Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 200g Amaretti
  • ½ dl Amaretto
  • 6 Blatt Gelatine
  • 1,8 dl Rahm
  • 3 KL Instant-Kaffepulver
  • 2 Eier
  • 50g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 1,8 dl Rahm
  • Schoggispaene
  • Die Hälfte der Amaretti in eine Gratinform legen und mit Amaretto betraeufeln. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rahm in eine Pfanne geben, bis vor den Kochpunkt erhitzen, Kaffeepulver darin auflösen, Gelatine dazurühren, Masse etwas auskühlen lassen. Eier trennen. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Rahmmasse dazurühren, gut mischen. Eiweiss und Rahm steif schlagen, beides vorsichtig unterheben. ½ Portion Creme auf dei Guetzli geben, dann dasselbe wiederholen-Creme glattstreichen. Kühlstellen und vor dem Servieren mit Schoggispaenen garnieren.

Energie: 460 kcal/Pers.

Kategorie: Dessert

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenoel
  • 300g Vialone-Reis
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Briefli Safran
  • ½ KL Paprika
  • 1 l Bouillon
  • 1 grosse Tomate
  • 1 Dose weisse Bohnen
  • Salz, Pfeffer
  • Frischer Basilikum
  • Schnelle Kueche
  • Knoblauchzehen hacken und im Oel andaempfen. Reis zugeben, glasig dünsten. Lorbeerblatt, Safran und Paprika beigeben, mit der Bouillon abloeschen und zugedeckt 15 Min. koecheln lassen. Tomate schaelen und würfeln. Abetropfte Bohnen und Tomaten zugeben und weitere 5 Min. koecheln. Wuerzen und mit frischem Basilikum garnieren.

Energie: 540 kcal/Pers.

Kategorie: Reis

Portionen:

35 Stück

Zubereitung:

  • 400g gezuckerte Kondensmilch
  • 125g Erdnusscreme
  • 250g Kokosraspel
  • 50g Corn flakes
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Rahm
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 250g Aprikosenconfi
  • 1 EL Kokoslikoer
  • 150g Kochschoggi
  • Kondensmilch, Ernusscreme, Kokosraspel und Corn flakes vorsichtig mischen. Mit 2 Kaffeeloeffeln kleine Haeufchen auf ein vorbereitetes Blech setzen. Eigelb, Rahm und Vanillezucker mischen, Haeufchen damit betupfen. Bei 200°C ca. 8 Min. backen-auskühlen lassen. Confi und Likör 1 Min. koecheln, Gebaeck damit bepinseln. Schoggi schmelzen, Guetzliboeden eintauchen, abtropfen und trocknen lassen.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Fruehlingszwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenoel
  • 800g Pelati
  • 1 Prise Zucker
  • Cayennepfeffer, Salz
  • 350g Kartoffeln
  • 1 Bund Basilikum
  • 200g Teigwarenmehl
  • ½ KL Salz
  • 2 Eier
  • 150g Ricotta
  • wenig Mehl zum Formen
  • Preisguenstig
  • Fuer die Tomatensauce die Fruehlingszwiebeln ruesten-gruenes Kraut in schraege Streifen schneiden, Zwiebeln fein hacken. Knoblauch dazupressen. Beides im Oel andaempfen, Pelati mit Saft zugeben und 20 Min. koecheln lassen. Wuerzen und warm stellen. Fuer die Kloesse Kartoffeln schaelen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser garkochen. Basilikum klein schneiden. Kartoffeln durchs Passe-vite drehen, etwas auskühlen lassen. Das Salz mit dem Mehl vermischen, zusammen mit den Eiern, dem Ricotta und dem Basilikum zu den Kartoffeln geben, alles zu einem weichen Teig kneten und diesen 15 Min. ruhen lassen. Den Teig halbieren und aus jeder Hälfte eine 25cm lange Rolle formen. Jede Rolle in 10 Stücke schneiden und daraus mit bemehlten Haenden Kloesse formen. In einer moeglichst weiten Pfanne Wasser erhitzen, salzen und die Kloesse portionenweise 15 Min. pochieren. Kloesse auf einer Platte anrichten, Sauce daruebergeben und mit Basilikum garnieren.

Energie: 460 kcal/Pers.

Kategorie: Kartoffeln

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g gefrorene Crevetten
  • 400g gefrorenes Sommergemuese
  • 200g Kartoffeln
  • 1,2 l Wasser
  • Salz
  • 100g frischen Spinat
  • 15g Butter
  • 1½ EL Weissmehl
  • 2 dl Milch
  • 1 Ei
  • 1 dl Rahm
  • 50g Radiesli
  • je 3 Zweige Peterli & Dill
  • Pfeffer
  • Finnisch
  • Crevetten und Gemüse antauen lassen. Gemüse evt. etwas kleiner schneiden. Kartoffeln schaelen, würfeln und gemeinsam mit dem Gemüse in eine grosse Pfanne geben. Wasser zugeben und alles aufkochen, salzen. Gemüse 6-8 Min. kochen, bis es knapp gar ist. Spinat waschen und ruesten. Zur Suppe geben und weitere 2 Min. koecheln. Pfanne vom Herd nehmen und die Suppe durch ein feines Sieb giessen-Fluessigkeit in einer Schüssel auffangen. Butter in der Pfanne schmelzen, Mehl andünsten unter Ruehren die Kochflüssigkeit zugeben, kurz aufkochen lassen und Milch beigeben. Ei in einer kleinen Schüssel mit dem Rahm mischen, Suppe legieren. Radiesli in grobe Scheiben schneiden und zusammen mit dem Gemüse und den Crevetten zur Suppe geben, nur noch warm werden lassen. Kräuter fein hacken, Suppe abschmecken, anrichten, mit Kräutern bestreuen und mit Brot servieren.

Energie: 320 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 2 kg weisse Spargeln
  • Salzwasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Stück Würfelzucker
  • 1 Beutel getrocknete Morcheln
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Butter
  • ½ EL Mehl
  • 2 dl Gemüsebouillon
  • 1,8 dl Rahm
  • Pfeffer, Salz
  • Morcheln 15 Min. in lauwarmes Wasser legen, Wasser weggiessen, Morcheln waschen, zerschneiden und fuer weitere 10 Min. in frisches Wasser legen. Spargeln waschen, Enden wegschneiden und schaelen. Salzwasser aufkochen, Zitronensaft und Zucker beigeben. Spargeln mit einer Kuechenschnur zu Buendeln von 10 Stück zusammenbinden, in den Sud geben und 10-25 Min. pochieren. Fuer die Sauce die Schalotten fein hacken, in der Butter andaempfen, Mehl darueberstäuben, mit der Bouillon abloeschen und gut mischen. Morcheln zugeben, während 5 Min. zur Hälfte reduzieren. Rahm beigeben, etwas einkochen lassen und würzen. Spargeln abtropfen lassen, Schnur entfernen, anrichten. Sauce entweder daruebergiessen oder separat servieren.

Energie: 275 kcal/Pers.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 300g Avocado-Fruchtfleisch
  • 6 dl Bouillon
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • 1 dl Rahm
  • 1 grosse Tomate
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Avocado ruesten und puerieren. Bouillon zugeben, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken-kalt stellen. Tomate schaelen und würfeln, salzen und pfeffern. Rahm steif schlagen, unter die Suppe ziehen, anrichten und mit Tomatenwürfeln und Schnittlauchroellchen garnieren.

Energie:

Kategorie: Vorspeise

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • ½ Würfel Hefe
  • 250g Weissmehl
  • 1 Prise Salz
  • 60g Zucker
  • 60g Butter
  • 1½ dl Milch
  • 1 Ei
  • ½ dl braunen Rum
  • 2½ dl Wasser
  • 100g Zucker
  • 250g gefrorene Steinfrüchte
  • ½ dl braunen Rum
  • 2 EL Cognac
  • Puderzucker
  • Russisch
  • Mehl in eine Schüssel geben, Mulde machen, Zucker und Salz auf den Rand streuen. Butter in Flocken in die Mulde schneiden. Milch, Ei und Rum in einem Massbecher gut mischen, Hefe in der Fluessigkeit auflösen und in die Mude giessen. Teig so lange mit einer Kelle schlagen, bis er Blasen wirft. Eine Gugelhopf-oder grosse Savarinform einfetten, Teig einfüllen und zugedeckt ½ Std. gehen lassen. Fuer den Sirup Wasser mit Zucker in eine Pfanne geben und um die Hälfte einkochen lassen. Früchte antauen lassen, in Würfeli schneiden, mit Rum und Cognac zum Sirup geben und 3-5 Min. ziehen lassen. Sirup auskühlen lassen. Den Kuchen bei 180°C auf der 2.-untersten Rille 50 Min. backen. Etwas auskühlen lassen, aus der Form nehmen, mit einer Nadel mehrmals einstechen und die Hälfte des Sirups und der Früchte daruebergiessen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und restliche Früchte dazuservieren.

Energie: 665 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 150g Mehl
  • ½ KL Salz
  • 3 Eier
  • 1½ dl Milch
  • 1 ½ dl Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 120g Lauch
  • 120g Rueebli
  • 1 Kartoffel
  • 100g rote Peperoni
  • 100g frische Champignons
  • 1 EL Oel
  • 1 kleine Dose Pelatti
  • 2 EL Tomatenpueree
  • 1 dl Weisswein
  • Peffer, Salz, Paprika
  • 1 Dose Maiskoerner
  • 2 EL Butter
  • 100g ger. Greyerzer
  • Preisguenstig
  • Mehl und Salz fuer den Omelettenteig in einer Schüssel mischen. Eier, Milch und Wasser in einem Massbecher mischen, zum Mehl geben und verrühren. Zugedeckt 30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Fuer die Füllung Zwiebel und Knoblauch schaelen, fein hacken, Lauch in feine Streifen schneiden. Rueebli und Kartoffel schaelen, an der Roestiraffel reiben, Peperoni entkernen, in Streifen schneiden, Pilze scheibeln. Alles Gemüse im warmen Oel 5 Min. andaempfen. Pelatti und Pueree zugeben, mit Wein abloeschen, würzen und 15 Min. leise koecheln lassen. Am Schluss den Mais untermischen. Butter erhitzen und aus dem Teig ca. 12 Omeletten backen. Ofen auf 200°C vorheizen, Springform einfetten, 1. Omelette hineinlegen. Ca. 2 EL Füllung daraufstreichen, Reibkäse darueberstreuen. «. Omelette darauflegen und Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Form in die Ofenmitte schieben und das Gericht während 20 Min. ueberbacken. Zum Servieren wie einen Kuchen aufschneiden.
  • Mit einem gruenen Salat servieren.

Energie: 540 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 400g Teigwarenmehl
  • ½ KL Salz
  • 4 Eier
  • 1 EL Olivenoel
  • 2 EL Wasser
  • 200g gefrorener Spinat
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenoel
  • 250g Ricotta
  • 2 Eier
  • 100g ger. Parmesan
  • Salz, Pfeffer
  • 800g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenoel
  • 1 EL Basilikum
  • Pfeffer, Salz
  • frischer Basilikum
  • Preisguenstig
  • Fuer den Teig Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eier, Oel und Wasser mischen, zum Mehl giessen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt 30 Min. ruhen lassen. Spinat antauen, Knoblauch und Zwiebel fein hacken und im Oel 3 Min. daempfen, Spinat zugeben und etwas mitdaempfen bis die Fluessigkeit eingekocht ist. Auskühlen lassen-Ricotta, Eier und Käse zugeben, mischen und würzen. Teig 2 mm dick auswallen und Quadrate von 8cm ausschneiden. In die Mitte der Vierecke ½ KL Füllung geben. Teigraender mit Wasser bepinseln, zu Dreiecken zusammenfalten. Nun die beiden gleichen Ecken mit Wasser zusammenkleben und die dritte Ecke nach oben falten. Fuer die Tomatensauce, diese nach Wunsch schaelen, würfeln und im Oel andaempfen. Gehackte Zwiebel zugeben und alles 15 Min. koecheln lassen. Basilikum beigeben und würzen. In einer grossen Pfanne Wasser aufkochen, salzen und die Tortelloni 10 Min. ziehen lassen. Tortelloni auf Tellern anrichten, Sauce daruebergiessen, mit frischem Basilikum und Parmesan bestreuen.

Energie: 585 kcal/Pers.