Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 300g Champignons
  • 2 EL Sherryessig
  • 2 Fruehlingszwiebeln
  • 1 reife Avocado
  • 1 Zitrone
  • 100g Chanteneige
  • 100g Sauerrahm mit Kräutern
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salatblaetter
  • Radiesli
  • Cherrytomaten
  • Champignons ruesten, vierteln, mit dem Essig vermischen und ziehen lassen. Fruehlingszwiebeln in Ringe schneiden. Avocado halbieren, schaelen, entkernen und gemeinsam mit Zitronensaft, Frischkäse, Sauerrahm und Gewürzen puerieren. Schnittlauch fein schneiden und zugeben. Pilze und Zwiebeln mit der Sauce mischen, auf Salatblaettern anrichten. Mit Radiesli und Tomaten garnieren.
  • Vollkornbrot dazu reichen.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Kresse
  • 2 Eier
  • 2 dl Doppelrahm
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 200g Champignons
  • 1 Schalotte
  • 10g Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Schale von ½ Zitrone
  • Kresse zum Garnieren
  • Vorspeise oder leichtes Essen
  • Kresse waschen. Salzwasser aufkochen, Kresse 20 Sek. blanchieren. Sofort abschuetten und kalt ueberbrausen. Auf ein Kuechentuch geben und trockentupfen. Grob hacken. Eier mit dem Rahm verquirlen. Kresse beifügen und würzen.Vier kleine Souffleefoermchen einfetten. Die Kressemasse darin verteilen. Mit Alufolie zudecken, in ein heissen Wasserbad stellen und auf der untersten Rille des Ofens bei 150°C 45-50 Min. gar ziehen lassen. Inzwischen die Champignons ruesten und scheibeln. Schalotte fein hacken. Butter erhitzen, Zwiebel andaempfen, Pilze beifügen und 5 Min. daempfen. Saft vollstaendig verdampfen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Die Flans am Rand mit einem Messer lösen und auf vorgewaermte Teller stuerzen. Mit Champignons umgiessen und mit Kresse garnieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 6 Eier
  • 3 EL saurer Halbrahm
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ KL Senf
  • 150g Kresse
  • Salz, Pfeffer
  • 1½ EL Weissweinessig
  • ½ KL Senf
  • 3 EL Olivenoel
  • kleines Essen
  • Eier hart kochen. Abschrecken, schaelen, der Laenge nach halbieren und die Eigelb in eine Schüssel geben. Eigelb mit einer Gabel zerdrücken; Halbrahm, gepresste Knoblauchzehe und Senf zugeben-gut mischen. Kresse waschen und gut abtropfen lassen. 50g fein hacken, zur Eigelbcreme geben und würzen. Die Eimasse in einen Spritzsack mit Zackentuelle füllen und in die Eiweisshälften füllen. Die restliche Kresse auf Tellern verteilen. Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Oel verrühren und ueber die Kresse traeufeln. Kresseeier daraufsetzen.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 500g Sauerkraut
  • 1 grosse Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 4 dl Weisswein
  • 1 dl Bouillon
  • 500g Kartoffeln
  • Salz, Pfeffer
  • 200g Schinken am Stück
  • 2½ dl Rahm
  • 50g ger. Sbrinz
  • Zwiebel hacken und in der Butter andaempfen. Sauerkraut zugeben, mitdaempfen und mit dem Wein abloeschen. Bouillon zugeben, würzen und zugedeckt 30 Min. koecheln lassen. Inzwischen die Kartoffeln schaelen, in kleine Würfel schneiden, sowie den Schinken ebenfalls. Beides zum Sauerkraut geben und kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Alles in eine vorbereitete Gratinform giessen. Den Rahm mit dem Käse vermischen, ueber den Gratin giessen und alles bei 180°C 30-40 Min. ueberbacken.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 400g Rhabarber
  • 1 KL Vanillezucker
  • 150g Magerquark
  • 3 Eier
  • 1 KL Maizena
  • 1 Prise Salz
  • 80g Zucker
  • 20g Mehl
  • 15g Butter
  • 20g Zucker
  • 200g Rhabarber
  • 60g Zucker
  • 1 KL Kirsch
  • 4 Pfefferminzblaettchen
  • Puderzucker
  • Ofen auf 200°C vorheizen. 400g Rhabarber ruesten, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Vanillezucker und ½ dl Wasser in eine Pfanne geben. Aufkochen, fein puerieren und auf kleinem Feuer etwas einkochen lassen. Anschliessend erkalten lassen. Die Eier trennen. Eigelb mit dem Quark schaumig rühren. Mehl, Maizena und Salz zugeben und vermischen. Eiweiss steif schlagen. Nach und nach Zucker darunter rühren. Sorgfaeltig unter die Quark-Rhabarber-Masse mischen. Boden der Foermchen einfetten und mit Zucker bestreuen. Masse einfüllen und 10-15 Min. backen. In der Zwischenzeit den restlichen Rhabarber schaelen, in 4cm lange Stücke schneiden. Zusammen mit ½ dl Wasser, 60g Zucker und Kirsch aufkochen. Erkalten lassen. Souffles aus dem Ofen nehmen, aus den Foermchen lösen und auf die Teller stuerzen. Kompott zugeben, mit Minze garnieren und mit Puderzucker bestäuben.

Energie:

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250g gefrorener Spinat
  • Salz
  • 1 EL gehackte Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • weisser Pfeffer
  • Muskat
  • 1 gepresste Knoblauchzehe
  • 250g ausg. Blätterteig
  • 20g Schabziger
  • 60g Quark
  • 1 Eigelb
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Rahm
  • Spinat auftauen und gut ausdrücken. Zwiebeln in der Butter andaempfen, Spinat beigeben, würzen und Knoblauch zugeben. 3 Min. weiterdaempfen und auskühlen lassen. Den Teig noch etwas dünner auswallen und Rondellen von 10cm ausstechen. Schabziger zum Quark und Eigelb raffeln, würzen. Zuerst die Käsemischung auf den Rondellen verteilen, dann den Spinat. Eigelb und Rahm mischen, Teigraender damit bestreichen, Krapfen zusammenfalten und die Raender fest andrücken. Teigoberfläche mit dem restlichen Eier-Rahm bestreichen und bei 220°C 10-15 Min. backen. Sofort servieren.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 7½ dl Milch
  • 25g Butter
  • Salz, Muskat
  • 150g Maisgriess
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • Butter
  • 400g gek. Spinat
  • Salz
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 mittl. Tomaten, geschält
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 1 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 50g ger. Greyerzer
  • 1 EL Butter
  • Milch mit Butter, Salz und Muskat aufkochen. Maisgriess unter Ruehren einlaufen lassen und 2 Min. kochen lassen. Ist der Griess aufgequollen, Ei und Eigelb darunterrühren und nochmals unter staendigem Ruehren aufkochen lassen. Auf ein mit kaltem Wasser ausgespültes Blech streichen und auskühlen lassen. 8 Rondellen von 8 cm ausstechen und auf ein vorbereitetes Blech legen. Spinat auftauen lassen und gut ausdrücken. Schalotten in der Butter andaempfen, Spinat zugeben, würzen, 3 Min.daempfen und auf den Maisrondellen verteilen. Tomaten sechsteln und entkernen. Schalotte andaempfen, Tomaten zufügen, würzen, Knoblauch beigeben, 2 Min. erwuermen und auf dem Spinat verteilen. Mit Käse bestreuen, Butterfloeckchen daruebergeben und bei 220°C 8 Min. ueberbacken.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 450g Mehl
  • 4 Eier, verquirlt
  • 0,4 dl Olivenoel
  • ½ KL Salz
  • evt. Wasser
  • 250g Morcheln
  • 30g Butter
  • 2 Schalotten, gehackt
  • Peterli, gehackt
  • 0,2 dl Weisswein
  • 3 dl Bouillon
  • Salz
  • Mehl in eine Schüssel geben, Salz, Eier und Oel zugeben, zu einem geschmeidigen Teig kneten, bei Bedarf Wasser zugeben.20 Min. zugedeckt ruhen lassen. Duenn auswallen und feine Nudeln schneiden. «Al dente» kochen und warm stellen. Pilze einweichen. Schalotten in der Butter andaempfen, Pilze und Peterli beigeben, mit Wein abloeschen und Bouillon zugeben. 10-15 Min. auf kleinem Feuer koecheln lassen, salzen. Morcheln mit der Fluessigkeit zu den Nudeln geben, gut mischen und anrichten.

Energie:

Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

  • 4 Eier
  • 1 Zucchetti
  • ½ gelbe & ½ rote Peperoni
  • 1 Bund Peterli
  • 1 Bund Basilikum
  • 300g Kalbsbraet
  • 300g Schweinsbraet
  • Salz, Pfeffer, Cayenne
  • Picknick
  • Eier 5 Min. wachsweich kochen, abschrecken und schaelen. Zucchetti ungeschält würfeln. Peperoni halbieren, entkernen und ebenfalls klein würfeln. Peterli und Basilikum fein hacken. Braet in eine Schüssel geben und mischen. Gemüse, Kräuter und Gewürze zugeben und gut vermischen. Von Hand gut durchkneten. Die Hälfte des Teiges in eine vorbereitete Cakeform (24cm) füllen. Die Eier darauf verteilen und mit dem restlichen Fleischteig abschliessen. Den Braten bei 220°C auf der 2.-untersten Rille 40 Min. goldbraun backen. Auskühlen lassen.

Energie: 150 kcal/Stück

Portionen:

8 Stück

Zubereitung:

  • 1 Salatgurke
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10g Butter
  • 150g Hackfleisch
  • 1 KL Paprika
  • Cayenne, Salz, Pfeffer
  • 25g Butter
  • 1 dl Gemüsebouillon
  • Picknick
  • Gurke der Laenge nach so schaelen, dass ein Streifenmuster entsteht. Dann in 3cm dicke Stücke schneiden. Entkernen, so dass man die Scheiben füllen kann. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der warmen Butter andaempfen. In eine Schüssel geben. Hackfleisch beigeben, würzen und kneten. Satt in die Gurkenstuecke füllen. Die Gureken in der Butter anbraten. Mit der Bouillon abloeschen und zugedeckt auf kleinem Feuer 5-7 Min. koecheln lassen. Zwischendurch einmal wenden. In der Bouillon auskühlen lassen.

Energie: 84 kcal/Stück

Kategorie: Gemüse