Portionen:

12 Stück

Zubereitung:

Mehl, Salz, Backpuver,Zucker und Vanillezucker mischen. Eier, Rahm und Butter verrühren, dazugeben. Zu einem glatten Teig verrühren. 1 EL Teig in die vorbereiteten Förmchen geben, je 1 Praliné daraufgeben-mit restlichem Teig bedecken. In der Mitte des Ofens bei 180°C 20-25 Min. backen. Restliche Pralinés halbieren, auf den noch leicht warmen Muffuns verteilen, auskühlen lassen.

Zutaten:

250.0 g Mehl
1.0 Prise Salz
2.0 KL Backpulver
100.0 g Zucker
1.0 Paeckli Vanillezucker
2.0 Eier
2.0 dl Halbrahm
50.0 g Butter, flüssig-ausgekühlt
18.0 Pralines weiss, hell, dunkel gemischt

Portionen:

4 Portionen

Zubereitung:

Die Mangostückchen auf 4 feuerfeste Förmchen verteilen und auf ein hohes Backblech stellen. Beide Crèmen und das Vanillemark vorsichtig erwärmen. Schokolade unterrühren und schmelzen lassen. Eigelb und Honig aufschlagen, Schokolademasse unter Rühren zugeben, und durch ein Sieb passieren. Die Mischung auf die Förmchen verteilen. Backblech mit heissem Wasser aufgiessen.Ca. 30 Min. bei 160°C Umluft garen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank 4 Std.aufbewahren. Den Grill auf hoher Stufe aufheizen-jede Portion mit Zucker bestreuen und unter dem Grill karamelisieren lassen.

Zutaten:

4.0 El Zucker
1.0 El Honig
4.0 Eigelb
120.0 g 70%-Bitterschokolade gehackt
Mark von 1 Vanilleschote
300.0 ml Creme fraîche
300.0 ml Creme double
2.0 reife Mangos geschält,entkernt und zerkleinert

Portionen:

15 Portionen a 120 ml

Zubereitung:

Butter mit Zucker schaumig rühren. Gewürze, Kakao und Mehl zugeben. Die Hälfte der Mandeln mit den Eigelben unterrühren. Eiweiss mit 100g Zucker zu Schnee schlagen, unter die Masse heben. Pniermehl und Lebkuchen mit Wein und Rum tränken. Die restlichen Mandeln mit Orangeat, Zitronat und abgeriebener Zitronenschale mischen-zusammen mit den getränkten Brösmeli unter die Masse heben. Förmchen buttern und mit Zucker ausstreuen. Die Masse einfüllen und im Wasserbad bei 180°C ca. 25 Min. backen.

Mit Vanilleglace und Kompott aus Früchten der Saison servieren.

Zutaten:

150.0 g Butter
50.0 g Rohzucker
1.0 MSP Zimt
1.0 MSP Nelkenpulver
15.0 g Kakaopulver
0.5 EL Mehl
80.0 g gem. Mandeln
5.0 Eier
100.0 g Zucker
100.0 g Paniermehl
100.0 g geriebener Lebkuchen
5.0 cl Rotwein
1.0 cl Rum
je 25 g Orangeat und Zitronat
Schale von 1/2 Zitrone
Butter und Zucker fuer die Foermchen

Portionen:

1 Liter

Zubereitung:

Alle Zutaten im Mixglas pürieren.

Zutaten:

200.0 g Brombeeren
2.0 Nektarinen gewürfelt
1.0 Banane gescheibelt
180.0 g Nature-Joghurt
3.0 dl Milch

Portionen:

20 Stück

Zubereitung:

Mehl, Salz, Backpulver und Kräuter in einer Schüssel mischen. Eier, Milch und Öl gut verquirlen-beigeben und mit einer Kelle gut verrühren. Auf wenig Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Min. ruhen lassen.

Auf wenig Mehl 2 mm dick auswallen und Rondellen von 8cm Durchmessr ausstechen. Auf ein Backtrennpapier legen und ganz dicht einstechen-bei 180°C 15 Min. backen.

Gut verschlossen können die Cräckers 1 Woche aufbewahrt werden.
Tipp: Anstatt mit einer Gabel mit einem gezackten Teighörnli einstechen.

Anstelle von Kräutern kann man auch:
2 EL Curry oder
2 EL Sambal Oelek oder
1 1/2 EL Kreuzkümmelpulver  oder
75g Blauschimmelkäse verwenden.

Zutaten:

250.0 g Mehl
0.8 KL Salz
0.5 KL Backpulver
3.0 EL ital. Kräutermischung
2.0 Eier
3.0 EL Milch
2.0 EL Olivenoel

Portionen:

12

Zubereitung:

Drei Bananen mit 3/4 des Zitronensaftes zusammen zerdrücken. Das Fett mit dem Honig, dem Salz, der Vanille und dem Lebkuchengewürz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier und das Bananenmus einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren, bis ein dicker, zäher Teig entstanden ist. Eine Springform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Die letzte Banane längs aufschneiden und strahlenförmig auf den Kuchen legen. Jetzt mit dem restlichen Zitronensaft bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.

Den Kuchen bei 200 °C (Umluft ca. 180°C) ca. 30 bis 40 Minuten backen. (wird er zu lange gebacken, wird er eher trockener).

Den Kuchen ca. 10 bis 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, aus der Form lösen und mit der Butter/Honigmischung bestreichen (dafür die Butter schmelzen, abkühlen und mit Honig mischen).

Den Kuchen am besten einen Tag durchziehen lassen.

Zutaten:

4.0 Bananen, vollreif, ca. 700g
1.0 Zitronen: den Saft
150.0 g Butter
2.0 EL Honig
1.0 MSP Salz
2.0 MSP Vanillezucker
2.0 TL Lebkuchengewürz
4.0 Eier
250.0 g Mehl (Dinkelvollkornmehl oder Weizenvollkornmehl)
2.0 TL Backpulver
3.0 EL Mandeln, in Blaettchen
1.0 EL Honig zum Bestreichen
1.0 EL Butter zum Bestreichen

Portionen: 12

Zubereitung:

Für den Teig die Butter und den Zucker schaumig schlagen, das Ei, Mehl, Kakao und Backpulver hinzugeben und alles gut kneten. Den Teig in zwei Hälften teilen, mit einer Hälfte den Boden einer Springform auslegen, die andere Hälfte wegstellen. Für die Füllung: Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier langsam hinzugeben. Danach Quark, Vanillepuddingpulver und Vanillezucker unterheben und in die Springform füllen. Zum Schluss den weggestellten Teig in Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen. Den Kuchen bei 180 Grad ca. 60 min backen.

Zutaten:

Für den Teig:

1.0 Päckli Backpulver
1.0 Ei
50.0 g Kakaopulver
200.0 g Butter, bzw. Margarine
125.0 g Roh-Zucker
400.0 g Mehl

Für die Füllung:

125.0 g Butter, bzw. Margarine
150.0 g Roh-Zucker
3 Ei(er)
500.0 g Quark
1.0 Päckli Puddingpulver
1.0 Päckli Vanillezucker

Zubereitung:

Für den Teig Mehl und Butter zusammen verreiben. Alle Zutaten bis und mit Ei zugeben und schnell zu einem Teig zusammenfügen. Kühl stellen und in der Zwischenzeit den Belag herstellen:

Butter, Zucker, Vanillezucker und Wasser in einer Pfanne schmelzen, aufkochen und vom Herd nehmen. Nüsse zugeben und etwas auskühlen lassen.

Teig auf einem Backtrennpapier gleichmässig ausstreichen. Mit Confi betreichen und Nussmasse auf die Fläche streichen. Bei 160°C in der Ofenmitte 20-30 Min. backen.

Nach dem Erkalten in kleine Dreiecke schneiden und alle drei Ecken in die Schoggi tauchen.

Zutaten:

150.0 g Mehl
65.0 g Butter
0.5 KL Backpulver
3.0 EL Zucker
1.0 Prise Salz
1.0 Paeckli Vanillezucker
1.0 Ei

2.0 EL Aprikosenconfi
100.0 g Butter
100.0 g Zucker
1.0 Paeckli Vanillezucker
2.0 EL Wasser
100.0 g Nuesse gemahlen
100.0 g Nuesse gehackt
geschmolzene Schoggi

Portionen:

6

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben und mit Milch glatt rühren. Aufgeschlagene, verrührte Eier, flüssige Butter und Salz dazurühren.
In einer Pfanne mit wenig Butter den Crèpes backen.
Nach Wunsch füllen.

Zutaten:

180.0 g Mehl
4.8 Ei(er)
360.0 ml Milch
48.0 g Butter, fluesig
Salz

Zubereitung:

Quark gut abtropfen lassen und möglichst alle Feuchtigkeit ausdrücken. Kekse fein zerstoßen. Margarine mit den Bröseln verkneten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und kalt stellen. Erdbeeren putzen, waschen und halbieren.

Cremefine Vanilla mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen. Quark und Zucker mit den Quirlen des Handrührers verrühren, Cremefine Vanilla löffelweise unterrühren. Zuletzt Erdbeeren vorsichtig unterheben. Masse auf den Keksboden geben und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Cremefine zum Kochen mit den Karamellbonbons erwärmen, so dass diese schmelzen. Mandelblättchen unterheben und auf der gekühlten Torte verteilen. Nochmals ca. 1 Stunde kühlen, bis der Karamell kalt ist.

Zutaten:

500.0 g Magerqurk
200.0 g Vollkornbutterguetzli
100.0 g Margarine
500.0 ml RAMA Cremefine Vanilla
100.0 g Zucker
500.0 g Erdbeeren
50.0 ml RAMA Cremefine zum Kochen
75.0 g weiche Karamellbonbons
25.0 g Mandelblaettchen