Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 250g Mehl
  • ¼ KL Salz
  • ½ dl Erdnussöl
  • 1 Ei
  • ½-1 dl Wasser
  • 500g Brombeeren
  • 80g Zucker
  • 1 dl Wasser
  • 80g Maizena
  • 3 EL Kirsch
  • 50g gem. Haselnüsse
  • 30g Butter
  • Puderzucker

 

Für den Teig Mehl mit Salz vermischen, Öl und Ei verrühren, zum Mehl geben. Alles vermischen und soviel Wasser zugeben, bis ein fester Teig entsteht. Diesen auf wenig Mehl einige Minuten durchkneten. Zugedeckt 1-2 Std. ruhen lassen. Brombeeren mit Zucker und Wasser in einem Pfännchen 2 Min. kochen. Maizena mit ½ dl Wasser anrühren, zugeben und unter Rühren aufkochen. Füllung auskühlen lassen, Kirsch zugeben. Teig auswallen und so dünn wie möglich ausziehen. Nüsse daraufstreuen. Teigränder mit Wasser bepinseln, Füllung daraufstreichen-Rand frei lassen. Von der Längsseite her satt aufrollen und hufeisenförmig auf ein vorbereitetes Blech geben. Ofen auf 200°C vorheizen. Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und in der Ofenmitte 35-45 Min. backen. 2-3x mit Butter bestreichen. Mit Puderzucker bestreuen-lauwarm oder kalt servieren.

Mit Schlagrahm, Vanillesauce oder-Glace servieren.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Zwetschgen
  • 250g altbackenes Brot
  • 2 EL Butter
  • 4 EL Zucker
  • 1 dl Wasser
  • 50g Zucker
  • ¼ KL Zimt
  • preisbewusst
  • Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Brot in dünne Scheibchen schneiden. 1 EL Butter in einer Bratpfanne erhitzen, Zwetschgen mit 1 EL Zucker hineingeben und kurz daempfen. Wasser zugeben, zugedeckt 3 Min. koecheln. Den 2 EL Butter in einer anderen Pfanne erhitzen und das Brot goldbraun roesten. Zwetschgen ohne Saft mit dem restlichen Zucker zum Brot geben, Saft nach und nach zugiessen und braten, bis der Saft verdampft ist. Anrichten und mit Zimt-Zucker servieren.

Energie: 390 kcal/Pers.

Kategorie: Dessert

Portionen:

8 Personen

Zubereitung:

  • 250g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 50g Zucker
  • 125g Butter
  • 1 Ei
  • evt. 1 EL Wasser
  • 6 Blatt Gelatine
  • 2 Eier
  • 500g Halbfettquark
  • Schale von 1 Zitrone
  • 100g Zucker
  • 1 EL Zucker
  • 4 feste Kiwis
  • 1 dl Rahm
  • fuer Gaeste
  • Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Flocken zugeben und mit den Fingern fein zerreiben. Ei zugeben und alles zu einem Teig zusammenfügen, evt. Wasser zugeben. Zugedeckt ½ Std. kühlstellen. Eine Springform von 22 cm Ø einfetten, Teig hineingeben und bis zum Formenrand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel sehr gut einstechen. Bei 200°C 20 Min. blind backen, auskühlen lassen. Gelatine einweichen, Eier trennen, Eigelb mit Quark, Zitronenschale und Zucker schaumig rühren. Gelatine im Wasserbad schmelzen und unter Ruehren zum Quark geben. Ansulzen lassen. 2 der Kiwis schaelen, in Würfeli schneiden und mit 1 EL Zucker in einem Pfaennchen 1 Min. kochen, auskühlen lassen. Kiwis unter den Quark mischen. Rahm und Eiweiss steif schlagen und unter die angesulzte Masse heben. Masse auf den Teigboden giessen und 3 Std. erstarren lassen. Fuer die Garnitur die restlichen Kiwis schaelen, in Scheiben schneiden, mit kochendem Wasser uebergiessen und mit Guetzliausstechern formen ausstechen. Torte garnieren. Evt. mit Dekorzucker oder Nonpareilles bestreuen.

Energie: 465 kcal/Pers.

Kategorie: Weihnachten

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Lauch
  • 1 kg Kartoffeln
  • 150g Schinkentranchen
  • 50g ger. Greyerzer
  • 2 Eier
  • 1 dl Kaffeerahm
  • Salz, Pfeffer
  • Butterfloeckli

Lauch und Kartoffeln waschen. Lauch in Stücke schneiden, die der Länge der Gratinform entsprechen. Kartoffeln schälen, kleinschneiden und mit dem Lauch 10 Min. in Salzwasser kochen. Lauchstangen mit Schinken einrollen. Die abgetropften Kartoffeln auf den Boden der gefetteten Form legen, Schinkenrollen darauflegen und mit Käse bestreuen. Für den Guss die restlichen Zutaten mischen und über das Gericht giessen. Bei 200°C 25 Min. überbacken.

Portionen:

8 Stück

Zubereitung:

  • 200g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 40g Zucker
  • 100g Butter
  • 1 Ei
  • 1-2 EL Wasser
  • 200g Baumnusskerne
  • 150g Koch-Schoggi
  • 5 Eier
  • 80g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 EL Kirsch
  • 50g Mehl
  • ½ KL Backpulver
  • Oel
  • Mehl
  • 50g Kochschoggi
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Kirsch
  • 40g Puderzucker
  • fuer Gaeste
  • Mehl mit Salz und Zucker mischen. Kalte Butter in Flocken zugeben und mit den Fingern fein verreiben. Ei verquirlen, zugeben, zu einem Teig zusammenfügen und evt. etwas Wasser beigeben. Zugedeckt 30 Min. kühlstellen. Fuer die Füllung Nuesse fein mahlen, Schoggi im Wasserbad schmelzen. Eier trennen. Eigelbe mit Butter, Zucker und Kirsch schaumig rühren, Schoggi zugeben, Mehl mit Backpulver mischen. Eiweiss zu Schnee schlagen, mit dem Mehl unter die Masse heben. Ofen auf 200°C vorheizen. Springform von 24 cm Ø einoelen und bemehlen. Teig in die Mitte der Form geben und mit den Haenden flachdrücken-einen 3cm hohen Rand hochziehen. Boden gut einstechen und Füllung darauf verteilen. In der Ofenmitte 50 Min. backen, etwas auskühlen lassen und Springformrand entfernen. Fuer die Glasur die Schoggi schmelzen, Butter und Kirsch zugeben, verrühren. Soviel Puderzucker beimischen, dass eine zaehfliessende Glasur entsteht. Diese auf den warmen Kuchen giessen und bis zum Teigrand glattstreichen.
  • Nach Wunsch mit Zuckereili , Kakaopulver und geraffelter Schoggi garnieren.

Energie: 800 kcal/Stück

Kategorie: Ostern

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Teigwarenmehl
  • ¼ KL Salz
  • 2 Eier
  • 200g Schinken
  • 2 Eier
  • 2 dl Milch
  • Pfeffer, Salz, Muskat
  • Tschechisch
  • Mehl mit Salz mischen, Eier zugeben und zu einem festen Teig kneten. Zugedeckt ½ Std. ruhen lassen. Teig 2mm dünn auswallen, etwas Mehl daraufstreuen und aufrollen. Von der Rolle 1½ cm breite Streifen abschneiden und diese in der Laege noch 2x durchschneiden. In viel Salzwasser 5 Min. knapp garkochen. Ofen auf 180°C vorheizen. Nudeln gut abtropfen lassen und in eine vorbereitete Auflaufform geben. Schinken in Streifen schneiden, mit den Nudeln mischen. Eier mit Milch verrühren, würzen und ueber die Nudeln giessen. 30 Min. backen.
  • Mit einem gemischten Salat servieren.

Energie: 400 kcal/Pers.

Kategorie: Pasta

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 250g altbackenes Brot
  • 250g Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 8 Eier
  • Pfeffer, Paprika

Brot in feine Scheiben schneiden und würfeln. Zwiebeln halbieren und in ½-Ringe schneiden. Knoblauch pressen. Brot in 1 EL Butter 5 Min. rösten, herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben, 10 Min. weichdämpfen, würzen. Brot zu den Zwiebeln geben, mischen, auf einer Platte anrichten und warmstellen.In der restlichen Butter 4x 2 Spiegeleier braten, diese würzen, auf der Rösti anrichten und sofort servieren. Dazu passt ein Salat.

Energie: 415 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 EL Butter
  • 250g Risotto-Reis
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 MSP Safran
  • ½ dl Weisswein
  • 7 dl Bouillon
  • 12 kleine Schweinsplaetzli
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Oel
  • 12 Tomatenscheiben
  • 6 Tranchen Rohschinken, halbiert
  • 200g Raclettekäse, in Scheiben
  • 1 KL Salbei, gehackt
  • Butter erhitzen, Reis, Safran und Zwiebel zugeben und andünsten. Mit dem Wein abloeschen und etwas einkochen lassen. Bouillon zugiessen und auf kleinem Feuer 18 Min. koecheln lassen. Fleisch beidseitig würzen, im Mehl wenden und im Oel kurz anbraten. Auf jedes Plaetzli eine Tomatenscheibe, ½ Tranche Schinken und 1 Scheibe Käse legen. Risotto in eine gefettete Auflauf-oder Waehenform geben, Fleisch darauflegen und mit Salbei bestreuen. Im Ofen bei starker Hitze ueberbacken, bis der Käse schmilzt.

Energie:

Kategorie: Reis

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Zwetschgen
  • 8 dl Wasser
  • ½ Zimtstengel
  • 100g Zucker
  • 1 EL Maizena
  • 2 Pfirsiche
  • 2 dl Milch
  • 2 Prisen Salz
  • 30g Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 70g Griess
  • 20g Butter
  • 1 Ei
  • preisbewusst
  • Zwetschgen waschen, entsteinen und mit dem Wasser, Zimt und Zucker in eine Pfanne geben. Halb zugedeckt 10 Min. koecheln, Zimt entfernen und die Suppe puerieren. Maizena mit Wasser anrühren, zugeben, unter Ruehren aufkochen, in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Pfirsiche schaelen, entsteinen und in kleine Stengelchen schneiden-> zur Suppe geben. Milch mit Salz, Zucker und Vanillezucker aufkochen, Griess im Sturz zugeben, 2 Min. kochen lassen, dann Masse vom Herd ziehen und auskühlen lassen. Butter und Ei zugeben und gut mischen. Schwach gesalzenes Wasser aufkochen. Mit zwei Kaffeeloeffeln Kloesse formen und pochieren, bis sie an die Oberfläche steigen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Zum Servieren Suppe in Teller verteilen und 4-5 Kloesschen darauf setzen.

Energie: 470 kcal/Pers.

Kategorie: Dessert

Portionen:

Zubereitung:

  • 130g Butter
  • 200g dunkle Schoggi
  • 2 EL Wasser
  • 80-100g Puderzucker
  • 2 EL Schnaps oder Likör
  • (Rum, Kirsch, Grandmarnier,…)

Butter sehr schaumig rühren, Schoggi mit dem Wasser schmelzen und leicht auskühlen lassen. Puderzucker zum Butter sieben, dann Schoggi zugeben, rühren, bis sich der Puderzucker aufgelöst hat. Masse mit Alkohol aromatisieren. Pralinemasse kalt stellen. Mit einem in heisses Wasser getauchten Pariserlöffel Kugeln abstechen, dann nach Belieben in folgenden Zutaten wenden: In ein Glas geben: Pâtisserie-Streusel, Puderzucker, Kakao, Gem. Mandeln, Krokantmasse oder geriebene Schoggi.