Portionen:
6 Personen
Zubereitung:
- 3 Eigelb
- 3 EL Zucker
- 2 EL heisses Wasser
- 3 Eiweiss
- 90g Vollvornmehl
- 75g saurer Halbrahm
- 2 EL Kirsch
- 2 EL Zucker
- 180g tiefgekühlte Maroni
- 2½ dl Milch
- ½ Vanillestengel
- 2 Eigelb
- 5 EL Zucker
- 2 EL heisses Wasser
- 4 Blatt Gelatine
- 2 EL Kirsch
- 1 dl Halbrahm
- Eigelb, Zucker und Wasser zu einer schaumigen Creme schlagen. Eiweiss zu Schnee schlagen und abwechslungsweise mit dem Mehl unter die Creme heben. Auf einem Backtrennpapier 1-2 cm dick ausstreichen und bei 180°C 10 Min. backen. Biscuit auskühlen lassen. Saurer Halbrahm mit Kirsch und Zucker verrühren, auf das Biscûit streichen und zu einer Roulade aufrollen, kühl stellen. Maroni mit Milch und Vanillestengel 30 Min. koecheln, die Hälfte der Maroni beiseite legen, die restlichen mit der Milch puerieren, auskühlen lassen. Die beiseite gelegten Maroni in kleine Würfel schneiden. Eigelb, Zucker und Wasser zu einer schaumigen Creme schlagen, Maronipueree dazumischen, Creme zurueck in die Pfanne giessen und unter Ruehren bis vors Kochen bringen. Pfanne vom Herd nehmen und eingelegte Gelatineblaetter unterrühren. Mit Kirsch parfuemieren. Creme in ein kaltes Wasserbad stellen. Wenn sie ansulzt Maroniwürfel und steif geschlagenen Rahm unterheben. Die kalt gestellte Roulade in moeglichst dünne Scheiben schneiden und eine kleine Schüssel damit aukleiden. Creme einfüllen und mit restlichen Rouladeroellchen bedecken. Einige Stunden kühlstellen, kurz vor dem Servieren stuerzen.
Energie:
Kategorie: Dessert