Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 3 kleine, feste Zomaten
  • 125g Mozzarella
  • ½ Bund Peterli
  • 5 Eier
  • 75g Rahm
  • Salz, Pfeffer
  • 30g Butter
  • Zitronenpfeffer
  • Tomaten waschen und halbieren, in Schnitze schneiden. Mozzarella in 1cm dicke Stifte schneiden. Die Hälfte der Peterli fein hacken. Eier mit Rahm verquirlen, Peterli zugeben und kraeftig würzen. Butter in einer weiten Pfanne aufschaeumen lassen, Eimasse zugeben, ganz kurz stocken lassen. Pfanne schuetteln, Tomaten, Mozzarella und Peterliblaettchen auf das Omelett geben. Zitronenpfeffer darueberstreuen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 3 Min. garen.
  • Anstelle von Mozzarella andere Käsesorten verwenden.

Energie: 600 kcal/Port.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 5 Tomaten
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Basilikum, gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • 1 dl Rahm
  • Nudel-Sauce
  • Tomaten schaelen, fein würfeln und in der warmen Butter andaempfen.Basilikum zugeben, würzen und Rahm dazugiessen. Ueber die heissen Nudeln giessen.
  • Fuer Spaghetti, Tagliatelle, Ravioli oder Tortellini.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Rueebli
  • 2 kleine Zucchetti
  • 1 Zwiebel
  • 4 Tomaten
  • 100g Erbsli
  • 3 EL Oel
  • Basilikum, Salz, Pfeffer
  • 2 EL Rahm
  • Nudel-Sauce
  • Rueebli, Zucchetti und Zwiebel ruesten und fein würfeln. Tomaten schaelen und grob hacken. Alle Gemüse inkl. Erbsli im Oel 15 Min. daempfen, würzen und mit Rahm verfeinern. Ueber die heissen Nudeln giessen.
  • Fuer Spaghetti, Tagliatelle, Ravioli und Tortellini.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 20g getr. Steinpilze
  • 3 Tranchen Parmaschinken
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Tomaten
  • Salz
  • 250g geschn. Huehnerleber
  • 2 EL Butter
  • 1½ dl Weisswein
  • Nudel-Sauce
  • Pilze einweichen. Butter erhitzen, Schinken kleinschneiden und mit der Zwiebel in der Butter anbraten. Tomten schaelen, gemeinsam mit den Pilzen in dieselbe Pfanne geben, würzen. Leber in einer anderen Pfanne in der Butter anbraten und mit dem Wein abloeschen, herausnehmen. Tomatensauce dem Bratensaft zufügen und 20 Min. einkochen. Leber zugeben und ueber die heissen Nudeln geben.
  • Fuer Spaghetti, Tagliatelle, Ravioli oder Tortellini.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g mehlige Kartoffeln
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Peterli
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 KL Salz
  • Pfeffer, Muskat
  • 75g Mehl
  • 75g Hartweizengriess
  • 30g Pinienkerne
  • ½ Bund Basilikum
  • 50g Parmesan am Stück
  • 100g Butter
  • Kartoffel in der Schale weichkochen. Basilikum und Peterli grob hacken. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Butter andaempfen. Kräuter beifügen und 2 Min. daempfen. Alles in einen Massbecher geben und puerieren, auskühlen lassen. Kartoffeln schaelen und passieren, auskühlen. Eigelb zur Kräutermischung geben, kurz puerieren, alles unter die Kartoffelmasse kneten. Gewürze, Mehl und Griess zufügen und verkneten, abschmecken. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu 3cm dicken Rollen formen und in fingerdicke Stücke schneiden. Geformte Gnocchi auf ein bemehltes Kuechentuch legen. In einer weiten Pfanne Salzwasser aufkochen. Pinienkerne ohne Fett anroesten, herausnehmen, Basilikum fein schneiden, Käse grob reiben. Gnocchi portionenweise 3-4 Min. ziehen lassen und auf eine Platte geben. Butter in einer Pfanne schmelzen, Gnocchi zufügen, schwenken. Pinienkerne zugeben, mit Basilikum und Parmesan anrichten.

Energie: 570 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 16 Cannelloni-Nudeln
  • 3 Pouletbruestchen
  • 1 Zucchetti
  • 800g Pelati
  • 2 EL Weisswein
  • 5 EL ger. Parmesan
  • 5 EL Paniermehl
  • 2 EL Tomatenpueree
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ KL Basilikum
  • ½ KL Thymian
  • ½ KL Oregano
  • 200g Creme fraîche
  • 1 Bund Basilikum
  • Salz, Pfeffer
  • 150g Mozzarella
  • Fleisch klein schneiden, Zucchetti grob hobeln. Tomaten absieben, Saft auffangen. Tomaten grob hacken. Fleisch anbraten, mit dem Wein abloeschen. In eine hohe Schüssel geben, Zucchetti, die Hälfte der gehackten Tomaten, Käse, Paniermehl, Pueree, Gewürze, Zitronensaft und Kräuter zugeben, alles vermischen und gemeinsam puerieren. Mischung in einen Spritzsack füllen und in die Nudelroehren spritzen. Gefüllte Cannelloni nebeneinander in eine gefettete Gratinform legen. Tomatensaft und Creme fraîche vermischen, restliche Tomaten unterrühren. Basilikum fein schneiden, unter die Sauce rühren, kraeftig würzen. Ueber die Cannelloni geben. Bei 200°C im Ofen 30-40 Min. zugedeckt garen, Folie entfernen und den in Scheiben geschnittenen Mozzarella darauf verteilen, würzen. Fertigbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Energie: 660 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 16 Cannelloni
  • 600g gefrorenen Spinat
  • 200g Frischkäse
  • 3 EL gehackte Haselnüsse
  • 4 EL ger. Parmesan
  • 4 EL Paniermehl
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Rosmarin
  • 1 EL Zitronensaft
  • 10g getr. Steinpilze
  • 1/8 l Bouillon
  • 1/8 l Rahm
  • ¼ l Milch
  • 30g Butter
  • 30g Mehl
  • 2 kleine Lauch
  • 100g Champignons
  • 4 EL Parmesan
  • Peterli, gehackt
  • Steinpilze in der Bouillon einweichen. Spinat auftauen, ausdrücken und abtropfen lassen. Spinat, Frischkäse, Nuesse, Parmesan, Paniermehl, Gewürze und Zitronensaft verrühren, abschmecken. Fuer die Sauce Pilze mit Einweichflüssigkeit, Rahm und Milch verrühren. Butter erhitzen, Mehl andünsten, mit der Pilzmischung abloeschen, unter Ruehren aufkochen. Lauch ruesten und schraeg in 2 cm lange Stücke schneiden. Pilze in Scheiben schneiden. Gemüse in einer Pfanne andaempfen und 4 Min. garen. In eine gefettete Gratinform füllen-Parmesan darueberstreuen. Spinat-Füllung in einen Spritzsack füllen und in die Cannelloni spritzen. Diese auf das Gemüse setzen, Pilzsauce ueber den Cannelloni verteilen. Zugedeckt 30-40 Min. bei 200°C garen, 10 Min. ohne Folie ueberbacken. Vor dem Servieren mit Peterli bestreuen.

Energie: 720 kcal/Pers.

Portionen:

2-3 Brote

Zubereitung:

  • 1 kg Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 150g Zucker
  • ½ l Milch-Wasser
  • 80g Butter
  • 1 dl Rahm
  • 1 KL Salz
  • 1 Ei
  • 1 MSP Safran
  • 1 Eigelb
  • Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde machen. Zucker, Safran und Salz an den Rand streuen. Milch-Wasser, flüssige Butter und Rahm in einem Massbecher mischen, Hefe auflösen. Fluessigkeit in die Mulde giessen und von der Mitte aus anrühren. Teig kneten bis er geschmeidig ist. Ums Doppelte gehen lassen. Aus dem Teig 2-3 Brote formen, gitterartig einritzen, 10 Min. kühlstellen und mit Eigelb bestreichen. Bei 190°C in der unteren Ofenhälfte 35-40 Min. backen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 Pouletschenkel a 200g
  • 8 Knoblauchzehen
  • 1 rote Peperoncini
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz
  • 5 EL Olivenoel
  • 3 gruene Peperoni
  • Pouletschenkel auf ein vorbereitetes Blech legen. Knoblauch schaelen, 1 Zehe fein hacken, uebrige Zehen schaelen.Peperoncini entkernen und in feine Ringe schneiden. Gehackte Knoblauch, 1 EL Rosmarin, Salz und Oel verrühren, Pouletschenkel damit einstreichen. Uebrige Knoblauchzehen zwischen den Pouletschenkeln verteilen. Bei 200°C 45 Min. braten. Peperoni ruesten und in breite Streifen schneiden. Nach 20 Min. mit dem restlichen Rosmarin zwischen den Schenkeln verteilen.
  • Mit Baguette oder Pommes Chips servieren.

Energie: 490 kcal/Pers.

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Kalbsplaetzli a 150g
  • Salz, Pfeffer
  • 2 KL Senf
  • 4 Artischokenherzen
  • 2 feste Tomaten
  • 4 KL Kapern
  • 1 Bund Estragon
  • 2 KL Butter
  • ¼l Milch
  • 1 EL Mehl
  • Plaetzli würzen und mit Senf bestreichen. Artischockenherzen vierteln, Tomaten schoelen und fein würfeln. Artischocken, Tomaten, Kapern, 1 Zweig Estragon auf das Fleisch legen, satt einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Fett erhitzen, Fleischvoegel gut anbraten, Milch zugiessen, 45 Min. schmoren. Bratensaft mit Mehl binden, abschmecken.

Energie: 260 kcal/Pers.