Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 7 dl Milchwasser
  • Salz, Pfeffer
  • 150g Bramata-Maisgriess
  • 8 grosse Tomaten
  • Salz
  • 100g Raclettekäse
  • 100g Schinken
  • 2 EL Basilikum
  • Butter
  • 50g ger. Greyerzer
  • Paprika
  • Milchwasser aufkochen, würzen und Mais einstreuen. Gemaess Packung kochen. Von den Tomaten einen Deckel abschneiden, aushoehlen, leicht salzen und umgekehrt auf ein Sieb legen. Den Deckel schaelen und gemeinsam mit dem Tomatenmark kleinschneiden, Käse und Schinken in kleine Würfel schneiden und mit dem Mark mischen. Gemeinsam mit dem Basilikum unter die noch warme Polenta mischen, abschmecken. Tomaten mit der Masse füllen und Gratinform einfetten. Die Füllung mit dem Greyerzer und dem Paprika bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 12-15 Min. backen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 dl Milch
  • 200g Kokosraspel
  • 1 Paeckli Gelin
  • 125g Honig
  • 1 Honig-oder Cavaillonmelone
  • 1 Banane
  • Pfefferminze zum Garnieren
  • Milch mit Kokosflocken aufkochen, auskühlen lassen, dann durch ein Sieb abgiessen. Raspel sehr gut ausdrücken. Kokosmilch mit Gelin und Honig verrühren, bis die Creme dicklich wird. Melone halbieren, Kerne ausschaben und Kugeln ausstechen. Banane schaelen und in Scheibchen schneiden. 2/3 der Melonenkugeln und die Bananenscheibchen mit der Creme vermischen. In Schaelchen verteilen. Ca. 10 Min. erstarren lassen, restliche Kugeln auf der Creme verteilen und mit Pfefferminze garnieren.
  • Kann in ausgehoehlten Melonenschalen serviert werden, dann aber 2 Farben Melonen verwenden.

Energie: 582 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 6 Kiwis
  • 100g Zucker
  • 150g Gelin
  • 6 EL Zitronensaft
  • 250g Erdbeeren
  • Kiwis schaelen und in Stücke schneiden. Mit Zucker und Gelin vermischen und das Ganze puerieren. Beim weitermixen den Zitronensaft zufügen. Erdbeeren vierteln, unter die Creme mischen, anrichten und vor dem Servieren kurz kühlstellen.

Energie: 190 kcal/Pers.

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 4 reife Pfirsiche
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 80g Zucker
  • 140g Gelin
  • 5 EL Zitronensaft
  • 2 dl Rahm
  • 6 EL Grenadinesirup
  • 60g Gelin
  • 100g Kokosmakroenli
  • 6 EL Kirsch
  • Pfirsiche halbieren, entkernen, in Schnitze und dann in Scheibchen schneiden. In eine Schüssel geben. Vanillezucker, Zucker und Gelin zugeben und sehr gut verrühren. Zitronensaft zufügen. Rahm mit dem Sirup vermischen, Gelin unter rühren beigeben. Guetzli zerbroeckeln und mit dem Kirsch betraeufeln. Auf dem Boden von 4 Glasschaelchen verteilen. Darauf das Pfirsichkompott geben und mit dem Grenadinerahm abschliessen.

Energie: 534 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 100g Zucker
  • ½ dl Wasser
  • 500g entsteinte Kirschen
  • 1 Paeckli Gelin
  • 50g Birnendicksaft
  • 6 EL Zitronensaft
  • 4 Kugeln Glace nach Wahl
  • Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, mit dem Wasser abloeschen und auf dem Herd während einigen Minuten wieder auflösen. Kirschen beifügen, gut darin wenden und bei schwacher Hitze koecheln lassen, bis sich das Caramel vollstaendig geloest hat und eine dickliche Sauce entstanden ist. Vollstaendig auskühlen lassen.Gelin und Birnendicksaft zun Kompott geben und sehr gut verrühren. Zitronensaft beifügen. Creme in Schaelchen verteilen und in die Mitte eine Kugel Glace setzen.

Energie: 305 kcal/Pers.

Portionen:

4-6 Personen

Zubereitung:

  • 170g St.-Moret-Frischkäse
  • 1 Bund Basilikum
  • 2 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Käse mit einer Gabel geschmeidigrühren. Basilikum kleinschneiden. Tomaten schaelen, in Würfeli schneiden und gemeinsam mit dem Basilikum unter den Käse mischen. Knoblauchzehe dazupressen und kraeftig würzen.
  • Als Brotaufstrich oder zu Gschwellti.

Energie:

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 375g Halbfettquark
  • 375g Naturejoghurt
  • 1 Zitrone
  • 1 Vanillestengel
  • 50g gezuckerte Kondensmilch
  • 150g Haselnussmakronen
  • 600g gemischte Beeren
  • Pfefferminze als Garnitur
  • Quark und Joghurt verrühren, Zitrone auspressen, beigeben-gut mischen. Vanillestengel ausschaben und gemeinsam mit der Kondensmilch zur Creme rühren. Guetzli in kleine Würfel schneiden. Beeren verlesen, evt. kleinschneiden. In einer Schüssel lagenweise Creme, Makronen und Beeren einschichten. Zugedeckt im Kühlschrank 1-2 Std. durchziehen lassen. Mit Pfefferminze garnieren.

Energie:

Portionen:

12-16 Stück

Zubereitung:

  • 2 dl Wasser
  • 50g Butter
  • ½ KL Salz
  • 35g gem. Mandeln
  • 100g Vollkornmehl
  • 3-4 Eier
  • 3 mittelgrosse Kartoffeln
  • 100g Roquefort
  • 75g Lauch
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Wasser, Butter und Salz zusammen aufkochen. Mandeln und Mehl auf einmal zugeben, abbruehen, bis sich der Teig als Klumpen vom Boden loest. Pfanne vom Herd nehmen-etwas auskühlen lassen. Ofen auf 220°C vorheizen. Eier einzeln verklopfen und unter den Teig rühren. Soviel Eier zugeben, bis der Teig reissend von der Kelle faellt. Teig in einen Spritzsach füllen und auf ein vorbereitetes Blech Haeufchen von ca. 4 cm Durchmesser spritzen. 10-15 Min. backen, dann die Hitze auf 160°C reduzieren und 30 Min. fertigbacken. Fuer die Füllung Kartoffeln schaelen, in kleine Würfel schneiden und in wenig Wasser garkochen. Wasser abgiessen, Kartoffeln auf dem warmen Herd ganz austrocknen. Kartoffeln und Käse mit einer Gabel fein zerdrücken. Lauch der Laenge nach halbieren und in moeglichst dünne Streifchen schneiden. Zu den Kartoffeln geben und gut würzen. Schnittlauch in Roellchen schneiden und untermischen. Mandelchueechli mit der Schere aufschneiden, Füllung verteilen und Chueechli schliessen.
  • Anstelle von Roquefort Gorgonzola verwenden.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • ½ Salatgurke
  • 1 kleiner weisser Rettich
  • 2 Fruehlingszwiebeln
  • 500g Lyonerwurst
  • 6 EL Weissweinessig
  • 1 EL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 8 EL Olivenoel
  • 4 Dillzweige
  • Gurke schaelen, der Laenge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Rettich schaelen der Laenge nach vierteln und ebenfalls in Scheibchen schneiden. Fruehlingszwiebeln mitsamt den schoenen Roehrchen in dünne Streifen schneiden. Wurst schaelen, der Laenge nach vierteln und scheibeln. Alle Zutaten abwechslungsweise in eine Schüssel schichten. Essig mit Salz, Pfeffer, Senf und Oel zu einer Sauce verrühren, ueber den Salat giessen und 15 Min. ziehen lassen. Zuletzt den grob geschnittenen Dill ueber den Salat verteilen.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Lauch
  • 400g Champignons
  • 200g Tilsiter
  • Saft von ½ Zitrone
  • ½ KL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 1 dl Kaffeerahm
  • 1 EL Oel
  • ½ dl Rahm
  • 2 EL gehackte Peterli
  • Lauch ruesten und in dünne Ringe schneiden.-ca. 1 Min. blanchieren. Abschuetten und gut abtropfen lassen. Pilze ruesten und in dünne Scheibchen schneiden. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Senf verrühren. Kaffeerahm und Oel untermischen. Sauce mit Salatzutaten vermischen. Rahm steif schlagen, gemeinsam mit den Peterli unter den Salat heben, mind. 15 Min. ziehen lassen, abschmecken.

Energie:

Kategorie: Salat