Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250g Mehl
  • 3 Eier
  • ½l Milch
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 50g Speckwürfeli
  • 200g Champignons
  • Oel
  • 4 Bratwuerste, roh
  • 200g Creme fraîche
  • 100g ger. Käse
  • Zeitaufwendige Vorbereitung
  • Aus Mehl, Eiern und Milch einen Omelettenteig herstellen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel ruesten und in kleine Würfel schneiden. Pilze in Scheiben schneiden. Zwiebel glasig daempfen, Speckwürfeli beigeben und Pilze nach einiger Zeit ebenfalls. Wurstbraet aus den Daermen drücken und ebenfalls mitbraten. Creme fraîche zugeben und nach Wunsch würzen. Omeletten backen, mit dem Ragout füllen und mit Käse bestreut servieren.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250 g Dörrfeigen
  • 2 saeuerliche Aepfel
  • 1 KL Zitronensaft
  • 1½ dl Rahm
  • 2 Zweige Pfefferminze
  • Marokkanisch
  • Feigen ueber Nacht einweichen, abtropfen lassen, Einweichwasser auffangen. Die harten Stielansaetze entfernen, grob würfeln und puerieren. Aepfel waschen und an der Roestiraffel reiben, sofort mit Zitronensaft betraeufeln. Rahm steif schlagen und alles vorsichtig mischen. Mit Minze garniert servieren.

Energie:

Portionen:

4-6 Personen

Zubereitung:

  • 250g Couscousgriess, precuit
  • 1 gestr. KL Salz
  • 1 Zitronenzeste
  • 1 Orangenzeste
  • 3-3½ dl kaltes Wasser
  • 3 EL Olivenoel, lauwarm
  • 2 rote Peperoni
  • 3 gelbe Peperoni
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenoel
  • 1 frischer Thymianzweig
  • 2½-3 dl Wasser
  • wenig Tomatenpueree
  • 10g Rohrzucker
  • 1 KL getr. Chilischoten
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Curry
  • Arabisch
  • Grill des Ofens auf dem Maximum vorheizen, Gitter zuoberst einschieben. Peperoni auf einem Blech unter die Grillschlange legen. Wenn die Haut Blasen wirft, Peperoni drehen. Sobald die Peperoni rundherum so aussehen, ein Tuch darueber legen, 15 Min. ruhen lassen. Die Haut abziehen. Peperoni halbieren, entkernen und weisse Zellhaeute entfernen. Fruchtfleisch in grosse Stücke schneiden, beiseite stellen. Trockenens Couscousmehl in eine Schüssel geben, Fruchtzesten und Salz beifügen. Das kalte Wasser daruebertraeufeln. Alles nach und nach mit den Haenden mischen. Ca. 30 Min. ruhen lassen, bis saemtliches Wasser aufgesogen ist. Masse zwischen den Fingern verreiben, bis die Masse gleichmaessig fein ist. Ein Salatsieb mit einem Kuechentuch auslegen und Masse bis zur weiteren Verwendung ruhen lassen. Das Sieb mit Inhalt ueber einer Pfanne mit stark siedendem Wasser platzieren. Mit einem Tuch bedecken und 30 Min. garen lassen. Ab und zu die Masse mit einer Gabel lockern. Oel zu den Peperoni geben und mit dem Chili erhitzen. Wenn es zischt Zwiebelringe und gepressten Knoblauch beifügen. Alles 4-6 Min. daempfen.Am Schluss den abgezuepfelten Thymian beifügen, Pueree unterrühren und würzen, Zucker beigeben und gut auflösen. Couscous auf einer Platte locker anrichten, mit Oel betraeufeln, Sauce separat servieren.
  • Jeder nimmt sich erst vom Couscous, formt im Teller einen Ring und gibt Sauce in die Mitte.

Energie:

Kategorie: Vegetarisch

Portionen:

Zubereitung:

  • 1 kg Tomaten
  • 150g Zwiebeln
  • 1 dl Weissweinessig
  • 50g Zucker
  • 1 KL Salz
  • Paprika
  • 1 KL Pfeffer
  • 1 MSP Nelkenpulver
  • 1 Prise Muskat
  • 1 KL Tabasco
  • Tomaten schaelen, kleinschneiden. Zwiebeln hacken. Alle Zutaten gemeinsam in eine Pfanne geben, 20 Min. koecheln, puerieren und heiss in Gläser füllen-sofort verschliessen.
  • Vor Gebrauch 4 Wochen ziehen lassen.

Energie: 20 kcal/EL

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 4 dl Rahm
  • 350g Gorgonzola-Mascarpone
  • ½ KL Paprika
  • 1 MSP Curry
  • ½ KL Salz
  • Aromat, Pfeffer
  • Salzwasser
  • je 300g gruene und weisse Nudeln
  • Baumnusskerne, grob gehackt
  • Originell und Preiswert
  • Rahm aufkochen, Käse zugeben, 5 Min. koecheln, bis sie glatt ist, gelegentlich rühren. Sauce würzen. Teigwaren al dente kochen, gut abtropfen, in die Pfanne zurueckgeben, Sauce daruebergiessen, vermischen, anrichten, Nuesse darueberstreuen.

Energie:

Kategorie: Pasta

Portionen:

Zubereitung:

  • 4 Scheiben Riesenmortadella
  • 200g Cantadou
  • 3-4 EL Rahm
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • 1-2 Gewürzgurken
  • Salatgurkenscheiben
  • kleine Crackers
  • Speziell
  • Fleisch quadratisch zuschneiden. Käse, Rahm und Gewürze zu einer glatten Masse rühren. Gewürzgurgen in kleine Würfeli schneiden, unter die Käsemasse mischen, Fleischqadrate damit bestreichen, sehr satt aufrollen, in Folie einpacken, im Kühlschrank aufbewahren. ½ Std. vor Gebrauch in Tiefkühler geben. Anschliessend in ½cm dicke Scheibchen schneiden. Belegen: Auf die Crackers ine Gurkenscheibe und dann ein Rouladenscheibchen legen.
  • Anstelle von Mortadella Fleischkäse verwenden-Füllung pikanter würzen!!

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Schweinssteaks
  • 2 dl Sherry
  • 2 EL Oel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 KL Rosmarinpulver
  • 1 KL Thymian
  • Pfeffer, Salz
  • ¼ l Bouillon
  • 400g Zucchetti
  • 800g kleine Kartoffeln, festkochend
  • Fleisch auf das Backblech legen (Fettfangschale) . Sherry, Oel und Zitronensaft in eine Schüssel geben, Zwiebel fein hacken, dazugeben und Knoblauchzehen dazupressen. Marinade würzen und gut mischen. Marinade mit einem EL gleichmaessig auf die Steaks verteilen. Mit Folie abdecken und mind. 4 Std. durchziehen lassen. Folie entfernen und im auf 225°C vorgeheizten Ofen ca. 45′ backen, ab und zu wenden und mit Fond bepinseln. Wenn alle Fluessigkeit verdampft ist, immer wieder etwas Bouillon nachgiessen. Zucchetti waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln waschen, schaelen und der Laenge nach vierteln. Beides neben dem Fleisch verteilen und salzen und pfeffern. Alles bei 200°C weitere 30′ garen. Die Beilagen von Zeit zu Zeit wenden. Alles gemeinsam auf einer grossen Platte anrichten.

Energie: 700 kcal/Pers.

Portionen:

Blech 41×24 cm

Zubereitung:

  • 350-400g Mehl
  • 2 dl Milch
  • 10g Hefe
  • 1 EL Zucker
  • 40g Butter
  • ½ KL Salz
  • 1 kleines Eiweiss
  • 40g Butter
  • 90g Rohwürfelzucker
  • 2,5 dl Doppelrahm
  • einfach
  • Mehl in eine Schüssel geben, Mulde machen. Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Zucker und Salz auf den Rand der Mulde streuen. Butter in Flocken schneiden und in die Vertiefung geben. Eiweiss zur Hefemilch geben und die Fluessigkeit von der Mitte aus zum Mehl geben. Einen Teig herstellen und gut kneten. Ums Doppelte gehen lassen. Blech mit Backtrennpapier belegen, Teig auf die groesse des Backbleches auswallen, mit einer Gabel dicht einstechen. Nochmals 30 Min. gehen lassen. Ofen auf 225°C vorheizen. Butter in kleine Würfel schneiden, Zucker mit einem Wallholz grob zerkleinern. Rahm glattrühren. Mit 2 Fingern gleichmaessig Loecher in den Teig drücken, Butterfloeckchen hineinstecken. Rahm darueberverteilen und Zucker darueberstreuen. 20-30 Min. backen. Lauwarm servieren.
  • Mit Zimt-Apfelschnitzchen, Zwetschgen-oder Aprikosenkompott servieren.

Energie:

Portionen:

16 Stücke

Zubereitung:

  • 500g Mehl
  • 20g Hefe
  • 3 dl Wasser
  • 1 KL Salz
  • 1 grosse Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 300g gehackte Champignons
  • 1 Bund Peterli
  • 1 gepr. Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 KL Thymian
  • 200g gewürfelter Schinken
  • 150g gewürfelter Emmentaler
  • 2 Brote
  • Mehl in eine Schüssel sieben. Hefe mit Wasser verrühren, Salz auf den Rand geben, Fluessigkeit von der Mitte aus anrühren. Teig gut kneten und zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. Zwiebel schaelen, fein hacken und glasig daempfen, Pilze, Peterli und Knoblauch zugeben. Kurz erhitzen, vom Herd nehmen; würzen, Schinken und Käsewürfel unterheben. Teig halbieren, dünn auswallen, etwas fuer die Garnitur abschneiden. Teigplatten mit Füllung bestreichen, dabei einen 4cm breiten Rand stehen lassen. Raender mit Wasser bepinseln, Teigplatten aufrollen, Raender festdrücken. Brot mehrmals einstechen, Ofen auf 250°C vorheizen. Aus dem restlichen Teig Garnituren ausschneiden, mit etwas Wasser aufs Brot kleben, Brote nochmals ½ Std. gehen lassen, mit Wasser bepinseln. 10 Min. bei 250°C backen, dann 40 Min. bei 200°C.
  • Füllung kann beliebig variiert werden, z.B. Hackfleischfüllung.

Energie: 190 kcal/Stück

:Quelle :

Portionen:

3 Stück

Zubereitung:

  • 1 Pariserbrot
  • 2 Zwiebeln
  • 300g Salami
  • 2 Bund Schnittlauch
  • 8 hartgekochte Eier
  • 400g Pilze
  • 200g Cornichons
  • 1 kg Quark
  • 4 Cantadou
  • Brot halbieren, aushoehlen. Alle Zutaten bis und mit Cornichons klein würfeln, Quark zugeben, Cantadou untermischen gut würzen, Masse ins Brot streichen, festdrücken, kühl stellen.

Energie: