Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 1/2 Beutel getrocknete Morcheln
  • 700g Romanesco
  • Salz
  • 1 dl Weisswein
  • 2 Zwiebeln
  • 1/2 Bund Peterli
  • 10g Butter
  • 1 Becher Saucen-Halbrahm
  • Pfeffer, Muskat

Pilze in lauwarmem Wasser einweichen. Den Romanesco-Strunk frisch anschneiden. In einer hohen Pfanne Wasser aufkochen. Salz beifügen und den Romanesco 20-30 Min. garen. In einem Pfaennchen den Weisswein zur Hälfte einkochen. Waehrenddessen die Morcheln gut abspülen und laengs halbieren. Zwiebeln und Peterli hacken. Die Butter schmelzen. Zwiebeln, Peterli und Morcheln andaempfen. Den reduzierten Wein und den Rahm dazurühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Romanesco abtropfen und in 4 Teile schneiden. Auf vorgeheizte Teller anrichten und mit der Morchelsauce ueberziehen.

Passt zu Entrecôte, Braten, Schweinsfilet, Kalbsschnitzel, Reis, Teigwaren und Kartoffelstock.

Energie: /Pers. 250 kcal

Kategorie: Gemüse

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 800g Rosenkohl
  • 2,5 dl Gemüsebouillon
  • 10g Butter
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 3 Eier
  • 1 dl Halbrahm
  • 50g ger. Greyerzer
  • Salz

Blumenkohl in Roeschen teilen. Bouillon aufkochen und die Roeschen 10 Min. garen. Gratinform einfetten. Abgetropfte Blumenkohlroeschen in die Form legen. Die Bouillon auf 1 dl einkochen und etwas auskühlen lassen. Schnittlauch fein schneiden. Die Eier teilen und das Eiweiss kühl stellen. Eigelb; Rahm und eingekochte Bouillon gut vermischen. Schnittlauch und Käse darunterziehen. Ca. 40 Min. vor dem Essen den Ofen auf 200°C vorheizen. Eiweiss mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Sorgfaeltig unter die Eigelbmasse ziehen. Ueber den Blumenkohl verteilen und in der Mitte des Ofens 25-30 Min. backen.

Passt zu: Schnitzel, Koteletts, Geschnetzeltem, Reis, Bratkartoffeln, Nudeln.

Energie: /Pers. 250 kcal

Kategorie: Gemüse

Portionen: 2 Personen

Zubereitung:

  • 120g Petit Suisse
  • 30g ger. Emmentaler
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
  • 1/2 dl Rahm, geschlagen
  • Dill
  • 2 Blätter Pfefferminze, gehackt
  • 1 Avocado, halbiert, entkernt
  • 1 dl Wasser
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Tranchen geraeucherter Lachs
  • wenig rosa Pfeffer, zerdrueckt
  • 1 Bueschel Kresse

Petit Suisse in einer kleinen Schüssel glattrühren, mit dem Emmentaler mischen und würzen. Den Rahm unterziehen, die Kräuter unterheben und die Masse in den Kühlschrank stellen. Die Avocado im Zitronenwasser wenden. Gut abtropfen lassen und in einen Teller stellen. Die Lachstranchen in die Hoehlung legen und mit dem Käseschaum füllen. Mit rosa Pfeffer bestreuen und mit Kresse garnieren.

Kategorie: Vorspeise

Portionen: 1 Person

Zubereitung:

  • 30 g Butter
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 200g Pilze, kleingeschnitten
  • 1 kleine Zucchetti, in Streifen geschnitten
  • 1 kleines Rueebli, in Streifen geschnitten
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Oel
  • 1/2 Pouletbruestli
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Rosmarinpulver
  • 50g ger. Emmentaler

Die Zwiebel in der warmen Butter andaempfen, die Pilze beifügen und 3 Min. mitdaempfen. Zucchetti und Rueebli beigeben und das Ganze 4 Min. weiterdaempfen. Wuerzen und warmstellen. Das Pouletbruestli würzen und im heissen Oel rundum anbraten. Die Hitze reduzieren und zugedeckt 5 Min. braten. Das Pilzgemuese in ein Gratinplaettchen anrichten, das Fleisch daraufsetzen und mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C gratinieren, bis der Käse zu schmelzen beginnt. Sofort servieren.

 

Kategorie: Gefluegel

Portionen: 1 Person

Zubereitung:

  • 2 kleine Scheiben Bauernbrot
  • 30g Butter
  • 1 Fleischtomate, in Scheiben
  • 1 Kugel Mozzarella
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 3 EL Olivenoel
  • 4 Blätter Pfefferminze, gehackt
  • 30g Sbrinz
  • 2 Zweiglein frischer Basilikum
  • Pfeffer

Brotscheiben dünn mit Butter bestreichen. Tomaten-und Mozzarellascheiben dachziegelartig auf die Brotscheiben legen. Salz, Aceto, Oel, Pfefferminze gut mischen, ueber die Brote traeufeln. Sbrinz mit dem Sparschaeler in dünne Streifen schneiden, auf die Brote streuen. Mit Basilikum garnieren und nach Wunsch mit Pfeffer nachwürzen.

 

 

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Aepfel
  • 1/2 Zitrone
  • 2 dl Suessmost
  • 1/2 Zimtstengel
  • 1 grosses Naturejoghurt
  • Zimtzucker

Aepfel schaelen, mit Zitrone betraeufeln. Suessmost in einer weiten Pfanne aufkochen, Zimtstengel beifügen, Aepfel darin weichkochen. Zimtstengel entfernen, Aepfel auf eine Glasschale anrichten. Saft noch etwas einkochen lassen, dann ueber die Aepfel giessen, auskühlen lassen. Am Schluss Naturejoghurt darueberdrappieren, mit Zimtzucker bestreuen und kühlstellen.

Kategorie: Dessert

Zubereitung:

  • 125g Butter
  • 125g Zucker
  • 250g Mehl
  • 1/2 Paeckli Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • Schokolade zum Schmelzen

Butter und Zucker schaumig rühren. Vanillezucker und Salz beifügen_ die Eier eins nach dem anderen, gut mischen. Masse in Spritzsack füllen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech fingerlange Stengeli spritzen. Bei 180-200°C ca. 15-20 Min. backen. Nach dem Erkalten die eine Hälfte der Sengeli in die geschmolzene Schokolade tauchen.

 

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 2 Avocados
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 gekochte Eier
  • 1 Bund Peterli
  • 1/2 dl Mayonnaise
  • 1 KL Senf
  • Salz, Pfeffer

Avocados halbieren, Fruchtfleisch mit einem Loeffel herausnehmen. Mit den geschälten Eiern fein hacken. Zitronensaft, Mayonnaise, Pfeffer und Salz beigeben und gut vermischen. Auf Vollkorn-oder Ruchbrot streichen und mit Eischeiben, Essiggurken und Peterli garnieren.

Kategorie: Vorspeise

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Camembert suisse
  • Pfeffer
  • 450g Blätterteig
  • 200g gewürzter Blattspinat
  • 1 Ei

Den Camambert horizontal halbieren und die Schnittflächen mit Pfeffer würzen. Den Blätterteig 2-3mm dünn auswallen und 4 Rondellen von ca. 20 cm Durchmesser ausschneiden. Den Rand von 2 Teigstuecken mit Ei bestreichen und den Spinat in der Mitte verteilen. Je eine Camamberthälfte mit der Schnittseite nach oben darauflegen und mit der zweiten Rondelle zudecken. Die Teigraender gut andrücken, mit Teigresten verzieren und mit Ei bestreichen. Im Ofen bei 220°C während 20 Min. goldbraun backen. Zum Servieren halbieren und auf einem Salatblatt anrichten.

 

Kategorie: Käse

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 8 kleine, gelbgruene Peperoni
  • 1 Tasse gekochter Risottoreis
  • 150g ger. Sbrinz
  • 2 Eigelb
  • 1/2 KL Paprika
  • 3 Pfefferminzblaettchen, gehackt
  • 1 rote Peperocini, entkernt, gehackt
  • 150g Mascarpone
  • Pfeffer, Thymian
  • 8 Lammfilets
  • Salz, Pfeffer, Thymian
  • 1 EL Oel
  • 16 dünne Specktranchen

Ein Drittel der Peperoni laengs wegschneiden und beiseite legen. Ohne den Stielansatz zu entfernen, die Kerne herauslösen. Den gekochten Reis mit dem Sbrinz, den Eigelb, Paprika, Pfefferminz, Peperocini und Mascarpone vermischen und würzen. Die Lammfilets würzen und sehr kurz im heissen Oel anbraten. Die Hälfte der Reismasse in die Peperoni füllen. Je ein Lammfilet darauflegen und die restliche Reismasse darueber verteilen. Das obere Drittel der Peperoni darauflegen und diese mit je 2 Specktranchen umwickeln. In eine eingefettete Gratinform legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C 15-20 Min. garen.

Dazu passt eine frische Tomatensauce.