Portionen:

6-8 Portionen

Zubereitung:

  • 500g Erdbeeren
  • 100g Zucker
  • 1 Vanillestengel
  • 2 dl Milch
  • 4 Eigelb
  • 5 Blatt Gelatine
  • 2 dl Rahm
  • 500g Erdbeeren
  • Saft von 1 Orange
  • 3-4 EL Zucker
  • Erdbeeren ruesten, in Scheiben schneiden und mit der Hälfte des Zuckers mischen, 1 Std. durchziehen lassen. Vanillestengel der Laene nach aufschneiden und mit der Milch in einer Pfanne aufkochen. Vom Herd nehmen und 10 Min. ziehen lassen. Eigelb und Zucker zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Milch nochmals aufkochen. Kochendheisse Milch zur Eicreme giessen, zurueck in die Pfanne geben und kurz vors Kochen bringen. Sofort vom Herd nehmen und in eine Schüssel giessen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unter Ruehren zur heissen Creme geben. Creme kühl stellen. Marinierte Erdbeeren in eine Pfanne geben. Unter Ruehren zu einem dicken Mus kochen. Puerieren und auskühlen lassen. Sobald die Vanillecreme zu gelieren beginnt, das Erdbeerpueree unterziehen, den Rahm steif schlagen und ebenfalls unterheben. Die Creme in kleine Puddingformen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen. Fuer die Sauce Erdbeeren ruesten und klein schneiden. Mit O-Jus undZucker puerieren. Zum Servieren Puddinge auf Teller stuerzen und mit Sauce umgiessen. Mit Minze garnieren.

Energie: 250 Kcal/Pers.

Portionen:

2 Pers.

Zubereitung:

  • 200g gefrorene Crevetten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenoel
  • 300g gemischtes Tiefkühlgemuese
  • 2 Tomaten
  • Salz, Pfeffer
  • ½ Bund Dill
  • 1 Becher Kräuter-Creme fraîche
  • 1 Baguette
  • Crevetten auftauen lassen. Knoblauch schaelen und fein würfeln. Gemeinsam mit den Crevetten 5 Min. im heissen Oel braten, herausnehmen. Gemüse in derselben Pfanne 10 Min. daempfen. Tomaten ruesten und achteln. Unter das Gemüse heben und 3 Min. mitgaren. Crevetten unterrühren und erwärmen. Wuerzen und mit gehacktem Dill bestreuen. Mit Creme fraîche und Baguette essen.

Energie: 650 kcal/ Port.

Kategorie: Fisch

Portionen:

10 Stück

Zubereitung:

  • 300g Blätterteig
  • 150g Thon in Salzwasser
  • 1 Glas Kapern a 25g
  • 300g Tomaten
  • 2 EL Creme fraîche
  • Salz, Pfeffer
  • frischen Basilikum
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • Blätterteig auswallen. Thon und Kapern abtropfen lassen. Tomaten waschen und würfeln. Thon, Kapern, Tomaten, Creme fraîche, Gewürze und gehackten Basilikum gut mischen. Auf dem Teig verteilen, Seiten ueber die Füllung klappen und zu laenglichen Taschen aufrollen. Eigelb und Milch verquirlen und die Taschen damit bepinseln. Bei 200°C 20-25 Min. backen.

Energie: 160 kcal/Stück

Portionen:

Zubereitung:

  • 1 kg Karotten, geschält, gestiftet
  • 1 Stück Butter
  • 3 dl Wasser
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 KL Ingwerpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Briefchen Safran
  • 100g Rosinen, gewaschen
  • 3-5 EL Honig
  • 1 KL Zimt
  • Indisch
  • Butter, Wasser, Knoblauch, Ingwer und Salz zusammen aufkochen. Rueebli darin kurz garen. Honig, Zimt, Safran und Rosinen beifügen. Nur noch ganz kurz koecheln und dann auskühlen lassen. Lauwarm als Vorspeise oder als Beilage zu Gefluegel bzw. Lamm servieren.

Energie:

Kategorie: Gemüse

Portionen:

6-8 Pers.

Zubereitung:

  • 2 gr. Poulet, oder Pouletschenkel
  • 6 grosse Zwiebeln, geachtelt
  • 500g Naturejoghurt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1-2 EL Salz
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3-4 EL chicken tandoori masala
  • 1 KL Chilipulver
  • Indisch
  • Alle Zutaten von Joghurt bis Chili gut mischen und Pouletteile damit marinieren. Alles(inkl. Zwiebeln) auf ein heisses, geoeltes Backblech geben und 1½-2 Std. im Ofen bei maessiger Hitze garen. Von Zeit zu Zeit mit der entstehenden Fluessigkeit die Gefluegelteile uebergiessen.

Energie:

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

4-6 Pers.

Zubereitung:

  • 1 Beutel salsa al basilico a 300g
  • 25g ger. Parmesan
  • 15g Butter
  • 300g Teigwarenmehl
  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 6-7 EL kaltes Wasser
  • 1 Beutel Apero-Mozzarella
  • 1 Salametto Extrafein, 70g
  • ¼ Bund Peterli
  • 50g Ricotta
  • 50g ger. Parmesan
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • Fuer den Nudelteig Mehl in eine Schüssel geben, Mulde machen. Eier, Eigelb, Salz und Wasser verquirlen. In die Mitte giessen, mit einer Teigkelle mischen. Von Hand kneten, bis der Teig sehr elastisch und glatt wird. Zudecken und ruhen lassen. Den Teig vierteln und zu langen, dünnen, moeglichst gleichbreiten Baendern auswallen. Bis zur Verwendung zudecken. Fuer die Füllung die Mozzarelline vierteln. Salametto in feine Streifen schneiden und die Peterli fein hacken. Alle diese Zutaten mischen und würzen. Die Teigbaender in moeglichst grosse Quadrate schneiden. Etwas Füllung in eine Ecke platzieren. Teigraender mit Wasser befeuchten und diagonal schliessen. Raender festdrücken. Ofen auf 225°C vorheizen. Die Panzerotti in reichlich kochendem Salzwasser 2-3 Min. al dente kochen. Abgiessen und in eine gefettete Gratinform geben. Die Salsa mit etwas Kochwasser verdünnen, ueber die Panzerotti verteilen. Käse und Butter daruebergeben und in der Mitte des Ofens 20 Min. ueberbacken.
  • Ebenfalls gut: Füllung mit Spinat bereichern, oder Panzerotti mit Tomaten oder Gorgonzolasauce ueberbacken.

Energie:

Portionen:

2 Sandwiches

Zubereitung:

  • 1 EL kohlensaeurehalt. Mineral
  • 100g Halbfettquark
  • je ¼ rote, gruene und gelbe Peperoni
  • Pfeffer, Kräutersalz
  • Mineral mit einer Gabel unter den Quark schlagen. Peperoni in moeglichst kleine Würfel schneiden. Mit dem Quark mischen und würzen.

Energie: 150kcal/Pers.

Portionen:

2 Sandwiches

Zubereitung:

  • 50g Gorgonzola
  • 50g Blanc battu
  • 1 kleine Birne
  • Gorgonzola mit einer Gabel fein zerdrücken und mit dem Blanc battu mischen. Birne in kleine Würfel schneiden und sofort mit der Käsemasse mischen.

Energie: 250 kcal/Pers.

Portionen:

2 Sandwiches

Zubereitung:

  • ½ weiche Avocado
  • wenig Zitronensaft
  • 80g Huettenkäse
  • Chilipulver
  • Kräutersalz
  • Schnittlauch
  • Avocado mit einer Gabel grob zerdrücken mit Zitronensaft mischen. Huettenkäse dazugeben und mit Gewürzen abschmecken. Schnittlauch in Roellchen schneiden und zugeben.

Energie: 320 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Rhabarber
  • Saft vom ½ Zitrone
  • 60-80g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 1 Becher Rahm
  • 30g Zucker
  • 30g ganze Haselnüsse
  • Preisguenstig
  • Den Rhabarber ruesten, schaelen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Zitronensaft und dem Zucker in eine Pfanne geben und unter gelegentlichem Ruehren während 15 Min. zu Kompott kochen, auskühlen lassen. Den Vanillezucker zum Rahm geben, diesen steif schlagen. Kompott zum Rahm geben und vorsichtig unterheben. Die Masse in eine flache Gratinform giessen und ca. 4 Std. gefrieren. Nach ca. 1 Std. kraeftig durchschlagen. Pralin: Zucker in eine Pfanne geben und caramelisieren, Nuesse beigeben, gut mischen. Auf ein Backtrennpapier giessen und auskühlen lassen-koernig mahlen. Zum Anrichten das Parfait in Würfel schneiden und mit dem Pralin bestreuen.

Energie: 330 kcal/Pers.