Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 Eier, hartgekocht
  • 150g Greyerzer
  • 1 Stangensellerie
  • 100g Speckwürfeli
  • 1 MSP Pfeffer
  • 2 EL Senf
  • 1 MSP Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • ½ Becher saurer Halbrahm
  • 5 EL Mayonnaise
  • Paprika
  • Schnittlauchroellchen
  • Eier achteln, Käse in Stengelchen schneiden, Sellerie fein schneiden und Speck knusprig braten. Die Hälfte des Specks fuer die Garnitur beiseite legen, restliche Zutaten in eine Schüssel geben. Zutaten von Pfeffer bis und mit Mayo zu einer Sauce verrühren, sehr sorgfaeltig mit dem Salat mischen. Paprika und restlichen Speck daruebergeben und Schnittlauch darueberstreuen.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 1 Tomate
  • frischer Basilikum
  • 2 Tranchen Bratspeck
  • 2 Kalbsschnitzel aufgeschnitten
  • 2 Scheiben Mozzarella
  • Salt, Pfeffer
  • 1 Ei
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 KL Butter
  • 2 EL Olivenoel

Tomate schälen, und klein würfeln. Basilikum klein schneiden und Speck anbraten. Schnitzel dünn klopfen, die eine Hälfte mit Tomatenwürfeln, 1 Scheibe Mozzarella, 1 Tranche Speck sowie Basilikum belegen. Schnitzel zuklappen und gut verschliessen. Würzen und im Mehl, Ei und Paniermehl wenden. Butter und Öl erhitzen und das Fleisch beidseitig goldbraun anbraten.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Zucchetti
  • 100g Raclettekäse
  • 100g Quark
  • 40g ger. Sbrinz
  • 1 Eigelb
  • 1 Bund Peterli
  • 8 Basilikumblaetter
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Paniermehl
  • Butterfloeckli
  • 3/4 dl Bouillon
  • 3/4 dl Rahm
  • 1 EL Peterli, gehackt
  • Stielansatz der Zucchetti wegschneiden und die Ganzen Zucchetti im Dampfkochtopf 2 Min. kochen. Gemüse der Laenge nach halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete Auflaufform geben. Raclettekäse in eine Schüssel raffeln und mit Quark, Käse und Eigelb mischen. Kräuter fein hacken und zugeben, würzen. Bouillon, Rahm und Peterli mischen und auf dem Boden der Form verteilen. Die Käse-Masse auf den Zucchetti verteilen und mit Paniermehl bestreuen-Butterfloeckli daruebergeben. Bei 200°C auf der untersten Rille 20 Min. backen.

Energie:

Kategorie: Gemüse

Portionen:

6 Personen

Zubereitung:

  • 500g Krautstiele
  • 250g Kartoffeln
  • 8 dl Gemüsebouillon
  • 1 dl Weisswein
  • 100g Quark
  • 75g ger. Sbrinz
  • Salz, Pfeffer

Krautstiele waschen, Blattgruen abtrennen und in feine Streifen schneiden. Stengel schaelen und fein schneiden. Kartoffeln schaelen und in Würfel schneiden. Bouillon mit Wein aufkochen, Krautstielstengel-und Blätter sowie Kartoffeln zugeben und auf kleinem Feuer 25 Min. koecheln lassen. Ca. 2/3 der Kratutstielblaetter herausschoepfen und beiseite stellen. Das restliche Gemüse puerieren, Krautstielstreifen wieder zugeben und die Suppe nochmals aufkochen. Unmittelbar vor dem Servieren den Quark und den Käse zugeben. Noch so lange auf dem Herd lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Suppe abschmecken und sofort servieren.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 4 Zucchetti
  • 80g Langkornreis
  • 1 rote Peperoni
  • 70g Champignons
  • 50g Speckwürfeli
  • 1 Zwiebel
  • 10g Butter
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Tomaten
  • ½ Becher saurer Halbrahm
  • 1 dl Rahm
  • 1½ dl Bouillon
  • Zucchetti waschen, der Laenge nach halbieren und so aushoehlen, dass ein etwa ½cm breiter Rand bleibt. Reis knapp weich sieden und gut abtropfen lassen. Peperoni ruesten und in kleine Würfel schneiden. Pilze in Scheiben schneiden. Speck im eigenen Fett knusprig braten, Zwiebel hacken, zum Speck geben und andaempfen. Butter und Pilze beifügen und 5 Min. daempfen, würzen. Tomaten schaelen, klein würfeln. Sauerrahm und Rahm verrühren, würzen, alle Zutaten der Füllung zugeben und abschmecken. Zucchetti mit der Reismasse füllen, in eine gefettete Auflaufform setzen und Bouillon aussenherum giessen. Bei 200°C in der Mitte des Ofens 50 Min. zugedeckt und die letzten 5 Min. abgedeckt backen.

Energie:

Kategorie: Gemüse

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 EL Oel
  • 1 kg Gemüse, fein gehobelt
  • (Lauch, Sellerie, Rueebli, Kohl, Zwiebeln, Knoblauch,…)
  • 1 EL Griess
  • ½ dl Bouillon
  • 1 KL Sojasauce
  • Salz, Pfeffer
  • Curry, Muskat
  • 1 EL Oel
  • 2 EL Mehl
  • 1 dl Milch
  • 3 Eigelb
  • Paniermehl
  • Oel
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Dose Pelati a 500g
  • 1 KL Salz
  • Pfeffer, Oregano
  • Oel erhitzen und geruestetes Gemüse gut andaempfen. Griess dazustreuen, mit Bouillon und Sojasauce abloeschen, würzen. 20 Min. zugedeckt daempfen, in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Oel erhitzen, Mehl andünsten und mit der Milch abloeschen. Aufkochen, 2 Min. kochen lassen. Gemüse zugeben, etwas auskühlen lassen. Plaetzli formen, im Paniermehl wenden. Oel in der Bratpfanne erhitzen und die Burgers goldbraun braten-warmstellen. Fuer die Tomatensauce Oel erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andaempfen, Tomaten zugeben und würzen. 15 Min. koecheln lassen und nach Wunsch puerieren. Separat zu den Burgers servieren.
  • Dazu passt Trockenreis.

Energie:

Kategorie: Vegetarisch

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • ½ Pack Lasagnenudeln
  • Salzwasser
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Rueebli
  • wenig Butter
  • 300g Maiskoerner
  • 400g gehackte Pelati
  • ½ KL Majoran
  • 1 KL Salz
  • 100g Sojasprossen
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 2 dl Milch
  • 100g Sbrinz
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 50g ger. Sbrinz
  • Teigwaren 5 Min. kochen, auf einem Tuch ausbreiten. Zwiebel fein schneiden, Rueebli an der Roestiraffel dazureiben. Butter erhitzen und diese Mischung andaempfen. Mais und Pelati zugeben, würzen und etwas einkochen lassen. Sprossen daruntermischen, vom Herd nehmen. Fuer die Bechamelsauce Butter schmelzen, Mehl andünsten und mit der Milch abloeschen. Käse in Würfeli schneiden, zugeben und schmelzen lassen, würzen. Gratinform einfetten und Lasagne einschichten: Nudeln, Gemüse, Sauce, Nudeln,… enden mit Sauce. Am Schluss mit Käse bestreuen. Bei 220°C auf der 2.-untersten Rille 30 Min. mit Folie backen. Die letzten 10 Min. ohne Folie gratinieren.

Energie:

Kategorie: Vegetarisch

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1½ kg Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Rueebli
  • 3 EL Olivenoel
  • 400g Hackfleisch
  • 200g Pelati
  • 2 EL Tomatenpueree
  • Salz, Pfeffer
  • 125g ger. Greyerzer
  • 1 dl Rahm

Lauch rüsten und in 5 cm lange Stücke schneiden. In nicht zuviel Salzwasser 10 Min. knapp weich kochen, gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Rüebli schälen und in kleinste Würfelchen schneiden. Gemüse im Öl andämpfen. Fleisch zugeben und mitbraten. Tomaten samt Saft sowie das Püree zugeben und alles kräftig würzen. Auf kleinem Feuer zugedeckt 30 Min. köcheln lassen. Die Hackfleischsauce auf dem Boden einer gefetteten Auflaufform verteilen. Lauchstücke darübergeben und leicht in die Sauce drücken. Käse mit dem Rahm mischen, Guss würzen und über dem Lauch verteilen. Bei 220°C auf der untersten Rille 20 Min. backen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 Fischfilets
  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ KL Salz
  • Pfeffer
  • 400g Kartoffeln
  • 125g Cantadou
  • Salz, Pfeffer
  • 1 KL Dill
  • 8 Specktranchen
  • 1 dl Bouillon

Fisch auslegen und mit Zitronensaft betraeufeln, würzen. Kartoffeln schaelen, an der Bircherraffel reiben, Saft gut ausdrücken. Butter erhitzen, Kartoffeln gut anbraten, etwas auskühlen lassen. Cantadou daruntermischen, würzen. Füllung auf die Fischfilets verteilen, glattstreichen und aufrollen. Mit den Specktranchen umwickeln und in eine gefettete Auflaufform legen. Bouillon dazugiessen und bei 220°C in der Mitte des Ofens 20 Min. backen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 800g Pouletstuecke
  • Salz, Pfeffer
  • Paprika, Aromat, Rosmarin
  • 1 EL Oel
  • 1 KL Paprika
  • 1 EL Mehl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Tomate gewürfelt
  • 1 rote Peperoni, gewürfelt
  • 1 dl Huehnerbouillon
  • Tomatenpueree
  • 1 dl Sauerrahm
  • Pouletstuecke würzen. Oel erhitzen und die Fleischstuecke anbraten-herausnehmen und warmstellen. Paprika dünsten, geruestete Gemüse zugeben und andaempfen. Mit der Bouillon abloeschen, Fleisch zugeben und 25 Min. weichschmoren. Pueree und Sauerrahm zugeben, abschmecken und anrichten.
  • Mit Reis servieren.

Energie:

Kategorie: Gefluegel