Portionen: 2-3 Portionen

Zubereitung:

  • 30g Speckwürfeli
  • 300g festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Butter
  • 1/4 l Rahm
  • 3 EL Maizena express
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 3 EL Reibkäse

Speck in einer Pfanne anbraten. Kartoffeln schaelen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schaelen, klein schneiden und in Butter andaempfen. Eine weite Auflaufform einfetten, Kartoffeln ziegelartig einschichten und mit Speck und Zwiebeln belegen. Rahm erhitzen, mit Maizena binden und würzen. Sauce ueber die Kartoffeln giessen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 60-70 Min. backen.

Kategorie: Kartoffeln

Portionen: 2 Portionen

Zubereitung:

  • 50g getrocknete Steinpilze
  • 250g Spaghetti
  • Salz
  • Safran
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenoel
  • 100g gewürfelter Appenzeller
  • 1 Bund Peterli
  • 1 dl Rahm
  • 1 EL Paniermehl
  • 30g Buendnerfleisch
  • 2 Tranchen Vorderschinken
  • Pfeffer

Pilze in Wasser einweichen. Spaghetti 5 Min. vorkochen und einen Teil des Kochwassers abgiessen. Das Einweichwasser der Pilze ueber die Spaghetti giessen und diese al dente kochen. Spaghetti mit Safran gelb faerben, dann mit Butter und Oel mischen. Auflaufform einfetten-Spaghetti, Pilze und Käse einschichten, Rahm daruebergiessen und Paniermehl darueberstreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 20-25 Min. backen. Mit Buendnerfleisch und Schinken servieren. Alles mit Pfeffer würzen.

Kategorie: Pasta

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 400g frische Tortellini
  • 2l Bouillon
  • 250g Mascarpone
  • 500g Tomaten
  • 200g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • 200g Schinken
  • 1 Bund Peterli
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Kerbel
  • je 1 KL Thymian, Majoran, Salbei
  • 100g ger. Parmesan

Tortellini in der Bouillon knapp gar kochen, gut abtropfen und mit dem Mascarpone mischen. Tomaten in Achtel schneiden, Pilze scheibeln. Zwiebel und Knoblauch hacken und in der Butter andämpfen. Tomaten und Pilze beigeben, 5 Min. dämpfen, würzen. Schinken in Streifen schneiden, mit den Tortellini mischen und die Tomaten-Pilzmischung zugeben. Kräuter hacken und dazu mischen, die Hälfte des Käses ebenfalls untermischen. Auflaufform einfetten, Nudeln einfüllen, mit dem restlichen Käse bestreuen und bei 180°C 25-35 Min. überbacken.

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Rueebli
  • 1 kleine rote und gelbe Peperoni
  • 100g Lauch
  • 200g Blumenkohl
  • 2 mittlere Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 KL Butter
  • Pfeffer, Paprika, Muskat, Salz
  • 2 Eier
  • 1 dl Halbrahm
  • 50g ger. Parmesan
  • Pfeffer, Muskat, Salz
  • 2 Kuchenteige rund
  • 50g ger. Parmesan
  • 1 Ei

Gemüse waschen, schaelen und klein schneiden. Alles Gemüse in der Butter 5 Min. vordaempfen, würzen und auskühlen lassen. Ofen auf 200°C vorheizen. Den Boden einer Springform (24cm) mit einem Teig inkl. Backtrennpapier belegen. Boden gut einstechenmit Käse bestreuen und das Gemüse darauf verteilen. Fuer den Guss Eier und Rahm verrühren, würzen und daruebergiessen. Aus dem 2.Teig einen Deckel zuschneiden und mit den Resten Verzierungen ausstechen. Deckel anklebenmit Ei bepinseln, Verzierungen aufkleben, einstechen und im unteren Ofenteil 50-60 Min. backen.

Mit einem Blattsalat servieren.

Energie: 805 kcal/Pers.

Kategorie: Gemüse

Portionen:

Zubereitung:

  • 250g Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Milch
  • 1 EL Wasser
  • 75g Butter
  • 400g Pouletbruestchen
  • 3 EL Oel
  • 150g Schinken
  • 1 Bund Peterli
  • 2 Eier gekocht
  • 2 kleine Tomaten
  • 1/6 l Bouillon
  • 2 EL Rahm
  • 1 EL Cognac
  • 1 Eigelb

Mehl, Salz und Pfeffer mischen. Milch, Wasser und Butter erhitzen-bis die Butter geschmolzen ist. Mehl einrühren, Teig kneten, bis er elastisch ist. 30 Min. stehen lassen.Pouletfleisch klein schneiden, im Oel kurz anbraten. Schinken würfeln, Peterli hacken, Eier klein schneiden und Tomaten wuerefl und alles zum Pouletfleisch geben. Bouillon, Rahm und Cognac verrühren zur Pouletmasse geben. Teig in 2 Platten auswallen. Mit dem einen eine Springform auslegen, Rand hochziehen. Füllung hineingeben, Deckel befestigen und mit Teigresten garnieren. Mit Ei bestreichen und bei 170°C ca. 90 Min. backen.

Kategorie: Geflügel

Portionen: 4 Pers.

Zubereitung:

  • 6 Tranchen Bauernspeck
  • 150g Weissbrot
  • 150g Fontina gerieben
  • 1 EL Peterli gehackt
  • 1/2 EL gehackte Pfefferminze
  • 1 MSP Muskat
  • 6 dl Kalbsfond
  • 2 kleine Tomaten gewürfelt

Speck in Streifen schneiden und in einer gefetteten Auflaufform verteilen. Brot in feinhe Scheiben schneiden und die Hälfte davon auf dem Speck verteilen. Kräuter und Gewürze mischen und darauf verteilen. Das restliche Brot, dann den Käse und den Fond daruebergeben. Tomaten darauf verteilen. 20 Min. in der oberen Ofenhälfte bei 220°C backen.

Energie: 398 kcal/Pers.

Kategorie: Vorspeise, Sardinisch

Zubereitung:

  • 400g Mehl
  • 1 1/4 KL Salz
  • 1 KL Zucker
  • 1/3 Hefewürfel
  • 1 1/2 EL Öl
  • 2 dl Milchwasser

Alle Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen, Öl und Milchwasser beigeben, mischen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt ums doppelte gehen lassen. Mit einem dicken Filzstift ein Lamm von 30cm Länge auf ein Papier zeichnen. 3/4 des Teiges zu einer 40 cm langen Rolle formen und in 26 Stücke schneiden. Diese zu dünnen Rollen drehen und schneckenförmig aufrollen. Gezeichnetes Lamm auf einen Blechruecken legen, Backtrennpapier darauflegen und Wollkaeuelchen verteilen. Aus dem restlichen Teig Kopf, Beine und Schwanz formen-mit wenig Wasser ankleben. Das gezeichnete Lamm unter dem Backtrennpapier hervorziehen und das geformte Lamm nochmals 15 Min. gehen lassen. Augen und Mund mit Weinbeeren gestalten. Bei 200°C 25 Min. backen-herausnehmen, sofort mit Wasser bestreichen und mit Mehl bestäuben.

Energie: 1/4 Lamm=400 kcal

Portionen: 2 Personen

Zubereitung:

  • 4 dl Wasser
  • 2 dl Milch
  • 20g gedoerrte Aprikosen, gewürfelt
  • 2 Prisen Salz
  • 70g Maisgriess
  • 1 KL gehackte Haselnüsse
  • Schale von 1 Orange
  • 1 EL Assugrinpulver
  • 4 geschälte Kiwis
  • Saft von 1 Orange
  • etwas Assugrinpulver

Wasser, Milch, Aprikosen und Salz gemeinsam aufkochen. Mais einrühren, ca. 20 Min. köcheln lassen. Nüsse, Orangenschale und Assugrin dazumischen, und in 2 vorbereitete Förmchen füllen. Auskühlen lassen und 1 Std. kühl stellen. 2 Kiwis längs halbieren und in Schnitze schneiden. Die restlichen Kiwis mit dem Orangensaft pürieren und evt. süssen. Maisköpfli auf einen Teller stürzen, mit Sauce und Kiwischnitzen anrichten.

Energie: 356 kcal/Pers.

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 100g Blauschimmelkäse
  • 1 EL Milch
  • 1 EL Paniermehl
  • 100g Baumnüsse, fein gehackt
  • Pfeffer
  • 4 Tranchen Schinken
  • 4 Schweinsplaetzli
  • 1/4 KL Salz
  • Pfeffer
  • Mehl
  • 1 Ei
  • 50g Paniermehl
  • Oel

Käse mit einer Gabel fein zerdrücken, Milch, Paniermehl und 2/3 der Nüsse beigeben, würzen. Restliche Nüsse für die Panade beiseite stellen. Füllung auf die Mitte der Schinkentranchen verteilen. Ränder darüberlegen, Plätzli damit füllen, mit Zahnstochern verschliessen, würzen. mit Mehl , Ei und Nuss-Paniermehl panieren-sehr gut andrücken. Im heissen Fett beidseitig 7 Min. braten.   Dazu passt Rosenkohl

Energie: 526 kcal/Pers.

Portionen: 6 Personen

Zubereitung:

  • 7,5 dl trockener Weisswein
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Lauch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 KL Pfefferkoerner
  • 1 Zweig Thymian
  • Peterlistiele
  • 400g Rinds-Schweins-und Lammvoressen
  • 1 Schwinsfuessli
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Lauch
  • 2 Rueebli
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Peterli
  • 1 KL Thymian
  • 2 Nelken
  • 1,5 KL Salz
  • Pfeffer

Alle Zutatan bis und mit Peterlistiele in ein Gefaess geben gut mischen und Fleisch darin 12 Std. an der Kaelte marinieren. Fleisch aus der Marinade nehmen, diese absieben. Kartoffeln schaelen und in feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine vorbereitete Form geben, Die Hälfte des Gemüses, der Kräuter sowie die Nelken zugeben. Fleisch darauflegen, mit den restlichen Kartoffeln bedecken, würzen. Soviel Marinade dazugiessen, dass sie bis unter die oberste Schicht reicht. Form mit Alufolie bedecken und 3 Std bei 180°C backen.

Eignet sich auch zum Kochen mit dem Roemertopf.

Energie: 507 kcal/Pers.

Kategorie: Kartoffeln, Elsaessisch