Portionen:

6-8 Pers.

Zubereitung:

  • ½ KL Safranfaeden
  • 400g Basmati-Reis
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • ½ gruene Chilischote
  • ½ Bund Peterli
  • 3 EL Erdnussoel
  • 100g Cashew-Kerne
  • 1 KL gelbe Senfkoerner
  • 3 Nelken
  • 1 dl frischer Zitronensaft
  • 4 EL Kokosflocken
  • Salz, Pfeffer
  • Safranfaeden in eine Tasse geben und mit 5 EL siedendem Wasser uebergiessen-10 Min. stehen lassen. Reis knapp weich kochen. Abschuetten-mit den Safranfaeden mischen und warm stellen. Ingwer schaelen und fein reiben. Chilischote entkernen und grob hacken. Peterli fein hacken. Im Wok das Oel erhitzen, Nuesse goldbraun roesten. Ingwer, Chili, Senf und Nelken beifügen mitbraten, bis die Senfkoerner platzen. Peterli, Zitronensaft und Kokosflocken beigeben und gut mischen. Den Reis zugeben und alles nur noch gut heiss werden lassen, Gericht abschmecken-Nelken entfernen.

Energie: 325 kcal/ Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g gruenen Spargel
  • 1/8 l Wasser, Salz
  • 600g Kalbsschnitzelfleisch am Stück
  • 1 Zwiebel
  • 20g Butter
  • Pfeffer
  • 2½ dl Gemüsebouillon
  • Saft von ½ Zitrone
  • 1 Becher Creme fraîche
  • 6 EL Meizena Express, hell
  • 100g tiefgekühlte Erbsen
  • Kerbel oder Peterli
  • Spargel ruesten und im Salzwasser knapp weichkochen, in 2 cm lange Stücke schneiden, Spargelflüssigkeit auffangen. Fleisch waschen und in 1½cm grosse Würfel schneiden, Zwiebel fein würfeln. Zwiebeln in Oel andaempfen, Fleisch zugeben, würzen.Spargelwasser, Bouillon und Zitronensaft zum Fleisch geben, gut mischen. Creme fraîche, Saucenbinder und Erbsen in einer kleinen Schüssel verrühren, Fleisch zwischendurch umrühren. Kerbel oder Peterli waschen und fein hacken. Spargel und Kräuter unters Fleisch mischen, Erbsli-Mischung zugeben und kurz erwärmen.
  • Mit Bandnudeln servieren.

Energie: 330 kcal/Pers.

Portionen:

20 Stücke

Zubereitung:

  • 400g Mehl
  • 1 Paeckli Trockenhefe
  • 1 Flaeschchen Zitronenaroma
  • 80g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 1½ dl lauwarme Milch
  • 150g geschmolzene Butter
  • 2 Eier
  • 1,25 kg Rhabarbern
  • 2 Eier
  • 350g Magerquark
  • 100g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillpuddingpulver (½l)
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1/8l Rahm
  • 30g Mandelstifte
  • 3 EL Johannisbeergelee
  • 25g gehackte Pistazien
  • Mehl, Hefe, Zitronenaroma, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Milch, Butter und Eier in einem Massbecher vermischen und zum Mehl geben. Teig gut kneten und zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. (Teig muss feucht und klebrig sein!!) Rhabarber ruesten und schraeg in 5cm lange Stücke schneiden. Eier trennen. Eigelb, Quark, Zucker, Vanillepuddingpulver und Zitronenschale mit dem Mixer glattrühren. Eiweiss und Rahm steif schlagen und nacheinander unter die Quarkmasse ziehen. Hefeteig auf einem vorbereiteten Backblech mit dem Teighoernli ausstreichen. Die Quark-Rahmmasse darauf verteilen, Rhabarberstuecke dicht darauflegen. Mit Mandelstiften bestreuen und im auf 200°C vorgeheizten Ofen ca. 40 Min. backen. Gelee in einer kleinen Pfanne erhitzen auf die Rhabarberstuecke streichen und mit Pistazien bestreuen. Auskühlen lassen.

Energie: 270 kcal/Stück

Portionen:

12 Stücke

Zubereitung:

  • 125g weiche Butter
  • 125g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 2 Tropfen Bittermandeloel
  • 175g Mehl
  • 40g Maizena
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 1 KL Backpulver
  • 750g Rhabarbern
  • 2 EL Hagelzucker
  • 2 EL Johannisbeergelee
  • 25g Mandelblaettchen
  • Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, Zucker einrieseln lassen. Vanillezucker und Salz beifügen, so lange weiterschlagen, bis sich der Zucker aufgeloest hat. Eier nacheinander beifügen, unterrühren. Aroma, Mehl, Maizena, Mandeln und Backpulver zur Masse geben, kurz und gut vermischen. Teig in eine vorbereitete Springform (28cm) füllen, glattstreichen. Rhabarber ruesten, schraeg in 5cm lange Stücke schneiden. Dicht auf dem Teig verteilen (Sinken teilweise während des Backens in den Teig) 1 EL Hagelzucker daraufstreuen. Im auf 175°C vorgeheizten Ofen auf der 2.-untersten Rille ca 1Std. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Johannisbeergelee erwärmen und Rhabarbern damit bestreichen. Restlichen Hagelzucker darueberstreuen und geroestete Mandelblaettchen daraufverteilen.

Energie: 290 kcal/Stück

Kategorie: Kuchen

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Siedfleisch, gekocht
  • 1 Dose Indianerbohnen
  • 1 Dose Maiskoerner
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 EL Ketchup
  • 4 EL Weisswein
  • 1 MSP Sambal Oelek
  • Pfeffer, Salz
  • Chilipulver
  • 1 dl Fleischbouillon
  • 4 EL Olivenoel
  • 1 kleiner Bund Schnittlauch
  • Fleisch mit einem scharfen Messer zuerst in Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Bohnen und Mais abtropfen lassen. Peperoni in feine Streifen schneiden. Tomate waschen, halbieren und in dünne Schnitze schneiden.Alle Zutaten in einer Schüssel mischen. Zwiebel und Knoblauch schaelen, Zwiebel in Ringe schneiden und Knoblauch pressen, zu den anderen Zutaten geben, mischen.Ketchup, Wein, Gewürze, Bouillon und Oel vermischen, ueber die Salatzutaten giessen, mischen und 30 Min. ziehen lassen. Schnittlauch fein schneiden und darueberstreuen.

Energie: 560 kcal/Pers.

Kategorie: Salat

Portionen:

10-12 Personen

Zubereitung:

  • 2 Bund Peterli
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 Eier
  • 150g ger. Greyerzer
  • 50g ger. Sbrinz
  • Pfeffer
  • 250g Blätterteig
  • Alle Kräuter fein schneiden. Eier in einer grossen Schüssel verquirlen. Kräuter und Käsesorten beigeben, alles gut mischen und würzen. Teig auswallen (oder ausgewallten Teig verwenden!!) , Füllung darauf ausstreichen, einen 2cm breiten Rand lassen. Teigplatte der Laengsseite nach aufrollen, mind. 20 Min. kühlstellen. In 1cm breite Scheiben schneiden und auf ein vorbereitetes Blech legen. Die Schnecken auf der 2.-untersten Rille bei 220°C 15-20 Min. backen.
  • Ergibt mit Salat eine originelle Vorspeise.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4-6 Personen

Zubereitung:

  • 150g Mehl
  • 2½ dl Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ Paeckli Vanillezucker
  • 50g flüssige Butter
  • 3 Eier
  • 1 dl Rahm
  • 250g gem. Baumnüsse
  • 1 EL Rum
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 100g Zucker
  • 1½ dl Weisswein
  • 50g Zucker
  • 1-2 KL Zitronensaft
  • 5 Eigelb
  • 2 EL Grand Marnier
  • 500g tiefgekühlte Himbeeren
  • Mehl, Milch, Zucker, Salz, Vanillezucker und Eier verrühren. Die ausgekühlte Butter unter den Teig rühren. Teig 30 Min. ruhen lassen. Rahm mit Baumnüssen und Rum sowie Vanillezucker und Zucker zu einer dicklichen Masse verrühren. Wein in eine Schüssel geben und mit dem Zucker aufrühren. Zitronensaft und Eigelbe dazugeben und die Schüssel ueber ein Wasserbad geben und die Masse schaumig aufschlagen. Die Creme unter Ruehren kaltschlagen. Den Grand Marnier unter die Creme schlagen. Vom Crepeteig hauchdünne Crepes ausbacken. Die Crepes mit der Nussfüllung bestreichen und zusammenklappen. Auf Tellern anrichten. Die Beeren in einem Pfaennchen erwärmen und warm zu den Crepes geben. Mit der kalten Weinschaumcreme ueberziehen und servieren.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 3 Stangen Chicoree
  • Saft von 1 Limette
  • 4 Mandarinen
  • 200g Weintrauben
  • 200g Gauda
  • 150g milder Schafskäse
  • 1/8l O-Jus
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Rahmmeerrettich
  • 1 Naturejoghurt (150g)
  • Salz, Pfeffer
  • 40g Baumnusskerne
  • Vom Chicoree einige Blätter wegschneiden und fuer die Garnitur beiseite legen. Stauden laengs halbieren und in dünne Streifen schneiden, mit Limettensaft betraeufeln und gut mischen. Mandarinen schaelen un quer in Scheiben schneiden. Trauben waschen, halbieren und entkernen. Käse in Stücke schneiden, würfeln. Alle Zutaten mit cem Chicoree vermischen. O-Jus, Meerrettich, Honig und Joghurt verrühren. Abschmecken und ueber den Salat giessen. Mit Baumnüssen und Chicoreeblaettern anrichten.

Energie: 540 kcal/Pers.

Kategorie: Salat

Portionen:

3 Stück

Zubereitung:

  • 1 Pariserbrot
  • 500g Butter
  • 2 Mettwuerste
  • 2 Bund Schnittlauch
  • 8 hartgekochte Eier
  • 2 Peperoni
  • 300g Schinken
  • 300g Salami
  • 200g Essiggurken
  • Brot halbieren, aushoehlen, Inhalt in eine Schüssel verkruemeln. Butter schmelzen, zum Brot geben, puerieren. Mettwuerste zugeben, mischen. Restliche Zutaten fein schneiden oder hacken, zur Masse geben, alles satt ins Brot füllen, mit Folie einpacken und kühlstellen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 rote Peperoni
  • 1 gruene Peperoni
  • 1 roter Peperoncino
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 3 dl Weisswein
  • 1-2 KL Zitronensaft
  • 200g ger. Emmentaler
  • 400g ger. Greyerzer
  • 50g ger. Appenzeller
  • 4 gestr. KL Maizena
  • 2-3 EL Kirsch oder Grappa
  • Pfeffer, Paprika
  • Peperoni und Peperocino klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schaelen, fein hacken und in der Butter andaempfen. Peperoni & Peperoncino beigeben, ca. 5 Min daempfen. Weisswein und Zitronensaft beifügen, alle 3 Käsesorten beigeben. Maizena mit dem Schnaps anrühren, und dem Fondue beifügen, sobald der Käse geschmolzen ist. Wuerzen und sofort zum Tisch bringen.

Energie:

Kategorie: Käse