Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 rund ausgew. Kuchenteig
  • 1 EL Butter
  • 50g getr. Steinpilze
  • Aromat, Pfeffer, Thymian
  • 3 Tomaten
  • 200g Greyerzer
  • 150g Schinken
  • 3 dl Kaffeerahm
  • 3 Eier
  • Aromat, Pfeffer, Paprika
  • Schnittlauch
  • Paprika

Teig mitsamt Backpapier auf ein Wähenblech legen und gut einstechen. Für die Füllung Pilze 1 Std. in lauwarmem Wasser einlegen, evt. etwas kleinerschneiden und in der heissen Butter 3 Min. andämpfen, würzen. Tomaten, Greyerzer und Schinken in Würfeli schneiden und lagenweise mit den Pilzen auf den Teigboden legen. Für den Guss Kaffeerahm, Eier und Gewürze verquirlen, über die Quiche giessen und bei 250°C auf der 2.-untersten Rille 30 Min. backen. Vor dem Servieren mit Schnittlauchröllchen und Paprika bestreuen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 EL Olivenoel
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 200g Risotto-Reis
  • 200g Champignons
  • 1 dl Weisswein
  • 6dl Huehnerbouillon
  • ½ KL Rosmarin
  • Basilikum
  • Salz
  • 1 EL Olivenoel
  • 250g geschn. Pouletfleisch
  • Salz, Pfeffer, Majoran
  • 100g Schinken
  • 50g Parmesan
  • Oel in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andaempfen, Reis zugeben und andünsten. Pilze ruesten, dick scheibeln, zugeben und leicht mitbraten und mit Wein und Bouillon abloeschen. Etwas einkochen lassen, ab und zu rühren, würzen. Oel in Bratpfanne erhitzen, Fleisch gut anbraten, würzen. Schinken in Streifen schneiden und zugeben. Fleisch und Käse unter den Risotto mischen und anrichten.

Energie:

Kategorie: Reis

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Oel
  • 150g Eierschwaemmchen
  • 4-8 Schweinschnitzel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • 1 dl Weisswein
  • 1½ dl Bouillon
  • 1½ dl Rahm
  • 1 KL Butter
  • 1 KL Mehl
  • 100g Schinken
  • 50g ger. Greyerzer

Zwiebeln fein hacken und im Öl andämpfen. Pilze zugeben und 4 Min. mitdämpfen. Fleisch würzen, Butter erhitzen und Schnitzel kurz anbraten. Ziegelartig in eine gefettete Auflaufform legen. Bratensatz mit Wein und Bouillon auflösen und zur Hälfte reduzieren. Rahm zugeben. Mehl und Butter mit einer Gabel verkneten und flockenartig in die Sauce geben, abschmecken. Schinken in Streifen schneiden und mit den Pilzen über die Schnitzel verteilen. Käse mit der Sauce mischen und über das Gericht giessen. Bei 220°C auf der 2.-untersten Rille 15 Min. backen.

Mit Teigwaren servieren.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 300g Teigwaren
  • 150g Schinken
  • 1 kl. Dose Erbsli
  • 1 dl Rahm
  • 2 dl Milch
  • 3 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 60g ger. Sbrinz
  • 60g ger. Sbrinz
  • Butterfloeckli
  • Teigwaren al dente kochen, gut abtropfen lassen. Schinken klein würfeln und mit den Erbsli und Nudeln vermischen. In eine gefettete Gratinform geben. Fuer den Guss Rahm, Milch, Eier, Gewürze und Käse in einem Massbecher gut mischen und ueber die Nudelmischung giessen. Mit Käse bestreuen und Butterfloeckli darueberverteilen. Bei 200°C 20 Min. mit Folie backen, dann 10 Min. ohne Folie gratinieren.

Energie:

Kategorie: Pasta

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Thon
  • 150g Mozzarella
  • ½ Glas gefüllte Oliven
  • 1 Ei, gekocht
  • 1 Tomate, geschält
  • ¼ Salatgurke
  • 1 KL Basilikum
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • ¼ KL Salz
  • Aromat, Pfeffer
  • 3 EL Essig
  • 3 EL Oel
  • als Vorspeise
  • Thon grob zerpfluecken, Mozzarella in Würfel schneiden, Oliven in Raedchen schneiden, Ei grob hacken, Tomate würfeln, Gurke in Scheiben schneiden. Salatzutaten in einer Schüssel sorgfaeltig vermischen. Restliche Zutaten zu einer Salatsauce mischen zum Salat geben, kurz vermengen und auf 4 Teller verteilen. Mit frischen Broetchen servieren.

Energie:

Kategorie: Salat

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250g Blätterteig
  • 4 Birnen
  • 150g Marzipan
  • Butterfloeckli
  • Puderzucker
  • Rahm

Teig auswallen und auf ein vorbereitetes Blech legen. Birnen schälen und aushöhlen. Marzipan anstelle des Kerngehäuses einfüllen. Die gefüllten Birnen mit der Rundung nach oben auf den Teig legen und den Rand der Birnenform entlang 2cm stehen lassen, den Rest wegschneiden. Die Birnen längs ca. 10x einschneiden. Butter über die Birnen verteilen und bei 200°C in der Mitte des Ofens 20 Min. backen. Puderzucker über die lauwarmen Törtchen stäuben und mit Schlagrahm servieren.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 250g Weissmehl
  • 250g Zopfmehl
  • ½ Würfel Hefe
  • 3 EL Zucker
  • 2 dl Milch
  • 50g Quark
  • 1½ KL Salz
  • 1 KL geriebene Zitronenschale
  • 100g weiche Butter
  • 100g Sultaninen
  • 1 Ei, verquirlt
  • 1 Mandel
  • 1 Eigelb
  • 25g Aprikosenconfi
  • 2-3 EL Wasser
  • 2 EL Hagelzucker

Mehlsorten in einer Schüssel mischen, Mulde machen. Zucker und Salz auf den Rand streuen. Milch,Quark, Hefe und Zitronenschale in einem Massbecher mischen, gut auflösen und zum Mehl geben. Von der Mitte aus anrühren und mischen. Sultaninen zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. Ein Wähenblech von 30 cm Ø mit Backpapier auslegen. Den Teig in 6 kleine und eine grössere Portion teilen. In einer kleinen Kugel die Mandel verstecken. Die grosse Portion in die Mitte des Blechs setzen die anderen darumherum verteilen. Teig mit Eigelb bestreichen und bei 175 °C 50 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Confi mit Wasser erwärmen und den lauwarmen Kuchen damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und eine Krone aufsetzen.

 

Zu einem Ring geformt und eingeschnitten,
schmeckt dieser Kuchen auch unter dem Jahr !!

Portionen:

8 Personen

Zubereitung:

  • 125 g Butter
  • 125 g Zuucker
  • 2-3 Eier
  • wenig Salz
  • 1 KL Zitronensaft
  • 200 g Mehl
  • 2 KL Backpulver
  • 1-4 EL Milch
  • 500g Aepfel
  • Puderzucker
  • Butter mit dem Mixer schaumig schlagen, Zucker, Eier,Salz und Zitronensaft nach und nach zugeben und rühren. Mehl und Backpulver mischen und essloeffelweise unterrühren. so viel Milch zugeben, dass der Teig schwer reissend von der Kelle faellt. Eine Springform von 26 cm Ø einfetten, Teig einfüllen und glattstreichen. Aepfel schaelen, in Viertel schneiden, mehrmals der Laenge nach einritzen und kranzfoermig auf den Teig legen. Bei 180°C auf der 2.-untersten Rille 40-50 Min. backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Energie:

Kategorie: Kuchen

Portionen:

3 Portionen

Zubereitung:

  • 1 Pack gefrorene Beeren
  • 0,7 l Apfelsaft
  • Saft von 1 Zitrone
  • 100g Gelierzucker
  • 2 Eiweiss
  • Mark von ½ Vanillestengel
  • 2 EL Zucker
  • Beeren auftauen und mit dem Apfel-und Zitronensaft in eine Pfanne geben. Gelierzucker zugeben, aufkochen, bis sich der Zucker geloest hat. Eiweiss und Vanillemark gemeinsam steif schlagen, Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen bis die Masse glaenzt. Aus der Masse mit Essloeffeln Kloesse abstechen, auf die heisse nicht mehr kochende Suppe setzen und 3 Min. gar ziehen lassen. In 3 Suppenteller anrichten. Schmeckt heiss und kalt.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

8 Personen

Zubereitung:

  • 250g Butter
  • 5 Eier
  • 250g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Schale von 2 Zitronen
  • 250g Mehl
  • 2 KL Backpulver
  • 1 dl Zitronensaft
  • 100g Puderzucker
  • Butter mit dem Mixer schaumig rühren. Eier, Zucker und Salz zugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Abgeriebene Zitronenschale untermischen. Mehl und Backpulver mischen, dazusieben, verrühren. Eine Cakeform von 28 cm mit Backpapier auskleiden, Masse einfüllen. Auf der untersten Rille bei 180°C ca. 60 Min. backen, mit einer Nadel mehrmals einstechen und mit dem Guss aus Zitronensaft und Puderzucker traenken.

Energie:

Kategorie: Kuchen