Portionen:

10 Stück

Zubereitung:

  • 2 Eigelb
  • 125g Zucker
  • Schale von ½ Zitrone
  • 60g Mehl
  • 1 MSP Backpulver
  • 80g Maizena
  • 60g flüssige Butter
  • 2 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 200g Kirschen, entsteint
  • Eigelb mit Zucker und Zitronenschale zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Mehl, Backpulver und Maizena dazusieben. Butter beifügen, sorgfaeltig mischen. Eiweiss mit Salz steif schlagen und unter den Teig ziehen. Am Schluss die Kirschen beifügen. Die Masse 2/3 hoch in Madeleine-Foermchen füllen. Bei 180°C auf der 2.-untersten Rille 30 Min. backen.

Energie: 173 kcal/Stück

Portionen:

8 Portionen

Zubereitung:

  • 100g Loeffelbiscuits
  • 1 Kaffeetasse starker Espresso
  • 4 Likörglaeser Kaffelikoer
  • 4 dl Rahm
  • 3 Beutel Rahmfestiger
  • 75g Zucker
  • 1 KL Zimt
  • Mark von 1 Vanillestengel
  • 200g Mascarpone
  • Cocktailkirschen
  • Schoggipulver
  • ½ Loeffelbiskuits in einer Form auslegen. Mit Espresso und Likör betraeufeln. Rahm steifschlagen, Festiger beigeben und Zucker, Zimt und Mark ebenfalls mit dem Mixer untermischen. Mascarpone und Rahm vermischen. Kirschen unter die Creme heben. ½ Creme auf den Biscuits verteilen. Restliche Loeffelbiscuits auf dem Rahm verteilen, mit Espresso und Likör betraeufeln und mit Rahm abschliessen. Zugedeckt kühlstellen und kurz vor dem Servieren mit Schoggipulver bestäuben.

Energie: 410 kcal/Port.

Kategorie: Dessert

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250g Rosenkohl
  • 100g Schwarzwurzeln
  • 150g Kohlrabifleisch
  • 150g Schinken, in Streifen
  • 40g Butter
  • 2 dl Milch
  • 2 dl Rahm
  • 20g ger. Greyerzer
  • 10g Mehl
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Butter in einer Pfanne schmelzen, Mehl zugeben, andünsten. Milch und Rahm dazugiessen und aufkochen. 8 Min. auf kleinem Feuer koecheln. Käse zugeben und würzen. Rosenkohl am Stiel ansatz kreuzweise einschneiden. Kohlrabi und Schwarzwurzel in 3cm lange Stengel schneiden. Gemüse 5 Min. kochen lassen, abschuetten und mit dem Schinken in eine eingefettete Gratinform schichten. Mit der Sauce ueberziehen und bei 180°C 40 Min. goldgelb ueberbacken.

Energie:

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 150g Nuesslisalat
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Sherryessig
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 KL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 5 EL Olivenoel
  • 2 Eier
  • 2 EL Rahm
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Peterli
  • Salz, Pfeffer
  • 20g Butter
  • Vorspeise
  • Salat ruesten und nach dem Waschen gut abtropfen lassen. Schalotte schaelen und fein hacken. Essig mit Salz, Pfeffer und Senf verrühren, Schalotte beigeben und Oel dazugiessen. Die Eier aufschlagen und mit dem Rahm verquirlen. Kräuter fein hacken, beifügen. Masse würzen. Unmittelbar vor dem Servieren in einer Teflonpfanne Butter schmelzen, Eimasse hineingeben und stocken lassen. Mit Hilfe eines Tellers wenden und 2.Seite ebenfalls kurz anbraten. Herausnehmen, satt aufrollen und in ½cm dicke Scheiben schneiden. Den Salat mit der Sauce mischen, auf Teller anrichten und die Omelettchen darauflegen. Sofort servieren.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • Schale und Saft von 1 Zitrone
  • 2 KL Meerrettichpaste
  • 1/8 KL Salz
  • 5-6 EL Olivenoel
  • 2 reife Avocados
  • 1 KL gemischte Pfefferkoerner
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Zitronenschale-und Saft, Meerrettich, Salz und Oel mit dem Schwingbesen zu einer Sauce rühren. Avocados halbieren, entkernen und schaelen. Die Hälften quer in dünne Scheibchen schneiden. Kreisfoermig auf 4 Tellern anrichten. Sofort mit der vorbereiteten Sauce betraeufeln. Pfeffer grob zerstossen, Schnittlauch in Roellchen schneiden, beides ueber die Avocado streuen.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Kuerbis
  • 1 l Bouillon
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Rahm
  • 1 EL Senf
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • Butter
  • Kuerbisfleisch in 2cm grosse Würfelchen schneiden. Bouillon aufkochen, kraeftig würzen und den Kuerbis während 20 Min. leicht koecheln lassen, puerieren. Rahm und Senf unterrühren. Toastbrot mit Butter bestreichen, in kleine Würfel schneiden und anroesten. Croûtons kurz vor dem Servieren ueber die Suppe streuen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 3 Gemüsezwiebeln a 250g
  • Salz
  • 600g gefr. Spinat
  • 3 Eigelb
  • 250g Ricotta
  • 75g ger. Parmesan
  • Pfeffer, Salz, Majoran
  • 2 Fleischtomaten
  • Pfeffer, Salz
  • Zucker
  • wenig Salbei
  • 50g ger. Parmesan
  • 20g Paniermehl
  • 20g Butter
  • Zwiebeln schaelen und in einem weiten Topf 25 Min. kochen lassen. Spinat auftauen und abtropfen lassen. Ausdrücken und kleinschneiden. Eigelb, Ricotta und Parmesan in einer Schüssel schaumig rühren. Spinat zugeben, kraeftig würzen. Zwiebeln aus dem Kochwasser nehmen, gut auskühlen lassen. Zwiebel laengs halbieren. Das Innere der Zwiebel vorsichtig herauslösen, so dass eine Eigrosse Oeffnung zum füllen entsteht. Herausgeloeste Zwiebelstuecke kleinschneiden und zur Füllung geben. Zwiebelschichten vorsichtig voneinander lösen, so dass immer 2 Schichten ineinanderliegen. Füllung in die vorbereiteten Zwiebeln geben, Oeffnungen leicht zusammendrücken. Tomaten schaelen, würfeln und kraeftig würzen. In eine vorbereitete Form geben, Zwiebeln daraufsetzen. Käse, Paniermehl und Butterfloeckchen daruebergeben und im Ofen ueberbacken,

Energie: 670 kcal/Pers.

Kategorie: Vegetarisch

Portionen:

8 Stücke

Zubereitung:

  • 300g Strudelteig
  • 100g gem. Mandeln
  • 1 kg Rhabarbern
  • 100g gehackte Baumnüsse
  • 150g Zucker
  • ½ KL Zimt
  • 50g flüssige Butter
  • Puderzucker
  • Strudelteig hauchdünn ausziehen. Mit Mandeln bestreuen, den Rand mit Butter bestreichen. Rhabarber in 1cm lange Stücke schneiden. Mit Baumnüssen, Zucker und Zimt vermischen und auf dem Teig verteilen. Strudel aufrollen, auf ein vorbereitetes Blech setzen und mit flüssiger Butter bestreichen. Bei 220°C 30 Min. backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Rhabarbern
  • 2 EL Zucker
  • 1½ dl Weisswein
  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 3 Eier
  • 2 dl Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • Butter
  • Rhabarbern in 1cm lange Stückchen schneiden. Gemeinsam mit Zucker und Wein in eine Chromstahlpfanne geben. Aufkochen und zugedeckt 4 Min. kochen lassen. Das Kompott auskühlen lassen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, Milch, Salz und Zucker zugeben. Alles gut mischen. In einer Tefflonpfanne wenig Butter erhitzen, das Brot durch die Eiermilch ziehen und in der heissen Butter goldgelb ausbacken. Mit wenig Zucker bestreuen und mit dem Kompott servieren.
  • Nach Belieben einige Erdbeeren unter das Kompott geben.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Schweinsfilet a 500g
  • Salz, Pfeffer
  • wenig Mehl
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Zucker
  • 200g Rhabarber
  • 2 dl Bratensauce
  • 1 EL gruener Pfeffer
  • Filet in 1½ cm breite Tranchen schneiden, würzen und in wenig Mehl wenden. Butter in der Teflonpfanne erhitzen und die Medaillons auf beiden Seiten 2 Min. anbraten. Warm stellen. Den Zucker in derselben Pfanne caramelisieren, Rhabarber in cm Stücke schneiden und zugeben; 2 Min. daempfen. Rhabarber herausnehmen und Bratensauce sowie gruenen Pfeffer zugeben. 3 Min. kochen lassen, Sauce abschmecken. Filet anrichten, Rhabarber und Sauce daruebergeben.
  • Mit Kartoffelstock oder Salzkartoffeln servieren.

Energie: