Portionen: 26-28cm

Zubereitung:

Fleisch in Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebel fein hacken. In der heissen Butter kurz andünsten, Fleisch beifügen und 5 Min. mitbraten, Spinat zugeben, 5 Min. dünsten. Würzen und etwas auskühlen lassen. Quark, Eier und Parmesan zu einer Crème verrühren, würzen. Mit Spinat und Fleisch mischen. Springform mit dem Teig belegen, Rand hochziehen, Füllung darin verteilen. Bei 200°C ca. 30 Min. backen.

Zutaten:

  • 1.0 Knoblauchzehe
  • 1.0 Zwiebel
  • 400.0 g Pouletbruestchen
  • 500.0 g Spinat, aufgetaut
  • 300.0 g Rahmquark
  • 2.0 Eier
  • 100.0 g Parmesan
  • 1.0 Kuchenteig, rund

Portionen: 4

Zubereitung:

Speck im Ofen bei 70°C ca. 1,5 Std. trocknen lassen. Das Gemüse im Olivenöl andämpfen, würzen. Mit Weisswein und Bouillon ablöschen-kochen lassen bis das Gemüse weich ist. Erbsen zugeben, kurz weich garen, Rahm beifügen und alles pürieren. In Teller anrichten und mit Speck garnieren.

Zutaten:

100.0 g Zwiebeln, gehackt
100.0 g Lauch,klein geschnitten
100.0 g Rueebli, klein geschnitten
100.0 g Sellerie,klein geschnitten
1.0 mittlere Kartoffel klein gechnitten
Olivenoel
Salz, Pfeffer
1.0 dl Weisswein
8.0 dl Bouillon
200.0 g Erbsen, tiefgekühlt
2.0 dl Rahm
4.0 dünne Scheiben Bauchspeck

Portionen:

12 Stücke

Zubereitung:

Für die Streusel Mehl, Zucker, Salz, Butter und halbes Ei mit dem Mixer mischen, bis die Masse krümelig ist. Die Hälfte davon in eine 24 cm gefettete Springform einfüllen, Rest beiseite stellen.

Aprikoen mit der Wölbung nach oben, auf den Streuseln verteilen.Puderzucker darüberstreuen. Joghurt, Zucker, 3,5 Eier, Vanillezucker und GRiess mit dem Mixer mischen. Masse über die Aprikosen giessen. Restliche Streusel darüberstreuen.

Bei 200°C 45 Min. in der Mitte des Ofens backen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten:

3.0 Eier
100.0 g Zucker
450.0 g griechisches Nature-Joghurt
2.0 EL Puderzucker
800.0 g halbierte Aprikosen
1.0 Ei verklopft
100.0 g weiche Butter
1.0 Prise Salz
100.0 g Zucker
175.0 g Mehl
1.0 Paeckli Vanillezucker
1.5 EL Hartweizengriess
Puderzucker

Portionen:

26 cm

Zubereitung:

Form vorbereiten, Ofen auf 180°C vorheizen. Butter in einer Schüssel weichrühren. Zucker, Eier und Salz zufügen, rühren, bis die Masse heller ist. Mehl und Backpulver mischen und mit den Aprikosen und dem Marzipan unter die Masse rühren. In die vorbereitete Form füllen und in der unteren Hälfte des Ofens ca. 50 Min. backen.

Zutaten:

150.0 g Butter
100.0 g Zucker
3.0 Eier
1.0 Prise Salz
200.0 g Mehl
1.0 KL Backpulver
250.0 g gewürfelte Aprikosen
150.0 g Backmarzipan, gewürfelt

Portionen:

4

Zubereitung:

Eier für den Guss schlagen.Nacheinander flüssige Butter, Mehl und Zucker einrühren. Milch darunterziehen. Es soll ein dünnflüssiger Crèpe-Teig entstehen. Würzen nach Geschmack. Teig 2-3 Std. kühlstellen. Kirschen in 4 ofenfeste Förmchen verteilen, Teig darübergiessen. Bei 200°C 30 Min. backen. Mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.

entsteinte Kirschen saften stark!

Zutaten:

500.0 g Kirschen, besser nicht entsteint
3.0 Eier
50.0 g flüssige Butter
70.0 g Mehl
70.0 g Zucker
1.0 Paeckli Vanillezucker
2.5 dl Milch oder Rahm
1.0 Prise Salz, Pfeffer
Kirsch nach Belieben
Puderzucker

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

Zubereitung: Die Haut der Kaki mit einem spitzen Messer abziehen. Kaki mit dem Zitronensaft im Mixer puerieren. Ev. durch ein Sieb streichen.

Eiweiss mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen, den restlichen Zucker beifügen und weiterschlagen bis die Masse glaenzt. Mit dem Kakipueree und dem Sauerrahm sorgfaeltig mischen, anrichten und mit Pistazien garnieren.

Zutaten:

Zutaten:
4.0 reife Kaki
1.0 EL Zitronensaft
2.0 Eiweiss
4.0 EL Zucker
2.0 EL Sauerrahm
einige gehackte Pistazien

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

Ca. 120 g schöne Schwarzwurzelstücke schräg in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, beiseite legen, Rest in Stücke schneiden. Butter warm werden lassen. Zwiebel andämpfen, Schwarzwurzelstücke ca. 5 Min. mitdämpfen. Bouillon und Flüssigkeit dazugiessen, aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 10 Min. köcheln, absieben, in Pfanne zurückgiessen. Schwarzwurzelscheibchen beigeben, Suppe würzen, nur noch heiss werden lassen. Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Randensterne beidseitig je ca. 1 Min. braten, auf Haushaltpapier abtropfen.

Zutaten:

1.0 Dose Schwarzwurzeln (ca. 400 g)
ca.1 dl Schwarzwurzel-Fluessigkeit
1.0 EL Butter
1.0 Zwiebel, fein gehackt
7.0 dl Gemüsebouillon
beiseite gestellte Schwarzwurzelscheibchen
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
1.0 TL Bratbutter
1.0 gekochte Rande (ca. 150 g), in ca. 3 mm dicken Scheiben, Sterne ausgestochen

Portionen:

12

Zubereitung:

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.
Eier mit 4 EL lauwarmem Wasser und Zucker schaumig schlagen. Mehl, Stärke, Backpulver unterheben. In die Form geben, ca. 30 Min. backen.
Biskuit auskühlen lassen, waagerecht halbieren. Von 1 Boden einen 2 cm breiten Rand abschneiden.
Sirup mit 100 ml Wasser mischen, Böden damit tränken.
Quark gut abtropfen lassen, dann 1/3 des Sahnequarks abnehmen und mit Aprikosenkonfitüre, den Rest mit Erdbeerkonfitüre verrühren. Den großen Boden mit Erdbeerquark bestreichen, den kleinen darauf legen und mit Aprikosenquark bestreichen. Erdbeeren abbrausen, putzen und vierteln. Kiwis schälen, in Stücke teilen. Ananas schälen, vom Strunk befreien, würfeln.
Den Rand des großen Bodens mit den Früchten großzügig belegen. Den Rest auf den kleinen Boden verteilen und nach Wunsch kurz vor dem Servieren mit Fondant – Ostereiern verzieren.

Zutaten:

1.0 kg Sahnequark
100.0 ml Sirup (Holunderbluetensirup)
1.0 TL Backpulver
80.0 g Speisestaerke
100.0 g Mehl
150.0 g Zucker
4.0 Ei(er)
4.0 EL Aprikosenkonfituere
8.0 EL Konfituere (Erdbeerkonfituere)
500.0 g Erdbeeren
4.0 Kiwi
1.0 Ananas

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

Teig in eine vorbereitete Form geben, Boden gut einstechen. Gem. Nüsse darauf verteilen, restliche Zutaten bis und mit Zitronensaft gut mischen und auf dem Teigboden verteilen. 15 Min. bei 220°C auf der untersten Rille vorbacken. Restliche Zutaten zu einem Guss mischen und auf die vorgebackene Füllung giessen. 30 Min. fertig backen, herausnehmen und auskühlen lassen.

Zutaten:

2.0 dl Orangensaft
2.0 EL Maizena
1.0 EL Zitronensaft
Schale von 1 Zitrone
100.0 g Nuesse gehackt
2.0 Aepfel oder Birnen, an der Roestiraffel gerieben
500.0 g Birnenweggenfüllung
3.0 EL gem. Nuesse
1.0 Kuchenteig rund ausgewallt
Schale von 1 Orange
180.0 g saurer Halbrahm
2.0 Eier verklopft
1.0 Paeckli Vanillezucker
1.0 Eigelb

Portionen:

4 Personen

Zubereitung:

Quark mit allen Zutaten bis und mit Griessin einer Schüssel verrühren, Clemetinenschnitze und die Hälfte der Erdnüsse darunterheben. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen und sorgfältig unter die Masse heben. Masse in eine vorbereitete Form füllen und mit Clementinenschnitzen und restlichen Erdnüssen garnieren.

Bei 180°C ca. 25 Min. auf der untersten Rille backen.

Zutaten:

300.0 g Rahmquark
1.0 Clementine, Schale und Saft
100.0 g Zucker
2.0 MSP Zimt
3.0 Eigelbe
80.0 g Hartweizengriess
600.0 g Clementinen in Schnitzen
130.0 g geschälte Erdnüsse grob gehackt
3.0 Eiweiss
1.0 Prise Salz