Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 750g Tomaten
  • 750g Zucchetti
  • Salz, Pfeffer
  • 1 dl Rahm
  • 1 Ei
  • 75g Raclettekäse, gerieben
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Tomaten in Scheiben schneiden, leicht salzen und pfeffern. Zucchetti ungeschält an der Roestiraffel reiben und ebenfalls würzen. Die Hälfte der Zucchetti in eine eingefettete Gratinform schichten, die Tomaten ziegelartig einschichten-zwischen jede Scheibe etwas geriebene Zucchetti geben. Rahm, Ei und Käse mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Guss gleichmaessig ueber dem Gemüse verteilen, evt. mit einer Gabel nachhelfen. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 200°C während ca. 30 Minuten.

Energie:

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4-5 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Erdbeeren
  • 4 EL Zucker
  • 3 dl Walliser-Dôle
  • 4 Eigelb
  • 25g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 1/2 dl Marinadenwein
  • 1/2 dl Rahm, steif geschlagen
  • Erdbeeren ruesten, grosse Beeren halbieren. Mit Zucker bestreuen. Den Wein daruebergeben. Mindestens 2 Stunden kühl stellen, gelegentlich sorgfaeltig umrühren. Erdbeeren abtropfen lassen und in Dessertschalen anrichten. Von der Wein-Marinade 1 1/2 dl abmessen. Eigelb, Puderzucker, Zitronensaft und Wein ueber einem heissen Wasserbad aufschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dann die Schüssel sofort ins eisige Wasserbad stellen und das Sabayon kalt schlagen. Den Rahm unterziehen. Das Sabayon ueber die Erdbeeren geben.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 2 dl Weisswein
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • 1 halbierte Zwiebel, besteckt
  • 600g Saisongemuese, geruestet
  • 4 EL Mayonnaise
  • 1,5 dl saurer Halbrahm
  • 1 EL Ketchup
  • Salz, Pfeffer
  • 4 EL gemischte Kräuter
  • 1 grosse Tomate, geschält, entkernt
  • 2 Cornichons, gehackt
  • 1 hartgekochtes Ei, gehackt
  • Wein, Bouillon und Zwiebel aufkochen. Auf kleinem Feuer ca. 5 Minuten ziehen lassen. Gemüse mit laengerer Garzeit (Rueebli, Sellerie,..) zuerst in den Sud geben, etwas spaeter das Gemüse mit kuerzerer Garzeit-knackig garen. Abtropfen lasse und anrichten. Fuer die Sauce alle Zutaten mischen, puerieren, separat zum lauwarmen oder kalten Gemüse servieren.

Energie:

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Hirse
  • 8 dl Wasser
  • 150 g Raclettekäse, gewürfelt
  • 1/4 rote, gruene & gelbe Peperoni
  • in Streifchen geschnitten
  • 2 feste Tomaten, in Achteln
  • 1/2 Gurke, klein gewürfelt
  • 3 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 6 EL Oel
  • 1 Bund Peterli, gehackt
  • Hirse mit dem Wasser aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten kochen lassen. Abschuetten und abschrecken. Hirse mit dem Käse, den Peperoni, den Tomaten und der Gurke in eine Salatschuessel geben. Restliche Zutaten zu einer Sauce mischen und ueber den Salat giessen, sorgfaeltig mischen.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 100g Zucker
  • 500g Kirschen, entsteint
  • 1,5 dl Rahm
  • 50g Petit Beurres
  • 4 Kugeln Vanilleglace
  • Den Zucker in einer Pfanne hellbraun roesten. Die Pfanne vom Herd ziehen, Kirschen beigeben; bei schwacher Hitze zugedeckt ein paar Minuten koecheln lassen. Den Rahm steif schlagen. Guetzli grob zerbroeckeln und in 4 Coupeglaeser verteilen. Je eine Glacekugel daraufsetzen. Die Kirschen mit der noch heissen Sauce darauf verteilen. Mit Rahm garnieren.

Energie:

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 200g Kokosnussraspel
  • 500g Naturejoghurt
  • 4 EL Birnendicksaft
  • 1 Apfel
  • 1 KL Zitronensaft
  • 2 EL Birnendicksaft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500g gemischte Beeren
  • Die Kokosraspel mit dem Birnendicksaft und dem Zitronensaft vermischen. Den Apfel schaelen, mit der Bircherraffel daraufreiben und sofort vermischen. Auf Teller oder in Schalen anrichten. Den Birnendicksaft mit dem Zitronensaft verrühren, die Beeren darin wenden, auf der Kokoscreme anrichten.
  • Die Creme schmeckt besonders gut, wenn sie mit einer frischen, geraffelten Kokosnuss zubereitet wird!!

Energie:

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 50g getrocknete Aprikosen
  • 2,5 dl Orangenjus
  • 50g Zucker
  • 1 kg Aprikosen
  • 2 dl Milch
  • 80g geschälte, gemahlene Mandeln
  • wenig Bittermandelaroma
  • 125g Magerquark
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Mandelblaettchen
  • Die getrockneten Aprikosen in Streifen schneiden und mit dem Orangensaft und dem Zucker 15 Minuten koecheln, auskühlen lassen. Die frischen Aprikosen halbieren, entsteinen und vierteln. Mit den Dörraprikosen und dem Saft mischen. In 4 Coupeglaeser verteilen. Fuer die Mandelcreme die Milch mit den Mandeln und dem Aroma aufkochen. Durch ein Sieb streichen und auskühlen lassen. Mit dem Quark und dem Zucker mischen. Die Creme ueber den Aprikosensalat verteilen und mit geroesteten Mandelblaettchen garnieren.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

1,2 Liter

Zubereitung:

  • 500g Kirschen
  • 250g Magerquark
  • wenig Bittermandelaroma
  • 250g Vanilleglace
  • 2,5 dl Milch
  • Die Kirschen entsteinen, dabei den Saft auffangen. Die Kirschen mit dem Saft und dem Quark grob puerieren-es sollen noch Fruchtstuecke sichtbar sein. Das Aroma, die Glace und die Milch beifügen, kurze Zeit weitermixen, bis die Glace geschmolzen ist. Sofort in Gläser abfüllen und servieren.

Energie:

Portionen:

ca. 1dl

Zubereitung:

  • 2 Zimtstangen
  • 1 KL rote Pfefferkoerner, zerdrueckt
  • 2 Stück Zitronenschale
  • 1 dl Oel
  • Zimtstangen grob zerkleinern. Alle Zutaten in ein Glas geben, gut verschlossen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen. Die Marinade absieben, Fleisch damit bepinseln, ueber Nacht zugedeckt im Kühlschrank marinieren. Marinade abstreifen. Fleisch grillieren oder braten, am Schluss salzen.
  • Geeignet fuer: Gefluegel, Schwein, Rind, Kalb und Gemüse.

Energie:

Zubereitung:

  • 200g Magerquark
  • 1 Zwiebel. fein gehackt
  • 3-4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 50g Mandeln, gehackt, geroestet
  • 1/2 dl Weisswein
  • Salz, Pfeffer

Alle Zutaten gut mischen, würzen.

Als Beilage zu: Rind, Fisch und Gemüse.