Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 Pack gefrorene Heidelbeeren
  • 1 EL Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 250g Quark
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 25g Butter
  • ½ Pack «Petit Beurre»
  • 1 dl Rahm
  • Beeren, Wasser und Zucker gemeinsam in einer Pfanne weichkochen, auskühlen lassen und puerieren. Quark und Vanillzucker in einer Schüssel mischen, Beeren zugeben. Butter in einer Bratpfanne schmelzen, Guetzli leicht zerbroeckeln und in der Butter anroesten. Die Hälfte des Quarks in Coupeschalen füllen, Guetzli darauf verteilen, Rest der Quarkmasse daraufgeben. Rahm steifschlagen und kurz vor dem Servieren garnieren.

Energie:

Kategorie: Dessert

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 400g geschn. Pouletfleisch
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Gefluegelgewürz
  • 250g breite Nudeln
  • 2 EL Oel
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • ½ gruene Peperoni, in Streifen
  • ½ rote Peperoni, in Streifen
  • 1 Becher saurer Halbrahm
  • Salz
  • schnelle Kueche
  • Fleisch mit Sojasauce und Pouletgewürz ½ Std. zugedeckt marinieren. Nudeln al dente kochen. In einer Pfanne Oel erhitzen, Fleisch anbraten, Peperoni und Zwiebeln zugeben, kurz mitdaempfen. Nudeln abtropfen lassen, zurueck in die Pfanne geben, Fleisch zugeben, gut mischen, Rahm unterrühren-alles nur noch warm werden lassen. Abschmecken und sofort servieren.

Energie:

Kategorie: Pasta

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 600g Gschwellti
  • 240g Mozzarella
  • 1 Bund Peterli, gehackt
  • 100g Schinken, in Streifen
  • 2 Eier
  • 180g saurer Halbrahm
  • 1 dl Milch
  • ½-1 KL Salz
  • Pfeffer, Muskat
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL ger. Parmesan

Kartoffeln schälen und mit dem Mozzarella an der Röstiraffel reiben. Peterli und die Hälfte des Schinkens daruntermischen, in eine gefettete Gratinform verteilen. Für den Guss alle Zutaten bis und mit Knoblauch verrühren, darübergiessen. Restlichen Schinken und Reibkäse darüberverteilen. Bei 220°C in der Mitte des Ofens 30 Min. überbacken.

Zubereitung:

  • 500g Halbweissmehl
  • 2 KL Salz
  • 20g Hefe
  • 3 dl Wasser
  • 1 EL Öl

Zu Hause vorbereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, Hefe im Wasser auflösen, Öl zugeben und zum Mehl Rühren. Den Teig gut kneten, bemehlen und in einem grossen Plastiksack mitnehmen. Beim Grillieren: Eine Handvoll Teig zu einer langen Rolle formen und um das Ende eines Steckens wickeln. Beim Backen über der Glut regelmäßig drehen. Das Schlangenbrot ist fertig gebacken, wenn es sich leicht vom Stecken löst. Backzeit ca. 20 Min.

 

 

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 200g Dinkelvollmehl
  • ½ KL Salz
  • 75g kalte Butter
  • 100g Magerquark
  • 3 EL Wasser
  • 150g milder Tilsiter
  • 400g Rueebli
  • 1 Bund Dill, gehackt
  • 200g Sauerrahm
  • 1 dl Milch
  • 3 Eier
  • ½ KL Salz
  • 1 Briefli Safran
  • Pfeffer
  • vollwertig
  • Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Flocken zugeben und mit den Fingern zu einer kruemeligen Masse verreiben. Quark und Wasser zugeben, alles rasch zusammenfügen und zugedeckt 1-2 Std. kühlstellen. Ein Waehenblech von 28 cm Ø einfetten, ausgewallten Teig hineinlegen und gut einstechen; kühl stellen. Käse und Rueebli an der Roestiraffel reiben, mit dem Dill mischen und auf dem Teigboden verteilen. Alle restlichen Zutaten fuer den Guss mischen, ueber den Belag giessen. Bei 220°C auf der 2.-untersten Rille 35 Min. backen.

Energie:

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 200g Spaghetti
  • 30g Butter
  • 50g ger. Parmesan
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Peterli, gehackt
  • ½ EL Basilikum, gehackt
  • etwas Maggi-Kraut
  • 2½ dl kaltes Wasser
  • 1 Paeckli weisse Creme-Sauce
  • 50g geschälte ger. Mandeln
  • 3 EL Rahm
  • Aromat, Pfeffer
  • Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, gut abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und mit Butter und Käse mischen-warm stellen. Die Butter fuer die Sauce in einem kleinen Pfaennchen schmelzen, die gehackten Kräuter kurz andaempfen, das kalte Wasser mit der weissen Sauce zugeben und 3 Min. koecheln lassen. Mandeln daruntermischen. Mit Rahm verfeinern und abschmecken. Die Sauce separat zu den Spaghetti servieren.
  • Dazu passt ein gemischter Salat.

Energie:

Kategorie: Pasta

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g gefr. Spinat
  • 1 Dose Ravioli nature
  • (oder frische Ravioli)
  • 1 Zwiebel
  • 150g Schinken
  • 50g ger. Parmesan
  • 1 EL Oel
  • Butterfloeckli

Spinat auftauen lassen, Zwiebel hacken und den Schinken in Julienne schneiden. Zwiebel und Schinken in heissem Öl kurz braten. Eine gefettete Gratinform lagenweise mit Ravioli und Spinat einschichten, den Käse jeweils über die Ravioli und den Schinken über den Spinat verteilen. Butterflöckli darüberstreuen und bei 220°C ca. 15 Min. überbacken.

Portionen:

3 Personen

Zubereitung:

  • 1 rund ausgewallter Blätterteig
  • Oel
  • 200g Hackfleisch
  • ½ rote Peperoni, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 KL Tomatenpueree
  • Pfeffer, Salz, Thymian
  • 2 dl Bouillon
  • 1 Ei

Teig in 6 Teile schneiden. Oel erhitzen, Fleisch anbraten, Peperoni und Zwiebel zugeben und mitdaempfen. Pueree untermischen und würzen. Mit der Bouillon abloeschen und so lange koecheln, bis die Fluessigkeit verdampft ist. Fleisch in 3 Portionen teilen. Ei verquirlen, Raender des Teiges damit bestreichen, Füllung verteilen, zudecken, gut andrücken, einstechen und kühlstellen. Bei 200°C in der Mitte des Ofens 20-30 Min. backen.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 80g Mehl
  • ¼ KL Salz
  • 2 dl Milch
  • 2 Eier
  • 25g flüssige Butter
  • 1 EL Butter
  • 200g geschn. Kalbfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • ½ Bund Peterli, gehackt
  • 1 KL Maizena
  • ½ dl Weisswein
  • 1 dl Rahm
  • ½ Zitrone, Schale & Saft
  • Salz, Pfeffer, Aromat
  • Zitronenpfeffer
  • 2 Tomaten
  • 1 KL Oregano
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Parmesan
  • Butterfloeckli

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, Mulde machen. Milch und Eier sowie ausgekühlte Butter in einem Massbecher mischen, in die Mulde giessen und zu einem glatten Teig rühren. Zugedeckt 30 Min. stehen lassen, dann in einer Teflonpfanne dünne Crepes backen und warmstellen. Butter erhitzen, Fleisch zugeben und anbraten. Zwiebel und Peterli zugeben, daempfen. Maizena mit Wein anrühren, abloeschen und etwas einkochen lassen. Rahm dazugiessen und Zitrone beigeben. Wuerzen und etwas auskühlen lassen. Crepes füllen und in eine gefettete Gratinform legen. Tomaten in Scheiben schneiden und auf den Crepes verteilen, würzen, Käse darueberstreuen und Butterfloeckli darauf verteilen. Bei 220°C in der Mitte des Ofens 15 Min. gratinieren.

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 8 mittlere Kartoffeln
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 3 dl Milch
  • 70g Schinken
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Rahm
  • 50g ger. Greyerzer
  • 100g Cantadou
  • Pfeffer, Salz
  • Kartoffeln waschen und im Dampfkochtopf 8 Min. halbweich garen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Mehl andünsten und mit der Milch abloeschen. 5-10 Min. koecheln lassen. Den Schinken sehr fein hacken und zur Sauce geben. Den leicht ausgekühlten Kartoffeln einen Deckel wegschneiden, Kartoffeln bis auf 7mm aushoehlen. Kartoffelinneres in eine Schüssel geben, Butter und Rahm zugeben und fein zerdrücken. Beide Käsesorten daruntermischen und alles zur Sauce rühren, würzen. Die Kartoffeln füllen, in eine gefettete Gratinform setzen und bei 220°C auf der untersten Rille 20 Min. backen.
  • Moeglichst heiss servieren.

Energie:

Kategorie: Kartoffeln