Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 300g Mozzarella in Stangenform
  • 12 dünne Scheiben Rohschinken
  • 12 Salbeiblaetter
  • 1 Parisette
  • 2 EL Senf
  • 3 Eier
  • 3/4 dl Milch
  • 3 EL ger. Sbrinz
  • Salz, Pfeffer
  • Butter
  • Mozzarella in 24 dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte der Käsescheiben mit einer Tranche Schinken und einem Salbeiblatt belegen. Mit den restlichen Käsescheiben abdecken. Vom Brot 24 moeglichst dünne Scheiben abschneiden, auf der einen Seite dünn mit Senf bestreichen. 12 Brote mit den gefüllten Käsescheiben belegen, mit den restlichen Brotscheiben abdecken. Alles gut zusammendrücken. Eier, Milch und Sbrinz verrühren. Brote darin beidseitig gut wenden. Sofort in der heissen Butter golden backen, auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
  • Mit Salat servieren.

Energie:

Kategorie: Käse

Portionen:

4-5 Personen

Zubereitung:

  • 800g Tomaten
  • 2 Rueebli
  • 2 Stangensellerie
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • 1 KL Oregano
  • 16 dünne Scheiben Weissbrot
  • 4 dl Milch
  • 500g Mozzarella, in Scheiben
  • 4 Eier
  • 4 EL ger. Sbrinz
  • Butterflocken
  • Tomaten schaelen, entkernen und würfeln. Rueebli schaelen und in kleinste Würfelchen schneiden. Sellerie mitsamt dem Gruen in feine Streifchen schneiden. Zwiebel und Knoblauch in der Butter andaempfen. Gemüse zugeben und würzen.Auf kleinem Feuer zu einer dicklichen Sauce einkochen lassen. Brotscheiben in der Milch einweichen, nach 10 Min. ueberschuessige Fluessigkeit abgiessen. Souffle-Form am Boden einfetten und den Boden mit einer Lage Brotscheiben bedecken. Dann eine Schicht Tomatensauce und eine Lage Mozzarella daruebergeben. So weiterfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind , die letzte Schicht sollte nur aus Brot und Tomatensauce bestehen. Eier und den Sbrinz verrühren und würzen. Ueber die eingeschichteten Zutaten verteilen; dabei mit einer Gabel an 4 Stellen die Lagen durchstechen, damit sich der Guss verteilen kann. Butterfloeckli daruebergeben. Bei 200°C auf der zweituntersten Rille ca. 45 Min. backen.

Energie:

Kategorie: Käse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250g Mozzarella
  • 1 rote, gelbe & gruene Peperoni
  • ½ Lauchstengel
  • 2 EL Weissweinessig
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 KL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 5 EL Oel
  • 1 Bund Peterli, gehackt
  • ½ Bund Basilikum, gehackt
  • 2 EL Kapern, gehackt
  • 1 Zwiebel, in feinen Ringen
  • Mozzarella in kleinste Würfelchen schneiden. Peperonis halbieren, entkernen und ebenfalls sehr klein würfeln. Lauch in sehr dünne Ringe schneiden und in kochendem Salzwasser ½ Min. blanchieren. Abschuetten und kalt abschrecken. Fuer die Sauce beide Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Oel verrühren. Alle Zutaten bis und mit Kapern mit der Sauce mischen, auf Tellern anrichten und mit Zwiebelringen garnieren.

Energie:

Kategorie: Käse

Portionen:

4-5 Personen

Zubereitung:

  • 2 dl Rotwein
  • ½ Zimtstengel
  • 1 Nelke
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Fruchtessig (z.B. Himbeer)
  • 2 MSP Salz
  • Pfeffer
  • 10 Zwetschgen, entsteint, halbiert
  • 400g Schweinsfilet
  • 1 EL Butter
  • 1 dl Madeira
  • 50g Butter
  • Wein, Zimtstengel, Nelke, Zucker, Essig, Salz und Pfeffer in einer weiten Pfanne aufkochen, dann 2-3 Min. reduzieren. Zwetschgen in den Sud geben und zugedeckt während 5 Min. garziehen lassen. Mit einer Schaumkelle sorgfaeltig herausheben und warmstellen. Filet würzen, in dem heissen Fett rundum anbraten, dann die Hitze reduzieren und das Fleisch 12-15 Min fertigbraten. Gegen Schluss der Bratzeit loeffelweise mit Madeira uebergiessen. Filet in Alufolie wickeln und kurze Zeit ruhen lassen. Zwetschgensud zum Bratensatz geben und evt. etwas einkochen lassen. Butter in Flocken zufügen und in die Sauce einziehen lassen, abschmecken. Schweinfilet in Scheiben schneiden, mitden Zwetschgen auf vorgewaermten Tellern anrichten und mit der Sauce uebergiessen.
  • Mit Mohnschupfnudeln servieren.

Energie:

Portionen:

4-5 Personen

Zubereitung:

  • 500g mehlige Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 EL geroestete Mohnsamen
  • Salz, Pfeffer
  • 30-50g Mehl
  • 4 EL Butter
  • Kartoffeln schaelen und vierteln und in wenig Salzwasser weich kochen, Wasser abgiessen und auf der Herdplatte trocknen. Ins Passe-Vite geben und puerieren. Zwiebel an der Bircherraffel dazureiben. Ei und Mohn zugeben, würzen, kleine Menge Mehl zugeben, evt Mehl zugeben, wenn der Teig zu feucht ist. Teig mischen und 1 cm dicke Rollen formen. Etwa 3 cm lange Stücke abschneiden und diese mit bemehlten Haenden an den Enden zu spitzen «Wuerstchen» formen. Auf ein gut bemehltes Kuechentuch legen-aufpassen, dass sie sich nicht berühren. Salz wasser aufkochen, portionenweise ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen, abtropfen lassen und einzeln auf ein flaches Brett legen. In der heissen Butter rundum goldbraun braten.

Energie:

Kategorie: Kartoffeln

Portionen:

6-8 Personen

Zubereitung:

  • 500g weisse Trauben
  • 1½ dl Weisswein
  • 2 dl weisser Traubensaft
  • 80g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 3 dl Rahm
  • Trauben zum Garnieren
  • Trauben waschen und entstielen. Wein, Traubensaft, Zucker und Vanillezucker aufkochen. Trauben zufügen und so lange kochen, bis sie platzen. Durch ein Sieb passieren, so dass Haeute und Kerne zurueckbleiben. Auskühlen lassen. Rahm steif schlagen, Kompott unterziehen. Eine Cakeform mit Klarsichtfolie auskleiden, Creme einfüllen. Mindestens 3 Std. gefrieren lassen. Parfait aus der Form stuerzen, in Scheiben schneiden und anrichten. Mit Trauben-oder Traubenkompott und Guetzli servieren.

Energie:

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 250g geschn. Kalbfleisch
  • 250g geschn. Schweinefleisch
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • ½ Bund Majoran
  • 3 dl Weisswein
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelken
  • 500g Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • 2 Eier
  • 1 dl Rahm
  • Fleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Majoran fein schneiden und beifügen. Alles mit dem Wein betraeufeln, Lorbeer und Nelken dazulegen. Alles zugedeckt ueber Nacht marinieren. Etwas mehr als die Hälfte des Teiges dünn auswallen und eine Springform von 24 cm Durchmesser damit belegen-dabei einen Rand hochziehen. Fleisch aus der Marinade nehmen , gut abtropfen lassen und auf dem Teigboden verteilen. 1 dl Fluessigkeit abmessen und beiseite stellen. Den restlichen Teig etwas groesser als die Form auswallen und als Deckel auflegen. Raender gut andrücken und gegen oben leicht einwaertsrollen. In der Mitte des Teigdeckels ein Dampfloch ausstechen und mit dem restlichen Teig Verzierungen aufkleben. Eigelb verrühren und die Torte damit bestreichen. Bei 180°C auf der 2.-untersten Rille 40 Min. backen. Beiseite gestellte Marinade, Eier und Rahm verquirlen und würzen. Nach 40 Min. Backzeit durch das Dampfloch in die Torte füllen. Die Torte nochmals 12-15 backen.

Energie: 556 kcal/Pers.

Portionen:

4-5 Foermchen

Zubereitung:

  • 30g Butter
  • 40g Mehl
  • 1 dl Milch
  • 1 dl Weisswein
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Ei
  • 2 Eigelb
  • 200g Gorgonzola-Mascarpone
  • 3 Eiweiss
  • Butter
  • Butter schmelzen, Mehl zugeben und andünsten. Milch und Wein zugeben und unter Ruehren aufkochen, würzen. Masse leisht auskühlen lassen. Ei und Eigelb unterrühren. Käse zerkleinern und dazumischen. Eiweiss mit wenig Salz zu Schnee schlagen, unter die Käsemasse ziehen. Portionenfoermchen einfetten, Masse einfüllen. In ein mit Wasser gefülltes Backblech stellen und bei 200°C in der unteren Ofenhälfte 25-30 Min. backen.

Energie:

Kategorie: Käse

Portionen:

6 Portionen

Zubereitung:

  • 4 Aepfel
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Zucker
  • 4 cl Calvados
  • Butter
  • 5 Loeffelbiscuits
  • ¼l Milch
  • 1 Vanillestengel
  • 5 Eigelb
  • 100g Zucker
  • 30g Mehl
  • 5 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • Schale von ½ Zitrone
  • Puderzucker
  • Aepfel schaelen, halbieren, entkernen und in ½cm dicke Scheiben schneiden. Butter erhitzen, Apfelscheiben und Zucker zugeben, zugedeckt 5 Min. daempfen. Mit der Hälfte des Calvados flambieren. Form einfetten, Apfelscheiben ohne Saft in die Form geben. Guetzli vierteln, ueber die Aepfel verteilen. Restlichen Calvados daruebergiessen. Milch mit dem Vanillestengel aufkochen, auskühlen lassen, Stengel entfernen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Milch und Mehl zugeben, mischen. Eiweiss mit Salz zu Schnee schlagen, Zitronenschale zugeben und mit der Teigmasse mischen. Ueber die Aepfel verteilen und bei 180°C in der unteren Ofenhälfte 40 Min. backen. Mit Puderzucker bestreuen.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

4-6 Personen

Zubereitung:

  • 2 Lasagneblaetter/ Pers.
  • 700g frische gemischte Pilze
  • 1 EL Olivenoel
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz, Pfeffer
  • Thymian
  • 500g frischen Spinat
  • 1 EL Butter
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 1 EL Majoran
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 5 dl Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 dl Rahm
  • 50g ger. Parmesan
  • ger. Parmesan
  • Butterfloeckli
  • Nudeln 5 Min. vorkochen, kalt abspülen und auf einem Kuechentuch ausbreiten. Pilze ruesten, klein schneiden. Oel erhitzen, Schalotte, Knoblauch und Pilze andaempfen, zusammenfallen lassen.Wuerzen und beiseite stellen. Spinat ruesten, Butter erhitzen-Schalotte, Majoran und Spinat andaempfen, würzen und leise koecheln lassen. Fuer die Käsesauce Butter schmelzen, Mehl andünsten und mit der Milch abloeschen. Aufkochen lassen, Käse und Rahm zugeben, würzen. Gratinform einfetten und Lasagne einschichten: Nudeln, ½ Pilze, Nudeln, ½ Spinat, Nudeln, Pilze, Nudeln, Spinat, Käsesauce, geriebener Käse, Butterfloeckli. Bei 200°C in der Ofenmitte 20 Min. backen.

Energie: