Portionen: 4

Zubereitung:

Cervelats schälen, in Rädli schneiden und auf dem Boden einer gefetteten Gratinform verteilen. Pilze gut abtropfen lassen und über den Wursträdli verteilen. Die Hälfte des Reibkäses darüberstreuen. Kärtoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, auch auf dem Käse verteilen. Butterflöckli darübergeben.

Aus Bouillon, Rahm und Gewürzen einen Guss herstellen und über dem Gratin verteilen, restlichen Käse darüberstreuen und bei 180°C auf der 2.-untersten Rille 45-50 Min. backen.

Zutaten:

  • 3.0 Cervelats
  • 1.0 Dose Champignons
  • 75.0 g ger. Greyerzer
  • 4.0 Kartoffeln
  • 2.0 EL Butter
  • 1.5 dl Bouillon
  • 1.5 dl Rahm
  • 1.0 KL Salz Pfeffer

Kategorie: Auflauf

Portionen: 1 Liter

Zubereitung:

Kastanien mit der Caramelsauce zugedeckt 10 Min. köcheln. Die Hälfte der Kastanien abtropfen, Rest zugedeckt beisete stellen. Zucker und Eigelb in einer Schüssel verrühren, bis die Masse hell ist. Die Hälfte der abgetropften Kastanien mit der Hälfte der Masse pürieren. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Puderzucker beigeben, kurz weiterschlagen. Je die Hälfte davon unter die beiden Massen heben-kühl stellen. Wasser Caramelsauce und Kirsch mischen.  

Einfüllen: Biskuits mit der gezuckerten Seite nach unten in die Form legen, Flüssigkeit darüberträufeln, dann mit der hellen Masse bedecken. Restliche abgetropfte Kastanien darauf verteilen, mit der dunklen Masse bedecken, glatt streichen. Zugedeckt midestens 4 Std. kühlstellen.

Vor dem Sevieren mit Schoggipulver bestäuben und mit den restlichen Kastanien und der Sauce servieren. 

Zutaten:

  • 500.0 g Kastanien in Caramelsauce
  • 25.0 g Zucker
  • 1.0 frisches Eigelb
  • 125.0 g Mascarpone
  • 1.0 frisches Eiweiss
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 EL Puderzucker
  • 3.0 EL warmes Wasser
  • 1.0 EL Caramelsauce der Kastanien
  • 0.5 KL Kirsch
  • 75.0 g Loeffelbiskuits
  • Schoggipulver

Kategorie: Cremes

Portionen: 6

Zubereitung:

Ofen auf 180°C vorheizen. Aus Fleisch, Paniermehl, Ketchup, Eiern und Gewürzen eine Masse kneten. Daraus 30 Kugeln formen und in einer Form verteilen. Tomatensauce darüberleeren und 45 Min. backen. Spaghetti im Ölwasser al dente kochen, nach Belieben einfärben und gemensam mit den «Augäpfeln» anrichten.

Zutaten:

  • 1.0 kg Spaghetti
  • 900.0 g Tomatensauce
  • 1.0 kg Gehacktes
  • Gewürze
  • 1.5 Tassen Paniermehl
  • 2.0 EL Ketchup
  • 2.0 Eier
  • 1.0 KL Basilikum
  • 1.0 EL Öl

Portionen: 8

Zubereitung:

Soviel Rohrzucker in eine Karaffe oder Bowlengefäß geben, bis der Boden gut bedeckt ist. Die Zitrone auspressen. Den Orangensaft mit dem Ananassaft und Zitronensaft mit Crushed Ice in einen Shaker geben. Wenn Ihr Lebensmittelfarbe benutzt, diese auch direkt zugeben. Alles gut durchschütteln, bis es schaumig ist, und in die Karaffe/das Gefäß geben. Schön gruselgrün ist es jetzt.
Anschließend die Früchte zugeben. Wenn man Sirup (oder auch in der alkoholischen Variante Blue Curacao) verwendet, wird der Sirup erst in die Karaffe gegeben, wenn der Rest bereits eingefüllt ist. Schüttet man vorsichtig, dann setzt sich eine tolle Schicht am Boden ab. Dann noch ganz vorsichtig rühren und das Grün steigt von unten nach oben, toller Effekt.
An den Rand der Karaffe die Weingummiwürmer hängen. Wenn diese mit der Bowle in Kontakt kommen, quellen sie prima auf.

Zutaten:

  • Rohzucker
  • 1.0 Zitrone
  • 2.0 dl Ananassaft
  • Eiswürfel
  • blaue Lebensmittelfarbe
  • 1.0 Dose Ananas
  • 1.0 Dose Mandarinen
  • 1.0 Glas Kirschen
  • Gummiwuermer

Kategorie: Bowlen

Portionen: 1

Zubereitung:

Pro Person ein grosses Glas nehmen und jeweils den Sirup, Milch und die Lebensmittelfarbe hinein geben. Mit Wasser aufgießen und zum Schluss das Eis darauf geben. Fertig ist der Drink.

Zutaten:

  • 1.0 Essloeffel Erdbeer-Sirup
  • 8.0 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe
  • 0.5 Glas Mineralwasser
  • 0.5 Glas Milch
  • 1.0 Kugel Schokoladeneis

Portionen: 4

Zubereitung:

4 hohe durchsichtige Coupegläser kühlstellen. Für die Crème Saf, Zucker, Maizena und Ei in einer Pfanne gut verrühren. Kurz vors Kochen bringen, vom Herd nehmen und 2 Min. weiterschlagen. Auskühlen lassen-Rahm steif schlagen und unterheben. Für den Quark Beeren pürieren, duch ein Sieb streichen, Quark und Zucker zugeben, verrühren. Geschlagenen Rahm unterheben, kühl stellen. Für das Krokant Zucker, Wasser und Zitronensaft in eine Pfanne geben, ohne Rühren aufkochen.Hitze reduziern, bis ein hellbraunes Caramel entsteht. Pfanne vom Herd nehmen, Sesam begeben, auf ein Backpapier giessen, auskühlen lassen und im Cutter mahlen. Gläser richten, je 1 EL Krokant hineinstreuen, Quark, Crème und Beeren abwechslungsweise einschichten, mit den Beeren abschliessen. Mit restlichem Krokant und Zitronenmelisse garnieren. Andere Beeren können auch benutzt werden.

Zutaten:

  • 2.5 dl Mango-Orange-Passionsfruchtnektar
  • 1.5 EL Zucker
  • 1.0 EL Maizena
  • 1.0 frisches Ei
  • 1.5 dl Rahm
  • 200.0 g Brombeeren
  • 250.0 g Halbfettquark
  • 6.0 EL Zucker
  • 1.0 dl Rahm
  • 100.0 g Zucker
  • 3.0 EL Wasser
  • 1.0 KL Zitronensaft
  • 50.0 g Sesam
  • 300.0 g Brombeeren
  • Zitronenmelisseblätter

Portionen: 4

Zubereitung:

Eier, Zucker, Mehl und Milch in einer Schüssel zu einem Teig mischen. Rosinen und Orangensaft aufkochen-Saft abgiessen. Rosinen zum Teig geben. Butter in einer Pfanne schmelzen, Teig 1 cm-dick dazugiessen und anbacken lassen. Mit 2 Gabeln zerreissen und auf der anderen Seite weiterbacken. Mit Zwetschgenkomott oder Apfelmus servieren.

Zutaten:

  • etwas Orangensaft
  • 100.0 g Rosinen
  • 3.0 Eier
  • 0,3l Milch
  • 200.0 g Mehl
  • 50.0 g Zucker
  • 50.0 g Butter

Portionen: 4

Zubereitung:

Fleisch anbraten, Pilze zugeben und nach Bedarf würzen. Mit dem Saft von der Pfirsichdose ablöschen, einkochen lassen. Auskühlen lassen, Eigelb untermischen. Gratinform einfetten, Hörnli einschichten, Fleisch darübergeben, Käse darüberstreuen. Pfirsiche in Schnitze schneiden, schön anrichten. Bei 180°C 10 Min. überbacken. 

Zutaten:

  • 300.0 g Hackfleisch
  • 1.0 Dose Champignons
  • 1.0 Dose Pfirsiche
  • 1.0 Eigelb
  • 100.0 g Reibkäse
  • gekochte Hörnli

Kategorie: Auflauf

Portionen: 1 + 1

Zubereitung:

Ale Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen. Butte, Milch nd halbes Ei mischen zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. Restliches Ei zum Bestreichen beiseite stellen.

Teigfiguren formen mit Rahm-Ei-Mischung bestreichen, garnieren und bei 200°C ca. 30 Min. backen.

Zutaten:

  • 500.0 g Mehl
  • 1.5 KL Salz
  • 3.0 EL Zucker
  • 0.5 Würfel Hefe
  • 60.0 g weiche Butter
  • 2.5 dl Milch
  • 1.0 Ei, verklopft
  • 1.0 KL Rahm
  • Rosinen
  • Hagelzucker
  • Mandeln

Kategorie: Weihnachten

Portionen: 4

Zubereitung:

Hörnli mit Past-Aroma bissfest garen und abtropfen lassen. Schinkenwürfeli und Zwiebel in einer Bratpfanne anbraten, Nudeln zugeben, Eier darübergiessen und stocken lassen. Käse, Peterli und Gewürze untermischen und erwärmen. Sofort servieren Mit einem Salat reichen.

Zutaten:

  • 1.0 Bund Peterli, gehackt Salz, Pfeffer
  • 3.0 Eier
  • 1.0 Zwiebel gehackt
  • 100.0 g Reibkäse
  • 100.0 g Schinkenwürfeli
  • 1.0 Würfel Maggi Pastaroma
  • 400.0 g Hoernli