Zubereitung:

  • 1 dl Rahm
  • 250g Schoggi

 

Rahm aufkochen, Schoggi klein geschnitten zugeben und darin schmelzen, Aroma beifügen. Masse unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen, in einen Spritzsack geben und in Pralinekapseln spritzen. Evt. mit Silberkügeli garnieren.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 gruene Peperoni
  • 1 rote Peperoni
  • ½ Kopfsalat
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 EL Öl
  • 500g geschn. Pouletfleisch
  • 1 KL Salz
  • 1 MSP Curry
  • ½ KL Sambal Oelek
  • 1 dl Weisswein
  • Salzwasser
  • 300g schmale Teigwaren
  • 1 MSP Sambal Oelek
  • Aromat
  • 1 Tranche Schinken
  • 2 Omelettchen

Öl im Wok erhitzen. Peperoni würfeln, gemeinsam mit der Zwiebel im Öl andämpfen. Kopfsalat in breite Streifen schneiden, mit dem Knoblauch zum Gemüse geben, 5 Min. mitdämpfen, aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Öl in derselben Pfanne erwärmen. Fleisch zugeben und kräftig anbraten. Würzen und mit Wein ablöschen, Gemüse beigeben, zudecken und vom Herd nehmen. Teigwaren al dente kochen, mit dem Fleisch mischen, mit Aromat und Sambal abschmecken und in eine Schüssel geben. Schinken kleinschneiden, anbraten und gemeinsam mit den feingeschnittenen Omelettchen über das Gericht verteilen.

 

Mit Salat servieren.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Zwiebel
  • 120g Rüebli
  • 500g Lammvoressen
  • 1 EL Oel
  • 2 dl Wasser
  • ½ Briefli Safran
  • 1 KL Koriander
  • Salz
  • 60g ganze Mandeln, geschält
  • 600g Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1 KL Peterli, gehackt

marokkanisch

Zwiebel fein hacken, Rüebli schälen und halbieren. Fleisch kräftig anbraten, Zwiebel und Rüebli zugeben und kurz andämpfen. Mit Wasser ablöschen, und mit Safran, Koriander und Salz würzen, Mandeln zugeben. Zugedeckt 30 Min. schmoren lassen. Kartoffeln schälen, halbieren. Auf das Fleisch geben, leicht salzen und weichkochen. Eier hartkochen, schälen und halbieren. Eintopf mit Eierhälften und Peterli garnieren.

Dazu passt ein Tomatensalat. Die Tagine ist ein spezieller marokkanischer Kochtopf.

Energie: 640 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g gehacktes Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • ½ Bund Peterli, gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Magerquark
  • Pfeffer, Paprika, Salz
  • 1 EL Oel
  • 100g Roquefort
  • 180g Langkornreis
  • 8 Scheiben Ananas
  • Mandelblaettchen
  • 8 Cocktailkirschen

Fleisch in eine Schüssel geben. Kleingeschnittene Zwiebel und Peterli zugeben, Ei, Quark und Gewürze dazugeben und alles gut verkneten. Aus der Masse 8 flache Plätzli formen. Öl erhitzen und pro Seite 5-8 Min. braten. Käse in Würfeli schneiden. Reis zubereiten. Auf jedes Plätzli (in der Pfanne) 1 Scheibe Ananas und Käsewürfel geben. Pfanne zudecken, bis der Käse geschmolzen ist. Mit einer Kirsche garnieren. Mandeln in einer Pfanne rösten, mit dem Reis mischen.

Mit einem grünen Salat servieren.

Energie: 620 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Blumenkohl
  • ¼ KL Salz
  • 150g Schinken
  • 1 KL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter
  • 2½ dl Milch
  • 50g Reibkäse
  • Pfeffer, Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Schnittlauch
  • 2 EL Peterli
  • 2 EL Reibkäse
  • preisguenstig
  • Blumenkohl ruesten, in Roeschen teilen und 5 Min. blanchieren. In eine gefettete Gratinform geben. Schinken in Würfeli schneiden und daruebergeben. Mehl und Butter andünsten, mit der Milch abloeschen und aufkochen lassen. Käse zugeben, schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und ueber das Gemüse giessen. Mit den gehackten Kräutern und dem restlichen Reibkäse bestreuen. Bei 200°C im Ofen 20 Min. gratinieren.
  • Mit Kartoffeln servieren.

Energie: 300 kcal/Pers.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 2 Bananen
  • 1 EL Butter
  • 4 Schinkentranchen
  • 2 Eier
  • Pfeffer, Paprika, Salz
  • 4 Kirschen

Bananen schälen, längs halbieren und in der Butter goldbraun braten, herausnehmen und warmstellen. Schinken in derselben Pfanne kurz braten, um die Bananen wickeln, wieder warmstellen. Eier zu Spiegeleiern braten, würzen, über die Bananen anrichten und mit Kirschen garnieren. Mit Trockenreis servieren.

Energie: 380 kcal/Pers.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250g Kartoffeln
  • Salzwasser
  • 300g Makkaroni
  • 100g ger. Sbrinz
  • 20g Butter
  • 2 grosse Zwiebeln
  • 3 Cervelats
  • Kartoffeln schaelen und in Würfeli schneiden. Salzwasser aufkochen und Kartoffeln 5 Min. kochen. Teigwaren dazustreuen und 8 Min. al dente kochen. In ein Sieb giessen und gut abtropfen lassen. Eine Gratinform einfetten und Teigwaren-Kartoffeln lagenweise mit dem Käse hineingeben. Bei 100°C im Ofen warmstellen. Butter in einer Bratpfanne erhitzen, Zwiebeln in Ringe schneiden, beigeben und hellbraun roesten. Cervelats in feine Streifen schneiden, zugeben, anbraten und ueber die Magrone anrichten.
  • Mit Salat oder Apfelmus servieren.

Energie:

Kategorie: Pasta

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 1 Blätterteig, ausgewallt
  • 1 Ei
  • Mohnsamen
  • 400g gefrorene Erbsen
  • 3 dl Bouillon
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 2 dl Rahm
  • ½ Bund Peterli

Aus dem Blätterteig kleine Monde ausstechen. Diese mit verquirltem Ei bestreichen und in Mohnsamen tauchen. Bei 220°C 12 Min. backen-auskühlen lassen. Erbsen und Bouillon gemeinsam aufkochen, 10 Min. köcheln lassen-pürieren. Suppe würzen, Rahm zugeben, abschmecken. Peterli fein schneiden, zugeben und auf Teller anrichten. In jeden Teller 2-3 Blätterteigmonde setzen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 2 rund ausgewallte Kuchenteige
  • 1 EL Oel
  • 350g Gehacktes
  • 50g Speckwürfeli
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch
  • ½ Weggli
  • ½ dl heisse Milch
  • Salz, Pfeffer, Aromat
  • 2 EL Rahm
  • 1 Ei

Einen Kuchenteig in eine gefettete Springform legen, einstechen. Öl erhitzen, Fleisch und Zwiebel zugeben, anbraten und auskühlen lassen. Schnittlauch fein schneiden, dazumischen. Weggli in der heissen Milch einweichen, zerdrücken und zum Fleisch geben. Gut würzen. Rahm untermischen. Alles auf dem Teigboden verteilen, Teigrand über die Füllung legen, mit Wasser bestreichen und aus dem 2. Teig einen Deckel zuschneiden. Mit Ei bestreichen, mehrmals einstechen und mit Teigresten verzieren. Bei 200°C auf der 2.-untersten Rolle 45 Min. backen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 3 gekochte Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenoel
  • 5 EL Parmesan
  • 6 EL Basilikum
  • Aromat, Paprika, Pfeffer
  • Oregano
  • 1 Parisette
  • 1 Tomate

Knoblauchzehen in eine Schüssel pressen. Öl und Käse zugeben und mischen. Basilikum sehr fein hacken und gemeinsam mit den restlichen Gewürzen zur Masse mischen. Brot in 2cm dicke Scheiben schneiden und mit der Pesto-Masse bestreichen. Bei 240°C 5-10 Min. überbacken, mit Tomatenwürfeli garnieren und sofort servieren.