Portionen: 4 Gläser a 3dl

Zubereitung:

  • 1 Flasche Crannberrysaft
  • 1 Flasche Schaumwein
  • ½ Zitrone, Saft

Alles vermischen, gut kühlen.

Crannberrysaft ist in Warenhäusern oder Reformhäusern erhältlich.

Portionen:

12 Gläser a 1½ dl

Zubereitung:

  • 1 Orange mit 6 Nelken besteckt
  • 1 Zimtstengel
  • 1 Stück Ingwer
  • 3 Macis-Blueten
  • ½l Orangensaft
  • 1 Flasche weisser Portwein
  • Alle Zutaten bis und mit Orangensaft in einer Pfanne aufkochen, 2 Std. ziehen lassen. Fluessigkeit durch ein Sieb in einen grossen Krug giessen, auskühlen, mit dem Portwein vermischen, kühlstellen.

Energie:

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 2 aufgeschnittene Trutenschnitzel
  • ¼ KL Salz
  • Pfeffer
  • 1 kleine rote Peperoni
  • 1 Bund Peterli
  • Thymian oder Rosmarin
  • 1 Scheibe Pfeffer-Raclettekäse
  • Mehl
  • 1 Ei
  • 1 KL Oel
  • 3-4 EL Paniermehl
  • Oel
  • Peperoni entkernen, die Hälfte fein würfeln, den Rest in feine Streifen schneiden, fuer die Garnitur beiseite legen. Kräuter hacken, die eine Hälfte unter die Peperoniwürfel mischen, die andere unter das Paniermehl mischen. Fleisch trockentupfen, inwendig würzen. Käse laengs halbieren und je eine Scheibe, + 1 EL Füllung ins Fleisch geben. Mit Zahnstochern verschliessen. Die gefüllten Schnitzel beidseitig würzen und keyingredient.com leicht bemehlen. Das Ei mit dem Oel verklopfen, Schnitzel durchziehen, im Kräuter-Paniermehl wenden. Panade mit der Handfläche gut andrücken. Oel in der Teflonpfanne erhitzen, Fleisch bei mittlerer Hitze beidseitig 3 Min. braten. Peperonistreifen neben die Schnitzel legen, zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte 3 Min. gardaempfen.

Energie:

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 4 Blätterteigpastetchen
  • 100g Kefen
  • 150g gruene Spargeln
  • 2 Rueebli
  • 2 Fruehlingszwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 1 dl Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 150g Crevetten, aufgetaut
  • 1 Bund Schnittlauch oder Dill
  • 1 dl Weisswein
  • 1 EL trockener Vermouth
  • 1½ dl Rahm
  • 1 EL Maizena
  • 1 Brieflein Safran
  • Salz, Pfeffer
  • Pastetchen bis zum Fuellen in den 100°C warmen Ofen stellen. Kefen schraeg in 2cm breite Streifen, Spargeln in 2cm lange Stücke schneiden, Rueebli laengs halbieren schraeg in ½ cm breite Stücke schneiden. Die Roehrchen der Fruehlingszwiebeln bis auf 2cm wegschneiden, Zwiebeln vierteln. Butter in einer Pfanne erwärmen, Gemüse bis und mit Rueebli zufügen, 5 Min. daempfen, Zwiebeln zugeben kurz mitdaempfen. Mit dem Wasser abloeschen, würzen, zugedeckt 5 Min. koecheln lassen, Crevetten zugeben, warm werden lassen.Kräuter daruntermischen. 1 dl Fluessigkeit in ein Pfaennchen abgiessen. Gemüse zugedeckt warmhalten. Weisswein und Vermouth zur Gemüsekochflüssigkeit geben, zur Hälfte einkochen. Rahm, Maizena und Safran verrühren, unter Ruehren zugeben, aufkochen, würzen. Die Sauce mit dem Gemüse und den Crevetten mischen. Füllung mit Sauce in die Pastetchen verteilen, sofort servieren. Rest separat dazu servieren.
  • Anstelle von frischem, tiefgekühlte Gemüsemischung verwenden.

Energie:

Portionen:

30-50 Stück

Zubereitung:

  • 150g weisse Schoggi
  • 1 EL Wasser
  • 50g Rice Crispies
  • 150g Milchschoggi
  • 1 EL Wasser
  • 50g Hafernuessli
  • 150g dunkle Schoggi
  • 1 EL Wasser
  • 50g Corn Pops
  • Beliebige Cakeform mit Klarsichtfolie auskleiden, Schoggi fein hacken. Wisse Schoggi mit dem Wasser schmelzen, mit den Rice Crispies mischen, in der Cakeform verteilen, glattstreichen. Mit den restlichen Zutaten gleich verfahren, lagenweise in die Cakeform füllen, glattstreichen. Im Kühlschrank fest werden lassen. Cakeform stuerzen, Folie entfernen und beliebig grosse Knusperli (Dreiecke oder Stengeli) schneiden. Haltbarkeit: 1 Woche im Kühlschrank.
  • Auch Cornflakes, Puffreis oder Mueesliflocken eignen sich.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 800g Rindsfilet
  • Wenig Mehl
  • 100g frische Champignons
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Bund Peterli
  • 50g Kalbsleber, fein gehackt
  • 50g Kalbsbraet
  • 3 EL Paniermehl
  • ½ KL Salz
  • 2 EL Cognac oder Madeira
  • 500g Blätterteig
  • 100g Speck mager
  • Filet leicht bemehlen, kurz anbraten, auskühlen lassen. Pilze in Scheiben schneiden, gemeinsam mit Zwiebel und Peterli andaempfen-in eine Schüssel geben. Leber, Braet, Paniermehl, Salz und Schnaps zu der ausgekuelten Pilzmischung geben. Teig zu einem Rechteck auswallen. Speck im Zentrum des Teiges auslegen. Das Filet mit der Füllung bestreichen, auf den Teig legen. Raender des Teiges mit Ei bestreichen, den Teig wie ein Paeckli schliessen (Naht liegt unten). Mit Ei bestreichen und mit Teigresten garnieren. Backen bei 180-200°C, ca. 45 Min.
  • Nach Belieben mit Sauce madere servieren.

Portionen:

Springform 24 cm

Zubereitung:

  • 1 Kuchenteig, rund ausgewallt
  • 1 kg Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Oel
  • Salz, Pfeffer
  • ½ Bund Peterli
  • 1 Becher Creme fraîche
  • Springform einfetten, Form mit dem Teig belegen, einstechen, kühl stellen. Rueebli in dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln hacken. Oel erhitzen, Gemüse andaempfen. Mit 1dl Wasser abloeschen, würzen und 10 Min. koecheln lassen-Fluessigkeit muss eingekocht sein. Gemüse auf dem Teigboden verteilen und leicht andrücken. In den unteren Teil des auf 220°C vorgeheizten Ofens schieben und 20 Min. backen. Peterli hacken und mit der Creme fraìche vermischen. Ueber die Karotten verteilen und nochmals 10 Min. backen.

Energie: 745 kcal/Pers.

Kategorie: Kuchen

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 1 Zwiebel
  • 180g Zucchetti
  • 1 EL Oel
  • 2 Pouletbruestchen
  • Salz, Pfeffer
  • 120g Langkornreis
  • 75 ml Orangensaft
  • 1½ dl Gemüsebouillon
  • 1 Tomate
  • 1 MSP Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 Orangenschnitze
  • Zwiebel schaeelen und in halbe Ringe schneiden. Zucchetti in Raedchen schneiden. Oel erhitzen, Fleisch rundherum goldbraun anbraten, Gemüse zufügen, 2 Min. mitdaempfen, würzen, alles aus dem Topf nehmen. Reis Orangensaft und Bouillon in eine Pfanne geben, aufkochen und 15 Min. koecheln. Tomate schaelen, würfeln, mit dem restlichen Gemüse zum Reis geben und mit Zimt abschmecken. Zitronensaft, Salz und Pfeffer zum Nachwürzen. Pilaw auf einen Teller geben und mit Orangenschnitzen garnieren.

Energie: 486 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g schmale Nudeln
  • 350g Schweinsfilet
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sherry
  • ¼ KL Zucker
  • 1 EL Maizena
  • 2 EL Oel
  • 400g frischer Blattspinat
  • 1 Chilischote
  • 1 Stück Ingwer, 2cm lang
  • 2 Knoblauchzehen
  • Oel
  • 3 EL Hoisinsauce (Asia-Shop)
  • 4 EL Sojasauce
  • 1½ dl Huehnerbouillon
  • Salz, Pfeffer
  • Nudeln in Salzwasser knapp weich kochen, kalt abschrecken. Filet in dünne Scheibchen schneiden, Sojasauce, Sherry, Zucker, Maizena und Oel verrühren, mit dem Fleisch mischen und kurze Zeit ziehen lassen. Spinat waschen, sehr gut abtropfen lassen. Chilischoten halbieren, entkernen und in sehr feine Streifchen schneiden. Ingwer und Knoblauch schaelen und fein hacken. Oel im Wok erhitzen, Ingwer, Knoblauch und Chili kurz andaempfen. Fleisch abtropfen lassen, in Pfanne geben, kurz mitbraten, herausnehmen. Die Hoisinsauce zum Bratensatz geben. Spinat beifügen und solange daempfen, bis er zusammengefallen ist. Sojasauce, Bouillon, restliche Marinade, Nudeln und Fleisch beifügen. Alles gut würzen und warm werden lassen.

Energie: 547 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100g Parmaschinken
  • 2 EL Olivenoel
  • 30g Butter
  • 200g Risotto-Reis
  • 1½ dl Weisswein
  • 7dl Huehnerbouillon
  • 150g Erbsen
  • 100g Gorgonzola-Mascarpone
  • Salz, Pfeffer
  • Schalotte und Knoblauch fein hacken. 25g Parmaschinken in kleine Vierecke schneiden. Alles in Oel und Butter andaempfen. Reis beifügen und dünsten. Mit Wein abloeschen, einkochen lassen. Die Hälfte der Bouillon beigeben, unter Ruehren einkochen lassen. Restliche Bouillon und Erbsen beigeben, so lange kochen, bis der Reis knapp weich ist. Den Käse unterrühren, und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Restlichen Schinken in feine Streifchen schneiden und ueber den Risotto geben.

Energie:

Kategorie: Reis