Portionen: 10 Stück

Zubereitung:

  • 300g Mehl
  • 1/2 KL Salz
  • 4 EL Zucker
  • 1 Paeckli Vanillezucker
  • 20g Hefe
  • 50g weiche Butter
  • 3/4 dl Milch
  • 1 Ei, verklopft
  • 10 dunkle Lindorkugeln
  • 1 Eiweiss
  • Fritieroel
  • Puderzucker

Alle Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen. Butter, Milch und Ei beigeben und zu einem glatten weichen Teig kneten. Ca. 1 Std. ums Doppelte gehen lassen. Aus dem Teig 10 gleich grosse Kugeln formen, in jede mit dem Daumen eine Mulde drücken und eine Schoggikugel reindrücken. Teigrand mit Eiweiss bestreichen, gut zusammendrücken und Kugeln zwischen den Händen drehen, bis der Verschluss kaum mehr sichtbar ist. Mit dieser Seite nach unten auf ein Backtrennpapier legen und nochmals 45 Min. gehen lassen. Öl auf 180°C erhitzen. Berliner portionenweise, mit dem Verschluss nach unten hineinlegen, 2,5 Min. backen, wenden, und nochmals 2,5 Min. fertigbacken. Auf einem Haushaltpapier abtropfen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Energie: 340 kcal/Stück

Portionen: 4 Portionen

Zubereitung:

  • 300g gruene Nudeln
  • Salz
  • 4 Tomaten
  • 1 Zucchetti
  • 3 Fruehlingszwiebeln
  • 200g Thon
  • 150g Joghurt
  • 2 EL Creme fraîche
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Oel
  • Pfeffer
  • 2 gekochte Eier
  • 1 Bund Peterli

Nudeln al dente kochen, abschrecken und abkühlen lassen. Tomaten und Zucchetti fein würfeln. Fruehlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Thon abtropfen lassen und zerpfluecken. Alle Zutaten in einer Salatschuessel gut mischen. Restliche Zutaten bis und mit Pfeffer zu einer Sauce vermischen, und ueber den Salat giessen. 1 Std. ziehen lassen. Eier achteln, Salat garnieren und mit gehackter Peterli bestreuen.

Energie: 550 kcal/Pers.

Kategorie: Pasta

Portionen: 4 Portionen

Zubereitung:

  • 3 Zwiebeln
  • 3 Nelken
  • 1 kg Rindsgulsch
  • 2 Suppenknochen
  • 2 Lorbeerblaetter
  • 5 Pfefferkoerner
  • Salz
  • 250g festkochende Kartoffeln
  • 2 Rueebli
  • 1 Lauch
  • 250g Fertigspaetzli
  • 1 MSP Muskat
  • 2 EL Butter
  • 1 Bund Peterli

1 Zwiebel schaelen und mit Nelken spicken. In einer grossen Pfanne kaltes Wasser mit Lorbeer, Pfeffer, 1 KL Salz, Zwiebel, Fleisch und Knochen aufsetzen. Zum Kochen bringen und ca. 1,5 Std. koecheln lassen. Kartoffeln schaelen und klein würfeln. Rueebli in Raedli schneiden, Lauch in 1 cm breite Ringe schneiden. Fleisch aus der Suppe nehmen, Bruehe durch ein Sieb in eine andere Pfanne giessen und wieder aufkochen. Kartoffeln zugeben und 10 Min. garen. Dann Rueebli, Lauch und Spaetzli untermischen und weitere 10 Min. koecheln lassen, würzen.Die restlichen 2 Zwiebeln schaelen, in dünne Scheiben schneiden und in Butter anroesten. Peterli hacken. Alles vom Eintopf gut mischen und mit Roestzwiebeln und Peterli bestreuen.

Energie: 380 kcal/Pers.

Kategorie: Kartoffeln

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 600g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Olivenoel
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • Salz, Pfeffer
  • 350g Penne
  • 1 Bund Basilikum

Tomaten in kleine Würfel schneiden. Zwiebel hacken und im Olivenoel andaempfen, Tomaten zugeben, Käse würfeln, zugeben, und 8 Min. daempfen, würzen. Nudeln al dente kochen und abgiessen.Basilikum fein hacken, unter die Tomaten mischen. Nudeln mit der Sauce mischen und anrichten.

Energie: 640 kcal/Pers.

Kategorie: Pasta

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 4 grosse Trutenschnitzel
  • Pfeffer, Salz
  • 2 Pfirsiche
  • 100g Tilsiter
  • 1 EL Creme fraîche
  • 2 EL Paniermehl
  • Pfeffer, Curry, Salz
  • 2 Pfirsiche
  • 1,5 dl Weisswein
  • ca. 1 dl Wasser
  • 1/2 Becher Creme fraîche
  • Pfeffer, Curry, Salz
  • 1 EL Oel

Schnitzel zwischen 2 Folien flachklopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Pfirsiche entsteinen und in kleine Würfeli schneiden. Käse an der Bircherraffel reiben und mit den Pfirsichen mischen. Paniermehl und Creme fraîche zugeben-Füllung würzen. Schnitzel ausbreiten uns eine Hälfte mit der Füllung bestreichen und mit Zahnstochern zu einem Paeckli verschliessen. Fuer die Sauce die beiden anderen Pfirsiche evt. schaelen und in feine Scheibchen schneiden. Oel erhitzen, Schnitzel beidseitig gut anbraten, Pfirsichschnitze zugeben, mit Wein und Wasser abloeschen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. schmoren lassen. Fleisch herausnehmen und warm stellen, Creme fraîch zugeben, kurz kochen lassen und würzen. Sauce ueber das Fleisch geben und servieren.

Dazu passt : Trockenreis

Energie: 485 kcal/Pers.

Kategorie: Gefluegel

Portionen: 12 Personen

Zubereitung:

  • 800g Sellerie
  • 400g Kartoffeln
  • 2 mittlere Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 1/2 dl trockener Sherry
  • 1 1/2 l Gemüsebouillon
  • 4 grosse Tomaten
  • 3 dl Rahm
  • Salz, Pfeffer
  • 4 EL gehackter Peterli

Sellerie und Kartoffeln ruesten und in Würfel schneiden. Zwiebeln schaelen und fein hacken. Butter in einer grossen Pfanne erhitzen und Zwiebeln andaempfen. Sellerie und Kartoffeln zugeben und mit dem Sherry abloeschen. Bouillon zugeben und aufkochen-so lange koecheln lassen, bis das Gemüse weich ist. In der Zwischenzeit Tomaten schaelen und klein würfeln. Die gekochte Suppe puerieren, den Rahm beifügen und nochmals gut erwärmen-würzen. Kurz vor dem Servieren Tomaten und Peterli zugeben und anrichten. Bei weniger Gästen sind die Zutaten entsprechend zu verkleinern !!!

Portionen: Blech 24 cm

Zubereitung:

  • 1 Kuchenteig rund ausgewallt
  • 50g Kokosflocken
  • 750g Himbeeren
  • 2 dl Kokosmilch
  • 150g Sauerrahm
  • 4 Eier
  • 1 Limette, Saft
  • 100g Zucker
  • wenig Kokosflocken

Blech mit Teig auslegen, einstechen.Boden mit Kokosflocken bestreuen, 2/3 der Beeren darauf verteilen und kalt stellen. Alle Zutaten für den Guss gut vermischen, über die Beeren giessen und auf der untersten Rille bei 200°C ca. 40 Min. backen. Auskühlen lassen, mit restlichen Beeren und Kokosflocken bestreuen.

Portionen: Springform 26 cm

Zubereitung:

  • 250 g Naturejoghurt
  • 3 Eier
  • 200g Puderzucker
  • 1 TL Zitronenschale
  • 70g Butter, flüssig
  • 100g ungesalzene Pistazien, geschält
  • 250g Mehl
  • 1 Paeckli Backpulver
  • 250g Zucker
  • 6 EL Zitronensaft

Ofen auf 180°C vorheizen. Form einfetten. Joghurt, Eier, Puderzucker und Zitronenschale verrühren. Butter und Pistazien unterrühren. Mehl und Backpulver zugeben und alles zu einem Teig mischen. Teig in Form geben und in der unteren Ofenhälfte 50 Min. backen. Inzwischen Zucker, Zitronensaft und 4 dl Wasser aufkochen und 10 Min. koecheln lassen. Sirup auskühlen lassen, Kuchen damit traenken.

Gesalzene Pistazien unter kaltem Wasser waschen und gut abtrocknen oder durch gehackte Mandeln ersetzen.

Kategorie: Kuchen, Tuerkisch

Portionen: 4 Personen

Zubereitung:

  • 500g Zwetschgen
  • 2,5 dl Apfelsaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 500g Magerquark
  • 1 dl Milch
  • 100g weisse Schoggi
  • 2 dl Halbrahm
  • Puderzucker
  • 12 Zwieback

Zwetschgen halbieren und entsteinen, Apfel-und Zitronensaft aufkochen, Zwetschgen halbweich garen. Auskühlen lassen Quark mit Milch verrühren, Schoggi dazuraffeln. Rahm schaumig schlagen-unter die Creme heben. Zwetschgen evt. mit Puderzucker suessen. Zwieback grob zerbroeckeln und lagenweise mit Kompott und Creme in Gläser oder Schalen abfüllen. Lauwarm oder gekühlt servieren.

Kategorie: Dessert

Portionen: 1 Stück

Zubereitung:

  • 250g mehligkochende Kartoffeln
  • 450g Bauernmehl
  • 1/4 Hefewürfel
  • 1 EL Honig flüssig
  • 2,5 dl Milch
  • 1,5 KL Salz
  • 100g Haselnüsse, gehackt

Kartoffeln mit der Schale weichkochen, schälen, auskühlen lassen. Mehl in eine Schüssel geben, Kartoffeln dazureiben, Salz zugeben, mischen. Milch, Hefe und Honig mischen, zum Mehl geben,geheckte Nuesse zugeben und zu einem Teig kneten. Ums Doppelte gehen lassen, Teig zu einer dicken Rolle formen und zu einem Ring schliessen. Bei 200°C ca. 30 Min. backen.