Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g weisse&gruene Spargeln
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Butter
  • 100g Roquefort
  • ½ Becher saurer Halbrahm
  • 1 Eigelb
  • wenig Zitronensaft
  • 2 EL Nussoel
  • wenig Tabasco
  • 2 Stangen weisser Chicoree
  • 1 Orange, filetiert
  • Spargeln ruesten und mit Salz und Butter halbweich kochen, im Sud erkalten lassen. Käse, Halbrahm und Eigelb verrühren, Zitronensaft und Oel zugeben, mit Tabasco würzen. Chicoree in feine Streifchen schneiden, mit den Orangen und einem Teil Sauce mischen und auf 4 Teller verteilen. Spargeln darauflegen, restliche Sauce daruebertraeufeln.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

8 Personen

Zubereitung:

  • 1½ kg Kalbsnuss
  • 50g Weissbrot in Stücken
  • 1 dl heisse Milch
  • 200g Kalbsbraet
  • 1 Ei
  • 1 Bund Peterli, gehackt
  • 1 KL Herbes de Provençe
  • 100g Rindszunge in Stücken
  • 1 EL Curry
  • ½ KL Salz
  • Paprika, Pfeffer
  • Senf
  • 1 KL Salz
  • Pfeffer
  • 1 dl Kaffeerahm
  • 1½ KL Maizena
  • sieht aus wie ein Pfau, Bratfolie
  • Brot in eine Schüssel geben, Milch dazugiessen, kurz stehen lassen. Mit einer Gabel fein zerdrücken. Restliche Zutaten bis und mit Gewürzen unterrühren. Fuer den Faecher das Fleisch laengs zur Faser 7-8x so tief einschneiden, dass es unten noch zusammenhält. Die Einschnitte mit Senf bestreichen und in diese die Füllung moeglichst tief nach unten satt verteilen. Fleisch zuerst quer zu den Einschnitten mit Kuechenschnur zusammenbinden, dann das Fleisch sternfoermig umwickeln, jeweils in der Mitte umschlingen, damit die Faeden nicht verrutschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bratfolie in der doppelten Laenge des Fleisches abschneiden und verschliessen. Oberseite mehrmals einstehen. Gefüllte Folie auf ein kaltes Blech legen.Bei 200°C 20 Min. braten, nadd bei 160°C 45 Min. fertigbacken. Nach dem Braten Loch in die Folie schneiden, entstandene Fluessigkeit in ein Pfaennchen absieben. Auf 1 dl einkochen. Mit Maizena angeruehrten Kaffeerahm einrühren und aufkochen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 150g Mehl
  • 3 Eier
  • 1/8l Milch
  • 6 EL gescmolzene Butter
  • Salz, Muskat
  • 2 EL gehackte Kräuter
  • 1 kg Spargeln
  • 1 KL Zucker
  • 1 KL Butter
  • 1 EL Oel
  • Mehl und Eier gut vermischen. Nach und nach Milch und 4 EL Wasser hinzufügen. 3 EL Fett darunterrühren und mit ½ KL Salz, Muskat und Kräutern würzen. Teig ½ Std. zugedeckt ruhen lassen. Spargel ruesten und mit Wasser, Salz, Butter und Zucker 20 Min. weich kochen. Inzwischen in einer Teflonpfanne 8-10 dünne Crepes ausbacken, dafuer die restliche Butter mit dem Oel erhitzen, im Ofen zugedeckt warm stellen. Spargeln in die Crepes rollen und servieren.

Energie: 400 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 600g Schweinsfilet
  • 20g frischer Ingwer
  • 8cl Sherry
  • 500g Spargeln
  • 250g Rueebli
  • 250g Kefen
  • 150g Schalotten
  • 30g Butter
  • 4 EL Sojasauce
  • 1/8l Bouillon
  • 1 EL Maizena
  • Pfeffer, Salz
  • Fleisch in dünne Scheiben schneiden, Ingwer schaelen, fein würfeln und mit dem Fleisch mischen. Anschliessend mit dem Sherry uebergiessen und 2 Std. marinieren. Inwischen Spargeln schaelen und in Salzwasser 15 Min. kochen. Rueebli ruesten und in dünne Stifte schneiden, Kefen faedeln und in Stücke schneiden. Schalotten schaelen und vierteln. Fleisch gut abtropfen lassen. Butter erhitzen, Fleisch anbraten und warm stellen. Gemüse in derselben Pfanne andaempfen und mit der Sherrymarinade, Sojasauce und Bouillon abloeschen. 5 Min. koecheln lassen. Maizena in wenig Wasser anrühren und das Gemüse damit binden. Fleisch zugeben, würzen.
  • Mit Glasnudeln servieren.

Energie: 500 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1¼ l Gemüsebouillon
  • 1 Bund Peterli
  • 2 Lorbeerblaetter
  • 1 Stück Zitronenschale
  • 350g Linsen
  • 3 EL Butter
  • 2 KL grobkoerniger Senf
  • 1 KL scharfer Senf
  • Pfeffer
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • Saft von ½ Zitrone
  • Salz
  • Bouillon mit Peterli, Lorbeer und Zitronenschale aufkochen. Linsen abspülen, zur Bouillon geben und knapp gar kochen. Abgiessen und gut abtropfen lassen. Butter mit Senf und Pfeffer verrühren. In einer Pfanne erhitzen. Linsen und Knoblauch zugeben und darin braten. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, mit Peterli garnieren.
  • Wachsweiche Eier dazuservieren.

Energie: 410 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Rueebli
  • 1 Stangensellerie
  • 1 Peterlistengel
  • 1 Lauch-heller Teil
  • 3 EL Butter
  • 250g rote Linsen
  • ½ l Gemüsebouillon
  • 2 EL Doppelrahm
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Rueebli ruesten und in kleine Würfel schneiden. Peterlistengel ebenfalls klein schneiden. Lauch in feine Raedchen schneiden. Alles in Butter andaempfen. Abgespülte Linsen zugeben, kurz mitdaempfen. Mit der heissen Bouillon abloeschen und auf kleinem Feuer 35 Min. koecheln lassen. Puerieren-Rahm und Gewürze unterrühren. Mit 2 Loeffeln dekorativ (Mousse) anrichten.
  • Anstelle von Kartoffelstock servieren.

Energie: 410 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • Selleriestangen
  • Karotten
  • Radieschen
  • Gurken
  • Peperoni
  • Rettich
  • Chicoree,…
  • 2 EL Schnittlauch, geschnitten
  • 100g Huettenkäse
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Sojasauce
  • Gemüse in 10 cm lange Staebchen schneiden, Radieschen ganz lassen. Dekorativ auf einer grossen Platte anrichten. Fuer den Dip alle Zutaten ohne den Schnittlauch puerieren, abschmecken und in einem Schaelchen zu dem Gemüse servieren.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 5 EL Hirse
  • 600g Kartoffeln
  • 125g Magerquark
  • 2 Eier
  • 5 EL Haferflocken
  • 100g getr. Aprikosen
  • 2 KL Honig
  • Schale von ½ Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Butter
  • 750g Boskoop
  • Saft von ½ Zitrone
  • 2 EL Honig
  • Zimt
  • Nelkenpulver
  • Hirse in ½l Wasser aufkochen und zugedeckt weitere 30 Min. ziehen lassen. Kartoffeln waschen, mit der Schale kochen, abgiessen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit das Mus zubereiten; Aepfel schaelen und fein raffeln. Sofort mit Zitronensaft vermischen. Mit Honig, Zimt und Nelkenpulver abschmecken. Kartoffeln schaelen und durchs Passe-Vite in eine Schüssel treiben. Mit Quark, Eier und Haferflocken vermischen.Aprikosen sehr fein hacken und unter die Quarkmasse mischen. Mit Honig suessen. Zitronenschale und Salz zugeben. Aus dem Teig Kugeln formen, flachdrücken und in den ausgekühlten Hirsekoernern wenden. Butter erhitzen und Bratlinge beidseitig goldbraun braten. Heiss mit Apfelmus servieren.

Energie: 470 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Dinkel
  • 0,4 l Gemüsebouillon
  • 30g getr. Mischpilze
  • 1 kg Mangold
  • 1 Bund Fruehlingszwiebeln
  • 2 Rueebli
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bund Peterli
  • 150g Gorgonzola
  • 1 dl Rahm
  • 2 Eier
  • Dinkel ueber Nacht in der Bouillon einweichen. In dieser aufkochen und bei geringer Hitze 30 Min. zugedeckt koecheln lassen. Herdplatte ausschalten und noch weitere 30 Min. nachquellen lassen. Getrocknete Pilze einweichen. Mangold waschen und zerteilen. Stiele abschneiden und fein hacken. Blätter blanchieren und abschrecken. Fruehlingszwiebeln ruesten und in feine Ringe schneiden. Rueebli schaelen und grob raspeln.Zwiebeln, Rueebli und Mangoldstiele in der erwaermten Butter andaempfen. Pilze ausdrücken, zugeben und ebenfalls weitere 5 Min. mitdaempfen. Alles unter den Dinkel mischen, mit Salz, Pfeffer und gehacktem Peterli würzen. Füllung auf den Mangoldblaettern verteilen, Seiten einschlagen und aufrollen. In eine gefettete Form legen. Gorgonzola zerdrücken, mit Rahm, Eiern und Gewürzen verquirlen. Masse ueber die Roellchen giessen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 30 Min. ueberbacken.
  • Anstelle von Dinkel Gruenkern verwenden.

Energie: 560 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 3 Grapefruits
  • 500g Quark
  • 3 EL Creme fraîche
  • 4 EL Sanddornmark
  • Mark von 1 Vanillestengel
  • 1 Prise Zimt
  • 2 EL Honig
  • Zitronenmelisse
  • Grapefruits filetieren, austretenden Saft auffangen. Quark mit Saft, Creme fraîche, Sanddornmark und Vanillemark verrühren. Mit Zimt und Honig abschmecken. Creme auf Dessertschalen verteilen und mit den Grapefruit-Filets garnieren. Zitronenmelisse zur Dekoration.
  • Anstelle von Grapefruits Orangen verwenden.

Energie: 350 kcal/Pers.