Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 1 kg Kaninchenragout
  • 50g Speckwürfeli
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Oel
  • 1 Glaeschen Marc
  • 3 dl Weisswein
  • 3 EL helle Weinbeeren
  • 1 Becher Saucenrahm
  • Paprika, Cayennepfeffer
  • Kaninchenragout mit Salz und Pfeffer würzen. Oel in einem Brattopf erhitzen, Speckwürfeli glasig braten und das Fleisch rundum gut anbraten. Marc dazugeben, sofort anzuenden und mit Weisswein abloeschen. Die Weinbeeren zugeben und das Ragout auf kleinem Feuer halbzugedeckt 30 Min. schmoren. Den Saucenrahm zum Ragout geben und die Sauce ohne Deckel auf hoeherer Hitze bis zur gewuenschten Dicke einkochen. Wuerzen.
  • Dazu passen: Bandnudeln und Spargelgemuese.

Energie:

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 800g Kalbsvoressen
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Bund Peterli
  • 1 besteckte Zwiebel
  • 5 dl Fleischbouillon
  • 1 gehaeufter KL Maizena
  • 250g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Oel
  • 2 dl Rahm
  • Salz, Pfeffer
  • Sellerie in Staebchen schnieden, vom Peterli die Stiele wegschneiden. Sellerie und Petrlistiele zusammenbinden. Mit der besteckten Zwiebel in die Bouillon geben und aufkochen. Das Fleisch beigeben und während 1 1/4 Std. schmoren. Das Fleisch von Zeit zu Zeit wenden. Maizena in gleichviel Wasser auflösen und in die Sauce rühren, vermischen und weitere 15 Minuten koecheln. Pilze ruesten, Zwiebel hacken. Beides im erwaermten Oel andaempfen. Mit Rahm abloeschen aufkochen und alles zum Fleisch geben, würzen. Peterlikraut hacken. Das Voressen anrichten, mit Peterli bestreuen.
  • Dazu passen: Kartoffelstock und Salat.

Energie:

Portionen:

2 Personen

Zubereitung:

  • 2 Rueebli
  • 1 Stück Sellerie
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Muskat
  • Aromare
  • Maiskeimoel
  • Rueebli und Sellerie grob raffeln, die Kartoffeln fein reiben und alles gut mischen. Die Eier verklopfen den Schnittlauch fein schneiden und mit der Gemüsemasse mischen. Kraeftig würzen und 10 min. ziehen lassen. In einer kleinen Pfanne kleine Haeufchen im Oel ausbacken und vorsichtig wenden. Zu den Taetscli passt eine Kräutersauce aus Sauerrahm und frisch gehackten Kräutern.
  • Knoblauch und Zwiebeln geben den Taetschli ein würziges Aroma.

Energie:

Portionen:

6 dl

Zubereitung:

  • 500g gehackte Zwiebeln
  • 4 EL Olivenoel
  • 1,5 kg Fleischtomaten
  • 2 Lorbeerblaetter
  • 4 Nelken
  • 300g doppelt konz. Tomatenpueree
  • 1 EL Gemüsebouillon
  • 2 KL Salz
  • 1 KL Pfeffer
  • 1 MSP Paprika
  • 3 EL heller Honig
  • 1 dl Obstessig
  • Zwiebeln im Oel andaempfen. Tomaten in Würfel schneiden, beifügen und mitdaempfen. Lorbeer und Nelken beigeben und 20 Min. leicht koecheln lassen. Durch ein Sieb streichen. Den Saft auffangen (ca. 4,5dl) und mit dem Tomatenpueree mischen. Honig und Essig beifügen und würzen. nochmals kurz aufkochen und unter staendigem Ruehren zu einem dicken Mus einkochen lassen. Das Ketchup in saubere heisse Flaschen abfüllen und sofort verschliessen. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren.

Energie:

Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

  • 500g Mehl
  • 2 Paeckli Trockenhefe
  • 60g Zucker
  • 1 1/2 KL Salz
  • 1 dl lauwarme Milch
  • 3 Eier
  • 200g Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Milch, Eier und die in Flocken geschnittene Butter beigeben. Alles gut mischen, 10 Min. kneten und zugedeckt ums doppelte gehen lassen. Aus einem Stück Teig eine etwa 5 cm grosse Kugel formen. Den restlichen Teig in eine gefettete, runde Auflaufform geben. Die Kugel in die Mitte setzen und nochmals 30 Min. gehen lassen. Eigelb und Milch verrühren und im vorgeheizten Ofen (200°C) auf der untersten Rille ca. 35 Min. backen.

Energie: 316 kcal/stueck

Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

  • 2 mittlere Zwiebeln
  • 150g Speckwürfelchen
  • 50g Butter
  • 250g Ruchmehl
  • 3 KL Backpulver
  • 1 KL Zucker
  • 1 KL Salz
  • 1 Ei
  • 3 dl Sauermilch
  • Zwiebeln schaelen und fein hacken. Speck ohne Fett knusprig braten. Butter und Zwiebeln beifügen und kurz daempfen. Auskühlen lassen; die Butter sollte aber noch flüssig sein. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Ei und Sauermilch mit der Speck-Zwiebel-Mischung verrühren. Zum Mehl geben und alles zu einem Teig verarbeiten. 12 kleine Foermchen einfetten und zu 2/3 mit Teig füllen. Die Muffins im auf 180°C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille ca. 25 Min. backen.

Energie: 181 kcal/Stück

Portionen:

6 Stück

Zubereitung:

  • 500g Mehl
  • 1 1/2 Paeckli Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 1 KL Salz
  • 50g flüssige Butter
  • 1 Ei
  • 2 dl Milch
  • 1 dl Rahm
  • 200g Aprikosenconfi
  • 75g Mandelblaettli
  • 2 Eigelb
  • Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter, Ei, Milch und Rahm beifügen, 10 Min. gut kneten. Teig zudecken und ums Doppelte gehen lassen. Den Teig in 6 Portionen teilen. Jedes Teigstueck zu einem Rechteck von 10×40 cm auswallen. Die Confi daraufstreichen, dabei rundum einen schmalen Rand freilassen. Mandeln ueber die Confi streuen. Die Teigraender mit einem Teil des verquirlten Eigelbs bestreichen. Die Rechtecke einzeln von der Laengsseite her aufrollen. Jede Rolle in der Mitte sorgfaeltig zusammenlegen und die beiden Teile miteeinander verschlingen. Die Zoepfli auf ein vorbereitetes Blech geben und mit dem restlichen Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C auf der zweituntersten Rille ca. 30 Min. backen.

Energie: 633 kcal/Stück

Portionen:

16 Stück

Zubereitung:

  • 500g Mehl
  • 1 KL Salz
  • 1 1/2 Paeckli Trockenhefe
  • 30g Zucker
  • 50g flüssige Butter
  • 1 Ei
  • 2 Eigelb
  • 2 dl Wasser
  • 200g Butter
  • 50g Epifin
  • Mehl, Salz, Hefe und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter, Ei, Eigelb und Wasser beigeben, Teig 10 Min. kneten. Zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. Die 200g Butter zu einem Rechteck formen und mit dem Epifin bestäuben. Den aufgegangenen Teig zu einem Quadtrat von 30x30cm auswallen, das Butterrechteck in die Mitte des Teiges legen. Die Teigecken ueber die Butter klappen wie ein Couvert-die Butter muss vollstaendig von Teig umhuellt sein! Diesen Teigblock nun zu einem Rechteck von 30x40cm auswallen, von der Schmalseite her 2x uebereinanderschlagen, so dass 3 Schichten entstehen. Nocheinmal auswallen und falten. Diesen Vorgang 2x wiederholen. Den Teig in ein feuchtes Tuch huellen und 30 Min. ruhen lassen. Den Teig zu einem Rechteck von 40x55cm auswallen, der Laenge nach einmal durchschneiden. Dann aus jeder Hälfte gleichschenklige Dreiecke ausschneiden. Diese von der Breitseite her aufrollen und zu Gipfeli formen. Auf ein vorbereitetes Blech legen und 30 Min. gehen lassen. Die Gipfeli im vorgeheizten Ofen bei 200°C auf der zweituntersten Rille ca. 20 Min. backen.

Energie: 253 kcal/Stück

Portionen:

20 Stück

Zubereitung:

  • 500g Mehl
  • 1 Paeckli Trockenhefe
  • 2 KL Zucker
  • 1 KL Salz
  • 3 dl Wasser
  • 1 Eiweiss
  • 1 EL Milch
  • 2 EL Sesamsamen
  • Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Wasser beifügen. Teig 10 Min. kneten. Teig zugedeckt ums Doppelte gehen lassen. 20 flache Plaetzli formen, jeweils in der Mitte ein 5cm grosses Loch eindrücken, dann zu regelmaessigen Ringen formen. 30 Min. aufgehen lassen. Reichlich Wasser aufkochen, dann die Ringe portionenweise einige Sekunden ins siedende Wasser tauchen, bis sie aufgegangen sind. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Kuechenpapier trocknen lassen. Das Eiweiss leicht schlagen und mit der Milch verrühren. Die Bagels damit bestreichen, dann mit Sesam bestreuen. Im auf 220°C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille ca. 15 Min. backen.
  • Es eignen sich auch Mohn, Leinsamen und Mandelblaettchen zum Bestreuen.

Energie: 95 kcal/Stück

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

  • 500g kleine Kartoffeln
  • 1 grosse Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10g Butter
  • 175g ger. Greyerzer
  • 1 EL Curry
  • 2-3 EL Rahm
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Pfeffer
  • Kartoffeln in der Schale knapp weich kochen. Schalotte und Knoblauch schaelen uns fein hacken, in der Butter hellgelb daempfen. Käse, Schalotten-Knoblauchmischung, Curry und Rahm in eine Schüssel geben, Schnittlauch dazuschneiden. Alles mischen und würzen. Die Kartoffeln noch heiss quer halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf Spiessli stecken. In eine gefettete Gratinform legen und die Käsecreme darueber verteilen. Die Spiessli sofort in den auf 220°C vorgeheizten Ofen schieben und während ca. 12 Min. goldbraun backen.
  • Dazu passt: Salat oder gedaempftes Gemüse.

Energie: 307 kcal/Pers.

Kategorie: Kartoffeln