Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 100g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • 2 Eier
  • 2 dl Milch-Wasser
  • 250g Quark
  • 2 EL Honig
  • ½ KL Zimt
  • 10g Baumnusskerne
  • 2 kleine Aepfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • Oel
  • Fuer den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Eier mit der Fluessigkeit mischen, zum Mehl geben und verrühren. Zugedeckt ruhen lassen. Fuer die Füllung Quark mit Honig und Zimt verrühren, Nusskerne hacken und zugeben. Aepfel mit der Schale an der Roestiraffel dazureiben, Zitronensaft zugeben und untermischen. In einer Teflonpfanne 6 Crepes ausbacken, Füllung darauf verteilen, einrollen und servieren.

Energie: 650 kcal/Pers.

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 250g gekochtes Siedfleisch
  • 200g Tomaten
  • 100g gelbe Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Kapern
  • 1 kleiner Kopfsalat
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL frische Kräuter, gehackt
  • Senf
  • Pfeffer, Salz, Paprika
  • 2 EL Essig
  • 3 EL Oel
  • Von Knoblauch bis und mit Oel alles zu einer Salatsauce verrühren. Siedfleisch in Würfeli, Tomaten in Scheiben, Peperoni und Zwiebel in Streifen schneiden, Kapern hacken. Alles in die Sauce geben, gut mischen und vor dem Servieren ½ Std. ziehen lassen. Kopfsalat waschen, ruesten, Blätter anrichten und Salat darauf verteilen.
  • Mit Vollkornbrot servieren.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg gespickter Rindsbraten
  • 2½ dl Rotweinessig
  • 2½ dl Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Pfefferkoerner
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Erdnussoel
  • ½ dl Beize
  • ½ dl Rotwein
  • 2 dl Bouillon
  • 30g Lebkuchen oder Biberli
  • 40g Rosinen
  • 1 KL Maizena
  • 1 dl Rahm
  • Pfeffer, Salz

Das Fleisch abspülen und trocknen. Für die Beize Essig und Wasser in eine grosse Glasschüssel giessen, Lorbeer, Pfeffer und die in Stücke geschnittene Zwiebel zugeben. Den Braten hineinlegen und an einem kühlen Ort 2 Tage marinieren, dabei 2-3x wenden. Fleisch aus der Beize nehmen und trockentupfen. Die Beize absieben, ½ dl behalten. Fleisch gut anbraten, dann mit der Beize, dem Wein und der Bouillon ablöschen. Zugedeckt ca. 1½ Std. schmoren lassen. Von Zeit zu Zeit wenden. Lebkuchen in kleine Stücke schneiden, mit den Rosinen zum Braten geben, 5-10 Min. fertigkochen. Fleisch herausnehmen, Sauce absieben, zurück in die Pfanne geben. Maizena mit dem Rahm verrühren, zur Sauce geben, aufkochen und abschmecken. Fleisch tranchieren und mit der Sauce servieren.

 

 

Dazu passen Kartoffelknoedel.

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 2 Pouletbruestli
  • ½ EL Oel
  • 1 dl Weisswein
  • 1 KL Maizena
  • 1 Mandarine
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 KL Honig
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Sherry
  • Ingwer, Curry
  • Pfeffer, Salz
  • Alle Zutaten von Knoblauch bis und mit Salz in einem Teller zu einer Marinade mischen. Fleisch hineinlegen und ziehen lassen. Fleisch aus der Marinade nehmen, im heissen Oel beidseitig anbraten, dann zugedeckt 10 Min. durchziehen lassen-warm stellen. Den Fond mit Wein auflösen, Marinade mit Maizena anrühren und zugeben, aufkochen und abschmecken. Sofort ueber das Fleisch geben und mit Mandarinenschnitzen garnieren.
  • Dazu passen Nudeln und Salat.

Energie:

Kategorie: Gefluegel

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 600g schwarze Kirschen
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Maizena
  • 3 EL Kirsch
  • 500g Blätterteig
  • 3 EL Paniermehl
  • 1 Ei
  • Puderzucker
  • Entsteinte Kirschen mit dem Zucker in einer Pfanne aufkochen. Maizena mit dem Kirsch anrühren, zugeben, nochmals aufkochen lassen, auskühlen. Ofen auf 220°C vorheizen, die Hälfte des Teiges Rund auswallen und eine Waehenform von 24 cm mit Backpapierauslegen. Der Rand des Teiges soll 2 cm ueber den Rand ragen. Teigboden gut einstechen, mit Paniermehl bestreuen, Füllung daraufgeben. Den ueberragenden Teil des Teiges auf die Füllung legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Die zweite Teighälfte ausschneiden und mit einem scharfen Messer in Reihen von 1,5 cm versetzte Schnitte anbringen. Den Teig auf den Kuchen legen und so auseinanderziehen, das ein Gitter entsteht, gut andrücken und restlichen Teig wegschneiden. Deckel mit Ei bestreichen. Auf der 2.-untersten Rille 30-40 Min. backen, etwas auskühlen lassen, aus der Form nehmen, mit Puderzucker bestäuben. Lauwarm servieren.

Energie: 475 kcal/Pers.

Kategorie: Kuchen

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Wirz
  • 150g Rueebli
  • 150g Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Oel
  • Pfeffer, Salz
  • 80g ganze Mandeln, ungeschält
  • 50g Haferfloeckli
  • Kuemmel
  • 1 dl Gemüse-Bouillon
  • 150g ger. Greyerzer
  • gesunde Kueche
  • Wirz waschen, ruesten, Blätter in 2cm breite Streifen schneiden und im Salzwasser 3 Min. blanchieren. Gut abtropfen lassen. Rueebli schaelen, würfeln, Zwiebeln in Streifen schneiden und Knoblauch fein hacken. Alles im Oel 10 Min. daempfen, würzen. Ofen auf 200°C vorheizen, Mandeln in Stifte schneiden, die Hälfte davon mit den Haferflockenohne Fettzugabe leicht roesten, zum Wirz geben, mischen, würzen, in eine grosse gefettete Gratinform geben. Rueebli-Mischung darauf verteilen, Bouillon zugiessen, Käse darueberstreuen und restliche Mandelstifte darauf verteilen. 30 Min. goldbraun ueberbacken.

Energie: 440 kcal/Pers.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g roher Vollreis
  • 600g Lauch
  • 1 Bund frischer Thymian
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Oel
  • ½ dl Weisswein
  • 2 Eier
  • 60g Paniermehl
  • 60g ger. Greyerzer
  • Pfeffer, Salz
  • gesunde Kueche
  • Den Reis mit 6 dl Salzwasser aufsetzen und 45 Min. garkochen. Lauch waschen und ruesten und in 2cm breite Streifen schneiden. Thymian fein schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in 1 EL Oel andaempfen und Lauch zugeben. Die Hälfte des Thymians zugeben, abloeschen und zugedeckt 5 Min. daempfen. Den Reis (alle Fluessigkeit muss aufgesogen sein) etwas auskühlen lassen. Eier mit Paniermehl, Käse und dem restlichen Thymian vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse Kugeln von 4cm Durchmesser formen, evt. etwas Paniermehl zugeben. Die Kugeln im restlichen Oel während 10 Min. goldbraun braten. Den Lauch auf eine Platte geben und die Reiskugeln darauf anrichten.

Energie: 465 kcal/Pers.

Kategorie: Reis

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 50g Kokosraspel
  • 5 dl Wasser
  • 3 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Oel
  • 50g Erdnüsse, gesalzen
  • 2-4 Sardellenfilets
  • 10g Peperoncini (Glas)
  • 1 KL Ingwerpulver
  • ½ KL Korianderpulver

Kokosflocken im Wasser 10 Min. köcheln lassen, absieben, 2 dl Milch abmessen. Schalotten und Knoblauch hacken, im Öl andämpfen, mit der Milch ablöschen, Nüsse zugeben und 10 Min. ziehen lassen. Sardellenfilets und Peproncini fein hacken, mit den Gewürzen zugeben. Alles pürieren und abschmecken.

Passt zu asiatischen Fleischspiessen (Sate) und Reis.

Portionen:

8 Personen

Zubereitung:

  • 6 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 40g Paniermehl
  • 150g gem. Haselnüsse
  • 1 kg Zwetschgen
  • 1½ dl Wasser
  • 50g Zucker
  • 1 Nelke
  • etwas Zimtstengel
  • 30g Maizena
  • 4 Blatt Gelatine
  • 1½ dl Rahm
  • 2 EL Zucker
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1 dl Rahm
  • 1 EL Zucker
  • 50g Mandelblaettchen
  • fuer Gaeste
  • Fuer den Biscuitteig Eier trennen. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eiweiss mit Salz zu Schnee schlagen. Paniermehl mit den Nuessen mischen, dann lagenweise mit dem Eischnee unter die Eigelbmasse heben. Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform von 24 cm vorbereiten und Teig hineingeben. 30 Min. backen, herausnehmen und leicht auskühlen lassen. Quer halbieren. Den Springformrand auf eine Tortenplatte stellen, eine Biscuithälfte auf den Boden geben. Fuer die Füllung 800g Zwetschgen entsteinen und in Schnitze schneiden. Die restlichen Zwetschgen fuer die Garnitur beiseite legen. Zusammen mit Nelke, Zimt, Wasser und Zucker in eine Pfanne geben und während 5-10 Min. zu einem Kompott kochen. Gewürze entfernen, Maizena mit wenig kaltem Wasser anrühren, zum Kompott geben und aufkochen. Auskühlen lassen, dann auf den Biscuitboden geben. Rahmfüllung: Gelatine einweichen. Rahm steif schlagen, Zucker zugeben. Gelatine im Wasserbad schmelzen, sofort mit dem Rahm vermischen und diesen auf das Kompott streichen. Die zweite Biscuithälfte darauflegen, etwas andrücken und ueber Nacht fest werden lassen. Fuer die Garnitur aus Gelatine, Rahm und Zucker die gleiche Masse wie fuer die Füllung zubereiten und diese Auf Rand und Oberfläche der Torte streichen. Die Mandelblaettchen auf den Tortenrand kleben. Restliche Zwetschgen entsteinen, in Schnitze schneiden und die Oberfläche zusammen mit Mandelblaettchen garnieren. Nochmals einige Std. kühlstellen, bis die Garnitur fest ist.

Energie: 550 kcal/Pers.

Kategorie: Torten

Portionen:

8 Personen

Zubereitung:

  • Oel
  • 250g Paniermehl
  • 2½ dl Milch
  • 120g Kokosfett
  • Schale von 1 Zitrone
  • Schale von 1 Orange
  • 40g Zitronat
  • 40g Orangeat
  • 200g Sultaninen
  • 1 kleiner Apfel
  • 1 dl Sherry
  • 4 Eier
  • 1 KL Zimt
  • ¼ KL Muskat
  • etwas Anis-und Nelkenpulver
  • 1 KL Salz
  • Englisch
  • Pudding-oder Gugelhopfform von 1½ l Inhalt einoelen und mit Paniermehl ausstreuen. Milch erhitzen und ueber das restliche Paniermehl giessen. Fett in Flocken schneiden, zum Paniermehl geben und mit den Fingern zu einer feinen Masse verreiben. Zitronen-und Orangenschale zugeben. Zitronat und Orangeat fein hacken und gemeinsam mit den Sultaninen zugeben. Apfel waschen , mit der Schale fein reiben, mit Sherry, Eiern und Gewürzen zur Masse geben und alles gut mischen. In die Form füllen und glatt streichen. Die Form in einer grodden Pfanne ins Wasserbad stellen, zudecken und während 5 Std. leise kochen lassen. Etwas auskühlen lassen, stuerzen.
  • Mit Vanillesauce servieren, oder flambieren.

Energie: 435 kcal/Pers.

Kategorie: Weihnachten