Portionen:

4-6 Personen

Zubereitung:

  • 250g Kartoffeln
  • 3 EL Olivenoel
  • 1 Eigelb
  • 1 dl Rahm
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 KL Weissweinessig
  • Salz, Pfeffer
  • 10 grosse Basilikumblaetter
  • 1 grosses Pariserbrot
  • Kartoffeln in der Schale weichkochen. Noch heiss schaelen und passieren. Oel; Eigelb und Rahn zugeben-vermischen. Knoblauchzehen zum Pueree pressen. Mit Essig, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt feingeschnittenen Basilikum untermischen. Pariserbrot schraeg in Scheiben schneiden und auf ein Blech legen, im Ofen anroesten und sofort mit dem Pueree bestreichen.
  • Paste eignet sich auch als Beilage zu Fisch oder rohem Gemüse.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

6-8 Personen

Zubereitung:

  • 400g Weissmehl
  • 20g Hefe
  • 2 dl lauwarmes Wasser
  • 1 KL Salz
  • 2 EL Olivenoel
  • 6 Knoblauchzehen
  • frische Rosmarinnadeln
  • 1 dl Olivenoel
  • wenig Salz
  • Pfeffer
  • Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde machen. Hefe im Wasser auflösen. Salz auf den Rand streuen, Oel zum Hefewasser geben. Dieses in die Mulde giessen und von der Mitte aus anrühren. Zu einem weichen elastischen Teig kneten. Zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. Dann zu einem grossen, knapp ½ cm dicken Rechteck auswallen und auf ein vorbereitetes Blech legen. Knoblauch schaelen und in dünne Scheibchen schneiden. Teig damit belegen. Mit Rosmarinnadeln bestreuen. Grosszuegig mit Oel betraeufeln und leicht salzen. Bei 220°C auf der untersten Rille ca. 25 Min. backen. Vor dem Servieren mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
  • Urform der Pizza.

Energie:

Portionen:

6-8 Personen

Zubereitung:

  • 1 grosses Pariserbrot
  • 150g Mozzarella
  • 8 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Peterli
  • 30g weiche Butter
  • 25g ger. Greyerzer
  • Salz, Pfeffer
  • Das Brot auf der einen Seite der Laenge nach aufschneiden. Mozzarella in sehr kleine Würfelchen schneiden. Knoblauch schaelen und fein hacken. Peterli fein hacken. Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Mozzarella, Knoblauch, Peterli und Greyerzer zugeben und alles gut mischen. Wuerzen und in das aufgeschnittene Brot füllen. Brot schraeg in 2cm dicke Scheiben schneiden und auf ein vorbereitetes Blech legen. In der Mitte des Ofens bei 220°C 10-12 Min. backen.
  • Gut als Beilage zu Grilliertem.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 800g Tomaten
  • Salz, Pfeffer
  • 400g Zucchetti
  • 1 Bund Peterli
  • 10 Basilikumblaetter
  • 1 EL Thymianblaettchen
  • 75g Paniermehl
  • 25g ger. Sbrinz
  • Olivenoel
  • Tomaten in dicke Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Zucchetti der Laenge nach in ½ cm dicke Streifen schneiden und diese in die Groesse der Tomaten schneiden. Ebenfalls würzen. Ziegelartig in eine gefettete Gratinform schichten. Kräuter grob hacken und mit dem Paniermehl, Käse und 4 EL Oel mischen. Ueber das Gemüse verteilen und grosszuegig mit Oel betraeufeln. Auf der 2.-untersten Rille bei 200°C 45 Min. backen. Heiss oder lauwarm servieren.
  • Passt zu Risotto oder Raclette-Kartoffeln.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 750g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 75g Mehl
  • 75g Griess
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 EL Tomatenpueree
  • 1 EL Mehl
  • 3-4 EL feingehackte Kräuter
  • 1 EL Mehl
  • 50g ger. Parmesan
  • 50g Butter
  • 20 kleine Salbeiblaetter
  • Kartoffeln mit der Schale kochen, schaelen und in eine Schüssel passieren. Mit Ei, Eigelb, Mehl und Griess mischen und würzen. Masse dritteln. Je ein Drittel der Masse mit Tomatenpueree und 1 EL Mehl, Kräutern und 1 EL Mehl und Parmesan mischen und zu einer Rolle formen. In kleine Stücke schneiden und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einer Gabel formen. In Salzwasser pochieren, abschuetten und warm stellen. Butter schaumigheiss werden lassen, Salbeiblaetter hineingeben und ueber den Gnocchi verteilen.

Energie:

Kategorie: Kartoffeln

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 100g Hafergruetze
  • 2 dl Wasser
  • 2,4 kg Zucchetti
  • Meersalz
  • 2 rote&2gelbe Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 50g Butter
  • Pfeffer
  • ¼ l Gemüsebouillon
  • 3 EL gehackte Kuerbiskerne
  • 150g Tofu
  • 2 EL Oregano
  • Sambal Oelek
  • Hafergruetze ins kochende Wasser geben und 10-15 Min. bei geringer Hitze koecheln lassen. In eine grosse Schüssel füllen. Zucchetti waschen und der Laenge nach in ½ cm breite Streifen schneiden. Die beiden aeusseren Scheiben fein würfeln. Scheiben in Salzwasser 3 Min. blanchieren, abschrecken. Je 1 Peperoni ruesten und in gleichmaessige Streifen schneiden. Restliche Peperoni fein würfeln. Zwiebel schaelen und fein hacken. In einer Pfanne Butter schmelzen, Peperonistreifen 3 Min. andaempfen, herausnehmen. Gewürfeltes Gemüse zugeben, andaempfen, mit der Bouillon abloeschen und 8 Min. koecheln. Die Hälfte des Gemüses herausnehmen, den Rest puerieren. Abschmecken und Gemüsewürfel in eine gefettete Gratinform geben. Fuer die Füllung Kuerbiskerne, zerbroeckelten Tofu, gahckte Kräuter, Sambal Oelek, Salz und Pfeffer zur Gruetze geben. Alles verrühren und pikant abschmecken. Jeweils 2 Zucchettistreien laengs nebeneinanderlegen, Füllung gleichmaessig daraufstreichen, Peperonistreifen darauf verteilen, so dass sie nach dem Aufrollen noch herausschauen. Zucchetti vorichtig aber satt aufrollen und auf die Gemüsewürfel setzen. Restliche Butter in Floeckchen schneiden und auf den Roellchen verteilen. Bei 200°C in der Mitte des Ofens ca. 20 Min. backen. Evt. mit Peterli garnieren

Energie: 380 kcal/Pers.

Portionen:

Zubereitung:

  • 200g rote & gruene Peperoni
  • ¼ l Cognac
  • Fuer ein ¼ l-Glas
  • Stielansatz der Peperoni entfernen. Einen Teil der Kerne herausschaben. Kleiner schneiden und in ein sauberes Einmachglas schichten. Mit cem Cognac uebergiessen, bis die Pfefferschoten bedeckt sind. Zudecken, ca. 4 Wochen kühlstellen. Als scharfe Beilage zu kaltem Braten servieren.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 400g Tomaten
  • Salz
  • 1 Salatgurke
  • 1 Fruehlingszwiebel
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 Nature-Joghurt a 500g
  • 1 EL Dill
  • 1 EL gehackte Peterli
  • Pfeffer
  • Tomaten halbieren, entkernen und würfeln. Leicht salzen. Gurke schaelen, halbieren, entkernen und ebenfalls würfeln. Mit Salz bestreuen und 10 Min. ziehen lassen. Abspülen und abtropfen lassen. Fruehlingszwiebel in kleine Ringe schneiden. Knoblauch schaelen und fein hacken. Zum Joghurt geben, Kräuter untermischen und gut verrühren, würzen. Gemüse zugeben und sorgfaeltig vermischen. Mit Brot und Butter servieren.

Energie: 114 kcal/Pers.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 125 g gemischtes Gemüse
  • ½ Knoblauchzehe
  • 25g Philadelphia-Käse
  • Salz, Pfeffer
  • 2 sehr grosse Kartoffeln a 200g
  • Grillieren
  • Gemüse ruesten und sehr fein hacken. Knoblauch dazupressen und mit dem Frischkäse verrühren-würzen. Kartoffeln laengs halbieren, mit dem Kugelausstecher bis auf 1cm Rand aushoehlen. (Kugeln anders weiterverwenden). Kartoffeln füllen, zusammenklappen und in extrastarke Alu-Folie wickeln. 30 Min. in der Glut garen, 1x wenden.

Energie: 225 kcal/Pers.

Kategorie: Kartoffeln

Portionen:

6 Spiesse

Zubereitung:

  • 500g Ruchmehl
  • 1 KL Salz
  • 1 KL Thymian
  • ½ Würfel Hefe
  • 3 dl lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenoel
  • Sesam, Mohn,…
  • Grillieren
  • Mehl, Salz und Thymian gut mischen. Hefe im Wasser auflösen, Oel zugeben und von der Mitte aus zum Mehl geben, gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. Teig in 6 Portionen teilen, lange Straenge formen. Diese um Holzstecken wickeln, mit Wasser bestreichen und mit Saemereien bestreuen. Spiesse unter staendigem Drehen ueber die Glut halten. Wenn sich der Teig vom Spiess lösen laesst, ist das Brot gar.

Energie: 330 kcal/Pers.