Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 3 EL Olivenoel
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 250g Risotto-Reis
  • 2 dl Weisswein
  • 7 dl Bouillon
  • 100g ger. Parmesan
  • 10g Butter
  • 150g Erdbeeren, geviertelt
  • Zwiebeln im Oel andaempfen, Reis beifügen und mitdünsten, bis er glasig ist. Mit Weisswein abloeschen. Erdbeeren beigeben und unter Ruehren ca. 20 Min. al dente kochen. Dabei nach und nach Bouillon dazugiessen. Parmesan und Butter untermischen, auf Teller anrichten und mit einigen Erdbeeren garnieren.

Energie:

Kategorie: Reis

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Pouletbruestchen
  • Salz, Pfeffer
  • Oel
  • 155g Thon
  • 4 EL Mayo
  • 1 EL Kapernjus
  • 2 EL Essiggurkenjus
  • 1 dl Bouillon
  • 3 EL Nature-Joghurt
  • Salz, Cayenne
  • 1 KL Senf
  • wenig Zitronensaft
  • 60g Kapern
  • fuer’s Picknick geeignet
  • Fleisch würzen und im Oel 5 Min. anbraten, auskühlen lassen.Die restlichen Zutaten mit Ausnahme der Kapern gemeinsam puerieren. ½ Std. kühlstellen. Fleisch in dünne Scheiben schneiden, mit der nochmals aufgemixten Thonsauce servieren. Mit den Kapern garnieren.

Energie:

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Erbsen, Dose
  • 1 Becher Huettenkäse
  • 1 Tranche Schinken
  • Zitronenmelisse
  • 4 grosse, feste Tomaten
  • 1 KL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • Erbsen abgiessen, in eine Schüssel geben. Huettenkäse, fein gewürfelten Schinken, geschnittene Zitronenmelisse, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer sorgfaeltig vermischen. Tomaten halbieren, aushoehlen und mit der Käsemasse füllen, evt. Pfeffer daruebermahlen.
  • Ausgehoehltes der Tomaten fuer spaetere Verwendung tiefkühlen.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 2 Becher Huettenkäse
  • 1 Zitrone
  • 3 EL Creme fraîche
  • wenig Cayenne
  • schwarze Oliven
  • 1 Chilischote
  • 1 weiche Avocado
  • Huettenkäse in eine Schüssel geben. Zitronenschale zum Käse reiben, Saft auspressen und 2 EL dazugeben. Creme fraîche dazurühren. Mit Cayenne abschmecken. Oliven in Scheiben schneiden. Chilischote laengs halbieren, entkernen, in Streifchen schneiden. Avocado schaelen und in Schnitze schneiden. Mit dem restlichen Zitronensaft betraeufeln und auf 2 flache Teller verteilen. Den Zitronenhuettenkäse mit dem Glaceportionierer anrichten. Oliven und Chilischoten darauf verteilen
  • Anstelle der Chilischote rote Peperoni verwenden.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 50g gekochte Crevetten
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Becher Huettenkäse
  • 1 Zweiglein Dill
  • 2 EL Ketchup
  • 1-2 KL Cognac
  • Salz, Pfeffer
  • 1 dl Rahm
  • einige Salatblaetter
  • 3 EL Sesam
  • Die Crevetten fein hacken. Mit dem Zitronensaft zum Huettenkäse geben. Dillspitzen mit der Schere direkt darueberschneiden. Ketchup und Cognac dazurühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rahm steifschlagen und sorgfaeltig unterziehen. Die Salatblaetter in Streifen schneiden und in 2 Coupeglaeser füllen. Den Cocktail darueberverteilen. Sesam evt. anroesten und ueber der Cocktail streuen.
  • Anstelle von Crevetten geraeuchte Trutenbrust oder Schinken verwenden.

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Fleischtomaten
  • 4 grosse Kalbsplaetzli
  • 4 Tranchen Parmaschinken
  • 100g Gorgonzola-Mascarpone
  • 4 Salbeiblaetter
  • Salz, Pfeffer
  • ½ dl Olivenoel
  • 25g Pinienkerne
  • ½ Bund Basilikum
  • Kurzbraten
  • Tomaten schaelen, vierteln, entkernen und in Schnitze schneiden. Plaetzli dünn klopfen und jeweils mit einer Scheibe Parmaschinken belegen. Käse daraufstreichen und mit je einem Salbeiblatt belegen. Fleisch zusammenklappen und gut festdrücken, mit Zahnstochern verschliessen. Wuerzen und in der Hälfte des Oels beidseitig kurz anbraten. Herausnehmen und warmstellen. Restliches Oel in Pfanne geben, Tomaten und Pinienkerne beifügen und andaempfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt das fein geschnittene Basilikum daruebergeben. Zu den Schnitzeln servieren.

Energie: 439 kcal/Pers.

Portionen:

4-6 Pers.

Zubereitung:

  • Butter fuers Blech
  • 2 EL Kokosraspel
  • 4 Eigelb
  • 75g Zucker
  • 1 EL Kokoslikoer
  • 4 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • 50g Maizena
  • 50g Mehl
  • 250g Erdbeeren
  • 4 Blatt Gelatine
  • 2 Dosen Kokos-Extrakt (MMM)
  • 50g Zucker
  • 15g Maizena
  • 3 Eigelb
  • 1 Becher Rahm a 1,8 dl
  • 1 Rolle gruener Marzipan
  • 4 EL Kokosraspel
  • wenig Puderzucker
  • Festlich
  • Blech mit Backpapier auslegen, einfetten und mit Kokosraspel bestreuen. Backofen auf 225°C vorheizen. Eigelb, Zucker und Likör schaumig schlagen. Eiweisse mit Salz steif schlagen. Zucker einrieseln, weiterschlagen bis die Masse glaenzt. Mehl und Maizena mischen. Abwechselnd mit dem Eischnee auf die Schaummasse geben und sorgfaeltig unterheben. Teig 1cm dich auf das Blech streichen und im Ofen 7-8 Min. backen. Biscuit auf ein Kuechentuch stuerzen, Papier ablösen mit dem heissen Blech zudecken und auskühlen lassen. Fuer die Füllung 100g Erdbeeren puerieren, die uebrigen vierteln und zugedeckt beseite stellen. Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen Kokos-Extrakt mit dem Zucker auf 3 dl einkochen. Maizena und Eigelb mischen. Heisses Kokos-Extrakt unter Ruehren dazugiessen, in die Pfanne zurueckgiessen und bis knapp vors Kochen bringen. Gelatine gut auspressen und in der heissen Creme auflösen. Erkalten lassen. Rahm steif schlagen, rund die Hälfte unter die angesulzte Creme ziehen, anschliessend das Erdbeerpueree darunterziehen. Restlichen Rahm zugedeckt kühlstellen. Füllung auf dem Biscuit verteilen, mit Hilfe des Kuechentuches aufrollen, kühlstellen. Marzipan auf dem Puderzucker dünn auswallen, Herzenausstechen und halbieren. Mit dem Messer Aderstruktur von Blättern einritzen. Roulade mit restlichem Rahm ueberziehen, mit Kokos und Puderzucker bestreuen und mit Erdbeeren und Marzipanblaettern garnieren.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 80g saurer Halbrahm
  • 1 EL Mayo
  • 2 Schalotten
  • 40 g Cashewnüsse
  • 1 Bund Peterli
  • 1 Stengel Zitronenmelisse
  • Salz, Pfeffer
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 grosses Rueebli
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Bund Radiesli
  • 500g neue Kartoffeln
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Halbrahm mit Mayo verrühren. Schalotten schaelen, mit den Nuessen und den Peterli fein hacken. Zur Creme geben und alles gut mischen. Wuerzen und mit der abgeriebenen Zitronenschale pikant abschmecken. Rueebli und Kohlrabi schaelen. Radieschen ruesten. Gemüse in sehr kleine Würfelchen schneiden, mit der Sauce mischen-kühl stellen. Kartoffeln waschen und in Stengelchen schneiden In der heissen Butter goldbraun braten, würzen. Zum Sevieren mit Hilfe von 2 grossen Loeffeln aus dem Tatar Nocken formen und mit den heissen Kartoffeln servieren.

Energie: 296 kcal/Pers.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g frische Tortellini
  • 100g Kefen
  • 2 Tomaten
  • 2 EL Knoblauchessig
  • 5 EL Olivenoel
  • Salz, Pfeffer
  • Tortellini 8-10 Min. gar kochen, in kaltem Wasser abspülen. Kefen ruesten , 2 Min. blanchieren, im Eiswasser abschrecken. Tomaten in Würfel schneiden. Essig, Oel und Gewürze zu einer Sauce rühren und mit den vorigen Zutaten vermischen.
  • Solo oder zu Fisch bzw. Fleisch servieren.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g feste Tomaten
  • 100g Mortadella
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 EL Zucker
  • 6 EL Olivenoel
  • Salz, Pfeffer
  • Tomaten in Scheiben schneiden, Mortadellascheiben vierteln. Schnittlauch fein schneiden. Aus den restlichen Zutaten eine Sauce herstellen und vorsichtig mit Tomaten und Fleisch mischen. Schnittlauch darueberstreuen.
  • Anstelle von Mortadella andere Fleischwurst verwenden.

Energie:

Kategorie: Salat