Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 5 dl Milch
  • 100g gem. Haselnüsse
  • 1 EL Zucker
  • 5 Eigelb
  • 125g Zucker
  • Milch aufkochen, die mit 1 EL Zucker geroesteten Haselnüsse unterrühren; nach Belieben mit Zimt oder Zitronenschale würzen, beiseite stellen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, Haselnussmilch zugiessen und unter Ruehren knapp vors Kochen bringen. In einer Schüssel unter gelegentlichem Ruehren erkalten lassen, 3-4 Std. einfrieren.
  • Mit Zwetschgenkomptt servieren.

Energie:

Portionen:

4 Gläser a ¼ l

Zubereitung:

  • 750g Orangenfruchtfleisch
  • 250g frische Feigen
  • Schale von 1 Orange
  • 1 kg Gelierzucker
  • Orangen schaelen, filetieren und in Stücke schneiden. Feigen schaelen, vierteln und mit den Orangen, feingeschnittener Orangenschale und dem Gelierzucker mischen. Zugedeckt 2 Std. ziehen lassen. Masse 3 Min. kochen, in heiss ausgespülte Gläser füllen und verschliessen.

Energie:

Portionen:

ca.2-3 Configlaeser

Zubereitung:

  • 3 Kiwis
  • 1 Banane
  • 2 Orangen
  • 1 Zitrone
  • Zucker im Gewicht der Früchte
  • Muttertagsgeschenk
  • Gläser in heisses Wasser einlegen. Kiwis und Banane schaelen, fein zerdrücken. Orangen und Zitrone auspressen, Saft zu den Kiwi-Bananen geben, mischen. Menge abwaegen und die gleiche Menge Zucker beigeben, umrühren. Unter Ruehren zum Kochen bringen, bis die gewuenschte Konsistenz erreicht ist. Sofort in Gläser abfüllen und verschliessen.

Portionen:

4 Gläser a 3½ dl

Zubereitung:

  • 1,4 kg Pfirsiche
  • 6-7 Maracujas (Passionsfrüchte)
  • Saft von 1½ Zitronen
  • 500g Extra-Gelierzucker
  • (2½ Teil Frucht:1 Teil Zucker)
  • Gläser in heisses Wasser einlegen. Pfirsiche schaelen, halbieren, entsteinen und würfeln. In eine hohe Pfanne geben. Maracujas halbieren, Fruchtfleisch mitsamt den Kernen zu den Pfirsichen loeffeln. Zitronensaft und Gelierzucker zugeben, vermischen. Alles unter staendigem Ruehren zum Kochen bringen und 3 Min. sprudelnd kochen. Marmelade heiss in die Gläser füllen und verschliessen.
  • Haltbarkeit: ca. ½ Jahr.

Energie:

Portionen:

Zubereitung:

  • 1 kg Zwetschgen, Pfirsiche oder Birnen
  • 3 dl Wasser
  • 10 EL Assugrin-Pulver
  • 1 EL Gelfix 2+1
  • Früchte beliebig schneiden, dann alle Zutaten in eine Pfanne geben, ein paar Minuten sorgfaeltig kochen, ohne dass die Früchte zerfallen. Sofort in Einmachglaeser abfüllen und verschliessen.
  • Haltbarkeit: ½ Jahr

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 5 altbackene Broetchen
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 3 EL Olivenoel
  • 100g gem. Mandeln
  • 2 EL Sherryessig
  • 5 dl Wasser
  • 250g weisse Trauben
  • Mandelblaettchen
  • Oregano
  • Broetchen in Wasser einweichen, ausdrücken. Mit Knoblauch, Salz und Olivenoel puerieren. Mandeln und Essig zugeben. Soviel kaltes Wasser unterrühren bis die Suppe cremig wird. 2 Std. kühlstellen. Trauben halbieren, entkernen und in die Suppe geben. In Teller geben, Manelblaettchen und Oregano darueberstreuen.

Energie: 425 kcal/Pers.

Portionen:

1½ l-Karaffe

Zubereitung:

  • 600g Erdbeeren
  • 200g weissen Kandis
  • Schale von 1 Limone
  • 2 schwarze Pfefferkoerner
  • 0,7l Wodka
  • Erdbeeren, Kandis, Limonenschale und Pfefferkoerner in ein sauberes Glas (Einmachglas) mit weiter Oeffnung füllen, Wodka zugiessen. Glas luftdicht verschliessen. Den angesetzten Likör 4-6 Wochen bei Zimmertemperatur durchziehen lassen. Gelegentlich leicht schuetteln. Den Liköransatz durch ein Sieb giessen, dann einen Trichter mit Mull auslegen und den Likör in die Karaffe füllen. Diese gut verschliessen und kühl und dunkel aufbewahren. Den Likör 2 Monate ruhen lassen, damit sich das Aroma voll entfaltet-so schmeckt der Likör am besten.

Energie:

Portionen:

1l-Flasche

Zubereitung:

  • 1 Zweig Dillblueten
  • 20g Rosinen
  • 20g Mandeln
  • 3 dl Cognac
  • 4 dl Wasser
  • 2 dl Essigessenz, hell 25%
  • Dillblueten waschen, trockentupfen, Rosinen waschen, gut abtropfen. Dill, Rosinen und Mandeln in eine Flasche geben. Cognac; Wasser und Essigessenz mischen und dazugiessen. Flasche verschliessen und 4-5 Tage durchziehen lassen. Filtern.
  • Gekühlt 1 Monat haltbar.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Blumenkohl (ca. 800g)
  • 300g Rueebli
  • Salz
  • 200g gefrorene Crevetten
  • 2 EL Oel
  • 4 EL Weisswein
  • Pfeffer
  • 1 reife Banane
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Becher saurer Halbrahm
  • 1 Becher Creme double
  • 2-3 KL Curry
  • Muskat
  • 2 Bund Fruehlingszwiebeln
  • 1 Zwiebel
  • 30g Butter
  • Pfeffer
  • Blumenkohl ruesten und in Roeschen teilen. Rueebli schaelen und schraeg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Gemüse gemeinsam 10-12 Min. garen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Crevetten 5 Min. antauen lassen, Oel in einer Pfanne erhitzen, ca. 3 Min. braten und mit 3 EL Wein abloeschen. Wuerzen, auf einen Teller geben und beiseite stellen. Banane schaelen, kleinschneiden, Zitronensaft zugeben. Sauerrahm, Creme double, restlichen Wein und Gewürze dazugeben, alles gemeinsam puerieren. Kraeftig abschmecken. Fruehlingszwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebel fein hacken. Butter erhitzen, Zwiebel andaempfen, Curry darueberstreuen, Fruehlingszwiebeln zugeben, 3 Min. daempfen. Blumenkohl und Rueebli zugeben. Bananenmasse daruebergeben, mischen. Kurz aufkochen. Crevetten beifügen, kurz erwärmen, nochmals mit Curry und Pfeffer abschmecken.

Energie: 560 kcal/Pers.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 800g Kohlrabi
  • 500g Kartoffeln
  • ¼l Bouillon
  • 2 Zwiebeln
  • 30g Butter
  • 40g Mehl
  • 2 dl Milch
  • 300g Servelat
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • ½ KL Majoran
  • 3 EL Zitronensaft
  • 200g ger. Gouda
  • Kohlrabi schaelen, halbieren und in dünne Scheiben hobeln. Kartoffeln schaelen und in dünne Schnitze schneiden. Gemüse in eine Gratinform geben und 15 Min. zugedeckt bei 200°C garen-Zwischendurch gut umrühren. Aus dem Ofen nehmen und 10 Min. stehen lassen. Zwiebeln fein würfeln, in der Butter andaempfen, Mehl zugeben, kurz weiterdaempfen. Zum Auskühlen in eine Schüssel geben. Gemüse auf ein Sieb geben, abtropfen lassen, Sud auffangen und in einen Massbecher geben. Mit der restlichen Bouillon und der Milch auf 4 dl auffüllen. Fluessigkeit zu den Zwiebeln geben und gut verrühren. Zurueck in den Ofen geben und 10 Min. abgedeckt garen. Wurst schaelen und in Scheiben schneiden. Auflauf aus dem Ofen nehmen, Guss würzen, Fleisch darauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. Goldbraun ueberbacken.

Energie: 670 kcal/Pers.

Kategorie: Gemüse