Portionen:

25 Stück

Zubereitung:

  • 2 Eiweiss
  • 1 KL Zitronensaft
  • 175g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 1 EL Instant-Kaffee
  • 100g gem. Haselnüsse
  • 25 ganze Haselnüsse
  • Eiweiss mit Zitronensaft sehr steif schlagen. Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen, Kaffeepulver dazusieben und mit den gemahlenen Nuessen unterheben. Mit 2 Kaffeeloeffeln kleine Haeufchen auf ein vorbereitetes Blech setzen und mit einer Haselnuss garnieren. Bei 100°C in der Mitte des Ofen ca. 1½ Std. trocknen lassen.

Energie:

Portionen:

20 Scheiben

Zubereitung:

  • 150g ungesalzene Erdnüsse
  • 150g Rosinen
  • 100g Orangeat
  • 3 EL Rum
  • 2 Paeckli Trockenhefe
  • 175g Zucker
  • ¼ l Milch
  • 750g Mehl
  • 300g Butter
  • Puderzucker
  • Ernüsse hacken und mit Rosinen, Orangeat und Rum mischen. Durchziehen lassen. Mehl, Zucker, 250g weiche Butter und Hefe in eine Schüssel geben und eine Mulde machen. Milch zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt 30 Min. gehen lassen. Früchte und Nuesse unterkneten und nochmals 30 Min. gehen lassen. Teig auswallen und die beiden laenglichen Enden uebereinanderlegen. Stollen auf ein vorbereitetes Blech legen, mit heisser Butter bestreichen und bei 200°C 60-70 Min. backen. Nochmals mit Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
  • Wenn man gesalzene Erdnüsse gruendlich abspült und trocknet, kann man sie ebenfalls fuer diesen Stollen verwenden.

Energie:

Kategorie: Weihnachten

Portionen:

45 Stück

Zubereitung:

  • 200g Mehl
  • 100g Haferflocken
  • 100g Zucker
  • Mark von 1 Vanillestengel
  • 1 Prise Salz
  • 1 MSP Backpulver
  • 200g Butter
  • 1 Ei
  • 250g Preiselbeerconfi
  • 2 EL Wasser
  • Mehl, Haferflocken, Zucker, Vanillemark, Salz und Backpulver mischen. Weiche Butter und Ei zugeben, alles mit dem Mixer verkneten. Teig 1 Std. kühlstellen und dann ½ cm dick auswallen. Blueten oder Kreise ausstechen und auf ein vorbereitetes Blech legen. In die Guetzli mit einem Kochloeffelstiel Vertiefungen drücken. Bei 220°C in der Mitte des Ofen 10 Min. backen. Preiselbeeren mit Wasser 3-4 Min. koecheln und sofort in jede Vertiefung etwas Confi einfüllen. Auskühlen lassen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 100g Fruehlingszwiebeln
  • 500g gruene Spargeln
  • 1 EL Olivenoel
  • 300g Vialone-Reis
  • 3 dl Weisswein
  • 1 l Bouillon
  • Pfeffer, Salz
  • 100g ger. Parmesan
  • Fruehlingszwiebeln ruesten und in feine Ringe schneiden. Spargeln ruesten und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln im warmen Oel andaempfen, Reis und Spargeln zugeben, dünsten und mit dem Wein abloeschen. Die Hälfte der Bouillon, Salz und Pfeffer zugeben. Unter staendigem Ruehren 13 Min. koecheln lassen, dabei nach und nach die restliche Fluessigkeit zugeben. Am Schluss die Hälfte des Käses unterrühren, den Rest separat servieren.

Energie:

Kategorie: Reis

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Paeckli Vermicelles, tiefgekühlt
  • 2 Orangen
  • 1 Ei
  • ½ Becher Blanc-battu
  • 180g Nature-Joghurt
  • ½ KL Zimt
  • Vermicelles auftauen. Orangen filetieren, ¼ fuer die Garnitur beiseite legen, Rest in kleine Stücke schneiden. Ei teilen, Eiweiss steif schlagen. Vermicelles mit Eigelb, Blanc-battu, Joghurt und Zimt mischen, Orangenstueckli dazurühren. Eischnee unterheben, Creme anrichten und mit Orangenschnitzen garnieren. Bis zum Servieren kühlstellen.

Energie: 245 kcal/Pers.

Portionen:

Zubereitung:

  • 300g Mehl
  • ½ KL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 150g Butter
  • 1 Ei
  • Schale von ½ Zitrone
  • 1-2 EL Milch
  • 215g gemischte Dörrfrüchte
  • 1 EL Sultaninen
  • 60g Zucker
  • 1 MSP Koriander
  • ¼ KL Zimt
  • Schale & Saft von ½ Zitrone
  • Fritieroel
  • Zimt-Zucker
  • Mehl mit Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Flocken zugeben und mit den Fingern verreiben. Ei verquirlen, mit der Zitronenschale zum Mehl geben und zu einem Teig zusammenfügen-evt. etwas Milch zugeben. Teig mindestens 1 Std. kühlstellen. Dörrfrüchte 1 Std. in kaltem Wasser einweichen, dann das Wasser sehr gut auspressen und die Früchte durch das Passe-vite drehen. Sultaninen, Zucker, Gewürze, Zitronenschale-und Saft zugeben und gut mischen. Teig 2-3 mm dick auswallen und Rondellen von 10-12 cm ausstechen. 1 EL füllung daraufgeben, Rand mit Wasser bepinseln und gut verschliessen, mit einer Gabel zusammendrücken. Oel auf 170°C erhitzen und Krapfen 3-4 Min. fritieren, abtropfen lassen und im Zimt-Zucker wenden.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Gurke
  • Salz
  • 360g Nature-Joghurt
  • 4 Knoblauchzehen
  • Griechisch
  • Gurke schaelen, an der Roestiraffel in eine Schüssel reiben, Salz darueberstreuen. Gurke etwas ziehen lassen, dann Fluessigkeit abgiessen und Gurke etwas auspressen. Joghurt beimischen, Knoblauch dazupressen und mit Salz abschmecken. Gut gekühlt servieren.
  • Passt zu Brot und Souvlakia.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Schweinefleisch am Stück
  • 3 EL Weisswein
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenoel
  • Pfeffer
  • 1 KL Oregano
  • 1 KL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt, zerdrueckt
  • Salt
  • Holzspiessli
  • Griechisch
  • Fleisch in 2½ cm Würfel schneiden, dann auf 6-8 Spiessli stecken. Fuer die Marinade Wein, Zitronensaft und Oel mit Pfeffer, Kräutern und Lorbeer vermischen. Spiessli auf eine flache Platte legen, Marinade daruebergiessen, zugedeckt einige Std. kühlstellen. Auf der Grillpfanne oder auf dem Grill 10-15 Min. knusprig grillieren. Kurz vor dem Servieren salzen.
  • Typisch griechisch: Wenn statt Schweinefleisch Lammfleisch verwendet wird.

Energie:

Portionen:

1 Glas

Zubereitung:

  • 1 Scheibe Papaya
  • 1 Scheibe Kiwi
  • 1 Litschi
  • 1 Stück Ananas
  • 1 Cocktailkirsche
  • 2 dl Rimuss
  • Neujahrsdrink, alkoholfrei
  • Früchte sorgfaeltig in ein hohes Glas geben, mit Rimuss auffüllen und sofort servieren.

Energie:

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

  • 3 dl Orangensaft
  • Schale von ½ Orange
  • 4 EL Honig
  • 180g Naturejoghurt
  • 1 dl Milch
  • 2 EL Kaffeerahm
  • 1 KL gem. Mandeln
  • 4 Eiswürfel
  • Neujahrsdrink, alkoholfrei
  • Alle Zutaten gemeinsam puerieren, sofort in Gläser füllen und servieren.

Energie: