Portionen:

5 dl

Zubereitung:

  • 1-2 EL eingelegter gruener Pfeffer
  • 1 EL Cognac
  • 1 rote Chilischote
  • 350g feine Kalbsleberwurst
  • 150g Creme fraîche
  • Peterli zum Garnieren
  • Pfefferkoerner abtropfen lassen und in den Cognac einlegen. Einige Zeit ziehen lassen. Chilischote entkernen und fein schneiden. Leberwurst in eine Schüssel geben, mit creme fraîche verrühren, Chili und Pfefferkoerner unterrühren und in ein Terrinen-Schaelchen füllen. Mit Peterli garnieren, fest verschliessen und kühlstellen.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

1 kg

Zubereitung:

  • 1 kg Vierkornmehl
  • 3 KL Salz
  • 2 KL Koriander gemahlen
  • 1 Zitrone, Schale
  • 1 Würfel Hefe
  • 6 ½-7 dl Wasser
  • 1 KL flüssiger Honig
  • Mehl, Salz, Koriander und Zitronenschale mischen. Wasser, Hefe und Honig mischen und zum Mehl geben, kneten, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entstanden ist. Ums Doppelte gehen lassen. Formen: Teig in 4 Teile schneiden. 3 Teile zu Rollen mit spitzen Enden formen. Auf einen vorbereiteten Blechruecken sternenfoermig uebereinanderlegen. Aus dem 4. Teigteil einige dünne Teigroellchenformen, mit wenig Wasser auf die Sternzacken kleben, aus dem restlichen Teig Sterne ausstechen, mit Mehl bestäuben und auf das Brot kleben. Bei 200°C ca. 40 Min. in der unteren Ofenhälfte backen.

Energie:

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 500g Kaki
  • Saft von 1 Zitrone
  • 5 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelatine
  • 200g Loeffelbiskuits
  • 1 dl Suessmost
  • 4 Eigelb
  • 75g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 300g Mascarpone
  • 1 dl Rahm
  • 2 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 60g Zucker
  • Kaki halbieren, Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Mit Zitronensaft und Zucker in ein Pfaennchen geben und weich kochen. Im Mixer puerieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und im heissen Kakipueree auflösen. Masse durch ein Sieb streichen und auskühlen lassen. Eine Form von 2l Inhalt mit Klarsichtfolie auslegen. Loeffelbiskuits in Suessmost tauchen, Waende der Form damit auskleiden. Eigelb, Zucker und Vanillezucker, zu einer hellen, dicken Creme schlagen, Mascarpone und Kakipueree untermischen. Rahm steif schlagen, ebenfalls darunterziehen. Eiweiss und Salz steif schlagen, Zucker loeffelweise beifügen. Sorgfaeltig unter die Kakicreme ziehen. Die Hälfte der Masse in die vorbereitete Form füllen. Restliche Loeffelbiskuits im Most traenken und in der Form verteilen. Mit der restlichen Creme decken. Vor dem Servieren mindestens 6 Std. kühlstellen.

Energie: 620 kcal/Pers.

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 250g Trutenschnitzel
  • ¼ KL Salz
  • 1 KL Paprika
  • 1 KL Mehl
  • Oel
  • ½ Peperoni
  • 1½ dl Huehnerbouillon
  • 1 dl Creme fraîche
  • ¼ KL Paprika
  • ½ Bund Schnittlauch
  • Fleisch in 3cm Würfel schneiden. Salz, Paprika und Mehl mischen, Fleisch darin wenden. Oel erhitzen. Fleisch hellbraun anbraten, warm stellen. Peperoni in feine Streifen schneiden, in demselben Fett kurz andaempfen, zum Fleisch geben, warm stellen. Bouillon in die Pfanne giessen, zur Hälfte einkochen, Creme fraîche und Paprika unter Ruehren zugeben, aufkochen. Fleisch und Peperoni in die Sauce geben, ca. 10 Min. koecheln. Voressen mit Schnittlauch bestreuen.
  • Mit Teigwaren, Reis oder auf Toasts servieren.

Energie:

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 1 Zwiebel
  • 1 roter Apfel
  • Oel
  • 250g Kalbsleber
  • wenig Salz
  • Pfeffer
  • ½ KL Thymian
  • 1 KL Butter
  • 1 dl Bouillon
  • 1 dl Weisswein
  • 1 dl Rahm
  • Zwiebel hacken, Apfel halbieren, zuerst in Schnitze dann in Scheibchen schneiden. Oel erhitzen, Leber 1-2 Min. braten. Apfelscheibchen zugeben, kurz mitbraten, würzen, zugedeckt warmstellen. Butter in derselben Pfanne erhitzen, Zwiebel andaempfen. Mit der Fluessigkeit abloeschen, auf kleinem Feuer zur Hälfte einkochen lassen. Rahm zugeben, Fleisch beifügen, unter die Sauce mischen und sofort servieren.
  • Zu Roesti oder Reis servieren.

Energie:

Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

  • 200g gehacktes Rindfleisch
  • 1 EL Paniermehl
  • 1 Eigelb
  • Salz, Pfeffer
  • Paprika
  • Tabasco
  • 1 Zucchetti
  • Alle Zutaten gut vermischen, 24 Baellchen formen, in heissem Fett ca. 3 Min. braten. Abwechslungsweise 2 Hackbaellchen und 1 Zucchettischeibe auf einen Zahnstocher aufspiessen.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

30 Stück

Zubereitung:

  • 100g Langkornreis
  • 100g Rueebli, gewürfelt
  • 100g Kalbsbraet
  • 1 Eiweiss
  • 2 EL Peterli, gehackt
  • 2 EL Schnittlauchroellchen
  • Reis halbweich kochen, etwas auskühlen lassen. Reis, Rueebli, Braet, Eiweiss und Kräuter in einer Schüssel vermischen. 30 Baellchen formen. In reichlich heissem Oel ca. 4 Min. ausbacken. Einen Zahnstocher zur Hälfte in die Baellchen stecken.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

40 Stück

Zubereitung:

  • 150g gehacktes Rindfleisch
  • Fleischgewürz
  • 100g Lauch, fein geschnitten
  • 200g Tomatenwürfel
  • Tacosauce (Glas)
  • 40 Tortilla-Chips
  • 150g ger. Cheddarkäse
  • Fleisch in heissem Oel kruemelig braten. Wuerzen. Lauch und Tomaten beigeben, mit Tacosauce kraeftig abschmecken. Auf Chips verteilen, mit Käse bestreuen. Bei 225°C ca. 3 Min. ueberbacken.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

Cakeform 30cm

Zubereitung:

  • 300g gemischte Nuesse
  • 150g gewürfelte Dörraprikosen
  • 4 EL Grand Marnier
  • 300g Mehl
  • 100g gem. Mandeln
  • 200g Zucker
  • 2 KL Backpulver
  • 1½ EL Sandelholzpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier, verklopft
  • 1 dl Milch
  • 1 Apfel, gerieben
  • 2 Orangen, Schale
  • Nuesse ohne Fett in der Teflonpfanne hellbraun roesten, auskühlen lassen. Aprikosen ca. 1Std. im Likör einlegen. Mehl, Mandeln, Zucker, Backpulver, Sandelholz und Salz in einer Schüssel mischen. Eier, Milch, Apfel und Orangenschale zugeben, gut verrühren. Nuesse und Aprikosen beifügen, mischen, in die vorbereitete Cakeform einfüllen. Backen: Im auf 180°C vorgeheizten Ofen in der unteren Ofenhälfte, ca. 60 Min.
  • Haltbarkeit: 3 Wochen, in Folie gewickelt, im Kühlschrank.

Energie:

Portionen:

Blech 30×33 cm

Zubereitung:

  • 200g Butter in Stücken
  • 100g Zucker
  • 1 MSP Salz
  • 3 Eier
  • 200g gem. Mandeln
  • 200g Ovomaltine
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 dl Milch
  • 150g Mehl
  • 1 KL Backpulver
  • 150g Schoggi, gehackt
  • 2-3 dl Rahm, geschlagen
  • Pralines, Nonpareilles, Moccabohnen
  • Blech mit Backtrennpapier belegen. Ofen auf 170°C vorheizen. Butter in eine Schüssel geben und Ruehren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Salz und Eier beigeben, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Mandeln, Ovo, Kakaopulver und Milch beifügen, verrühren. Mehl und Backpulver mischen, unter den Teig rühren. Schoggistueckli daruntermischen. Teig mit Hilfe des Gummischabers auf das vorbereitete Blech füllen, Oberfläche glattstreichen. Backen: 20 Min. in der Mitte des Ofens. Schablone herstellen: z.B. von Idefix, Pluto, Struppi oder anderen Comic-Figuren. Schablone auf den gebackenen Kuchen legen, mit einem spitzen Messer dem Schablonenrand entlangschneiden. Rahm in einen Spritzsack füllen und die Figur garnieren. Die Kuchenabschnitte in beliebige Formen schneiden und ebenfalls garnieren.
  • Fuer eine braune Figur 3-4 EL Schoggipulver unter den Rahm mischen.

Energie:

Kategorie: Kuchen