Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 l Most
  • 60-70g Rohzucker
  • 1-2 Prisen Salz
  • 12 Gewürznelken
  • 8 Pimentkoerner
  • 1 Zimtstange
  • Alle Zutaten in einer grossen Pfanne bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen. Pfanne vom Feuer nehmen und den Punsch 4-5 Stunden ziehen lassen. In eine zweite Pfanne absieben und nochmals erhitzen. In feuerfesten Gläsern sofort servieren.
  • Statt Roh-Kandiszucker verwenden.

Energie:

Portionen:

4-6 Personen

Zubereitung:

  • 1 l roter Traubensaft
  • 1 l Apfelsaft
  • Saft von 2 Zitronen
  • Schale von ½ Zitrone
  • Saft von 1 Orange
  • 6 Nelken
  • 1 Zimtstange
  • 1 Prise Muskat
  • 1 l Wasser
  • Honig zum Suessen
  • Alkoholfrei
  • Alle Zutaten-ausser dem Honig-in eine Pfanne geben, aufkochen und während 10 Min. ziehen lassen, dann absieben. Je nach Geschmack mit Honig suessen und moeglichst sofort und noch heiss geniessen.
  • Fuer einen kraeftigeren Punsch Wasser weglassen.

Energie:

Portionen:

4-6 Personen

Zubereitung:

  • 1 l Rotwein
  • 1 l Rum «Colonial»
  • 1 l Wasser
  • 300g Kandiszucker
  • abgeriebene Schale von 5 Zitronen
  • gesiebter Saft von 6 Zitronen
  • Kandiszucker im Wasser auflösen, mit der Zitronenschale zusammen in eine Pfanne geben. Alles unter staendigem Ruehren zum Kochen bringen, in eine andere Pfanne absieben. Wein und Zitronensaft dazugiessen, nochmals erhitzen, bis kurz vor den Siedepunkt gehen, Rum beifügen, in feuerfesten Gläsern sofort servieren.

Energie:

Portionen:

1 Person

Zubereitung:

  • 4 cl Heidelbeersirup
  • 1 cl gesiebter Orangensaft
  • 6 cl heisses Wasser
  • 1 Orangenscheibe
  • Alkoholfrei
  • Sirup in ein Teeglas geben, vorsichtig das heisse Wasser dazugiessen, kraeftig umrühren. Mit Orangensaft verfeinern und mit der Orangenscheibe garnieren.

Energie:

Portionen:

6-8 Personen

Zubereitung:

  • 3 Flaschen Rotwein (Hallauer Sommerglut)
  • 250g Ananasscheiben
  • 1 dl Ananassaft
  • 1 dl Madeira
  • 5 dl starker Schwarztee
  • 250g Zucker
  • gesiebter Saft von 3 Zitronen
  • 2 dl Arrak
  • Ananasscheiben in mundgerechte Stücke schneiden, in eine Punschschuessel legen und mit dem Ananassaftund dem Madeira uebergiessen. Zugedeckt 2 Std. kühlstellen. In einer Pfanne Tee und Zucker verrühren. Wein, Zitronensaft und Arrak dazugiessen. Punsch erhitzen, aber nicht kochen!! Ueber die Früchte giessen und servieren.

Energie:

Portionen:

1 kg

Zubereitung:

  • 100g Fruehstuecksspeck, gewürfelt
  • 500g Halbweissmehl
  • 2 KL Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 KL lauwarmes Wasser
  • 50g Butter
  • 2 ½ dl Milch
  • 150g saurer Halbrahm
  • 150g ger. Emmentaler
  • 50g ger. Sbrinz
  • 1 Ei, verquirlt
  • Speck glasigbraten, vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen, Salz auf den Mehlrand streuen. Hefe im Wasser auflösen. Butter schmelzen, mit der Milch abloeschen zur Hefe geben, Mehl von der Mitte aus mit der Fluessigkeit mischen. Halbrahm, Speck und Käse beigeben, Teig 15 Min. kneten. Teig ums Doppelte gehen lassen. Nochmals kurz durchkneten, auf ein vorbereitetes Blech setzen, mit Ei bestreichen und bei 220°C 50-60 Min. backen. Noch leicht warm zum Brunch servieren.
  • Uebriges Brot in Scheiben schneiden und toasten.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 400g Vollkornmehl
  • 50g ger. Sbrinz
  • 20g Hefe
  • 1 KL Zucker
  • 50g Butter
  • 2 dl Milch
  • 1 ½ KL Salz
  • 40g Butter
  • 1 ½ dl Milch
  • 200g Greyerzer, grob gerieben
  • Mehl und Sbrinz in einer Schüssel mischen, Mulde formen, zerbroeckelte Hefe hineingeben und mit Zucker bestreuen. Butter in einem Pfaennchen schmelzen, vom Herd nehmen, mit der Milch abloeschen und zur Hefe geben. Das Salz auf den Mehlrand streuen und zu einem Teig verarbeiten. Die zweite Portion Butter ebenfalls schmelzen, mit der Milch abloeschen und vom Herd nehmen. Die Hälfte der Milch-Buttermischung in eine Souffleform giessen. Vom Teig mit 2 Essloeffeln grosse Kloesse formen, in die Fluessigkeit setzen und ums Doppelte aufgehen lassen. Die einzelnen Kloesse mit einer Gabel vorsichtig voneinander lösen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 30 Min. backen. Herausnehmen, nochmals auseinanderziehen, mit der restlichen Butter-Milchmischung uebergiessen und mit dem Greyerzer bestreuen. Nochmals in den abgeschalteten, aber heissen Ofen schieben, bis der Käse geschmolzen ist. Heiss servieren.
  • Dazu passt Saisonsalat.

Energie:

Portionen: 15 Stück

Zubereitung:

  • 300g Blätterteig
  • 1 Ei, verquirlt
  • 50g Butter
  • 100g ger. Emmentaler
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Cayennepfeffer
  • 1 dl Rahm

Teig 2mm dick auswallen, und in 8cm grosse Quadrate schneiden. Die Quadrate zu Tuetchen formen, Teigraender mit Ei bestreichen und andrücken. Tütchen mit Seidenpapier füllen, mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C 10-15 Min. backen. Auskühlen lassen und das Seidenpapier entfernen. Butter schaumigrühren, Käse untermischen und würzen. Rahm steifschlagen und unter die Masse heben. Mit einem Spritzsack in die Tütchen füllen.

Kategorie: Vorspeise

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Becher Sauerrahm
  • 80g ger. Rahmtilsiter
  • 1-2 KL gruener Pfeffer
  • 8 Tranchen Modelschinken
  • 30g Butter
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 kg frischer Spinat
  • ½ dl Bouillon
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Butter zum Einfetten
  • 80g ger. Rahmtilsiter
  • 10g Butterfloeckchen

Rahm, Käse und Pfeffer vermischen. Die Schinkentranchen damit bestreichen und aufrollen. Zwiebel und Knoblauch in der Butter andaempfen, geruesteten Spinat beigeben und mitdaempfen, bis er zusammengefallen ist. Mit der Bouillon abloeschen und 10-15 Minuten koecheln lassen. Vom Herd nehmen und in die gefettete Gratinform geben. Schinkenrollen auf den Spinat legen, mit dem Käse bestreuen und mit Butterfloeckchen belegen. Im vorgeheizten Ofen bei guter Oberhitze (250°C) gratinieren, bis der Käse geschmolzen ist.

Mit Salzkartoffeln servieren.

 

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 120g Crevetten
  • 1 KL Curry
  • 1 Mango
  • 3 EL Mayo
  • ¼ Peperocino, fein gehackt
  • Saft von ½ Zitrone
  • 1 KL ger. Ingwer
  • 1 KL Ketchup
  • Salz
  • 1 Prise Cayenne-Pfeffer
  • Brot toasten, auskühlen lassen. Getrocknete Crevetten in einer Schüssel mit Mayo, Ketchup, Zitronensaft, Peperocino, Ingwer und Curry vermischen. Abschmecken und auf die rund ausgestochenen Toastscheiben verteilen. Mit Mangokugeln (Pariserloeffel) dekorieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise