Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 2 Orangen
  • 2 EL Zucker
  • 3/4 dl heisses Wasser
  • 1 dl Rahm
  • 1 EL Mandelblaettchen
  • Orangen schaelen und in Scheiben schneiden. Zucker schmelzen, abloeschen und aufkochen bis sich der Zucker aufgeloest hat. Orangenscheiben kurz im Caramelzucker wenden, herausheben und sehr gut abtropfen lassen-in Dessertschalen anrichten. Kühl stellen. Den Rahm zum verbliebenen Caramelsirup geben und leicht einkochen lassen. Ebenfalls kühl stellen. Mandelblaettchen leicht roesten. Zum Servieren den Caramelrahm ueber die Orangen verteilen und mit Mandeln bestreuen.

Energie: 299 kcal/Pers.

Kategorie: Dessert

Zubereitung:

  • 1 Würfel Hefe
  • 1 KL Zucker
  • 1 dl Wasser
  • 500g Mehl
  • 1 KL Salz
  • 80g Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 2 Eigelb
  • 50g Orangeat + Zitronat
  • 100g Sultaninen
  • ½ Zitrone, abger. Schale

Mehl in Schüssel geben, Mulde formen, Zucker und Salz auf den Rand streuen. Hefe im Wasser auflösen. Butter in Flocken zum Mehl geben, Hefe-Wasser von der Mitte aus anrühren. Teig vorkneten. Restliche Zutaten in einer Schüssel gut mischen und zum Teig geben, fertigkneten. Eine Souffleform von 10-15cm Durchmesser gut einfetten. Mit doppeltem Backtrennpapier einen Kragen formen und diesen in die Form stellen. Den Teig einfüllen und wieder ums Doppelte gehen lassen. Im 180°C heissen Ofen ca. 50 Min. backen. Kragen erst nach dem Auskühlen entfernen.

 

Portionen:

Zubereitung:

  • 100g ganze, ungeschälte Mandeln
  • 200g Backmarzipan
  • 50g zimmerwarme Butter
  • 20g Hefe
  • 1 EL Zucker
  • 40g Butter
  • 1 ½ dl Milch
  • 400g Mehl
  • ½ KL Salz
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch

Mandeln grob hacken, Marzipan zerbroeckeln. Mandeln, Marzipan und Butter in eine Schüssel geben. Zu einer geschmeidigen Masse verkneten, kühl stellen. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde formen. Zucker und Salz auf den Rand streuen, Butter in Flocken zugeben. Hefe in der Milch auflösen, Ei, Eigelb und Zucker beigeben. Fluessigkeit von der Mitte aus anrühren. Teig ums Doppelte gehen lassen. Zwei Rechtecke von ca. 15×40 cm auswallen, Füllung zu zwei gleichlangen Rollen formen und auf beide Teigrechtecke legen, zu gleichmaessigen Straengen satt einrollen. Nahtstelle liegt unten. Rollen spiralfoermig miteinander eindrehen. Zu einem Kranz zusammenfügen. Mit Teigresten verzieren. Milch und Eigelb verquirlen und den Kranz einpinseln. 30 Min. ruhenlassen. Im auf 180°C vorgeheizten Ofen 35 Min. backen.

Portionen:

Zubereitung:

  • 400g Mailaenderli-Teig
  • ½ Glas Himbeergelee
  • 3 EL Puderzucker
  • Ofen auf 180°C vorheizen. Teig nicht zu dünn auswallen. Einen Teller von 20cm Durchmesser auf den Teig legen, und mit einem Messer 3 Rondellen ausschneiden, auf ein vorbereitetes Blech legen. Aus einer Rondelle mit Guetzliformen 6 Guetzli ausstechen und ebenfalls aufs Blech legen. Ca. 8 Min. backen. Die beiden ganzen Rondellen mit Gelee bestreichen, die 3 Rondellen aufeinanderlegen, oberste Rondelle mit den Guetzli garnieren und mit Puderzucker bestäuben.

Energie:

Portionen:

Zubereitung:

  • 100g Puderzucker
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • 400g Brunsli-Teig
  • 1 Glas Nutella
  • Nonpareilles
  • Fuer die Glasur den Puderzucker in eine Schüssel geben und den Zitronensaft zugeben, bis eine dicke Creme entstanden ist. Ofen auf 180°C vorheizen, und ein Blech vorbereiten.Teig auf 8 mm auswallen und 3 ca. 15cm grosse Sterne ausschneiden (Kartonschablone). Ca. 5 Min. backen. Einen Stren sofort mit Glasur bestreichen und mit den Nonpareilles verzieren. Glasur festwerden lassen. Die beiden anderen Sterne mit der Nutella-Creme bestreichen und Brunsli-Stern zusammensetzen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 20 Scheiben altes Toastbrot
  • 10 EL Pflaumenmus
  • 2 Eigelb
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Schale von 1 Zitrone
  • ½ l Milch
  • 2 Eiweiss
  • 2 EL Wasser
  • 8 EL Paniermehl
  • Fritieroel
  • Preiselbeerkompott
  • 10 Brotscheiben mit Pflaumenmus bestreichen, restliche Scheiben darauflegen und festdrücken. Eigelb, Zucker, Salz, Zitronenschale und Milch gut verrühren, ueber die gefüllten Brotscheiben giessen und durchziehen lassen. Eiweiss mit Wasser verquirlen. Toast anschliessend darin und im Paniermehl wenden. Reichlich Oel in einer Bratpfanne erhitzen, und Brot schwimmend backen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Preiselbeerkompott servieren.
  • Aus Reichen Rittern werden Versoffene Jungfern, wenn man ¼ l Rotwein mit Zucker suesst, und ueber die gebackenen Scheiben giesst.

Energie: 710 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 kleine Kalbsschnitzel
  • Salz, Pfeffer
  • 125g Rahm
  • 150g Gorgonzola
  • 1 EL Olivenoel
  • 20g Butter
  • 1 EL Williams
  • Schnitzel vorsichtig flachklopfen, würzen. Rahm und Gorgonzola gemeinsam puerieren. Oel erhitzen, Fleisch bei mittlerer Hitze beidseitig ca. 2 Min. braten. Aus der Pfanne nehmen und in Alu-Folie wickeln. Fond mit dem Williams auflösen und etwas einkochen lassen. Rahm-Käse-Mischung dazugiessen und 2-3 Min. kochen, bis die Sauce saemig wird. Schnitzel mit der Sauce ueberziehen.
  • Mit einem Salat und Weissbrot servieren.

Energie: 420 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 grosse, reife Avocado
  • ½ entkernte Chilischote
  • Saft von ½ Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, weisser Pfeffer
  • Avocado der Laenge nach halbieren, Kern herauslösen. Fruchtfleisch mit einem Essloeffel aus der Schale lösen und in eine kleine Schüssel geben. Die kleingeschnittene Chilischote, den gepressten Knoblauch und den Zitronensaft zugeben, alles gemeinsam puerieren. Wuerzen und anrichten.
  • Wird gemeinsam mit Tacos zu Chili serviert.

Energie: 125 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 60g Marzipan
  • 1 ½ dl Weisswein
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Honig
  • ¼ KL Zimt
  • 50g Rosinen
  • 1 kg Blond-oder Blutorangen
  • 1-2 EL Cointreau oder Grand Marnier
  • Marzipan 1 Std. tiefkühlen. Mit Wein, Zucker, Honig und Zimt in einem Pfaennchen mischen, Rosinen beifügen, aufkochen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen, Rosinen herausnehmen. Orangen filetieren. ¼ der Orangenfilets in eine Schüssel geben, ¼ der Rosinen beigeben und ¼ des Marzipans mit der Roestiraffel dazureiben. Dieses einschichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Einige Stunden kühlstellen. Mit Likör uebergiessen und mit Schlagrahm servieren.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

4 Gläser a 2½ dl

Zubereitung:

  • 6 Orangen
  • 6 Grapefruits
  • 1 KL Zimt
  • 300g Zucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • 8 Nelken
  • 1 Packung Gelin
  • Orangen und Grapefruits so schaelen, dass die weisse Haut vollstaendig entfernt ist. Fruchtfilet herausschneiden. 500g Fruchtfleisch abwiegen, 2/3 davon puerieren. Zimt, Zucker und Zitronensaft unter das Pueree rühren,bis sich der Zucker geloest hat. Nelken und Fruchtfilets unterheben. Gelin unterrühren und die Marmelade in Gläser füllen. Fest verschliessen und ueber Nacht an einem kühlen Ort fest werden lassen.

Energie: