Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Kalbsplaetzli
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Schalotten
  • 200g frischer Spinat
  • 3/8l Bouillon
  • 40g geraffelter Mozzarella
  • 100g Champignons
  • 1 Bund Peterli
  • 2 KL Olivenoel
  • 1 Glas Weisswein
  • 50g Naturejoghurt
  • 1 Eigelb
  • Plaetzli würzen und mit den gepressten Knoblauchzehen einstreichen. Schalotten schaelen, würfeln und darueber verteilen. Spinat ruesten, in der Bouillon kochen, bis er zusammengefallen ist und gut abgetropft auf die Schalotten verteilen. Käse darauf geben. Pilze vierten und mit den gehackten Peterli darueber verteilen. Satt aufrollen und mit Zahnstochern fixieren. Im heissen Oel gut anbraten, mit Wein und restlicher Bouillon abloeschen. 45 Min. schmoren, herausnehmen. Joghurt mit dem Eigelb verquirlen und Sauce binden. Sauce separat zum Fleisch servieren.

Energie: 280 kcal/pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 dünne Kalbsschnitzel
  • 2 EL Olivenoel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 dl Marsala
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 EL Bouillon
  • Schnitzel im heissen Fett anbraten, würzen und warm stellen. Oel abgiessen, Fond mit Marsala auflösen. Zitronensaft und Bouillon zugeben, etwas einkochen lassen. Sauce abschmecken und zu den Schnitzeln servieren.

Energie: 340 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 300g Teigwaren
  • 2 Zucchetti
  • 2 Zwiebeln
  • 200g Schinkentranchen
  • Oel
  • 1 Tomatensauce 2½ dl
  • 250g Tomatenwürfel
  • Salz, Pfeffer, Thymian
  • 100g ger. Gouda
  • schnell, einfach
  • Auflaufform einfetten. Teigwaren al dente kochen. Zucchetti in feine Scheiben schneiden, Zwiebeln schaelen und würfeln, Schinken ebenfalls würfeln. Zwiebeln im Oel andaempfen Schinken kurz mitbraten. Fertigsauce zugeben, 10 Min. koecheln. Tomatenwürfel unterrühren, würzen. Zu den Teigwaren geben, gut vermischen, in die vorbereitete Form füllen und mit Käse bestreuen. Bei 200°C in der unteren Ofenhälfte 20 Min. backen.

Energie: 470 kcal/Pers.

Kategorie: Pasta

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 200g Zwiebeln
  • 150g Rueebli
  • 200g Stangensellerie
  • 2 EL Oel
  • Salz, Pfeffer
  • 500g Gehacktes
  • 1 kleine Peperoncini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3/8 l passierte Tomaten
  • Oregano, Majoran
  • Koriander
  • 250g Teigwaren
  • 2½ dl Rahm
  • 2 dl Creme fraîche
  • 3 Eier
  • 30g ger. Parmesan
  • 70g ger. Gouda
  • 1 Bund Basilikum
  • 300g gefrorenen Blattspinat
  • Muskat
  • 30g geroestete Pinienkerne
  • 2 EL Paniermehl
  • 150g Mozzarella
  • Zwiebeln schaelen, würfeln. Rueebli würfeln, Sellerie fein schneiden. Oel erhitzen und Gemüse 5 Min. darin andaempfen, würzen. Gehacktes zum Gemüse geben, gut anbraten. Peperoncini in feine Streifchen schneiden zufügen und Knoblauch dazupressen. Tomaten und Kräuter zugeben, 5 Min. koecheln lassen, abschmecken und auskühlen lassen. Nudeln al dente kochen. Rahm, Creme fraîche und Eier in einem Massbecher vermischen, Käse dazumischen. Basilikum fein schneiden, zugeben und abschmecken. Aufgetauten Spinat kraeftig würzen, Teigwaren und Spinat in einer Schüssel gut vermengen. Pinienkerne zugeben, evt. nachwürzen. Gratinform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Die Hälfte der Nudeln zugeben, Hälfte der Fleischmasse, Hälfte des Gusses. Schichtvorgang wiederholen, Mozzarella würfeln und darueberstreuen. Im auf 175°C vorgeheizten Ofen auf der 2.-untersten Rille 45 Min. backen.

Energie: 840 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 dünne Kalbsschnitzel
  • Pfeffer
  • 250g Champignons
  • ½ Bund Peterli
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 40g Butter
  • Salz
  • 2 EL gehackte Pinienkerne
  • 40g ger. Parmesan
  • 1 EL Olivenoel
  • 2 Eier
  • 2-3 EL Mehl
  • Schnitzel falchklopfen, pfeffern. Pilze ruesten und sehr fein hacken. Kräuter sehr fein schneiden. 10g Butter erhitzen, Pilze andaempfen und warten, bis alle Fluessigkeit verdunstet ist. Kräuter dazugeben und kraeftig pfeffern, anschliessend die Pinienkerne untermischen. Parmesan, Oel und Eier verquirlen und 15 Min. quellen lassen. Schnitzel leicht salzen, Pilzmasse gleichmaessig darauf verteilen. Schnitzel zusammenklappen, Raender mit einem Zahnstocher fixieren.Gefüllte Schnitzel zuerst im Mehl dann in der Eimischung wenden. In der restlichen Butter goldbraun anbraten.
  • Passt zu Spaghetti Napoli.

Energie: 480 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Stück Ingwer
  • ½ l Ananassaft
  • 10 EL Sojasauce
  • 2 KL Curry
  • 2 KL Korianderkoerner
  • Pfeffer
  • 4 Pouletschenkel
  • 1 Ananas
  • 3 EL Rosinen
  • 3 EL Honig
  • Salz
  • 4 EL Oel
  • Ingwer schaelen und fein würfeln. Mit Ananassaft, Sojasauce, Curry, Koriander und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Pouletschenkel dazulegen und gut verschlossen ½ Std. im Kühlschrank marinieren. Anans in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben, Rosinen und Honig zugeben, gut verrühren. Pouletschenkel aus der Marinade nehmen, gut abtropfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Oel erhitzen, Schenkel kraeftig anbraten. Mit der Marinade abloeschen, in eine Gratinform geben und bei 200°C auf der 2.-untersten Rille 35 Min. braten. Anansmischung dazugeben und 10 Min. weiterbraten. Schenkel aus der Form nehmen, warm stellen. Fond in eine Pfanne giessen und mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken, evt mit Maizena-Express binden.
  • Mit Reis servieren.

Energie: 520 kcal/Pers.

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 300g Vollkornmehl
  • Meersalz
  • 3 Eier
  • 4 EL Oel
  • 1 EL kaltes Wasser
  • 1 Zucchetti
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Oel
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • 150g Gorgonzola
  • 50g Erdnüsse
  • ½ Bund Peterli
  • ½ Bund Schnittlauch
  • Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Mulde machen und Eier in diese geben. Mit einer Gabel vermischen, Oel und Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Klarsichtfolie einwickeln und 1 Std. ruhen lassen. Zucchetti waschen, würfeln. Peperoni ebenfalls würfeln. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Oel erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andaempfen, Gemüse zugeben, 3 Min. weiterdaempfen. Auskühlen lassen. Gorgonzola würfel, Nuesse fein hacken. Kräuter fein schneiden. Käse, Nuesse und Kräuter zum Gemüse geben, mischen und abschmecken. Teig in vier Portionen teilen und der Reihe nach auswallen. Aus jedem Teigstueck Quadrate von 10x10cm schneiden. Jeweils 1 EL Füllung daraufgeben, Teigraender mit Wasser bepinseln, Teigquadrate zu einem Dreieck falten, gut andrücken. Portionenweise in Salzwasser 10 Min. ziehen lassen. Abtropfen und warmstellen.
  • Mit einer Kräutersauce servieren.

Energie: 670 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 100g Quinoa (Reformhaus)
  • ¼ l Wasser
  • 750g Rhabarbern
  • 4 Vollkorn-Zwieback
  • 2 Bananen
  • 100g Butter
  • 100g Rohzucker
  • 1 Vanillestengel
  • 4 kleine Eier
  • 5 EL Ahornsirup
  • Quinoa auf ein Sieb geben, gruendlich waschen. Wasser aufkochen, Quinoa zugeben und 15 Min. quellen lassen, abtropfen lassen. Rhabarbern ruesten und schraeg in 2cm lange Stücke schneiden. Zwiebeck zerbroeckeln, Bananen in 1cm dicke Scheiben schneiden. Butter und Zucker schaumig schlagen. Vanillestengel auskraten. Mark, Eigelb und Sirup zur Buttermischung geben, alles glattrühren. Quinoa unter die Masse mischen, evt. nachsuessen. Eiweiss steif schlagen und unter die Masse heben. Eine Gratinform einfetten, mit Zwieback ausstreuen. Abwechselnd 1/3 der Quinoa-Masse, Rhabarberstuecke, Bananenscheiben und Zwiebackstuecken einschichten. Mit Quinoa-Masse abschliessen. Bei 200°C auf der 2.-untersten Rille 30 Min. backen.
  • Quinoa kann durch Reis oder Hirse ersetzt werden.

Energie: 680 kcal/Pers.

Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

  • 300g Mehl
  • 200g Butter
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 MSP Salz
  • 200g Rundkornreis
  • 4 dl Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 MSP Safran
  • 1 Stück Zitronenschale
  • Butterfloeckchen
  • 2 EL Zucker
  • Butter
  • Belgisch
  • Mehl in eine Schüssel geben, mit Zucker und Salz vermischen. Mulde machen, kalte Butter in Flocken hineinschneiden. Zutaten mit den Fingern verreiben-verquirltes Ei beigeben und zusammenfügen. Teig zugedeckt 30 Min. kaltstellen. Milch aufkochen. Reis, Zucker, Safran und Zitronenschale zugeben und ca. 15 Min. zu einem Brei kochen-Zitreonenschale entfernen. Reis auskühlen lassen. Teig auswallen und eine gefettete Springform von 30cm Durchmesser damit belegen, Rand hochziehen, mit dem Milchreis füllen. Butterfloeckchen daruebergeben und mit Zucker bestreuen. Bei 200°C in der unteren Ofenhälfte 25-30 Min. backen, bis der Zucker zu caramelisieren beginnt.

Energie: 360 kcal/Stück

Kategorie: Torten

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 50g Bratspeck
  • 1 kleine Zwiebel
  • 300g Erbsli
  • 2 EL Peterli, gehackt
  • 2½ dl Bouillon
  • 3 EL Rahm
  • 200g Raeucheraalfilet
  • Salz, Pfeffer
  • Hollaendisch
  • Speck klein schneiden und in einer Pfanne im eigenen Fett knusprig braten, herausnehmen. Im Speckfett kleingehackte Zwiebel andaempfen, Erbsli zugeben. Peterli beifügen, mit der Bouillon abloeschen und 15 Min. koecheln. Suppe absieben, die Hälfte der Erbsen puerieren, mit Rahm, Speck, gewürfeltem Aal und restlichen Ersen zurueck in die Pfanne geben. Kurz erhitzen und kraeftig würzen.

Energie: 290 kcal/Pers