beidseitig langsam goldbraun braten. Rest der Zutaten zu einer Salatsauce mischen und mit dem Salat vermengen, auf Teller anrichten. Die gebackenen Toasts in Szteifen schneiden und auf dem Salat anrichten.

Energie: 892 kcal/Pers.

Portionen:

6 Schnittli

Zubereitung:

  • 1 Packung Philadelphia
  • 1 Packung Pumpernickel
  • 4 EL frische fein gehackte Kräuter
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Rahm
  • Salz, Pfeffer
  • Alle Zutaten mischen, immer zwischen 4 Pumpernickel streichen, aufeinanderlegen, und in Quadrate, Rechtecke oder Dreiecke schneiden. Andere Füllungen mit 1 Packung Philadelphia zu mischen: -1 EL Tomatenpueree, Worcestershiresauce, 2 EL Cocnag, Paprika, Salz, Pfeffer; oder -1 KL Curry, ½ Mango geschält und gewürfelt, 2 EL Rahm, Ingwer, Salz, Pfeffer

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Kaninchenragout
  • 450g kleine rote Zwiebeln
  • 1 kg kleine neue Kartoffeln
  • Salzwasser
  • 6 EL Baumnussoel
  • 4 EL Maiskeimoel
  • 2 EL Sherry-Essig
  • 1 EL Basilikum
  • Kaninchen und Zwiebeln auf einem vorbereiteten Blech verteilen. Oele, Essig, Knoblauch und Basilikum zu einer Marinade verrühren, ueber Fleisch und Zwiebeln verteilen. An der Kaelte 2 Std. ziehen lassen. Kartoffeln im Salzwasser 5 Minuten sieden, abgetropft zum Kaninchen geben, mischen und eine weitere Stunde marinieren. In der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 200°C ca. 90 Minuten schmoren. 2x wenden,

Energie: 975 kcal/Pers.

Portionen:

4-5 Personen

Zubereitung:

  • 30g Spitzmorcheln
  • 1 Schalotte
  • 500g Rindsfilet (vom Spitz)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Oel
  • 20g Butter
  • 1½ dl roter Porto
  • 2 ½ dl Doppelrahm
  • 50g Butter
  • 1 KL Zitronensaft
  • ½ Bund Schnittlauch
  • Morcheln 45 Min. in lauwarmem Wasser einweichen, gruendlich spülen. Ofen auf 75°C vorheizen. Eine Platte miterwärmen. Schalotte schaelen und fein hacken. Filet in grosse Würfel schneiden, würzen. Portionenweise rundum eine Minute kraeftig anbraten. In die vorgewaermte Platte geben und während 45 Minuten im Ofen nachgaren lassen. Butter in eine Pfanne geben, Schalotte andaempfen. Pilze beifügen, 2-3 Minuten daempfen. Mit Porto abloeschen und auf ½ dl einkochen lassen. Rahm beifügen, Sauce weitere 5 Minuten kochen lassen. Beiseite stellen. Kurz vor dem Servieren Sauce nochmals aufkochen, Butter in Flocken beifügen, abschmecken. Kochendheiss ueber das Fleisch geben, Schnittlauch darueberstreuen, sofort servieren.
  • Dazu passt Trockenreis und Saisongemuese.

Energie: 503 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Gehacktes «Dreierlei»
  • 150g Ricotta
  • 3 EL Paniermehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Curry
  • 1 KL Senf
  • 1 KL Salz
  • Pfeffer
  • Oel
  • Alle Zutaten bis und mit Pfeffer mischen, bis die Masse gut zusammenhält. Masse in 8 Teile teilen, mit nasse haenden zu Kugeln formen, etwas flach drücken. Oel in der Bratpfanne erhitzen, Hitze reduzieren, Burger beigeben und beidseitig 4-5 Minuten braten. Evt. 4 EL gewürfelte Dörrfrüchte (Aprikosen, Bananen) unter die Fleischmasse mischen.
  • Dazu passt: Mango-Chutney, Broetchen, Gemüsereis oder Salat.

Energie: