Portionen:

Zubereitung:

  • 200g Meerrettichcantadou
  • 1/2 dl Weisswein
  • 1/2 EL Senf
  • Cayennepfeffer
  • Cantadou mit dem Weisswein glattrühren, Senf und Pfeffer daruntermischen.

Energie: 856 kcal

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 1 dl Weisswein
  • 1 dl Huehnerbouillon
  • 1 Rueebli, in Streifchen
  • 1 Sellerie, in Streifchen
  • 1 Lauch, in Streifchen
  • 2 Pouletbruestchen
  • 1/4 KL Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Rahm
  • 1 EL Le Parfait
  • Wein und Bouillon in eine Pfanne geben, aufkochen. Gemüsestreifchen auf dem Siebeinsatz 5 Minuten daempfen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, auf das Gemüse legen und nochmals 5 Minuten weitergaren. Zugedeckt warm stellen. Die Kochflüssigkeit auf 2 EL einkochen. Rahm und Parfait zugeben, rühren, bis die Sauce gebunden ist. Ueber das Fleisch verteilen.

Energie:

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg div. Gemüse, je nach Saison
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Olivenoel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL ger. Parmesan
  • Gemüse in grosse Stücke schneiden, ueber dem Dampf knackig weich kochen. In eine vorgewaermte Schüssel geben, würzen. Olivenoel mit dem Zitronensaft in einem kleinen Pfaennchen nur leicht erwärmen und ueber das Gemüse geben. Mit Parmesan bestreuen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250g Vollkornreis
  • 3 dl Wasser
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1,5 dl Gemüsebouillon
  • 1 dl Milch
  • 50g Gorgonzola, gewürfelt
  • 75g Mozzarella, gewürfelt
  • 75g Fontina, gewürfelt
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Kuerbiskerne
  • Reis mit dem Wasser ohne Salz und Bouillon im Dampfkochtopf 15 Minuten kochen. Zwiebel in der Butter weichdaempfen, mit der Bouillon abloeschen, den gekockten Reis beigeben, salzen und bei niedrigster Hitze den Reis quellen lassen. Milch lauwarm erhitzen, die 4 Käsesorten hineingeben, Käse leicht schmelzen und zum Reis geben. Gut vermischen, aber aufpassen, dass der Reis nicht mehr kocht!! Die Kuerbiskerne unterziehen, abschmecken-evt. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • je 2 EL:
  • Lauch,Rueebli+Selleriejulienne
  • 1 EL Zwiebeln, gehackt
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 150g Kartoffeln, in feinen Streifen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • Lauch, Rueebli und Sellerie gemeinsam mit den Zwiebeln in der Butter gut andaempfen. In eine Schüssel geben, mit den Sonnenblumenkernen und den Kartoffeln mischen und würzen. Zu vier gleich grossen Burgern formen und beidseitig einige Minuten in der Butter ausbraten.

Energie:

Kategorie: Kartoffeln

Portionen:

Zubereitung:

  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 100g Zucker
  • 1/2 dl Grand Marnier
  • 3 dl Rahm
  • 1 EL Vanillezucker
  • 4 reife Feigen
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Cognac
  • 100g Himbeeren
  • wenig Zitronensaft
  • 1 EL Zucker
  • Eier mit dem Eigelb und dem Zucker zu einer dick bindenden, cremigen Masse schlagen und mit dem Grand Marnier vermischen. Den mit dem Vanillezucker steif geschlagenen Rahm vorsichtig darunterziehen. In Foermchen füllen und einfrieren. Die Feigen vierteln und mit dem Zucker und dem Cognac 1 Std. marinieren. Die Himbeeren mixen, durch ein Sieb streichen und mit Zitronensaft und Zucker mischen.
  • Servieren: Parfait auf Teller stuerzen, mit Sauce und Feigen garnieren.

Energie:

Portionen:

Zubereitung:

  • 450g Mehl
  • 300g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 1 Paeckli Backpulver
  • 100g Schoggipulver
  • 250g Butter
  • 100g Schokolade
  • 4 Eier
  • 5 EL Wasser
  • 2x 180g Naturejoghurt
  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Schoggipulver in einer Schüssel gut mischen. Butter und klein gewürfelte Schokolade in einer kleinen Pfanne sorgfaeltig schmelzen. Geschmolzene, leicht ausgekühlte Butter, verquirlte Eier, Wasser und Joghurt beifügen und gut mischen. Masse auf ein vorbereitetes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C 20 Minuten backen. Noch warm in beliebige Stücke schneiden.

Kategorie: Kuchen

Portionen:

4 gr. Portionen

Zubereitung:

  • 350g Steinpilze
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenoel
  • 1/2 EL Butter
  • 2,5 dl Weisswein
  • 1 EL Tomatenpueree
  • 3 EL Peterli
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 2 KL Butter
  • 4 Brotscheiben, geviertelt
  • 1 Ei
  • 120g ger. Parmesan
  • 2 EL Noilly-Prat (Vermouth)
  • Den Knoblauch im warmen Oel-Buttergemisch andaempfen, geruestete Pilze beigeben und gut andaempfen. Mit Wein abloeschen, aufkochen, Tomatenpueree und 2 El Peterli beifügen. 15 Min. offen koecheln lassen. Wuerzen und gepresste Knoblauchzehe beifügen. Brotscheiben in warmer Butter hellbraun roesten und beiseite stellen. Gemüsebouillon aufkochen. In einer vorgewaermten Schüssel das Ei mit 75g Parmesan gut verklopfen. Unter staendigem Ruehren die kochende Bouillon dazugiessen. Das Pilzragout beigeben und abschmecken, Vermouth beigeben.
  • Servieren: Suppe in Teller geben, Brot darauf legen, mit Parmesan und Peterli bestreuen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1,5 dl Wasser
  • 1/4 KL Salz
  • 60g Butter
  • 75g Mehl
  • 2 Eier
  • 50g ger. Greyerzer
  • 600g gemischtes Saisongemuese, geruestet
  • 75g Butter
  • 1 1/2 Bund Basilikum
  • 1/2 Bund Peterli und Thymian, gehackt
  • 4 EL Doppelrahm
  • Salz, Pfeffer
  • Wasser, Salz und Butter aufkochen. Mehl im Sturz beigeben. Alles kraeftig durchrühren, bis der Teig sich vom Pfannenboden loest. Vom Herd nehmen. Ein Ei nach dem anderen sowie den Käse beigeben, gut durchschlagen. Teig in einen Spritzsack mit groesster Tuelle füllen und als Kranz auf ein vorbereitetes Blech spritzen. Bei 200°C während ca. 30 Minuten goldbraun backen. Gemüse nach Sorten getrennt ueber dem Dampf weichgaren. Butter schmelzen, Kräuter und Doppelrahm beigeben. Alles mit dem Puerierstab puerieren. Wuerzen und das Gemüse beigeben. Den warmen Teigkranz in der Mitte halbieren, so dass Deckel und Boden entstehen. Den Boden mit dem heissen Gemüse füllen und den Deckel darauflegen, sofort servieren.

Energie:

Portionen:

Zubereitung:

  • 250g Mehl
  • 1/4 KL Salz
  • 4 EL Zucker
  • 125g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 2 EL Rahm
  • 500g Johannisbeeren
  • 75g Zucker
  • 4 EL Johannisbeergelee
  • 1,5 dl Creme fraîche
  • 1 dl Doppelrahm
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 30g Maizena
  • 2 Eier
  • Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter in Flocken dazuschneiden. Alles verreiben, bis es ganz fein ist. Ei und Rahm gut mischen, beifügen und rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen. 1/2′ kühlstellen. Die abgespülten Johannisbeeren mit dem Zucker mischen. Knapp 2/3 des Teiges auswallen und auf ein Blech von 28 cm Ø legen. Aus dem restlichen Teig lange Rollen formen und als Rand aufsetzen. Boden gut einstechen. Johannisbeergelee auf dem Boden ausstreichen, Beeren darauf verteilen. Restliche Zutaten in einem Massbecher zu einem Guss mischen und ueber den Beeren verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 30 Minuten backen.

Energie: