Portionen:

20 Stück

Zubereitung:

  • 10 kleine Schweinsschnitzel a 75g
  • Salz, Pfeffer
  • 150g gruene Bohne, Dose
  • 10 Tranchen Speck
  • Oel
  • Basilikum
  • Fleisch beidseitig würzen. Bohnen auf dem Fleisch verteilen, fest aufrollen. Jeweils eine Tranche Speck umwickeln, feststecken. In heissem Oel gut anbraten, herausnehmen, quer halbieren und mit Basilikum garnieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

  • 300g Pouletplaetzli
  • Salz, Pfeffer
  • 150g Weissmehl
  • 1 dl Wasser
  • 2 Eiweiss
  • Salz, Pfeffer
  • Mandelblaettchen
  • Fritieroel
  • Kap-Stachelbeeren
  • Fleisch in Dreiecke schneiden, würzen. Aus Mehl; Wasser, Eiweiss und Gewürzen einen Teig herstellen. Fleisch durch den Teig ziehen, in den Mandeln wenden und fritieren. Mit einer Stachelbeere garnieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

24 Stück

Zubereitung:

  • 6 Tranchen Raeucherlachs
  • 100g Frischkäse
  • 50g weiche Butter
  • 1 EL Rahm
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Basilikum, gehackt
  • 1 Baguette
  • Butter
  • Basilikum
  • Lachs auf einer Klarsichtfolie zu einem Rechteck auslegen. Alle Zutaten bis und mit Gehacktem Basilikum zu einer Creme mischen und auf den Lachs streichen. Vorsichtig mit Hilfe der Folie aufrollen. In Alu einschlagen und 2-3 Std. einfrieren. In dünne Scheiben schneiden und auf gebutterten Baguettescheiben anrichten. Mit Basilikum garnieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

24 Stück

Zubereitung:

  • 6 frische Feigen
  • 200g Gorgonzola
  • 6 EL Rahm
  • 24 Baumnusskerne
  • Feigen waschen und in jeweils 4 Scheiben schneiden. Gorgonzola mit dem Rahm verrühren, in einen Spritzsack füllen und auf die Feigen spritzen. Mit einem Nusskern garnieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

20 Stück

Zubereitung:

  • 500g Streichwurst
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL grobkoerniger Senf
  • Vollkornbrot
  • Butter
  • Peterli
  • Streichwurst mit Pfeffer, Salz und Senf mischen. Auf 20 kleine bebutterte Brotscheiben streichen und mit Peterli garnieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

18 Stück

Zubereitung:

  • 500g Blätterteig
  • 1 Eiweiss
  • 150g ger. Gouda
  • 3 EL Peterli, gehackt
  • 18 Cipollata
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Schnittlauch
  • Blätterteig auswallen und 18 Rechtecke ausschneiden. Rand mit Eiweiss bepinseln. Käse, Peterli und Wuerstchen darauf verteilen, aufrollen, Enden leicht zusammendrücken. Evt. Teigmotive aufkleben. Mit Ei-Milchmischung www.wustores.com bepinseln und bei 225°C 8-10 Min. backen. Enden der Bonbons mit einer Schnittlauchmache garnieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 grosse Fleischtomate
  • 1 rote Peperoni
  • 7 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoncini
  • 1½ dl Olivenoel
  • 2 EL gemahlene Pinienkerne
  • 2 EL Paniermehl
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Peterli, gehackt
  • Tomate schaelen, halbieren und grob hacken. Peperoni moeglichst klein würfeln. Knoblauchzehen fein hacken. Peperoncini in feine Streifchen schneiden. Oel erhitzen Tomaten-und Peperoniwürfel andaempfen. Knoblauch und Peperoncini beifügen und alles auf kleinem Feuer in der offenen Pfanne 20 Min. daempfen. Alles gemeinsam puerieren. Pinienkerne und Paniermehl zugeben und pikant abschmecken. Mit Peterli garnieren.
  • Passt zu gekochten Eiern, Gschwellti, gebratenem Fisch, Grilliertem oder Fleischfondue.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 125g Parisette
  • 4 kleine, feste Tomaten
  • 300g Zucchetti
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenoel
  • 1 Bund Peterli
  • 1 Bund Basilikum
  • 2 EL Balsamico
  • 2 EL Weissweinessig
  • 1 KL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 5 EL Olivenoel
  • Brot in kleine Würfelchen schneiden. Zucchetti ungeschält in Stengelchen schneiden. Tomaten achteln. Knoblauchzehen fein hacken. Ca. 3 EL Olivenoel erhitzen, die Hälfte des Brotes knusprig roesten, am Schluss 1/3 des Knoblauchs darueberstreuen. Aus der Pfanne nehmen und dasselbe wiederholen. Evt. etwas Oel nachgiessen, Zucchetti 3-4 Min. braten. Am Schluss mit dem letzten Drittel Knoblauch bestreuen und würzen. Peterli und Basilikum fein hacken. Alles lagenweise mit dem Brot, den Zucchetti und den Tomaten in einer Schüssel anrichten. Aus den restlichen Zutaten eine Salatsauce rühren und kurz vor dem Servieren ueber den Salat giessen.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 1½cm dicke Hirsch-Entrecôtes
  • 2 EL Oel
  • 2 dl Bratensauce
  • 30g kalte Butter, gewürfelt
  • 150g getrocknete Pflaumen
  • 1 dl Rotwein
  • 1 dl Wasser
  • Pfefferkoerner
  • 1 Lorbeerblatt
  • Nelken
  • Salz, Pfeffer, Chili
  • Pflaumen 3-4 Std. in einer Mischung aus Rotwein, Wasser und Gewürzen einlegen. Fleisch trockentupfen, 4-5 Min. anbraten, dass sie innen noch rosa sind. Auf eine vorgewaermte Platte geben und zudecken. Bratensatz mit dem Pflaumeneinweichwasser abloeschen, Bratensauce zugeben, zur Hälfte einkochen lassen. Sauce abschmecken. Butter mit dem Schwingbesen unterrühren, Pflaumen zur Sauce geben-nicht mehr kochen. Ueber das Fleisch geben und mit Spaetzli und Rotkraut servieren.
  • Rehschnitzel koennen auf die gleiche Art zubereitet werden.

Energie:

Kategorie: Wild

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1½ kg Rehragout
  • 3 EL Oel
  • 1 grosse Zwiebel
  • ½ Sellerie
  • 1-2 Rueebli
  • 1 EL Mehl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 dl Rotwein
  • 1 Tasse Bouillon
  • 2 EL Johannisbeergelee
  • 300g Steinpilze od. Eierschwaemme
  • 1 EL Butter
  • Peterli, gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • Ragoutwürfel mit dem in Würfelchen geschnittenen Gemüse anbraten, mit Mehl bestäuben. Rotwein und soviel Bouillon dazugiessen, bis alles bedeckr ist, würzen und Lorbeer zugeben. Zugedeckt 1½ Std. schmoren lassen. Pilze ruesten und in der Butter andaempfen. Sobald das Fleisch gar ist, mit der Schaumkelle in eine Schüssel geben. Gelee unter die Sauce rühren, abschmecken. Fleisch zurueck zur Sauce geben, kurz aufkochen, Pilze und Peterli zugeben, anrichten.
  • Passt zu Knoepfli, Kartoffelstock oder Polenta.

Energie:

Kategorie: Wild