Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 grosse Pouletbruestchen
  • Salz, Pfeffer
  • Je ¼ rote und gruene Peperoni
  • 30g Maiskoerner
  • 100g Kalbsbraet
  • Olivenoel
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenoel
  • 400g Pelati (Dose)
  • Salz, Pfeffer
  • ¼ KL Sambal Oelek oder Tabasco
  • Vom Metzger ins Fleisch eine Tasche schneiden lassen, innen und aussen würzen. Peperoni in kleinste Würfel schneiden und zusammen mit dem Mais zum Braet geben-alles gut mischen. Die Masse in die Tasche des Fleisches verteilen und mit Zahnstochern verschliessen. Fuer die Sauce Schalotte und Knoblauch fein hacken und im Olivenoel andaempfen. Tomaten mit Saft zugeben und 10-15 Min. koecheln lassen, würzen. Pouletbruestchen im heissen Olivenoel beidseitig nicht zu heiss anbraten (10 Min.), in Folie wickeln und 10 Min. nachziehen lassen. Schraeg in Scheiben aufschneiden, mit der Sauce auf vorgewaermten Tellern anrichten.
  • Mit Maischips oder Bratkartoffeln servieren.

Energie: 312 kcal/Pers.

:Quelle :

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 80g Parmaschinken
  • 8 Salbeiblaetter
  • 2 Schalotten
  • 20g Butter
  • 4 Pouletbruestchen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • 2 dl Madeira
  • 80g Butter
  • wenig Zitronensaft
  • Rohschinken in kleine Vierecke schneiden, Salbei in dünne Streifen schneiden. Schalotten hacken und in der Butter andaempfen. Schinken zugeben, bis er glasig ist, Salbei untermischen. Vom Herd nehmen und leicht auskühlen lassen. Pouletbruestchen flach klopfen, würzen, Schinkenmasse darauf verteilen und satt einrollen. Mit Zahnstochern fixieren. In dem heissen Fett 10 Min. gut anbraten, zugedeckt warm stellen. Bratensatz mit Madeira auflösen und gut zur Hälfte einkochen lassen. Flockenweise Butter zur Sauce geben und einziehen lassen.Sauce abschmecken und ueber die Fleischvoegel geben.
  • Mit Safranrisotto und Spinat servieren.

Energie: 343 kcal/Pers.

:Quelle :

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Dinkel-oder Buchweizenmehl
  • 30g Dinkelgriess
  • 1 KL Salz
  • 50g ger. Sbrinz
  • 5 Eier
  • ½ dl Wasser
  • 30g Butterfloeckli
  • 3 Stangen Chicoree
  • 2 Koepfe roter Chicoree
  • wenig Lattich
  • 2 Schalotten, gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • 4 EL Rotweinessig
  • 8 EL Oel
  • 60g Sbrinz, geraffelt
  • preisguenstig
  • Mehl, Griess, Salz und Sbrinz in einer Schüssel mischen, Mulde machen. Eier und Wasser in einem Massbecher verquirlen und unter Ruehren zum Mehl geben. Teig schlagen, bis er Blasen wirft. 20 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Durch ein Spaetzlihobel ins ziehende Salzwasser streichen. Sobald die Spaetzli an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausheben, in eine Schüssel geben und mit den Buttrefloeckli mischen. Die Blattsalate dekorativ auf 4 Tellern anrichten. Schalotten, Salz, Pfeffer, Essig und Oel zu einer Sauce mischen und die Hälfte davon mit den lauwarmen Spaetzli vermischen. Diese auf den Salat geben und mit dem Sbrinz bestreuen. Restliche Sauce ueber den Salat traeufeln

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 Kohlraebli, geruestet
  • 20g Butter
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 8 EL Risottoreis
  • 100g Erbsli
  • 3 dl Huehnerbouillon
  • 2 Tomaten, geschält, gewürfelt
  • 100g ger. Sbrinz
  • 1 EL Mascarpone
  • 2 Tomaten, gescheibelt
  • Thymian
  • preisguenstig
  • Kohlraebli 15-20 Min. kochen. Auskühlen lassen, einen Deckel abschneiden und das Innere aushoehlen. Zugedeckt warm stellen. Das Ausgehoehlte kleinschneiden und beiseite stellen. Schalotte in der Butter andaempfen, Reis zugeben, dünsten. Kohlraebliinhalt und Erbsli kurz beigeben. Mit einem Teil der Bouillon abloeschen und 15-20 Min. koecheln lassen. Nach und nach restliche Bouillon zugeben. Tomatenwürfeli, Käse und Mascarpone unterheben, Masse in die Kohlraebli füllen. Auf 4 Tellern die Tomatenscheiben ziegelartig im Kreis anrichten, mit Thymian bestreuen und 1 Gefülltes Kohlraebli in die Mitte setzen.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 100g Champignons
  • 1 Rueebli
  • ¼ Sellerie
  • 1 kleiner Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3-4 EL Oel
  • 250g Gehacktes
  • 1 KL Maizena
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Weisswein
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Curry
  • Reisblaetter
  • Fritieroel
  • Champignons ruesten und scheibeln, dann in Streifen schneiden. Rueebli und Sellerie schaelen und in Julienne schneiden. Lauch ruesten und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Oel in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andaempfen. Gemüse und Pilze beifügen und 3 Min. mitdaempfen. Fleisch zugeben und kurz mitbraten. Maizena mit Sojasauce und Wein anrühren, beifügen und aufkochen lassen. Masse würzen und auskühlen lassen. Teigblaetter gemaess Anleitung vorbereiten. Auf die eine Teighälfte etwas Füllung geben, die andere Hälfte darueberschlagen, die seitlichen Ecken einschlagen, die 4. Ecke mit Wasser bepinseln und aufrollen. Fruehlingsrollen in reichlich heissem Oel oder in der Friteuse goldbraun backen. Auf Kuechenpapier abtropfen lassen und bei 100°C warm stellen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 300g mehlige Kartoffeln
  • 300-500g Huettenkäse nature
  • 1 grosse Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Kerbel, gehackt
  • 300g Weissmehl
  • 1 Ei
  • 3 Eigelb
  • 2 EL Olivenoel
  • 7-8g Salz
  • ½ dl Wasser
  • etwas Eigelb
  • 100g Butter
  • Kartoffeln in weich kochen, schaelen und durchs Passe-Vite treiben. Zwiebel in wenig Butter andaempfen, Knoblauch dazupressen, mitdaempfen. Kartoffelpueree mit dem Huettenkäse mischen, Zwiebel und Knoblauch zugeben. Kerbel dazumischen. Fuer den Teig Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Mulde formen, Ei und Eigelbe hineingeben. Salz um die Mulde streuen. Von Hand zu einem Teig kneten, dabei nach und nach soviel Oel und Wasser zugeben, bis der Teig weich und geschmeidig wird. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickel und ½ Std. ruhen lassen. Den Ravioliteig auf 1mm Dicke auswallen. Runde Scheiben von 8-10cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte der Rondellen ca. ½ EL Füllung geben. Rand der Rondelle mit Eigelb bestreichen, aufeinanderklappen, gut andrücken. Viel Salzwasser vors Kochen bringen, Nudeln vorsichtig 5 Min. ziehen lassen. Gut abtropfen lassen. Zum Anrichten Butter aufschaeumen lassen, wenn sie leicht dunkel wird ueber die angerichteten Kasnudeln giessen.
  • Mit einem Salat servieren.

Kategorie: Pasta

Portionen:

Zubereitung:

  • 2 dl Milch
  • 700g Halbweissmehl
  • 1 KL Zucker
  • Schale von 1 Orange
  • 1 Paeckli Trockenhefe
  • 110g Zucker
  • 110g Butter
  • 1 KL Salz
  • 1 dl frischgepresster O-Jus
  • 2 Eier, verquirlt
  • 2 Hartgekochte Eier, gefaerbt
  • 2 EL Zucker
  • 3 EL frischgepresster O-Jus
  • Milch erwärmen,110g Mehl mit Zucker, Orangenschale und Hefe vermischen. Milch unter Ruehren zugeben. Zugedeckt bei Zimmertemperatur 20 Min. gehen lassen. Restliches Mehl, Zucker, weiche Butter, Salz, Orangensaft und Eier zugeben. Zu einem weichen Teig kneten und gehen lassen. Vor dem Formen den Teig dritteln. In gleiche Straenge wallen und zu einem Zopf flechten-diesen zu einem Kranz schliessen. Die gekochten Eier in den Kranz stecken und den Kranz nochmals gehen lassen. In der Mitte des Ofens bei 200°C 20 Min. backen. Zucker und Orangensaft verrühren und den Kranz damit bestreichen, weitere 15-20 Min. backen.
  • Kranz mit Zuckereili füllen.

Kategorie: Ostern

Portionen:

5-6 Personen

Zubereitung:

  • 150g Roquefort
  • 40g weiche Butter
  • 2 Eigelb
  • Pfeffer
  • 100g Rohschinken
  • 500g Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • 1 KL Rahm
  • Roquefort mit der Butter, den Eigelb und dem Pfeffer mit einer Gabel vermischen. Rohschinkentranchen halbieren oder dritteln. Blätterteig dünn auswallen und in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck auf der Breitseite mit einer Tranche Rohschinken belegen, Käsemasse darauf verteilen und aufrollen-Enden nach innen falten. Auf ein vorbereitetes Blech legen und mit Eigelb-Rahm bestreichen. Bei 220°C auf der 2.-untersten Rille 15-20 Min. backen. Mit Salat servieren.
  • Anstelle von Roquefort Gorgonzola und von Rohschinken Vorderschinken verwenden.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 40g Butter
  • 250g altbackenes Brot, gewürfelt
  • 1 Twiebel, in Ringen
  • Butter
  • 700g ger. Käse
  • ½ dl Weisswein
  • Pfeffer, Muskat
  • 3-4 dl kochende Milch
  • einfach, preisguenstig
  • Brot und Zwiebel mit der Butter in einer Bratpfanne roesten. Gratinform einfetten-Brot-Zwiebelmischung hineingeben. Käse darueber verteilen, Weisswein daruebergiessen und würzen. Milch gleichmaessig ueber den Käse giessen und im Ofen bei 220°C 10-15 Min. backen.
  • Dieses Gericht wird direkt aus der Form gegessen.

Kategorie: Käse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 30g Butter
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 2 Rueebli, gewürfelt
  • 800g Pilze, kleingeschnitten
  • ½ Bund Peterli, gehackt
  • 1 dl Weisswein
  • Salz, Pfeffer
  • Butter
  • 50g ger. Sbrinz
  • 100g ger. Emmentaler
  • ½ Bund Schnittlauch, gehackt
  • einfach, preisguenstig
  • Schalotten in der Butter andaempfen, Rueebli zugeben, 10 Min. daempfen. Pilze und Peterli beifügen, weitere 4 Min. daempfen. Mit dem Wein abloeschen, Fluessigkeit zur Hälfte einkochen lassen, würzen. In eine gefettete Gratinform geben, mit dem Käse bestreuen und bei 220°C gratinieren, bis der Käse zu schmelzen beginnt. Herausnehmen und mit Schnittlauch bestreuen.