Portionen: 4

Zubereitung:

Fett erhitzen, Zwiebel zugeben, weichdämpfen. Knoblauch, Rosmarin und Gewürze zugeben-mit Tabasco und Ketchup abschmecken. Mit Wein und Bouillon ablöschen, aufkochen. Maizena mit Rahm anrühren zugeben und köcheln lassen. Öl in der Bratpfanne erhitzen, Fleisch zugeben, anbraten, würzen. Whisky darübergiessen und evt. flambieren. Fleisch in die Sauce geben und mit Reis oder Teigwaren anrichten.

Zutaten:

  • 500.0 g geschn. Pouletfleisch
  • 1.0 EL Fett
  • 1.0 Zwiebel gehackt
  • 2.0 Knoblauchzehen gepresst
  • 1.0 Zweig Rosmarin gehackt
  • 1.0 KL Paprika
  • 1.0 MSP Curry
  • Tabasco
  • 1.0 EL Ketchup
  • 1.0 dl Weisswein
  • 2.0 dl Bouillon
  • 1.5 dl Kaffeerahm
  • 1.0 EL Maizena
  • 1.0 EL Oel
  • 0.5 KL Aromat
  • 0.5 dl Whisky

Portionen: 3 Liter

Zubereitung:

Beeren entstielen, knapp mit kaltem Wasser bedeckt aufkochen-zugedeckt auf edr ausgeschalteten Herdplatte 10 Min. ruhen lassen. Durch den Geleesack giessen, abtropfen lassen. Alle Zutaten für den Sirup unter Rühren aufkochen, abschäumen, sofort in saubere Flaschen füllen und verschliessen. Kühl und dunkel aufbewahren. Ca. 1 Jahr haltbar. Einmal geöffnet, im Kühlschrank aufbewahren. Holundersirup, mit heissem Wasser aufgegossen, lindert Husten und Erkältungen. Schmeckt auch fein in einer Fruchtsalatsauce !

Zutaten:

  • 1.0 kg Holunderbeeren
  • ca. 2 l Wasser
  • 2.0 Liter Beerensaft
  • 2.0 EL Zitronensaft
  • 1.2 kg Zucker

Portionen: 4

Zubereitung: Reis 20 Min. weichkochen, abtropfen lassen. Aus Mehl, Salz, Ei und Milch einen Omelettenteig herstellen, quellen lassen. Broccoli 5 Min. vorkochen, abtropfen lassen. Rüebli mit dem Sparschäler fein scheibeln. Aus dem Omelettenteig 2-3 dünne Omeletten braten, aufrollen und in Streifen schneiden. Mandeln und Sesam leicht rösten, herausnehmen. Öl erhitzen, Broccoli und Rüebli zugeben unter Rühren 5 Min. dämpfen, würzen. Reis und 3/4 der Omelettchen zugeben, 5 Min. mitbraten. Mit Sojasauce abschmecken, anrichten, restliche Omeletten, Mandeln und Sesam darüberstreuen. Mit einem Salat servieren.

Zutaten:

  • 200.0 g Reis
  • Salz
  • 2.0 EL Mehl
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 Ei
  • 0.5 dl Milch
  • 400.0 g gefrorene Broccoli
  • 100.0 g Rueebli
  • Oel
  • 20.0 g Mandelblaettli
  • 20.0 g Sesamsamen
  • 1.0 EL Oel
  • Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver
  • 1-2 EL Sojasauce

Portionen: 12 Stück

Zubereitung:

Quark und alle Zutaten bis und mit Zitronenschale gut vermischen. Erdbeeren mit Zitronensaft pürieren, daruntermischen. Gelatine ausdrücken , im Wasser auflösen und unter rühren zur Quarkmasse geben. Kühl stellen, bis die Masse am Rand leicht fest wird, glattrühren. Rahm steif schlagen, sorgfältig unter die Masse heben.

Confi mit Kirsch glattrühren, aufs Biskuit streichen, Springformring mit Klarsichtfolie einkleiden, auf eine Tortenplatte stellen, Biskuit hineinlegen. Masse darauf verteilen und mindestens 4 Std. zugedeckt kühlstellen. Ring entfernen, Rahm steif schlagen, Puderzucker dazumischen. Tortenrand mit Rahm bestreichen, mit Mandeln verzieren. Mit Erdbeeren und Rahm fertig garnieren und mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten:

  • 1.0 heller Biskuit-Boden
  • 500.0 g Halbfettquark
  • 150.0 g Zucker
  • 1.0 Paeckli Vanillezucker
  • Schale von 1 Zitrone
  • 2.0 EL Zitronensaft
  • 250.0 g Erdbeeren in Stücken
  • 6.0 Blätter Gelatine, 5 Min. eingelegt
  • 3.0 EL Wasser, siedend 1.5 dl Rahm
  • 4.0 EL Erdbeerconfi
  • 2.0 EL Kirsch
  • 1.5 dl Rahm
  • 1.0 EL Puderzucker
  • 50.0 g Mandelblaettli
  • 125g kleine Erdbeeren, halbiert
  • Puderzucker

Kategorie: Torten

Portionen: 1 1/2 Liter

Zubereitung:

Rahm aufkochen, Hitze reduzieren, Sugus unter Rühren schmelzen. Eingeweichte Gelatine unter die Masse rühren. Eigelb und Zitronenschale mischen, Sugus-Masse dazumischen, etwas auskühlen lassen. Eiweiss und Salz steif schlagen, bis die Masse glänzt, Zucker beigeben, kurz weiterschlagen. Rahm steif schlagen, beides sorgfältig unter die Sugus-Masse heben, in eine ausgespülte Form füllen und zugedeckt 4 Std. kühlstellen.

Mousse in Würfel schneiden, mit Früchten anrichten, sofort servieren.

Zutaten:

  • 1.0 EL Zucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 2.0 frische Eiweiss
  • 0.5 abgeriebene Zitronenschale
  • 2.0 frische Eigelb
  • 2.0 Blätter Gelatine
  • 150.0 g Original-Sugus
  • 1.0 dl Rahm
  • 2.0 dl Rahm
  • 1.0 Ananas und Orange
  • 4.0 Erdbeeren

Kategorie: Cremes

Portionen: 8 Stück

Zubereitung:

Mohnsamen zwischen einem Plastik mit einem Wallholz zerquetschen. Milch mit 50 g Zucker, Vanillezucker und Salz aufkochen. Mohn einrieseln lassen.Zitronenschale dazureiben. Pfanne vom Herd nehmen, 5 Min. quellen lassen. Nochmals erwärmen und Mohn kurz anrösten. Auskühlen lassen. Birnen schälen, halbieren und klein würfeln.

Ofen auf 220°C vorheizen. Ein Blatt Teig auf einem Küchentuch auslegen, mit Butter einstreichen.2. Teigblatt darauflegen, Mohnfüllung daraufstreichen und Birnenwürfeli darüber verteilen.Restlichen Zucker darüberstreuen. Teigränder seitlich einschlagen und Strudel mit Hilfe des Tuches satt einrollen. Auf das vorbereitete Blech legen und mit restlichem Butter einstreichen. In der Ofenmitte 30 Min. backen, leicht auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Dazu passt Vanilleglace oder Vanillecrème.

Zutaten:

  • 200.0 g Mohnsamen
  • 1.0 dl Milch
  • 100.0 g Zucker
  • 1.0 Paeckli Vanillezucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 Zitrone
  • 400.0 g Birnen
  • 2.0 Strudelteige ausgewallt
  • 3.0 EL flüssige Butter
  • Puderzucker

Kategorie: Dessert

Portionen: 4

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Sauce vermischen. Gnocchi 2 Min. kochen, gut abtropfen lassen und noch heiss mit der Sauce vermischen. Auskühlen lassen. Erbsli in der heissen Butter kurz andünsten. Zwiebel hacken, Peperoni in feine Streifen schneiden, Käse würfeln. Alle Zutaten mit dem Salat gut vermischen.

Zutaten:

  • 250.0 g Quark
  • 3.0 EL Tomatenpueree
  • 4.0 EL Rotweinessig
  • Salz, Pfeffer
  • 500.0 g Gnocchi
  • 200.0 g Erbsli
  • 1.0 EL Butter
  • 1.0 Zwiebel
  • 2.0 gelbe Peperoni
  • 200.0 g milder Gruyere
  • 100.0 g Cherrytomaten

Kategorie: Kartoffeln

Portionen: Cakeform 30 cm

Zubereitung:

Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe bis und mit Ei beigeben, gut mischen. Teig mit einer Kelle gut kneten, bis er Blasen wirft. Apfelwürfeli darunterrühren und in die vorbereitete Form füllen. Ca. 1 Std. bis knapp 1 cm unter den Formenrand gehen lassen. Bei 200°C 30 Min. backen, auskühlen, auf ein Gitter stürzen.

Apfelsaft, Calvados und Zucker in einer Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren. Apfelschnitze knapp weich köcheln, herausnehmen, beiseite stellen.Ausgekülten Cake zurück in die Form geben, Flüssigkeit langsam darüber giessen. Mindestens 15 Min. stehen lassen, wenn der Sirup aufgesaugt ist, Cake auf Platte geben und mit den Apfelschnitzen garnieren.

Zutaten:

  • 200.0 g Mehl
  • 3.0 EL Zucker
  • 0.2 KL Salz
  • 0.5 Würfel Hefe
  • 50.0 g Butter
  • 1.0 dl Milch
  • 3.0 EL Apfelsaft
  • 1.0 Ei
  • 1.0 Apfel, in Würfeli
  • 2.0 dl Apfelsaft
  • 2.0 EL Calvados
  • 4.0 EL Rohzucker
  • 1.0 Apfel, in Schnitzen

Kategorie: Kuchen

Portionen: 4

Zubereitung:

Wasser zugedeckt aufkochen, salzen und Öl beigeben. Nudeln 5 Min. vorkochen, aus der Pfanne nehmen und erkalten lassen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Mehl andünsten und unter Rühren mit der Milch ablöschen. Bouillonwürfel zugeben, aufkochen, bis die Sauce dick wird, würzen. Öl in einer Bratpfanne erhitzen, Pouletfleisch zugeben, goldbraun anbraten. Pilze rüsten, in Scheiben schneiden, in derselben Pfanne andämpfen, gut würzen. Mit Bouillon ablöschen, rasch einkochen lassen. Rahm zugeben, nicht mehr kochen. Gratinform einfetten, Lasagne lagenweise einschichten, mit Béchamelsauce abschliessen. Käse und Butter darüberstreuen. Bei 200°C auf der 2.-untersten Rille 20-30 Min. gratinieren.

Zutaten:

  • 2.0 l Wasser
  • 1.0 EL Salz
  • Olivenoel
  • 12.0 Lasagneblaetter
  • 30.0 g Butter
  • 30.0 g Mehl
  • 3.0 dl Milch
  • 1.0 Huehnerbouillonwürfel
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1.0 EL Oel
  • 300.0 g geschn. Pouletfleisch
  • 100.0 g Champignons
  • Salz, Rosmarin, Thymian
  • 1.0 dl Huehnerbouillon
  • 1.0 dl Rahm
  • 50.0 g Parmesan
  • Butterfloeckli

Portionen: 4

Zubereitung:

Fleisch mit Senf bestreichen, würzen, im heissen Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen, warm stellen. Tomaten in feine Streifen schneiden, in der Pfanne kurz anbraten. Cantadou zugeben, langsam schmelzen lassen. Mit Rahm verfeinern, aufwärmen , nicht mehr kochen. Zerzupften Basilikum zugeben, evt. abschmecken. Fleisch i die Sauce geben und mit frischen breiten Nudeln servieren.

Zutaten:

  • 4.0 Pouletbruestchen
  • 2.0 EL Senf
  • 2.0 Becher Kräuter-Cantadou
  • 100.0 g getrocknete Tomaten
  • 0.5 Bund Basilikum
  • 1.5 dl Rahm

Kategorie: Hauptspeise